Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 22. April 2025
Global Mobile Award

Emporia für höchste Weihen nominiert

Der österreichische Hersteller Emporia Telecom wurde für den Global Mobile Award für das beste Einsteigerhandy nominiert.  Auf dem Mobile World Congress in Barcelona werden nicht nur die neuesten Handys vorgestellt, es werden auch alljährlich die besten Mobiltelefone mit dem Global Mobile Award prämiert. Emporia Telecom, ist dieses Jahr für den begehrten Preis in der Kategorie „bestes Einstiegshandy“ nominiert.
Telekom | Dominik Schebach | 10.02.2012 | |  
Ausbauprogramm 2012

A1: Glasfaser für 30.000 Haushalte

A1 will dieses Jahr 30.000 zusätzliche Haushalte mit Glasfaser versorgen. (Foto:escapechen/PIXELIO/www.pixelio.de) A1 rüstet kontinuierlich im Festnetz auf. Dieses Jahr will der Netzbetreiber 30.000 Haushalte zusätzlich mit Glasfaser versorgen. Dabei will A1 die Glasfaser direkt in die Heime der Kunden führen (Fiber tot he Home - FTTH).
Telekom | Dominik Schebach | 10.02.2012 | |  
Die ersten Fragen beantwortet

3CCO Rudolf Schrefl: Klare Position zum Fachhandel

3CCO Rudolf schrefl hat E&W exklusiv die ersten Fragen zum Fachhandel beantwortet. Auch wenn der Kauf von Orange erst durch die Wettbewerbsbehörden freigegeben werden muss, vertritt Rudolf Schrefl schon eine klare Position zum EFH. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Fragen, die uns der 3CCO heute zum Fachhandel beantwortet hat:
Telekom | Dominik Schebach | 03.02.2012 | |  
Angriff auf Online-Shop von T-Mobile und tele.ring

Hacker gegen Mobilfunker

Unbekannte Hacker haben sich heute, Donnerstag, 26. Jänner, Zugang zum Online-Shop-Server von T-Mobile verschafft. (Bild: Gerd Altmann/pixelio) Unbekannten Angreifern sind in den Online-Shop von T-Mobile und Telering eingedrungen. Wie T-Mobile heute mitteilte, könnte die Möglichkeit bestehen, dass die Angreifer Zugang zu einigen Kundendaten wie Namen, Kundenkennwort sowie Kontaktdaten erhalten hätten. Sensible Informationen wie Bank- und Zahlungsdaten sollen laut Mobilfunker nicht betroffen sein.
Telekom | Dominik Schebach | 26.01.2012 | |  
3BusinessDeal

3 bietet gleiches Service für die „Kleinen“

3CCO Rudolf Schrefl will den KMU dasselbe Service wie Großkunden bieten. Mit 3BusinessDeal startet 3 heute einen neuen Anlauf auf das Geschäftskundensegment. Dabei hat sich der Betreiber den Bereich der Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitern vorgenommen. Diesen will 3 ein Service anbieten, das sonst nur größere Unternehmen erhalten.
Telekom | Dominik Schebach | 26.01.2012 | Bilder | |  
A1

Festnetztarife werden erhöht

Ab 1. April hebt A1 unter anderem das Grundentgelt für Festnetzanschlüsse an. Wegen der Investitionen in den Netzausbau und der Preisentwicklung der  wird A1 die Preise ab 1. April 2012 für einige seiner Festnetzprodukte und Herstellungsentgelte erhöhen. Das teilte der Netzbetreiber heute mit. Die betroffenen Kunden sollen in den kommenden Wochen informiert werden.
Telekom | Dominik Schebach | 23.01.2012 | |  
EFH-Betreuung

Orange will nicht zurückstecken

Patrick Vallant, Head of Indirect Sales: Die Unterschrift unter dem Vertrag zum Verkauf von Orange an 3 ist nur der erste Schritt. Bis der Deal auch von den Wettbewerbshütern abgesegnet wird, kann noch eine Zeit vergehen. In der Zwischenzeit wolle das Indirektvertriebsteam von Orange keinesfalls zurückstecken.
Telekom | Dominik Schebach | 08.02.2012 | |  
Hot!Vertrag unterzeichnet - UPDATE: Schrefl über zukünftige Partnerstrukturen

3 übernimmt Orange

3CEO Jan Trionow bei der heutigen, kurzfristigen Pressekonferenz. Die sprichwörtlichen Spatzen auf ihren Dächern haben derzeit zwar ein Kälteproblem, dennoch ist der mögliche Deal zwischen 3 und Orange schon seit längerem in aller Munde. Jetzt ist es vollbracht, wie die beiden Betreiber heute kurz nach Mitternacht mitteilten, übernimmt die Nummer vier die Nummer drei des österreichischen Mobilfunkmarktes. Allerdings müssen die Wettbewerbshüter noch die Übernahme genehmigen.
Telekom | Dominik Schebach | 03.02.2012 | Bilder | |  
Vektoring

Weltpremiere im A1-Festnetz

Eine Weltpremiere konnte heute A1 CTO Walter Goldenits vorstellen: Mit Vektoring will der Betreiber die Übertragungsrate in Kupferleitungen erhöhen. A1 treibt nicht nur den Glasfaserausbau voran, sondern optimiert auch die bestehende Kupfer-Infrastruktur. Dazu gibt es heute eine Weltpremiere beim Netzbetreiber. A1 führt als erster Netzbetreiber Vektoring im Kupfernetz ein, womit über die Kurzstrecke bis zu einer Verdopplung der Übertragungsleistung kommt.
Telekom | Dominik Schebach | 19.01.2012 | Bilder | |  
100 Gbit/s

3 baut Glasfasernetz aus

Mit dem Ausbau seines Glasfasernetzes bereit sich 3 auf die nächste Mobilfunkgeneration vor. Im vergangenen Jahr hat 3 bereits sein Funknetz total erneuert. Jetzt geht der Mobilfunker einen Schritt weiter und baut die Übertragungsgeschwindigkeit in seinem Glasfasernetz auf bis zu 100 Gbit/s. Was sich natürlich auch auf die Leistung im Mobilfunkbereich niederschlagen wird.
Telekom | Dominik Schebach | 16.01.2012 | |  
Global Mobile Award

Emporia für höchste Weihen nominiert

Der österreichische Hersteller Emporia Telecom wurde für den Global Mobile Award für das beste Einsteigerhandy nominiert.  Auf dem Mobile World Congress in Barcelona werden nicht nur die neuesten Handys vorgestellt, es werden auch alljährlich die besten Mobiltelefone mit dem Global Mobile Award prämiert. Emporia Telecom, ist dieses Jahr für den begehrten Preis in der Kategorie „bestes Einstiegshandy“ nominiert.
Telekom | Dominik Schebach | 10.02.2012 | |  
Ausbauprogramm 2012

A1: Glasfaser für 30.000 Haushalte

A1 will dieses Jahr 30.000 zusätzliche Haushalte mit Glasfaser versorgen. (Foto:escapechen/PIXELIO/www.pixelio.de) A1 rüstet kontinuierlich im Festnetz auf. Dieses Jahr will der Netzbetreiber 30.000 Haushalte zusätzlich mit Glasfaser versorgen. Dabei will A1 die Glasfaser direkt in die Heime der Kunden führen (Fiber tot he Home - FTTH).
Telekom | Dominik Schebach | 10.02.2012 | |  
EFH-Betreuung

Orange will nicht zurückstecken

Patrick Vallant, Head of Indirect Sales: Die Unterschrift unter dem Vertrag zum Verkauf von Orange an 3 ist nur der erste Schritt. Bis der Deal auch von den Wettbewerbshütern abgesegnet wird, kann noch eine Zeit vergehen. In der Zwischenzeit wolle das Indirektvertriebsteam von Orange keinesfalls zurückstecken.
Telekom | Dominik Schebach | 08.02.2012 | |  
Die ersten Fragen beantwortet

3CCO Rudolf Schrefl: Klare Position zum Fachhandel

3CCO Rudolf schrefl hat E&W exklusiv die ersten Fragen zum Fachhandel beantwortet. Auch wenn der Kauf von Orange erst durch die Wettbewerbsbehörden freigegeben werden muss, vertritt Rudolf Schrefl schon eine klare Position zum EFH. Lesen Sie hier eine kurze Zusammenfassung der Fragen, die uns der 3CCO heute zum Fachhandel beantwortet hat:
Telekom | Dominik Schebach | 03.02.2012 | |  
Hot!Vertrag unterzeichnet - UPDATE: Schrefl über zukünftige Partnerstrukturen

3 übernimmt Orange

3CEO Jan Trionow bei der heutigen, kurzfristigen Pressekonferenz. Die sprichwörtlichen Spatzen auf ihren Dächern haben derzeit zwar ein Kälteproblem, dennoch ist der mögliche Deal zwischen 3 und Orange schon seit längerem in aller Munde. Jetzt ist es vollbracht, wie die beiden Betreiber heute kurz nach Mitternacht mitteilten, übernimmt die Nummer vier die Nummer drei des österreichischen Mobilfunkmarktes. Allerdings müssen die Wettbewerbshüter noch die Übernahme genehmigen.
Telekom | Dominik Schebach | 03.02.2012 | Bilder | |  
Angriff auf Online-Shop von T-Mobile und tele.ring

Hacker gegen Mobilfunker

Unbekannte Hacker haben sich heute, Donnerstag, 26. Jänner, Zugang zum Online-Shop-Server von T-Mobile verschafft. (Bild: Gerd Altmann/pixelio) Unbekannten Angreifern sind in den Online-Shop von T-Mobile und Telering eingedrungen. Wie T-Mobile heute mitteilte, könnte die Möglichkeit bestehen, dass die Angreifer Zugang zu einigen Kundendaten wie Namen, Kundenkennwort sowie Kontaktdaten erhalten hätten. Sensible Informationen wie Bank- und Zahlungsdaten sollen laut Mobilfunker nicht betroffen sein.
Telekom | Dominik Schebach | 26.01.2012 | |  
3BusinessDeal

3 bietet gleiches Service für die „Kleinen“

3CCO Rudolf Schrefl will den KMU dasselbe Service wie Großkunden bieten. Mit 3BusinessDeal startet 3 heute einen neuen Anlauf auf das Geschäftskundensegment. Dabei hat sich der Betreiber den Bereich der Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitern vorgenommen. Diesen will 3 ein Service anbieten, das sonst nur größere Unternehmen erhalten.
Telekom | Dominik Schebach | 26.01.2012 | Bilder | |  
A1

Festnetztarife werden erhöht

Ab 1. April hebt A1 unter anderem das Grundentgelt für Festnetzanschlüsse an. Wegen der Investitionen in den Netzausbau und der Preisentwicklung der  wird A1 die Preise ab 1. April 2012 für einige seiner Festnetzprodukte und Herstellungsentgelte erhöhen. Das teilte der Netzbetreiber heute mit. Die betroffenen Kunden sollen in den kommenden Wochen informiert werden.
Telekom | Dominik Schebach | 23.01.2012 | |  
Vektoring

Weltpremiere im A1-Festnetz

Eine Weltpremiere konnte heute A1 CTO Walter Goldenits vorstellen: Mit Vektoring will der Betreiber die Übertragungsrate in Kupferleitungen erhöhen. A1 treibt nicht nur den Glasfaserausbau voran, sondern optimiert auch die bestehende Kupfer-Infrastruktur. Dazu gibt es heute eine Weltpremiere beim Netzbetreiber. A1 führt als erster Netzbetreiber Vektoring im Kupfernetz ein, womit über die Kurzstrecke bis zu einer Verdopplung der Übertragungsleistung kommt.
Telekom | Dominik Schebach | 19.01.2012 | Bilder | |  
100 Gbit/s

3 baut Glasfasernetz aus

Mit dem Ausbau seines Glasfasernetzes bereit sich 3 auf die nächste Mobilfunkgeneration vor. Im vergangenen Jahr hat 3 bereits sein Funknetz total erneuert. Jetzt geht der Mobilfunker einen Schritt weiter und baut die Übertragungsgeschwindigkeit in seinem Glasfasernetz auf bis zu 100 Gbit/s. Was sich natürlich auch auf die Leistung im Mobilfunkbereich niederschlagen wird.
Telekom | Dominik Schebach | 16.01.2012 | |