Pinnwand

MyTechniSat-App, YouTube und weitere nützliche Funktionen

TechniSat launcht Funktions-Upgrade für ISIO-Kabelreceiver

Nachdem TechniSat vor kurzem im Rahmen seines großen Software-Upgrades seine ISIO-Receiver DigiCorder ISIO S/S1 sowie DIGIT ISIO S/S1 um zahlreiche Leistungsmerkmale erweiterte, folgen nun auch die ISIO-Receiver in der Kabelvariante. Die neue Softwareversion für die internetfähigen Modelle DigiCorder ISIO C und DIGIT ISIO C steht ab sofort online.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.12.2012 | |  
Geschenktipp für passionierte Köche

Franz Stolz: Praktische DVD für Kombidämpfer und Multidampfgarer

Garen leicht gemacht: Franz Stolz gibt praktische Tipps. Die Zubereitung der oft komplizierten Festtagsgerichte war noch nie so einfach und gesund wie mit einem AEG Multidampfgarer. Was vielen Dampfgarerbesitzern aber bisher fehlte, waren für die Zubereitung in diesem Küchengerät optimierte Rezepte und auch das Wissen, was man überhaupt alles in einem Multidampfgarer zubereiten kann. Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen bringt der Koch Franz Stolz nun eine DVD mit Kochvideos und Schr…
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.12.2012 | |  
2,98% mehr für die Mindestgehälter

Neuer KV für den Handel

2,98% gibt es für die KV-Mindestgehälter. (Nico Meier/PIXELIO/www.pixelio.de) Es hat sechs Runden gedauert, bis sich die Bundessparte Handel der WKO und die Gewerkschaft der Privatangestellten geeinigt haben. Aber jetzt steht der neue Handels-Kollektivvertrag für die Handelsangestellten: Die KV-Mindestgehälter steigen um 2,98%, die Lehrlinge erhalten 3,1% mehr. Der neue Kolletktivvertrag gilt ab dem 1. Jänner 2013.
Hintergrund | Dominik Schebach | 06.12.2012 | |  
Neue Trendsetter-Headphones

Monster launcht DNA

Die kürzlich über die Bühne gegangenen European Music Awards von MTV hat Monster genutzt, um den Launch des neuen DNA Kopfhörers groß zu feiern. Mit Erfolg: Jede Menge Celebritys ließen sich von Sound und Style des DNA überzeugen – Heidi Klum wurde ebenso mit dem Kopfhörer gesichtet wie David „The Hoff” Hasselhoff.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
Hot!Negative Dynamik bei der Festplattenabgabe

Urheberrecht: Krejcik ruft Generalmobilmachung aus

Wolfgang Krejcik möchte den FH gegen die drohende Urheberfechtsabgae mobilisieren. Eine negative Dynamik für den FH sieht Wolfgang Krejcik, wenn es um die Neugestaltung des Urheberrechts geht. Grundlage für die Einschätzung des Bundesgremialobmannes ist ein durchgesickerter Arbeitsentwurf des Justizministeriums, nach dem nicht nur alle Endgeräte mit Speicher wie Smartphones, PC, Tablets und PC abgabenpflichtig werden, sondern der auch für den Endkonsumenten so manches Ungemach birgt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 05.12.2012 | | 1  
Für die neuesten Smartphones

TomTom aktualisiert seine Navigations-App für Android

TomTom hat seine Smartphone-App für die neuesten Android-Modelle optimiert. Im Oktober hat TomTom seine Navigations-App für Android-Smartphones vorgestellt. Mit einem Update will der Navi-Hersteller jetzt auch die aktuellsten Smartphones erreichen. Die Anwendung TomTom Navigation für Android v1.1wurde dazu  für Modelle wie das Samsung Galaxy S3, HTC One X oder das Google Nexus 4 optimiert.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 04.12.2012 | | 1  
Fürs Weihnachtsgeschäft

Metz launcht mecalight LED Videoleuchten

Auf der diesjährigen photokina hat Metz sein neues Produktprogramm mecalight vorgestellt – Fachbesucher und Presse zeigten sich auf der internationalen Foto-Leitmesse begeistert von den vielseitig einsetzbaren LED Videoleuchten der Zirndorfer. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erfolgt nun im Dezember der Verkaufsstart.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | Bilder | |  
Hama

Avinity für iPad, iPod und iPhone

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erweitert Avinity sein Sortiment durch Apple-lizenzierte USB-Lade-/Sync-Kabel für iPhone, iPad und iPod. Die neuen Premium-Kabel mit einer Länge von 0,5 und 1,5 Meter sehen wie von der Marke gewohnt edel aus, sind aufwendig und selbsterklärend verpackt und somit ein Blickfang für jede Shopwand.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
FMK gegen Umweltdachverband

Neuer Schlagabtausch um Mobilfunk

Umweltdachverband und FMK streiten wieder über Grenzwerte für den Mobilfunk. Heute hat der Umweltdachverband und mehrere Initiativen in einer Pressekonferenz an Infrastrukturministerin Doris Bures appelliert, gesetzlich bindende Grenzwerte für Mobilfunk einzuführen. Gerhard Heilingbrunner, ehrenamtlicher Präsident des Umweltdachverbandes, sieht aufgrund eines jüngsten Urteils in Italien eine verstärkte Gefährdung bei intensiver Handynutzung als gegeben an und fordert eine entsprechende Vorsorge. Ein Vorstoß, d…
Telekom | Dominik Schebach | 06.12.2012 | |  
UFS 924 soll Smart-TV neu definieren

Innovatives Receiver-Konzept von Kathrein und Red Bull

Ihre jeweiligen Expertisen haben Kathrein und das Red Bull Media House gebündelt, um das erste gemeinsame Projekt zu realisieren: den UFS 924. Der top-ausgestattete Twin-PVR bietet als Alleinstellungsmerkmal ein Red Bull-Portal – und kommt dieser Tage in den Handel.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
Eleganter, moderner und vielseitiger Einstieg

Metz bringt den Merio LED Media

Mit einem sehr flachen, optisch filigranen Design und einem stilvollen dreibeinigen Tischfuß sorgt die neue Merio Familie für einen brillanten und erfrischenden Auftritt – und vereint alle Stile, die ein Original ausmachen: modernste Bildtechnik, vielseitige Anschluss- bzw. Aufnahmemöglichkeiten sowie ein sehr gutes Klangbild. Das alles macht den Metz Merio zur Avantgarde einer neuen Fernsehgeneration.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
Ein Jahrzehnt lang an zwei Kartellen beteiligt

UE-Hersteller zu 1,47 Mrd Euro Strafe verdonnert

© Michael Staudinger / PIXELIO
www.pixelio.de Die Europäische Kommission hat gegen sieben internationale Konzerne Geldbußen von insgesamt  rund 1,47 Mrd Euro wegen der Beteiligung an einem bzw. an zwei unterschiedlichen Kartellen im Sektor Kathodenstrahlröhren (Cathode Ray Tubes – CRT) verhängt. Fast zehn Jahre lang (von 1996 bis 2006) trafen diese Unternehmen Preisabsprachen, teilten Märkte und Kunden untereinander auf und beschränkten ihre Produktion. Ein Kartell agierte im Sektor Bildröhren für Fernsehgeräte und ein w…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | | 2  
Sony Xperia E: Einschalten und loslegen

Sony Mobile will Smartphone-Newcomer ansprechen

Mit dem Xperia E will Sony Mobile Communications vor allem Newcomer in der Smartphone-Welt ansprechen. Mit dem Sony Xperia E will der Sony Mobile Communications besonders die Einsteiger in die Smartphone-Welt ansprechen. Dazu soll nicht nur die Bedienung besonders intuitiv sein, der Hersteller will seinen Kunden auch den Zugang zur Sony Unterhaltungswelt möglichst einfach gestalten.
Telekom | Dominik Schebach | 05.12.2012 | |  
Umweltschonend, energiesparend und langlebig

Neue LED Downlights von LG

Mit der neuen Generation der LED Downlights präsentiert LG Electronics ein vielseitiges Produktsortiment, das insgesamt zwölf innovative Leuchten umfasst. Durch unterschiedliche warm- und kaltweiße Ausführungen eignen sich die Downlights für die Ausleuchtung verschiedenster Räumlichkeiten – von Show Rooms über Büros bis hin zu privaten Räumen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
Award für langjährige Partnerschaft

BenQ zeichnet Ingram Micro aus

Florian Wallner (li.) nahm den BenQ Award von Matthias Grumbir in Empfang. BenQ überreichte dem Distributor Ingram Micro Österreich eine Auszeichnung für den Vertrieb des 150.000ten BenQ Displays. BenQ gehört zu den Top 3 Display-Herstellern in Österreich und versteht sich als Trendsetter mit einer umfassenden Produktpalette und innovativen Technologien. Die feierliche Übergabe des Awards fand im Büro von Ingram Micro Österreich statt. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
Siemens Hausgeräte

Brandstetter folgt Toifl nach

Thomas Brandstetter hatte seinen Einstand auf der diesjährigen Futura. Der ausgebildete Wirtschaftswissenschafter Mag. (FH) Thomas Brandstetter (34) hat die Marketingagenden für Siemens Hausgeräte Österreich von Andrea Toifl übernommen, die mit Ende September 2012 das Unternehmen verlassen hat.
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.12.2012 | |  
MyTechniSat-App, YouTube und weitere nützliche Funktionen

TechniSat launcht Funktions-Upgrade für ISIO-Kabelreceiver

Nachdem TechniSat vor kurzem im Rahmen seines großen Software-Upgrades seine ISIO-Receiver DigiCorder ISIO S/S1 sowie DIGIT ISIO S/S1 um zahlreiche Leistungsmerkmale erweiterte, folgen nun auch die ISIO-Receiver in der Kabelvariante. Die neue Softwareversion für die internetfähigen Modelle DigiCorder ISIO C und DIGIT ISIO C steht ab sofort online.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.12.2012 | |  
Geschenktipp für passionierte Köche

Franz Stolz: Praktische DVD für Kombidämpfer und Multidampfgarer

Garen leicht gemacht: Franz Stolz gibt praktische Tipps. Die Zubereitung der oft komplizierten Festtagsgerichte war noch nie so einfach und gesund wie mit einem AEG Multidampfgarer. Was vielen Dampfgarerbesitzern aber bisher fehlte, waren für die Zubereitung in diesem Küchengerät optimierte Rezepte und auch das Wissen, was man überhaupt alles in einem Multidampfgarer zubereiten kann. Rechtzeitig vor den Weihnachtstagen bringt der Koch Franz Stolz nun eine DVD mit Kochvideos und Schr…
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.12.2012 | |  
FMK gegen Umweltdachverband

Neuer Schlagabtausch um Mobilfunk

Umweltdachverband und FMK streiten wieder über Grenzwerte für den Mobilfunk. Heute hat der Umweltdachverband und mehrere Initiativen in einer Pressekonferenz an Infrastrukturministerin Doris Bures appelliert, gesetzlich bindende Grenzwerte für Mobilfunk einzuführen. Gerhard Heilingbrunner, ehrenamtlicher Präsident des Umweltdachverbandes, sieht aufgrund eines jüngsten Urteils in Italien eine verstärkte Gefährdung bei intensiver Handynutzung als gegeben an und fordert eine entsprechende Vorsorge. Ein Vorstoß, d…
Telekom | Dominik Schebach | 06.12.2012 | |  
UFS 924 soll Smart-TV neu definieren

Innovatives Receiver-Konzept von Kathrein und Red Bull

Ihre jeweiligen Expertisen haben Kathrein und das Red Bull Media House gebündelt, um das erste gemeinsame Projekt zu realisieren: den UFS 924. Der top-ausgestattete Twin-PVR bietet als Alleinstellungsmerkmal ein Red Bull-Portal – und kommt dieser Tage in den Handel.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
2,98% mehr für die Mindestgehälter

Neuer KV für den Handel

2,98% gibt es für die KV-Mindestgehälter. (Nico Meier/PIXELIO/www.pixelio.de) Es hat sechs Runden gedauert, bis sich die Bundessparte Handel der WKO und die Gewerkschaft der Privatangestellten geeinigt haben. Aber jetzt steht der neue Handels-Kollektivvertrag für die Handelsangestellten: Die KV-Mindestgehälter steigen um 2,98%, die Lehrlinge erhalten 3,1% mehr. Der neue Kolletktivvertrag gilt ab dem 1. Jänner 2013.
Hintergrund | Dominik Schebach | 06.12.2012 | |  
Eleganter, moderner und vielseitiger Einstieg

Metz bringt den Merio LED Media

Mit einem sehr flachen, optisch filigranen Design und einem stilvollen dreibeinigen Tischfuß sorgt die neue Merio Familie für einen brillanten und erfrischenden Auftritt – und vereint alle Stile, die ein Original ausmachen: modernste Bildtechnik, vielseitige Anschluss- bzw. Aufnahmemöglichkeiten sowie ein sehr gutes Klangbild. Das alles macht den Metz Merio zur Avantgarde einer neuen Fernsehgeneration.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
Neue Trendsetter-Headphones

Monster launcht DNA

Die kürzlich über die Bühne gegangenen European Music Awards von MTV hat Monster genutzt, um den Launch des neuen DNA Kopfhörers groß zu feiern. Mit Erfolg: Jede Menge Celebritys ließen sich von Sound und Style des DNA überzeugen – Heidi Klum wurde ebenso mit dem Kopfhörer gesichtet wie David „The Hoff” Hasselhoff.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | Bilder | |  
Ein Jahrzehnt lang an zwei Kartellen beteiligt

UE-Hersteller zu 1,47 Mrd Euro Strafe verdonnert

© Michael Staudinger / PIXELIO
www.pixelio.de Die Europäische Kommission hat gegen sieben internationale Konzerne Geldbußen von insgesamt  rund 1,47 Mrd Euro wegen der Beteiligung an einem bzw. an zwei unterschiedlichen Kartellen im Sektor Kathodenstrahlröhren (Cathode Ray Tubes – CRT) verhängt. Fast zehn Jahre lang (von 1996 bis 2006) trafen diese Unternehmen Preisabsprachen, teilten Märkte und Kunden untereinander auf und beschränkten ihre Produktion. Ein Kartell agierte im Sektor Bildröhren für Fernsehgeräte und ein w…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 06.12.2012 | | 2  
Hot!Negative Dynamik bei der Festplattenabgabe

Urheberrecht: Krejcik ruft Generalmobilmachung aus

Wolfgang Krejcik möchte den FH gegen die drohende Urheberfechtsabgae mobilisieren. Eine negative Dynamik für den FH sieht Wolfgang Krejcik, wenn es um die Neugestaltung des Urheberrechts geht. Grundlage für die Einschätzung des Bundesgremialobmannes ist ein durchgesickerter Arbeitsentwurf des Justizministeriums, nach dem nicht nur alle Endgeräte mit Speicher wie Smartphones, PC, Tablets und PC abgabenpflichtig werden, sondern der auch für den Endkonsumenten so manches Ungemach birgt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 05.12.2012 | | 1  
Sony Xperia E: Einschalten und loslegen

Sony Mobile will Smartphone-Newcomer ansprechen

Mit dem Xperia E will Sony Mobile Communications vor allem Newcomer in der Smartphone-Welt ansprechen. Mit dem Sony Xperia E will der Sony Mobile Communications besonders die Einsteiger in die Smartphone-Welt ansprechen. Dazu soll nicht nur die Bedienung besonders intuitiv sein, der Hersteller will seinen Kunden auch den Zugang zur Sony Unterhaltungswelt möglichst einfach gestalten.
Telekom | Dominik Schebach | 05.12.2012 | |  
Für die neuesten Smartphones

TomTom aktualisiert seine Navigations-App für Android

TomTom hat seine Smartphone-App für die neuesten Android-Modelle optimiert. Im Oktober hat TomTom seine Navigations-App für Android-Smartphones vorgestellt. Mit einem Update will der Navi-Hersteller jetzt auch die aktuellsten Smartphones erreichen. Die Anwendung TomTom Navigation für Android v1.1wurde dazu  für Modelle wie das Samsung Galaxy S3, HTC One X oder das Google Nexus 4 optimiert.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 04.12.2012 | | 1  
Umweltschonend, energiesparend und langlebig

Neue LED Downlights von LG

Mit der neuen Generation der LED Downlights präsentiert LG Electronics ein vielseitiges Produktsortiment, das insgesamt zwölf innovative Leuchten umfasst. Durch unterschiedliche warm- und kaltweiße Ausführungen eignen sich die Downlights für die Ausleuchtung verschiedenster Räumlichkeiten – von Show Rooms über Büros bis hin zu privaten Räumen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
Fürs Weihnachtsgeschäft

Metz launcht mecalight LED Videoleuchten

Auf der diesjährigen photokina hat Metz sein neues Produktprogramm mecalight vorgestellt – Fachbesucher und Presse zeigten sich auf der internationalen Foto-Leitmesse begeistert von den vielseitig einsetzbaren LED Videoleuchten der Zirndorfer. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erfolgt nun im Dezember der Verkaufsstart.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | Bilder | |  
Award für langjährige Partnerschaft

BenQ zeichnet Ingram Micro aus

Florian Wallner (li.) nahm den BenQ Award von Matthias Grumbir in Empfang. BenQ überreichte dem Distributor Ingram Micro Österreich eine Auszeichnung für den Vertrieb des 150.000ten BenQ Displays. BenQ gehört zu den Top 3 Display-Herstellern in Österreich und versteht sich als Trendsetter mit einer umfassenden Produktpalette und innovativen Technologien. Die feierliche Übergabe des Awards fand im Büro von Ingram Micro Österreich statt. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
Hama

Avinity für iPad, iPod und iPhone

Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erweitert Avinity sein Sortiment durch Apple-lizenzierte USB-Lade-/Sync-Kabel für iPhone, iPad und iPod. Die neuen Premium-Kabel mit einer Länge von 0,5 und 1,5 Meter sehen wie von der Marke gewohnt edel aus, sind aufwendig und selbsterklärend verpackt und somit ein Blickfang für jede Shopwand.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.12.2012 | |  
Siemens Hausgeräte

Brandstetter folgt Toifl nach

Thomas Brandstetter hatte seinen Einstand auf der diesjährigen Futura. Der ausgebildete Wirtschaftswissenschafter Mag. (FH) Thomas Brandstetter (34) hat die Marketingagenden für Siemens Hausgeräte Österreich von Andrea Toifl übernommen, die mit Ende September 2012 das Unternehmen verlassen hat.
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.12.2012 | |