Pinnwand Editor's ChoiceDie E&W 7-8/2025 ist da Unter Druck Die Medienlandschaft in Österreich steht unter Druck. Ob des geänderten Seherverhaltens und abfließender Wertschöpfung nimmt der Einfluss wirkmächtiger Internet-Konzerne beständig zu. Diese Entwicklung betrifft Programm-Anbieter, Content-Vermarkter und Werbetreibende in Österreich. Warum das dem EFH nicht egal sein sollte, lesen Sie in der E&W 7-8/2025. Zusätzlich beginnen wir in der Juli/August-Ausgabe der E&W mit der Vorstellung der neuen Landesgremien und berichten u.a. von den g… Hintergrund | Dominik Schebach | 08.07.2025 | 1 | „Premiere“ für Bundesspartenobmann Manfred Denk Bundessparte Gewerbe und Handwerk: Ein zarter Hauch von Optimismus Dominik Schebach | 08.07.2025 Für mehr Nähe und Austausch Sonepar präsentiert neues Veranstaltungskonzept Julia Jamy | 08.07.2025 Nach eineinhalb Jahren Wartezeit ElWG geht in Begutachtung Julia Jamy | 07.07.2025 „Bestes Produkt des Jahres 2013“ Plus X Award: ESGE-Zauberstab M200 Superbox Seit über 50 Jahren gibt es Fans des ESGE-Zauberstabs. Auch aus der Profiküche ist der moderne Klassiker heute nicht mehr wegzudenken. Jetzt wurde dem stärksten aller Zauberstäbe mit komplettem Zubehör-Set ganz offiziell eine große Ehre zu teil: Die Jury des Plus X Award hat dem Produkt „M 200 Superbox" als bester Stabmixer des Jahres das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2013" verliehen. Hausgeräte | Die Redaktion | 23.05.2013 | | Österreichische Energieagentur klima:aktiv testet neue LED-Lampen Die Plattform topprodukte.at, ein Service von klima:aktiv, und die internationale Initiative PremiumLight haben die Qualität und Effizienz aktueller LEDs getestet. Die ersten Ergebnisse der auf ein Jahr angelegten Testserie stehen nun für insgesamt 25 Lampenmodelle zur Verfügung. Ziel ist festzustellen, wie gut und effizient als „gut” deklarierte Lampen in der Praxis tatsächlich sind. Ergebnisse zu Langzeittests, die auch Kriterien zur Produktlebensdauer beinhalten, werden ab Her… E-Technik | Wolfgang Schalko | 23.05.2013 | | Partnerforum SERVICE&MORE stärkt Handelspartner Wie bereiten wir uns auf das Morgen vor? Wie entgehen wir der Durchschnittsfalle und wie gehen wir mit möglichen Krisen professionell um? SERVICE&MORE gab beim Partnerforum 2013 am 16. und 17. Mai seinen Mitgliedern das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft und jede Menge marketingtechnische Unterstützung. Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | Bilder | | Gefahrenquelle Elektrogeräte Brandgefahr Orf.at warnt Konsumenten: (Insbesondere ältere) Elektrogeräte seien eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Auslösung von Bränden. Der ORF beruft sich dabei auf Experten der Polizei, die sich wiederum auf in jüngster Zeit gehäufte Brände beziehen. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Media Markt - Saturn Wachstum geplant Media Markt und Saturn wollen sich in Sachen Wachstum heuer voll und ganz auf das Internet konzentrieren, die Online-Auftritte sollen kräftig ausgebaut werden. Gleichzeitig will Media-Saturn-Chef Frank Kretzschmar die Preise „Step by Step überarbeiten", um mit Amazon & Co. mithalten zu können, wie Anfang dieser Woche offiziell erklärt wurde. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Trendstudie „Eyes on Europe“ Vertrauensverlust und Zuversicht Die Trendstudie „Eyes on Europe“ zeigt in Österreich seit Beginn 2012 einen „exorbitanten Vertrauensverlust“ gegenüber EU und Euro. Während die Österreicher mit ihrem Privatleben mehr als zufrieden sind, hat sich die Stimmung nirgendwo sonst gegenüber EU und Euro binnen eineinhalb Jahren dermaßen verschlechtert. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Personelle Änderung Siemens: Skopik folgt auf Buxer Der Siemens-Vertrieb für den Möbelfachhandel wird ab sofort von Ing. Dieter Skopik (38) geleitet. Er folgt damit Karl Buxer nach, der seit April 2013 die Verkaufsleitung für den Siemens Möbelfachhandel von Heinrich Math übernommen hat. Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | | Markenwert 2013 Apple vor Google und IBM Apple bleibt auch 2013 mit einem Markenwert von 185 Mrd. USD laut BrandZ[TM] die wertvollste Marke weltweit (trotz neuerlichen Selbstmorden bei Zuliefererfirma Foxconn sowie Hintergrund | Die Redaktion | 21.05.2013 | | Ordertage-Gewinnspiel Baytronic-Hauptpreis geht an Elektro Karlinger Im Rahmen der Frühjahrsordertage hatte Baytronic auch heuer wieder ein Gewinnspiel veranstaltet, mit einem iPad Mini als Hauptpreis. Das Glück war diesmal Elektro Karlinger aus Schwertberg (OÖ) hold. Nun durfte GF Erwin Karlinger (re.) sein iPad Mini von Baytronic-Vertriebsmitarbeiter Karl Heinz Hölzl in Empfang nehmen. Multimedia Hintergrund | Wolfgang Schalko | 23.05.2013 | | Schadenshöhe noch nicht bekannt Großbrand beim Grazer Leiner Gegen 12 Uhr lösten vermutlich Bauarbeiten am Dach des Kaufhauses Leiner einen Großbrand aus, im Zuge dessen auch zwei Gasflaschen explodierten. Rund 700 Quadratmeter Dachfläche standen in Flammen, eine überdimensionale Rauchsäule war im gesamten Stadtgebiet sichtbar. Hintergrund | Die Redaktion | 22.05.2013 | | Urteil im Kapselstreit gefällt Nespresso: Niederlage in Rechtsstreit Seit 2010 prozessierte Nespresso gegen Diskonter Denner bezüglich Markenschutz der Kaffeekapseln. Nun fiel das Urteil: Das Handelsgericht St. Gallen hat entschieden, dass es zwischen den Originalprodukten von Nespresso und den Imitaten aus dem Hause Denner, die mit den Nespresso-Maschinen kompatibel sind, keine Verwechslungsgefahr gibt. Deshalb darf Denner die Imitate weiter vertrei… Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | Bilder | | 7 Noch mehr Serien Universal Channel HD ab September auf Sky Sky Kunden in Österreich und Deutschland kommen in den Genuss eines neuen hochkarätigen Entertainment-Senders – selbstverständlich in brillanter HD-Qualität: Ab 5. September startet der neue Sender Universal Channel HD aus dem Hause Universal Networks International Germany erstmals in Österreich und Deutschland und wird direkt zum Launch über Sky empfangbar sein. Das marktführende HD-Angebot wird damit auf 65 HD-Sender ausgebaut. Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.05.2013 | | 1 Nachhaltige Smartphones Samsung Galaxy 4 erhält das erste TCO-Prüfsiegel Anfang Mai hat die schwedische unabhängige Zertifizierungsstelle TCO Development ihre Richtlinien für umweltgerechte und sozial verträgliche Smartphones vorgestellt. Jetzt wurde das Samsung Galaxy 4 als erstes Smartphone gemäß TCO zertifiziert. Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2013 | | Ausgereifte Technik für Genießer Metz bringt den Axio LED Media R Der Axio LED Media R beschert mit seiner ausgefeilten Technik den perfekten Fernsehgenuss. Durch ihre gebürstete Oberflächenstruktur in Metalllackierung sorgt die neue Axio Familie dabei auch für ein brillantes äußeres Erscheinungsbild – in den Bildschirmdiagonalen 42 und 37 Zoll. Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.05.2013 | | Erstmals gemeinsam Sony Xperia Tablet Z bringt neues im Vertrieb Wasserfest, staubdicht, extrem schlank und leistungsfähig – bei seiner Vorstellung in Barcelona hat der SonyXperia Tablet Z schon einige Aufmerksamkeit erzeugt. Mit Ende Mai kommt Sonys Power-Tablet auch in Österreich auf den Markt – der Vertrieb erfolgt erstmals gemeinsam über Sony Mo… Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 22.05.2013 | | „Samsung Techniker auf Abruf” Samsung: Neuer Vor-Ort-Service für Haushaltsgeräte Samsung Österreich bietet ab sofort den Vor-Ort-Service für Haushaltsgeräte selbst an. Bei Problemen mit Samsung Weißwaren Großgeräten stehen Samsung Techniker auf Abruf zur Verfügung. Dieses Service kann sowohl im Garantiefall als auch außerhalb der Garantiezeit von Kunden und Händler gleichermaßen in Anspruch genommen werden. Hausgeräte | Die Redaktion | 21.05.2013 | | „Bestes Produkt des Jahres 2013“ Plus X Award: ESGE-Zauberstab M200 Superbox Seit über 50 Jahren gibt es Fans des ESGE-Zauberstabs. Auch aus der Profiküche ist der moderne Klassiker heute nicht mehr wegzudenken. Jetzt wurde dem stärksten aller Zauberstäbe mit komplettem Zubehör-Set ganz offiziell eine große Ehre zu teil: Die Jury des Plus X Award hat dem Produkt „M 200 Superbox" als bester Stabmixer des Jahres das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2013" verliehen. Hausgeräte | Die Redaktion | 23.05.2013 | | Österreichische Energieagentur klima:aktiv testet neue LED-Lampen Die Plattform topprodukte.at, ein Service von klima:aktiv, und die internationale Initiative PremiumLight haben die Qualität und Effizienz aktueller LEDs getestet. Die ersten Ergebnisse der auf ein Jahr angelegten Testserie stehen nun für insgesamt 25 Lampenmodelle zur Verfügung. Ziel ist festzustellen, wie gut und effizient als „gut” deklarierte Lampen in der Praxis tatsächlich sind. Ergebnisse zu Langzeittests, die auch Kriterien zur Produktlebensdauer beinhalten, werden ab Her… E-Technik | Wolfgang Schalko | 23.05.2013 | | Ordertage-Gewinnspiel Baytronic-Hauptpreis geht an Elektro Karlinger Im Rahmen der Frühjahrsordertage hatte Baytronic auch heuer wieder ein Gewinnspiel veranstaltet, mit einem iPad Mini als Hauptpreis. Das Glück war diesmal Elektro Karlinger aus Schwertberg (OÖ) hold. Nun durfte GF Erwin Karlinger (re.) sein iPad Mini von Baytronic-Vertriebsmitarbeiter Karl Heinz Hölzl in Empfang nehmen. Multimedia Hintergrund | Wolfgang Schalko | 23.05.2013 | | Schadenshöhe noch nicht bekannt Großbrand beim Grazer Leiner Gegen 12 Uhr lösten vermutlich Bauarbeiten am Dach des Kaufhauses Leiner einen Großbrand aus, im Zuge dessen auch zwei Gasflaschen explodierten. Rund 700 Quadratmeter Dachfläche standen in Flammen, eine überdimensionale Rauchsäule war im gesamten Stadtgebiet sichtbar. Hintergrund | Die Redaktion | 22.05.2013 | | Partnerforum SERVICE&MORE stärkt Handelspartner Wie bereiten wir uns auf das Morgen vor? Wie entgehen wir der Durchschnittsfalle und wie gehen wir mit möglichen Krisen professionell um? SERVICE&MORE gab beim Partnerforum 2013 am 16. und 17. Mai seinen Mitgliedern das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft und jede Menge marketingtechnische Unterstützung. Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | Bilder | | Urteil im Kapselstreit gefällt Nespresso: Niederlage in Rechtsstreit Seit 2010 prozessierte Nespresso gegen Diskonter Denner bezüglich Markenschutz der Kaffeekapseln. Nun fiel das Urteil: Das Handelsgericht St. Gallen hat entschieden, dass es zwischen den Originalprodukten von Nespresso und den Imitaten aus dem Hause Denner, die mit den Nespresso-Maschinen kompatibel sind, keine Verwechslungsgefahr gibt. Deshalb darf Denner die Imitate weiter vertrei… Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | Bilder | | 7 Gefahrenquelle Elektrogeräte Brandgefahr Orf.at warnt Konsumenten: (Insbesondere ältere) Elektrogeräte seien eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Auslösung von Bränden. Der ORF beruft sich dabei auf Experten der Polizei, die sich wiederum auf in jüngster Zeit gehäufte Brände beziehen. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Noch mehr Serien Universal Channel HD ab September auf Sky Sky Kunden in Österreich und Deutschland kommen in den Genuss eines neuen hochkarätigen Entertainment-Senders – selbstverständlich in brillanter HD-Qualität: Ab 5. September startet der neue Sender Universal Channel HD aus dem Hause Universal Networks International Germany erstmals in Österreich und Deutschland und wird direkt zum Launch über Sky empfangbar sein. Das marktführende HD-Angebot wird damit auf 65 HD-Sender ausgebaut. Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.05.2013 | | 1 Media Markt - Saturn Wachstum geplant Media Markt und Saturn wollen sich in Sachen Wachstum heuer voll und ganz auf das Internet konzentrieren, die Online-Auftritte sollen kräftig ausgebaut werden. Gleichzeitig will Media-Saturn-Chef Frank Kretzschmar die Preise „Step by Step überarbeiten", um mit Amazon & Co. mithalten zu können, wie Anfang dieser Woche offiziell erklärt wurde. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Nachhaltige Smartphones Samsung Galaxy 4 erhält das erste TCO-Prüfsiegel Anfang Mai hat die schwedische unabhängige Zertifizierungsstelle TCO Development ihre Richtlinien für umweltgerechte und sozial verträgliche Smartphones vorgestellt. Jetzt wurde das Samsung Galaxy 4 als erstes Smartphone gemäß TCO zertifiziert. Telekom | Dominik Schebach | 22.05.2013 | | Trendstudie „Eyes on Europe“ Vertrauensverlust und Zuversicht Die Trendstudie „Eyes on Europe“ zeigt in Österreich seit Beginn 2012 einen „exorbitanten Vertrauensverlust“ gegenüber EU und Euro. Während die Österreicher mit ihrem Privatleben mehr als zufrieden sind, hat sich die Stimmung nirgendwo sonst gegenüber EU und Euro binnen eineinhalb Jahren dermaßen verschlechtert. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2013 | | Ausgereifte Technik für Genießer Metz bringt den Axio LED Media R Der Axio LED Media R beschert mit seiner ausgefeilten Technik den perfekten Fernsehgenuss. Durch ihre gebürstete Oberflächenstruktur in Metalllackierung sorgt die neue Axio Familie dabei auch für ein brillantes äußeres Erscheinungsbild – in den Bildschirmdiagonalen 42 und 37 Zoll. Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.05.2013 | | Personelle Änderung Siemens: Skopik folgt auf Buxer Der Siemens-Vertrieb für den Möbelfachhandel wird ab sofort von Ing. Dieter Skopik (38) geleitet. Er folgt damit Karl Buxer nach, der seit April 2013 die Verkaufsleitung für den Siemens Möbelfachhandel von Heinrich Math übernommen hat. Hausgeräte | Die Redaktion | 22.05.2013 | | Erstmals gemeinsam Sony Xperia Tablet Z bringt neues im Vertrieb Wasserfest, staubdicht, extrem schlank und leistungsfähig – bei seiner Vorstellung in Barcelona hat der SonyXperia Tablet Z schon einige Aufmerksamkeit erzeugt. Mit Ende Mai kommt Sonys Power-Tablet auch in Österreich auf den Markt – der Vertrieb erfolgt erstmals gemeinsam über Sony Mo… Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 22.05.2013 | | Markenwert 2013 Apple vor Google und IBM Apple bleibt auch 2013 mit einem Markenwert von 185 Mrd. USD laut BrandZ[TM] die wertvollste Marke weltweit (trotz neuerlichen Selbstmorden bei Zuliefererfirma Foxconn sowie Hintergrund | Die Redaktion | 21.05.2013 | | „Samsung Techniker auf Abruf” Samsung: Neuer Vor-Ort-Service für Haushaltsgeräte Samsung Österreich bietet ab sofort den Vor-Ort-Service für Haushaltsgeräte selbst an. Bei Problemen mit Samsung Weißwaren Großgeräten stehen Samsung Techniker auf Abruf zur Verfügung. Dieses Service kann sowohl im Garantiefall als auch außerhalb der Garantiezeit von Kunden und Händler gleichermaßen in Anspruch genommen werden. Hausgeräte | Die Redaktion | 21.05.2013 | | « 1 … 1.138 1.139 1.140 1.141 1.142 … 1.280 » Meist gelesen 1. Zeugnisgeld bei MediaMarkt 2. Harald Schiefer: Branchencomeback in „Grün” 3. Andreas Diepold wird CEO der BSH Österreich 4. RTL Group kauft Sky Deutschland 5. MediaMarkt: Beratung und Service zum Wunschtermin jetzt österreichweit buchbar Newsletter Bestellen Ich bestätige die Datenschutzbestimmungen Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein. Newsletter bestellen Jobs suntastic.solar Außendienstmitarbeiter/in im Vertrieb in Gebiet Salzburg & Umgebung suntastic.solar ProduktmanagerIn (m/w/d) in Bisamberg TERMINE Sonstiges: Ausschreibung Österreichischer Solarpreis bis 31.07.2025 geöffnet Mi, 11.06.2025 - Do, 31.07.2025 23:59, in online Ein Preis zur Auszeichnung besonder… Vortrag: Solarstammtisch EUROSOLAR AUSTRIA 17.07.2025, 18:30 Uhr: E-Fahrzeuge, vehicle-to-grid, Batterien Do, 17.07.2025 18:30, in A-1130 Wien, Maxingstraße 76,… Referent: Christian Peter, Elektro… Messe: IFA 2025 Fr, 05.09.2025 10:00 - Di, 09.09.2025 18:00, in Messe Berlin Messedam… Die größte Tech-Messe der Welt Schulung: PANASONIC MEHRWERTTAGE Herbst 2025 | Oberösterreich Mi, 17.09.2025 10:00 - Do, 18.09.2025 17:00, in Raststation Rosenberger Ansfel… In diesem Jahr freut sich Panasonic… Messe: Elektrofachhandelstage 2025 Fr, 26.09.2025 09:00 - Sa, 27.09.2025 18:00, in Messe Linz Design Cen… Die Elektrofachhandelstage sind die… NEUEN TERMIN EINTRAGEN Podcasts Archiv 06.04.2025 Die Branche im Ohr – Teil 17: Stimmen zur e-nnovation Austria Premiere Zeitschriften Archiv 09.07.2025 E&W 7-8/2025 PDF zum Downloaden Leserkommentare „Leider scheint es mittlerweile zur Norm...“ „Rekordjahr“ für Hisense Gorenje Austria „echt lächerlich, kriegen nichts auf die...“ „Rekordjahr“ für Hisense Gorenje Austria „Da werden die jetzt gleich ein...“ Ein Label als Platzhalter „Mit dem Kundendienst bei TV ist...“ „Rekordjahr“ für Hisense Gorenje Austria Meinungen Editorial E&W 7-8/2025 Verdammte Amateure Wolfgang Schalko • 06.07.2025 Hintergrundkommentar E&W 7-8/2025 Vertrauensfrage Dominik Schebach • 06.07.2025 Hausgerätekommentar E&W 7 / 2025 Tut etwas! Stefanie Bruckbauer • 06.07.2025 Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 7-8/2025 Einen Versuch wert Wolfgang Schalko • 06.07.2025 Telekom-Kommentar E&W 7-8/2025 Ein Label als Platzhalter Dominik Schebach • 06.07.2025