Pinnwand

Bosch, Neff und Constructa

Elisabeth Niziolek wird e-Commerce-Manager

Elisabeth Niziolek freut sich auf die neue Herausforderung. Pressefoto (© F. Pfluegl) Elisabeth Niziolek ist für die Marken Bosch, Neff und Constructa ab sofort für das Management des Bereiches e-Commerce zuständig. Niziolek hat in der BSH bereits umfassende Erfahrung gesammelt. Sie war seit 1997 für das Brandmarketing von Neff und zwischen 2003 und 2010 auch für das Produktmanagement Geschirrspülen …
Hausgeräte | Die Redaktion | 06.06.2013 | |  
Mehr Farbe

Nikon mit neuer Webseite

Im vollständig neuen Design präsentiert sich die Webseite von Nikon. Bei seiner neugestalteten Online-Präsenz setzt der Kamerahersteller auf eine verbesserte Produktnavigation und den vermehrten Einsatz von ansprechendem Bildmaterial.
Multimedia | Dominik Schebach | 05.06.2013 | |  
Nachfolge

Johannes Gungl als RTR-GF nominiert

Johannes Gungl soll kommendes Jahr Georg Serentschy als RTR-GF nachfolgen. (Foto: Orange) Infrastrukturministerin Doris Bures hat heute Johannes Gungl zum neuen Geschäftsführer für die RTR GmbH bestimmt. Er folgt Georg Serentschy nach, der seit 2002 Geschäftsführer des Regulators für den Fachbereich Telekommunikation und Post ist. Gungl wird seine neue Funktion mit 1. Februar 2014 übernehmen.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2013 | |  
Für Profis und anspruchsvolle Hobbyfotografen

Hama baut Professional-Filter-Serie aus

Hama steht seit 90 Jahren für Fotozubehör, hat im Laufe seiner Firmengeschichte zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht und immer wieder neue Qualitätsstandards gesetzt. Mit der Professional-Serie baut Hama nun sein Filterangebot für Profis und anspruchsvolle Hobbyfotografen aus. Das Sortiment umfasst HTMC-vergütete L-Protect-Filter zum dauerhaften Verbleib auf der Kamera, UV 390-Protect-Filter mit C14-Vergütungsschichten und achtfach vergütete Pol-Cir-Filter.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2013 | |  
Dual-SIM

Sony Mobile: Xperia für Neueinsteiger

Sony Mobile Communications nimmt dem Sony Xperia M die Neueinsteiger ins Visier. Mit dem Xperia M nimmt Sony Mobile Communications die Smartphone-Neueinsteiger ins Visier. Besonders Merkmal des neuen Android-Smartphones: Es gibt es auch als Dual-SIM-Variante.
Telekom | Dominik Schebach | 04.06.2013 | |  
100.000 Euro für SchülerInnen, die ihre Schule energieeffizienter machen

Schulwettbewerb „projekt:energie” startet

Das Wettbewerbs-Logo „projekt:energie” (©projekt:energie) Ein Fachnetzwerk der Innungen, des Großhandels und der Industrie startet den österreichweiten Schulwettbeweb „projekt:energie”. SchülerInnen können aus dem Vollen schöpfen und mit professioneller Unterstützung ihr unmittelbares Umfeld, ihre Schule, energieeffizienter gestalten. Die beste Lösung aus dem Wettbewerb wird mit einem Budget von 85.000 Euro auch realisiert, zusätzlich gibt es 15.000 Euro für die Klassenkasse.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.06.2013 | Bilder | |  
EU-Datenroaming inklusive

A1: Neue Mobil-Internet und Tablet-Tarife

Die schnellsten Boxen in Österreich: A1 Internet Box 3G und der LTE-Router A1 Internet Box 4G/LTE. Für jeden den passenden Tarif verspricht A1 mit seinen neuen A1 Mobil Internet und A1 Tablet-Tarifen.  Gleichzeitig präsentiert der Betreiber nach eigenen Angaben die schnellste „Internet Box“ Österreichs.
Telekom | Dominik Schebach | 03.06.2013 | |  
Hot!Wegen Hochwassersituation zwei Wochen später

Baytronic verschiebt Hausmesse

Wie das Astener Unternehmen heute mitteilte, hat man sich entschlossen, auf Grund der dramatischen Hochwassersituation in weiten Teilen des Landes und den daraus resultierenden Problemen für viele der Kunden und deren Angehörigen, die Hausmesse um zwei Wochen nach hinten zu verschieben. Als neuer Termin wurde der 25. und 26. Juni 2013 fixiert. Bis dahin wünscht Baytronic den Betroffenen dieser Katastrophe alles Gute.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | |  
Geschirrspülertestung

Bosch, Neff, Siemens: Erneuter StiWa-Sieg

Das Bosch-Modell SMV69N00EU (baugleich mit Siemens SN66N093EU) erhielt in der Kategorie vollintegriert, 60cm Breite, in der aktuellen StiWa-Geschirrspüler-Testung mit 1,9 Punkten die Note „gut“ und ist somit Testsieger. Nach dem Testsieg der Geschirrspüler von Bosch, Siemens und Neff im StiWa-Test 2012 in den Kategorien voll- und teilintegrierte Geräte mit 60cm Breite, konnten die Geräte der drei Marken erneut überzeugen: Und zwar im aktuellen Test von Stiftung Warentest und Konsument bei dem voll- und teilintegrierbare Geschirrspüler mit 60 und 45 Zentimeter Breite unter die Lupe genommen wurden.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.06.2013 | | 1  
Noch Plätze frei

Triax Fokus-Seminare 2013

In diesen Seminaren macht Triax seine Kunden fit für moderne TV- und Multimedia-Hausverteiltechnik. Eine starke Gewichtung auf die Praxis soll dabei für jeden Teilnehmer hohen Nutzen bringen – denn zusätzlich zu den Seminar-Vorträgen werden die neuesten Produkte und die Anwendungen im praktischen Einsatz präsentiert.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2013 | Downloads | |  
Visual Networking Index

Cisco: 2017 ist die halbe Welt online

Laut Cisco-Erhebung wird der globale IP-Verkehr innerhalb der nächsten vier Jahre um das Dreifache wachsen. (Foto: Gerd Altmann/ PIXELIO/ www.pixelio.de) Vor kurzem wurden die Ergebnisse des neuen Cisco Visual Networking Index (VNI) bekannt gegeben. Für den Zeitraum von 2012 bis 2017 wird der weltweite IP-Datenverkehr auf das Dreifache steigen. Dieses explosionsartige Wachstum wird von allen Bereichen getragen, von öffentlichen wie privaten Netzwerken – einschließlich Internet und verwaltete IP-Netzwerke.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2013 | |  
Ich bin dein Workshop

Große Nikon- Sommerpromotion

Für Einsteiger und Amateure interessant: Die Nikon Sommerpromotion Mit einer ganz speziellen Endkunden-Promotion läutet Nikon den Sommer ein. Ab sofort gibt es beim Kauf einer Nikon D5200, D5100, D3200 oder D3100 Spiegelreflexkamera in allen Kit-Varianten einen Gutschein von 100 Euro auf alle Workshops der Nikon School.
Multimedia | Dominik Schebach | 04.06.2013 | |  
Neuer Look & neue Features

TechniSat relauncht ISIOlive Portal

Das TechniSat Portal präsentiert sich nicht nur in einem neuen Look, sondern auch mit zahlreichen Zusatzleistungen: Der Nutzer erhält zB Zugriff auf eine umfangreiche Internetradioradio-Liste mit tausenden Sendern aus aller Welt, zahlreiche Audio- und Videoangebote aus unterschiedlichen Bereichen wie etwa Nachrichten, Kultur, Unterhaltung, Familie, Gesundheit, Politik oder Wirtschaft sowie redaktionelle Empfehlungen und Favoritenlisten. Ein Bereich für Apps stellt eine Auswahl an inte…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.06.2013 | |  
Verbindung in Top-Qualität

Mit Hama vom Handy zur HiFi-Anlage

Die Musiksammlung auf dem Smartphone oder dem Tablet ist super für unterwegs. Zuhause werden die Lieblingssongs aber zumeist doch lieber über die Boxen der hochwertigen HiFi-Anlage gehört. Wie die Musik vom Smartphone auf die Stereoanlage kommt? Der Hama Music Receiver erledigt das dank per Bluetooth mit APTX-Technologie in bester Audioqualität.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | Bilder | |  
Verschärfte Regelungen

Handelsverband: Seminar zum neuen Kartellrecht

Beim Seminar zum neuen Kartellrecht sprachen (v.l.n.r.): Natalie Harsdorf von der BWB, Patricia Mussi vom Handelsverband, Martin Eckel, Rechtsanwalt und Nathalie Maierhofer von der BWB. (Foto: Handelsverband/Katharina Schiffl) Ende Mai veranstaltete der Handelsverband ein Seminar zum Thema „Neues im Kartellrecht – Was müssen Händler wissen?“ und es war ausgebucht, was vor dem Hintergrund jüngst verhängter Geldbußen nicht wundert. Entsprechend groß war auch der Diskussionsbedarf, als Rechtsanwalt Martin Eckel, Natalie Harsdorf und Nathalie Maierhofer, beide von der Bundeswettbewerbsbehörde, die seit dem 1. März geltenden neuen Regeln im ö…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.06.2013 | |  
Klarstellung

Panasonic bleibt im TV-Business

Letzte Woche hatte der Konzern angekündigt, im Bereich Automotive & Industrial Systems rund 5.000 der insgesamt 110.000 Stellen (ca. 1/3 der Panasonic-Belegschaft) zu streichen, um in den kommenden drei Jahren die operative Gewinnmarge auf mindestens 5% zu erhöhen. In einigen Medien kam es darauf hin – erneut – zu fehlerhaften bzw fehlinterpretierten Aussagen zum TV-Geschäft: Dieses werde Panasonic selbstverständlich weiterführen, betonte man ausdrücklich. …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | | 2  
Bosch, Neff und Constructa

Elisabeth Niziolek wird e-Commerce-Manager

Elisabeth Niziolek freut sich auf die neue Herausforderung. Pressefoto (© F. Pfluegl) Elisabeth Niziolek ist für die Marken Bosch, Neff und Constructa ab sofort für das Management des Bereiches e-Commerce zuständig. Niziolek hat in der BSH bereits umfassende Erfahrung gesammelt. Sie war seit 1997 für das Brandmarketing von Neff und zwischen 2003 und 2010 auch für das Produktmanagement Geschirrspülen …
Hausgeräte | Die Redaktion | 06.06.2013 | |  
Geschirrspülertestung

Bosch, Neff, Siemens: Erneuter StiWa-Sieg

Das Bosch-Modell SMV69N00EU (baugleich mit Siemens SN66N093EU) erhielt in der Kategorie vollintegriert, 60cm Breite, in der aktuellen StiWa-Geschirrspüler-Testung mit 1,9 Punkten die Note „gut“ und ist somit Testsieger. Nach dem Testsieg der Geschirrspüler von Bosch, Siemens und Neff im StiWa-Test 2012 in den Kategorien voll- und teilintegrierte Geräte mit 60cm Breite, konnten die Geräte der drei Marken erneut überzeugen: Und zwar im aktuellen Test von Stiftung Warentest und Konsument bei dem voll- und teilintegrierbare Geschirrspüler mit 60 und 45 Zentimeter Breite unter die Lupe genommen wurden.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.06.2013 | | 1  
Mehr Farbe

Nikon mit neuer Webseite

Im vollständig neuen Design präsentiert sich die Webseite von Nikon. Bei seiner neugestalteten Online-Präsenz setzt der Kamerahersteller auf eine verbesserte Produktnavigation und den vermehrten Einsatz von ansprechendem Bildmaterial.
Multimedia | Dominik Schebach | 05.06.2013 | |  
Noch Plätze frei

Triax Fokus-Seminare 2013

In diesen Seminaren macht Triax seine Kunden fit für moderne TV- und Multimedia-Hausverteiltechnik. Eine starke Gewichtung auf die Praxis soll dabei für jeden Teilnehmer hohen Nutzen bringen – denn zusätzlich zu den Seminar-Vorträgen werden die neuesten Produkte und die Anwendungen im praktischen Einsatz präsentiert.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2013 | Downloads | |  
Nachfolge

Johannes Gungl als RTR-GF nominiert

Johannes Gungl soll kommendes Jahr Georg Serentschy als RTR-GF nachfolgen. (Foto: Orange) Infrastrukturministerin Doris Bures hat heute Johannes Gungl zum neuen Geschäftsführer für die RTR GmbH bestimmt. Er folgt Georg Serentschy nach, der seit 2002 Geschäftsführer des Regulators für den Fachbereich Telekommunikation und Post ist. Gungl wird seine neue Funktion mit 1. Februar 2014 übernehmen.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2013 | |  
Visual Networking Index

Cisco: 2017 ist die halbe Welt online

Laut Cisco-Erhebung wird der globale IP-Verkehr innerhalb der nächsten vier Jahre um das Dreifache wachsen. (Foto: Gerd Altmann/ PIXELIO/ www.pixelio.de) Vor kurzem wurden die Ergebnisse des neuen Cisco Visual Networking Index (VNI) bekannt gegeben. Für den Zeitraum von 2012 bis 2017 wird der weltweite IP-Datenverkehr auf das Dreifache steigen. Dieses explosionsartige Wachstum wird von allen Bereichen getragen, von öffentlichen wie privaten Netzwerken – einschließlich Internet und verwaltete IP-Netzwerke.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2013 | |  
Für Profis und anspruchsvolle Hobbyfotografen

Hama baut Professional-Filter-Serie aus

Hama steht seit 90 Jahren für Fotozubehör, hat im Laufe seiner Firmengeschichte zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht und immer wieder neue Qualitätsstandards gesetzt. Mit der Professional-Serie baut Hama nun sein Filterangebot für Profis und anspruchsvolle Hobbyfotografen aus. Das Sortiment umfasst HTMC-vergütete L-Protect-Filter zum dauerhaften Verbleib auf der Kamera, UV 390-Protect-Filter mit C14-Vergütungsschichten und achtfach vergütete Pol-Cir-Filter.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.06.2013 | |  
Ich bin dein Workshop

Große Nikon- Sommerpromotion

Für Einsteiger und Amateure interessant: Die Nikon Sommerpromotion Mit einer ganz speziellen Endkunden-Promotion läutet Nikon den Sommer ein. Ab sofort gibt es beim Kauf einer Nikon D5200, D5100, D3200 oder D3100 Spiegelreflexkamera in allen Kit-Varianten einen Gutschein von 100 Euro auf alle Workshops der Nikon School.
Multimedia | Dominik Schebach | 04.06.2013 | |  
Dual-SIM

Sony Mobile: Xperia für Neueinsteiger

Sony Mobile Communications nimmt dem Sony Xperia M die Neueinsteiger ins Visier. Mit dem Xperia M nimmt Sony Mobile Communications die Smartphone-Neueinsteiger ins Visier. Besonders Merkmal des neuen Android-Smartphones: Es gibt es auch als Dual-SIM-Variante.
Telekom | Dominik Schebach | 04.06.2013 | |  
Neuer Look & neue Features

TechniSat relauncht ISIOlive Portal

Das TechniSat Portal präsentiert sich nicht nur in einem neuen Look, sondern auch mit zahlreichen Zusatzleistungen: Der Nutzer erhält zB Zugriff auf eine umfangreiche Internetradioradio-Liste mit tausenden Sendern aus aller Welt, zahlreiche Audio- und Videoangebote aus unterschiedlichen Bereichen wie etwa Nachrichten, Kultur, Unterhaltung, Familie, Gesundheit, Politik oder Wirtschaft sowie redaktionelle Empfehlungen und Favoritenlisten. Ein Bereich für Apps stellt eine Auswahl an inte…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.06.2013 | |  
100.000 Euro für SchülerInnen, die ihre Schule energieeffizienter machen

Schulwettbewerb „projekt:energie” startet

Das Wettbewerbs-Logo „projekt:energie” (©projekt:energie) Ein Fachnetzwerk der Innungen, des Großhandels und der Industrie startet den österreichweiten Schulwettbeweb „projekt:energie”. SchülerInnen können aus dem Vollen schöpfen und mit professioneller Unterstützung ihr unmittelbares Umfeld, ihre Schule, energieeffizienter gestalten. Die beste Lösung aus dem Wettbewerb wird mit einem Budget von 85.000 Euro auch realisiert, zusätzlich gibt es 15.000 Euro für die Klassenkasse.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.06.2013 | Bilder | |  
Verbindung in Top-Qualität

Mit Hama vom Handy zur HiFi-Anlage

Die Musiksammlung auf dem Smartphone oder dem Tablet ist super für unterwegs. Zuhause werden die Lieblingssongs aber zumeist doch lieber über die Boxen der hochwertigen HiFi-Anlage gehört. Wie die Musik vom Smartphone auf die Stereoanlage kommt? Der Hama Music Receiver erledigt das dank per Bluetooth mit APTX-Technologie in bester Audioqualität.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | Bilder | |  
EU-Datenroaming inklusive

A1: Neue Mobil-Internet und Tablet-Tarife

Die schnellsten Boxen in Österreich: A1 Internet Box 3G und der LTE-Router A1 Internet Box 4G/LTE. Für jeden den passenden Tarif verspricht A1 mit seinen neuen A1 Mobil Internet und A1 Tablet-Tarifen.  Gleichzeitig präsentiert der Betreiber nach eigenen Angaben die schnellste „Internet Box“ Österreichs.
Telekom | Dominik Schebach | 03.06.2013 | |  
Verschärfte Regelungen

Handelsverband: Seminar zum neuen Kartellrecht

Beim Seminar zum neuen Kartellrecht sprachen (v.l.n.r.): Natalie Harsdorf von der BWB, Patricia Mussi vom Handelsverband, Martin Eckel, Rechtsanwalt und Nathalie Maierhofer von der BWB. (Foto: Handelsverband/Katharina Schiffl) Ende Mai veranstaltete der Handelsverband ein Seminar zum Thema „Neues im Kartellrecht – Was müssen Händler wissen?“ und es war ausgebucht, was vor dem Hintergrund jüngst verhängter Geldbußen nicht wundert. Entsprechend groß war auch der Diskussionsbedarf, als Rechtsanwalt Martin Eckel, Natalie Harsdorf und Nathalie Maierhofer, beide von der Bundeswettbewerbsbehörde, die seit dem 1. März geltenden neuen Regeln im ö…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.06.2013 | |  
Hot!Wegen Hochwassersituation zwei Wochen später

Baytronic verschiebt Hausmesse

Wie das Astener Unternehmen heute mitteilte, hat man sich entschlossen, auf Grund der dramatischen Hochwassersituation in weiten Teilen des Landes und den daraus resultierenden Problemen für viele der Kunden und deren Angehörigen, die Hausmesse um zwei Wochen nach hinten zu verschieben. Als neuer Termin wurde der 25. und 26. Juni 2013 fixiert. Bis dahin wünscht Baytronic den Betroffenen dieser Katastrophe alles Gute.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | |  
Klarstellung

Panasonic bleibt im TV-Business

Letzte Woche hatte der Konzern angekündigt, im Bereich Automotive & Industrial Systems rund 5.000 der insgesamt 110.000 Stellen (ca. 1/3 der Panasonic-Belegschaft) zu streichen, um in den kommenden drei Jahren die operative Gewinnmarge auf mindestens 5% zu erhöhen. In einigen Medien kam es darauf hin – erneut – zu fehlerhaften bzw fehlinterpretierten Aussagen zum TV-Geschäft: Dieses werde Panasonic selbstverständlich weiterführen, betonte man ausdrücklich. …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.06.2013 | | 2