Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 16. Juli 2025
+20% bei Kartenzahlung

BCG-Umfrage: Immer weniger Bargeldzahlungen

Corona-bedingt wird immer weniger mit Bargeld bezahlt, wie BCG herausgefunden hat. (Bild: Claudia Hautumm/ pixelio.de) Die Corona-Krise hat nicht nur das Einkaufsverhalten, sondern auch die Zahlungsgewohnheiten der Österreicher verändert. Wie eine Umfrage der Boston Consulting Group (BCG) zeigt, sind zB. Bargeldzahlungen um 39% zurückgegangen, Mobile Banking hat hingegen deutlich zugenommen.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 12.08.2020 | |  
MeinungWieder etwas gelernt

Es greift um sich


Stefanie Bruckbauer
In unsere moderne Gesellschaft hat sich eine große Unart eingeschlichen. Welche das ist und was das mit seltsamen Begrifflichkeiten, einer Erkenntnis sowie den Teletubbies zu tun hat, erzähle ich Ihnen jetzt.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 21.06.2020 | Bilder | |  
Fiat 500 Hybrid ab 99,- Euro im Monat

MediaMarkt Deutschland vermarktet nun Autos

Bei MediaMarkt Deutschland kann man nun einen Fiat 500 Hybrid leasen. (Bild: Screenshot mediamarkt-autos.de) Anfang März gab Euronics in Deutschland bekannt, künftig Elektroautos vertreiben zu wollen. Nun preschte MediaMarkt in Deutschland voraus und bietet in Kooperation mit einer Bank, einem Autohaus und einem Mobility-Startup einen Fiat 500 Hybrid zum Leasing an.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 09.06.2020 | |  
MeinungFragen im Kopf

Im Grunde egal


Stefanie Bruckbauer
Mancherorts soll es im Elektrohandel zur Zeit wirklich gut laufen. Die Leute kaufen und kaufen und blickt man nur auf die Zahlen, scheint es, als hätte es Corona nie gegeben, wie letztens jemand sagte. Ich finde das toll, frage mich allerdings, warum gerade so viel gekauft wird ...
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 07.06.2020 | Bilder | | 2  
MeinungKommentar

Tierische Gedanken


Stefanie Bruckbauer
Corona hat uns nicht nur eine „neue Normalität“ beschert, sondern auch eine neue Maßeinheit.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 24.05.2020 | Bilder | | 1  
Österreichweite Umfrage

Observer: Die Sorgen und Hoffnungen der Österreicher

Die Österreicher fürchten sich am meisten vor einer langen Dauer der Krise und sehnen sich neben dem Kontakt zu Familie und Freunden vor allem nach Reisen sowie auswärts Essen und Trinken. Das hat eine österreichweite Umfrage der Marktforschung des Observers ergeben. (Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/ pixelio.de) Welche Ängste haben die Österreicher und worauf freuen sie sich am meisten, wenn die Corona-Krise zu Ende geht? Diesen Fragen ist die Marktforschung des „Observer“ nachgegangen.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 08.06.2020 | |  
Über den Rand – Skurriles aus der Forschung

„Hässliche sind erfolgreicher im E-Commerce“

Eine Studie chinesischer Forscher will zeigen, das unattraktive Anbieter auf E-Commerce-Plattformen begünstigter sind als gewöhnlich aussehende. Am erfolgreichsten sind demnach schöne Menschen. (Bild: Heike/ pixelio.de) Na, das schau sich einer an – eine von Forschern der chinesischen Lingnan University durchgeführte und im Journal of Marketing veröffentlichte Studie, die wir Ihnen auf Grund ihrer Skurrilität nicht vorenthalten wollen, soll untermauern, dass Hässlichkeit im E-Commerce die Erfolgschancen erhöht.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2020 | |  
+20% bei Kartenzahlung

BCG-Umfrage: Immer weniger Bargeldzahlungen

Corona-bedingt wird immer weniger mit Bargeld bezahlt, wie BCG herausgefunden hat. (Bild: Claudia Hautumm/ pixelio.de) Die Corona-Krise hat nicht nur das Einkaufsverhalten, sondern auch die Zahlungsgewohnheiten der Österreicher verändert. Wie eine Umfrage der Boston Consulting Group (BCG) zeigt, sind zB. Bargeldzahlungen um 39% zurückgegangen, Mobile Banking hat hingegen deutlich zugenommen.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 12.08.2020 | |  
MeinungWieder etwas gelernt

Es greift um sich


Stefanie Bruckbauer
In unsere moderne Gesellschaft hat sich eine große Unart eingeschlichen. Welche das ist und was das mit seltsamen Begrifflichkeiten, einer Erkenntnis sowie den Teletubbies zu tun hat, erzähle ich Ihnen jetzt.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 21.06.2020 | Bilder | |  
Fiat 500 Hybrid ab 99,- Euro im Monat

MediaMarkt Deutschland vermarktet nun Autos

Bei MediaMarkt Deutschland kann man nun einen Fiat 500 Hybrid leasen. (Bild: Screenshot mediamarkt-autos.de) Anfang März gab Euronics in Deutschland bekannt, künftig Elektroautos vertreiben zu wollen. Nun preschte MediaMarkt in Deutschland voraus und bietet in Kooperation mit einer Bank, einem Autohaus und einem Mobility-Startup einen Fiat 500 Hybrid zum Leasing an.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 09.06.2020 | |  
Österreichweite Umfrage

Observer: Die Sorgen und Hoffnungen der Österreicher

Die Österreicher fürchten sich am meisten vor einer langen Dauer der Krise und sehnen sich neben dem Kontakt zu Familie und Freunden vor allem nach Reisen sowie auswärts Essen und Trinken. Das hat eine österreichweite Umfrage der Marktforschung des Observers ergeben. (Bild: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/ pixelio.de) Welche Ängste haben die Österreicher und worauf freuen sie sich am meisten, wenn die Corona-Krise zu Ende geht? Diesen Fragen ist die Marktforschung des „Observer“ nachgegangen.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 08.06.2020 | |  
MeinungFragen im Kopf

Im Grunde egal


Stefanie Bruckbauer
Mancherorts soll es im Elektrohandel zur Zeit wirklich gut laufen. Die Leute kaufen und kaufen und blickt man nur auf die Zahlen, scheint es, als hätte es Corona nie gegeben, wie letztens jemand sagte. Ich finde das toll, frage mich allerdings, warum gerade so viel gekauft wird ...
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 07.06.2020 | Bilder | | 2  
MeinungKommentar

Tierische Gedanken


Stefanie Bruckbauer
Corona hat uns nicht nur eine „neue Normalität“ beschert, sondern auch eine neue Maßeinheit.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 24.05.2020 | Bilder | | 1  
Über den Rand – Skurriles aus der Forschung

„Hässliche sind erfolgreicher im E-Commerce“

Eine Studie chinesischer Forscher will zeigen, das unattraktive Anbieter auf E-Commerce-Plattformen begünstigter sind als gewöhnlich aussehende. Am erfolgreichsten sind demnach schöne Menschen. (Bild: Heike/ pixelio.de) Na, das schau sich einer an – eine von Forschern der chinesischen Lingnan University durchgeführte und im Journal of Marketing veröffentlichte Studie, die wir Ihnen auf Grund ihrer Skurrilität nicht vorenthalten wollen, soll untermauern, dass Hässlichkeit im E-Commerce die Erfolgschancen erhöht.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2020 | |