Pinnwand

[Update] "Wir nehmen das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr ernst"

Amazon will Vorwürfe prüfen

Die Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter bei Amazon sorgen in Deutschland für Empörung. (Foto: Amazon) Mit der ARD-Doku über die miesen Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern im Amazon-Logistikzentrum im hessischen Bad Hersfeld findet sich der Online-Händler im Mittelpunkt einer heftigen Debatte wieder. Politik und Gewerkschaften greifen das Unternehmen scharf an. Bei Amazon will man laut Angaben gegenüber der ARD die Vorwürfen prüfen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 15.02.2013 | Bilder | | 1  
Navi mit eingebauter Schräglage

TomTom: Maßgeschneidert fürs Motorrad

Motorrad-Enthusiasten führt der TomTom Rider auf die kurvenreichsten Strecken. (Foto: TomTom) Bis zur Motorrad-Saison ist es zwar noch ein Stück, aber TomTom scharrt schon in den Startlöchern. Der Navi-Spezialist stellt mit dem TomTom Rider ein maßgeschneidertes Gerät für Motorradfahrer vor: Die Biker können wählen von der schnellsten Route über über die landschaftlich reizvollste oder kurvenreichste Strecke bis hin zu ihrer eigenen, ganz persönlichen Tour.
Multimedia | Dominik Schebach | 15.02.2013 | |  
Händler-Event und 90-jähriges Firmenjubiläum

Zum Vormerken: Hama Hausmesse heuer von 23. – 25. April

Alle Jahre wieder und doch jedes Jahr neu: Mit seiner Hausmesse am Stammsitz in Monheim hat es Zubehörspezialist Hama geschafft, ein fester Bestandteil im jährlichen Messekalender für Händler unterschiedlichster Branchen zu werden. In diesem Jahr findet die Messe bereits vom 23. bis 25. April statt und wird gekoppelt mit dem 90-jährigen Firmenjubiläum – ein ganz besonderer Event, für den die Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.02.2013 | |  
Frischer Wind für Geschäftskunden

Mark Winkler neuer Direktor B2B bei Samsung Österreich

Mark Winkler (39) ist bei Samsung Electronics Austria als Direktor für das B2B-Segment neu an Bord. Er verantwortet in dieser Position die Betreuung aller Geschäftskunden und den Auf- und Ausbau des Vertriebs sowie des Partnergeschäftes in Österreich und Slowenien. Winkler berichtet dabei an Martin Wallner, Senior Director IT & Mobile. 
Telekom Multimedia Hintergrund | Wolfgang Schalko | 14.02.2013 | |  
KüchenInnovation des Jahres 2013 -

Liebherr doppelt ausgezeichnet

„KüchenInnovation des Jahres 2013“ sind ... Auch 2013 erhält Liebherr den Publikumspreis „KüchenInnovation des Jahres“: In der Kategorie „Elektrogroßgeräte“ wurden zwei Produkte des Kühlprofis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird im Februar 2013 bereits zum siebten Mal auf der Ambiente in Frankfurt verliehen und soll das Innovations- und Qualitätsbewusstsein der Verbraucher unterstützen.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | Bilder | |  
Ausstellungsschwerpunkt

Sicherheitslösungen auf der Bauen & Energie Wien

Wie man Haus und Wohnung am besten vor Einbrechern schützt, zeigt die größte Baumesse Ostösterreichs von 21. bis 24. Februar in der Messe Wien – u.a. mit der etablierten Beratungsinsel „Sicher Daheim". Ebenfalls zu erfahren: welche Förderungen den Konsumenten zur Verfügung stehen.
E-Technik | Karl Pichler | 14.02.2013 | |  
Die neue Smart TV Range

Philips on the Road

An insgesamt 17 Tagen werden dem deutschen und österreichischen Fachhandel die neuesten Philips Smart TV-Modelle präsentiert. TP Vision startet in Kürze mit seiner großen Info-Tour für den Fachhandel. Die neuesten Philips Smart TV-Modelle werden dabei 17 Tage lang durch Deutschland und Österreich touren. Der Stopp in Wien ist am 3. und 4. April.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Rittal auf den Power-Days

Werkzeuglose Montage im Fokus

Für Rittal liegt der Schwerpunkt zu den Power-Days diesmal auf der werkzeuglosen und vereinfachten Montage. Dies zeigt sich am Beispiel der werkzeuglosen Montage der Einbauten für den Netzwerk- und Serverschrank TS IT mit Snap-In-Technologie. Die tägliche Arbeit wird aber auch durch die Möglichkeit vereinfacht, beim neuen Systemeinzelschrank SE 8 die Kabeleinführung von oben zu wählen. Wie man von der werkzeuglosen Montage in der Praxis profitiert, kann man gleich vor Ort in der ne…
E-Technik | Karl Pichler | 14.02.2013 | |  
Schulungsmarathon durch Österreich

Liebherr auf Tour

Die große Liebherr-Schulungstour startet am 21. Februar 2013 in Lienz. Das neue Einbaugeräte-Programm 2013 wird dabei ein besonderes Highlight sein. Liebherr stellt im aktuellen Jahr wieder zahlreiche Neuheiten aus dem Geräteprogramm 2013 vor. Ganz speziell können sich die Fachhandelspartner auf das neue Einbaugeräte-Programm 2013 freuen, das „mit innovativen Ideen, elegantem Design und Spitzenqualität höchste Ansprüche erfüllt“, wie der Kühlprofi verspricht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.02.2013 | |  
35 neue Arbeitsplätze in Wien

Nespresso holt Kundenservice Center nach Österreich

Nespresso verstärkt das Kundenservice-Team in Österreich und baut das bisher in Deutschland angesiedelte Service Center in Wien neu auf. Insgesamt werden damit 35 Arbeitsplätze neu geschaffen; ab Mai 2013 beantworten die Nespresso Kaffeespezialisten Kundenanfragen von Österreich aus. Mit dieser Expansion setzt das Unternehmen auf verstärkte Nähe zum Kunden und auf noch individuellere Serviceleistungen für seine Clubmitglieder.
Hausgeräte | Die Redaktion | 15.02.2013 | |  
Neu bei KESS

Wirtschaftlicher Blitz- und Überspannungsschutz

Der Entwicklungsabteilung von CITEL ist es gelungen, einen Ableiter zu entwickeln, der aus einer Serienschaltung mit gasgefüllter Funkenstrecke und einem Hochleistungsvaristor-Block besteht. Durch die Kombination dieser beiden Bauteile werden die Vorteile verstärkt und maßgebliche Nachteile ausgeschlossen.
E-Technik | Karl Pichler | 15.02.2013 | |  
Vorgeschmack auf die Power-Days

Hager erweitert das Sortiment

Hager komplettiert das Angebot an bundesländerspezifischen Verteilerschränken. Ob Verteilerschränke, Schalterprogramm oder E-Mobilität – Hager baut sein Sortiment an allen Ecken und Enden aus. Für anregende Gespräche bei ausgezeichneten Köstlichkeiten steht die gemütliche Hager Lounge zur Verfügung. Und wer die Montagefreundlichkeit und einfache Bedienung der Produkte gleich testen will, hat dazu in der Werkstattstraße, Stand W001, die Gelegenheit.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 14.02.2013 | Bilder | |  
Es geht los

LTE: A1 wird kommerziell – jetzt wirklich

A1 Technik-Vorstand Marcus Grausam, Alexander Sperl, Vorstand für Marketing, Vertrieb und Service, sowie Jürgen Peterka, Leiter A1 Netzplanung stellen das neue 4G/LTE-Angebot von A1 vor. (Foto: Dominik Schebach) In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Probeläufe für LTE gegeben, und A1 hatte in der vergangenen Woche bereits mit einem TV-Spot Stimmung gemacht, aber heute startet A1 mit einem kommerziellen Kampagne für den Gesamtmarkt. Dh, der Betreiber wird ab heute 4G/LTE-Produkte für Smartphones und den Datenbereich konkret bewerben.
Dominik Schebach | 14.02.2013 | Downloads | |  
Leiharbeiter bei Amazon

Dokumentation „Ausgeliefert“

Amazon ist bekanntermaßen der größte Online-Händler der Welt. Laut einer ARD-Reportage wird der Erfolg aber auch auf Kosten von Leiharbeitern erwirtschaftet, die der Konzern aus ganz Europa herankarren und in Feriendörfern unterbringen lassen soll. Laut ARD würden sie teilweise von rechtsradikalen Sicherheitsleuten bewacht.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Hartlauer Millionenchance lebt weiter

Gewinnspiel verlängert

Gestern Abend fand auf Puls4 die Ziehung der Hartlauer Millionenchance statt. Gestern saßen unzählige Österreicher gespannt vor ihren Fernsehern, in der Hoffnung, dass ihre Handynummer bei der Hartlauer Millionenchance auf Puls 4 gezogen wird. Das Los entschied sich allerdings für eine nicht existierende Nummer, woraufhin Robert F. Hartlauer entschied, das Millionen-Gewinnspiel einfach zu verlängert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Hot!Grass konzentriert sich auf eine Filiale

Wer wird neuer Wiener Red Zac Beirat?

Karl Grass legte sein Amt als Wiener Beirat der Koop nieder. Mitte Februar soll über den Nachfolger abgestimmt werden. Karl Grass, GF von Red Zac Haubenburger, legte sein Amt als Wiener Gruppenleiter von Red Zac zurück. Der Grund: Nach zwei akuten Herzinfarkten 2012 möchte der Händler seine Kräfte ganz auf seinen Betrieb konzentrieren. Über die Nachfolge als Wiener Beirat soll noch im Februar abgestimmt werden. Sehr viele Kanditaten stehen allerdings nicht zur Auswahl.
Hintergrund | Die Redaktion | 13.02.2013 | |  
[Update] "Wir nehmen das Wohlergehen unserer Mitarbeiter sehr ernst"

Amazon will Vorwürfe prüfen

Die Arbeitsbedingungen für Leiharbeiter bei Amazon sorgen in Deutschland für Empörung. (Foto: Amazon) Mit der ARD-Doku über die miesen Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern im Amazon-Logistikzentrum im hessischen Bad Hersfeld findet sich der Online-Händler im Mittelpunkt einer heftigen Debatte wieder. Politik und Gewerkschaften greifen das Unternehmen scharf an. Bei Amazon will man laut Angaben gegenüber der ARD die Vorwürfen prüfen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 15.02.2013 | Bilder | | 1  
Navi mit eingebauter Schräglage

TomTom: Maßgeschneidert fürs Motorrad

Motorrad-Enthusiasten führt der TomTom Rider auf die kurvenreichsten Strecken. (Foto: TomTom) Bis zur Motorrad-Saison ist es zwar noch ein Stück, aber TomTom scharrt schon in den Startlöchern. Der Navi-Spezialist stellt mit dem TomTom Rider ein maßgeschneidertes Gerät für Motorradfahrer vor: Die Biker können wählen von der schnellsten Route über über die landschaftlich reizvollste oder kurvenreichste Strecke bis hin zu ihrer eigenen, ganz persönlichen Tour.
Multimedia | Dominik Schebach | 15.02.2013 | |  
35 neue Arbeitsplätze in Wien

Nespresso holt Kundenservice Center nach Österreich

Nespresso verstärkt das Kundenservice-Team in Österreich und baut das bisher in Deutschland angesiedelte Service Center in Wien neu auf. Insgesamt werden damit 35 Arbeitsplätze neu geschaffen; ab Mai 2013 beantworten die Nespresso Kaffeespezialisten Kundenanfragen von Österreich aus. Mit dieser Expansion setzt das Unternehmen auf verstärkte Nähe zum Kunden und auf noch individuellere Serviceleistungen für seine Clubmitglieder.
Hausgeräte | Die Redaktion | 15.02.2013 | |  
Händler-Event und 90-jähriges Firmenjubiläum

Zum Vormerken: Hama Hausmesse heuer von 23. – 25. April

Alle Jahre wieder und doch jedes Jahr neu: Mit seiner Hausmesse am Stammsitz in Monheim hat es Zubehörspezialist Hama geschafft, ein fester Bestandteil im jährlichen Messekalender für Händler unterschiedlichster Branchen zu werden. In diesem Jahr findet die Messe bereits vom 23. bis 25. April statt und wird gekoppelt mit dem 90-jährigen Firmenjubiläum – ein ganz besonderer Event, für den die Vorbereitungen schon auf Hochtouren laufen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.02.2013 | |  
Neu bei KESS

Wirtschaftlicher Blitz- und Überspannungsschutz

Der Entwicklungsabteilung von CITEL ist es gelungen, einen Ableiter zu entwickeln, der aus einer Serienschaltung mit gasgefüllter Funkenstrecke und einem Hochleistungsvaristor-Block besteht. Durch die Kombination dieser beiden Bauteile werden die Vorteile verstärkt und maßgebliche Nachteile ausgeschlossen.
E-Technik | Karl Pichler | 15.02.2013 | |  
Frischer Wind für Geschäftskunden

Mark Winkler neuer Direktor B2B bei Samsung Österreich

Mark Winkler (39) ist bei Samsung Electronics Austria als Direktor für das B2B-Segment neu an Bord. Er verantwortet in dieser Position die Betreuung aller Geschäftskunden und den Auf- und Ausbau des Vertriebs sowie des Partnergeschäftes in Österreich und Slowenien. Winkler berichtet dabei an Martin Wallner, Senior Director IT & Mobile. 
Telekom Multimedia Hintergrund | Wolfgang Schalko | 14.02.2013 | |  
Vorgeschmack auf die Power-Days

Hager erweitert das Sortiment

Hager komplettiert das Angebot an bundesländerspezifischen Verteilerschränken. Ob Verteilerschränke, Schalterprogramm oder E-Mobilität – Hager baut sein Sortiment an allen Ecken und Enden aus. Für anregende Gespräche bei ausgezeichneten Köstlichkeiten steht die gemütliche Hager Lounge zur Verfügung. Und wer die Montagefreundlichkeit und einfache Bedienung der Produkte gleich testen will, hat dazu in der Werkstattstraße, Stand W001, die Gelegenheit.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 14.02.2013 | Bilder | |  
KüchenInnovation des Jahres 2013 -

Liebherr doppelt ausgezeichnet

„KüchenInnovation des Jahres 2013“ sind ... Auch 2013 erhält Liebherr den Publikumspreis „KüchenInnovation des Jahres“: In der Kategorie „Elektrogroßgeräte“ wurden zwei Produkte des Kühlprofis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird im Februar 2013 bereits zum siebten Mal auf der Ambiente in Frankfurt verliehen und soll das Innovations- und Qualitätsbewusstsein der Verbraucher unterstützen.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | Bilder | |  
Es geht los

LTE: A1 wird kommerziell – jetzt wirklich

A1 Technik-Vorstand Marcus Grausam, Alexander Sperl, Vorstand für Marketing, Vertrieb und Service, sowie Jürgen Peterka, Leiter A1 Netzplanung stellen das neue 4G/LTE-Angebot von A1 vor. (Foto: Dominik Schebach) In den vergangenen Jahren hat es immer wieder Probeläufe für LTE gegeben, und A1 hatte in der vergangenen Woche bereits mit einem TV-Spot Stimmung gemacht, aber heute startet A1 mit einem kommerziellen Kampagne für den Gesamtmarkt. Dh, der Betreiber wird ab heute 4G/LTE-Produkte für Smartphones und den Datenbereich konkret bewerben.
Dominik Schebach | 14.02.2013 | Downloads | |  
Ausstellungsschwerpunkt

Sicherheitslösungen auf der Bauen & Energie Wien

Wie man Haus und Wohnung am besten vor Einbrechern schützt, zeigt die größte Baumesse Ostösterreichs von 21. bis 24. Februar in der Messe Wien – u.a. mit der etablierten Beratungsinsel „Sicher Daheim". Ebenfalls zu erfahren: welche Förderungen den Konsumenten zur Verfügung stehen.
E-Technik | Karl Pichler | 14.02.2013 | |  
Leiharbeiter bei Amazon

Dokumentation „Ausgeliefert“

Amazon ist bekanntermaßen der größte Online-Händler der Welt. Laut einer ARD-Reportage wird der Erfolg aber auch auf Kosten von Leiharbeitern erwirtschaftet, die der Konzern aus ganz Europa herankarren und in Feriendörfern unterbringen lassen soll. Laut ARD würden sie teilweise von rechtsradikalen Sicherheitsleuten bewacht.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Die neue Smart TV Range

Philips on the Road

An insgesamt 17 Tagen werden dem deutschen und österreichischen Fachhandel die neuesten Philips Smart TV-Modelle präsentiert. TP Vision startet in Kürze mit seiner großen Info-Tour für den Fachhandel. Die neuesten Philips Smart TV-Modelle werden dabei 17 Tage lang durch Deutschland und Österreich touren. Der Stopp in Wien ist am 3. und 4. April.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Hartlauer Millionenchance lebt weiter

Gewinnspiel verlängert

Gestern Abend fand auf Puls4 die Ziehung der Hartlauer Millionenchance statt. Gestern saßen unzählige Österreicher gespannt vor ihren Fernsehern, in der Hoffnung, dass ihre Handynummer bei der Hartlauer Millionenchance auf Puls 4 gezogen wird. Das Los entschied sich allerdings für eine nicht existierende Nummer, woraufhin Robert F. Hartlauer entschied, das Millionen-Gewinnspiel einfach zu verlängert.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 14.02.2013 | |  
Rittal auf den Power-Days

Werkzeuglose Montage im Fokus

Für Rittal liegt der Schwerpunkt zu den Power-Days diesmal auf der werkzeuglosen und vereinfachten Montage. Dies zeigt sich am Beispiel der werkzeuglosen Montage der Einbauten für den Netzwerk- und Serverschrank TS IT mit Snap-In-Technologie. Die tägliche Arbeit wird aber auch durch die Möglichkeit vereinfacht, beim neuen Systemeinzelschrank SE 8 die Kabeleinführung von oben zu wählen. Wie man von der werkzeuglosen Montage in der Praxis profitiert, kann man gleich vor Ort in der ne…
E-Technik | Karl Pichler | 14.02.2013 | |  
Hot!Grass konzentriert sich auf eine Filiale

Wer wird neuer Wiener Red Zac Beirat?

Karl Grass legte sein Amt als Wiener Beirat der Koop nieder. Mitte Februar soll über den Nachfolger abgestimmt werden. Karl Grass, GF von Red Zac Haubenburger, legte sein Amt als Wiener Gruppenleiter von Red Zac zurück. Der Grund: Nach zwei akuten Herzinfarkten 2012 möchte der Händler seine Kräfte ganz auf seinen Betrieb konzentrieren. Über die Nachfolge als Wiener Beirat soll noch im Februar abgestimmt werden. Sehr viele Kanditaten stehen allerdings nicht zur Auswahl.
Hintergrund | Die Redaktion | 13.02.2013 | |  
Schulungsmarathon durch Österreich

Liebherr auf Tour

Die große Liebherr-Schulungstour startet am 21. Februar 2013 in Lienz. Das neue Einbaugeräte-Programm 2013 wird dabei ein besonderes Highlight sein. Liebherr stellt im aktuellen Jahr wieder zahlreiche Neuheiten aus dem Geräteprogramm 2013 vor. Ganz speziell können sich die Fachhandelspartner auf das neue Einbaugeräte-Programm 2013 freuen, das „mit innovativen Ideen, elegantem Design und Spitzenqualität höchste Ansprüche erfüllt“, wie der Kühlprofi verspricht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.02.2013 | |