Pinnwand

Michael Hummel

T-Mobile: Strategic Business Sales neu besetzt

Michael Hummel hat bei T-Mobile den Bereich Strategic Business Sales übernommen. T-Mobile baut seine Business-Sparte aus. Seit 1. Mai hat Michael Hummel als Abteilungsleiter (Vice President) den Bereich Strategic Business Sales übernommen.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2013 | |  
Harman brachte Farbe auf die Ordertage

JBL treibt’s bunt

JBL Micro Wireless in neuer Farbenpracht. Farbenfroh und klangkräftig präsentierten sich die JBL-Neuheiten, die am Messestand von Harman in Salzburg zu sehen bzw zu hören waren. Weitere wichtige Attribute: mobil und kabellos…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.05.2013 | Bilder | |  
TP Vision DACH - Philips TV

John Olsen übernimmt Vertriebsleitung

John Olsen übernimmt zusätzlich zu seiner Geschäftsführer-Position die Vertriebsleitung für Philips TVs bei TP Vision DACH. Personalrochaden bei TP Vision DACH bzw. Philips TV. Zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer übernimmt John Olsen bis auf weiteres die Aufgaben des bisherigen Sales Directors Rodja Krückmeyer, der das Unternehmen verlässt.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | |  
Michael Hummel

T-Mobile: Strategic Business Sales neu besetzt

Michael Hummel hat bei T-Mobile den Bereich Strategic Business Sales übernommen. T-Mobile baut seine Business-Sparte aus. Seit 1. Mai hat Michael Hummel als Abteilungsleiter (Vice President) den Bereich Strategic Business Sales übernommen.
Telekom | Dominik Schebach | 16.05.2013 | |  
Harman brachte Farbe auf die Ordertage

JBL treibt’s bunt

JBL Micro Wireless in neuer Farbenpracht. Farbenfroh und klangkräftig präsentierten sich die JBL-Neuheiten, die am Messestand von Harman in Salzburg zu sehen bzw zu hören waren. Weitere wichtige Attribute: mobil und kabellos…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.05.2013 | Bilder | |  
TP Vision DACH - Philips TV

John Olsen übernimmt Vertriebsleitung

John Olsen übernimmt zusätzlich zu seiner Geschäftsführer-Position die Vertriebsleitung für Philips TVs bei TP Vision DACH. Personalrochaden bei TP Vision DACH bzw. Philips TV. Zusätzlich zu seiner Funktion als Geschäftsführer übernimmt John Olsen bis auf weiteres die Aufgaben des bisherigen Sales Directors Rodja Krückmeyer, der das Unternehmen verlässt.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | |  
Elektro- und Möbelhandel bei Pilotversuch dabei

Unabhängige Schlichtungsstelle nimmt die Arbeit auf

Die Leiterin der Schlichtungsstelle, Dr. Irmgard Griss, und Mag. Tanja Händel von der Stabsstelle von Heute, Mittwoch nimmt die unabhängige Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte ihre Tätigkeit auf. Der Elektro- und Möbelhandel ist eine der Branchen, die vorweg ihre Mitwirkung an der Schlichtung erklärte haben.
Hintergrund | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Entscheidung gegen yesss!

9 von 11 Klauseln unzulässig

Das Oberlandesgericht Wien erklärte nun (noch nicht rechtskräftig) neun von elf Klauseln in den AGBs von Mobilfunkanbieter yesss! für unzulässig. Der VKI führte im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums eine Verbandsklage gegen die yesss! Telekommunikation GmbH. Der Grund: zahlreiche rechtswidrige Klauseln in den AGBs des Unternehmens. Das Oberlandesgericht Wien legte nun eine Entscheidung vor und erklärte neun von elf Klauseln für unzulässig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Telekom | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | |  
„Positives Feedback"

Premiere von küchenwohntrends und möbel austria

„Aussteller wie Fachbesucher sind glücklich, dass es endlich wieder eine gemeinsame Fachmesse der Küchen- und Möbelbranche in Österreich gibt Die gemeinsame österreichische Landesmesse küchenwohntrends und möbel austria feierte am 7. und 8. Mai 2013 im Messezentrum Salzburg eine erfolgreiche Premiere: 3.064 Fachbesucher kamen an beiden Messetagen in die neue Halle 10 im Messezentrum Salzburg.
Hausgeräte | Die Redaktion | 15.05.2013 | Bilder | |  
Jetzt auch Metall - Lumia 925

Nokias Neuinterpretation

Nokia stellt mit dem Lumia 925 eine Neuinterpretation seines bisherigen Topmodells vor. Als Neuinterpretation seines bisherigen Top-Smartphones bezeichnet Nokia das Lumia 925. Der jüngste Spross des finnischen Handyherstellers führt die Geschichte des Lumia  920 fort, allerdings mit einigen wichtigen Ergänzungen und neuem Design.
Telekom | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Zahlreiche Produktneuheiten

Erfolgreiche TechniSat Frühlings-Hausmesse

Seit Kurzem alleinverantwortlich für den Österreich-Vertrieb von TechniSat: Jürgen Stahl. Quasi parallel zu den Frühjahrsordertagen in Salzburg stand am 27. und 28. April am Unternehmenshauptsitz in Daun in der Vulkaneifel die diesjährige Frühlings-Hausmesse auf dem Programm. Unter dem Motto „TechniSat – die Summe aller Vorteile” lieferte diese einen Überblick über alle TechniSat-Produkte, die beliebten Mehrwertdienste, und neben neuen ISIO-NetSehern, Digitalreceivern, Empfangstechnik und DAB+ Radios auch eine stark erweiterte Produktpalette. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 14.05.2013 | |  
E&W 5/2013 ist da

„We Care for You“ – Peter Fromms Tao

E&W 5/2013 ist in der Post und auf dem Weg zu Ihnen. Ordertage, das unmögliche Geschäftsmodell des Wilfried Erler und das Tao des Peter Fromm sind nur einige der Highlights der kommenden E&W 5/2013. Lesen Sie hier eine kleine Vorschau auf die Mai-Ausgabe.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.05.2013 | |  
Robert Ribic

Verhandeln in der schwierigsten Form

Die monatliche Kolumne von Smart-Mobile und Handyshop.cc-GF Robert Ribic. Man muss nicht im Geschäftsleben groß geworden sein um zu wissen: Wer nicht argumentiert, der verliert. Das gilt in besonderem Maße für die schnelllebige Telekommunikationsbranche, wo Tarife und Hardwarepreise fast schon stündlich wechseln können. Da braucht’s Verhandlungsgeschick – aber auf Augenhöhe, bitte!
Telekom Hintergrund | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Massive Auswirkungen auf den heimischen Betriebsstandort

Eigentumssteuern treffen KMU

Studie der KMU Forschung Austria zeigt: Massive Auswirkungen       auf den heimischen Betriebsstandort zu befürchten. Neue Vermögens-bzw. Eigentumssteuern würden die heimischen Betriebe unabhängig von Gewinn oder Verlust direkt in der Substanz treffen und Standort und Arbeitsplätze gefährden. Zwei Drittel der Eigentumssteuern müssten dabei die Betriebe leisten. Das ist die Bilanz der aktuellen Studie der KMU Forschung Austria über die Auswirkungen einer Einführung der in Diskussion befindlichen Eigentums- und Vermögenssteuern…
Hintergrund | Die Redaktion | 15.05.2013 | |  
Kinderzimmerleuchten-Serie

Philips myBuddy

Die Buddy Moon baumelt in Form einer lustigen Mondsichel an der Zimmerdecke. Philips ergänzt jetzt seine Kinderzimmerleuchten-Serie myBuddy um neue Modelle in kindgerechten Designs. Ob Sonne, Mond, Astronaut oder schaukelnd – die super lieben und robusten Leuchten scheinen vom Tisch, der Wand oder von der Zimmerdecke und vertreiben zur Schlafenszeit sogar die Monster unter dem Bett.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | Bilder | |  
Technik ohne Schnick-Schnack von HB

Das aktuelle Schaub Lorenz TV-Line-up

Bereits als eines der Highlights der HB-Roadshow hatte Produktmanager Hannes Maurer die neuen Schaub Lorenz-TVs parat. Bereits auf der Frühjahrsroadshow und kürzlich auf den Frühjahrsordertagen stellte HB Austria das neue TV-Sortiment der Eigenmarke Schaub Lorenz vor. Dieses besticht in gewohnter Manier durch aktuelle Standards wie zB Full HD-Auflösung, Triple Tuner (DVB-T/C/S2), LED-Technik, vorinstallierter Österreich-Programmliste, z.T. DVB-T2 Tuner für simpliTV, USB-Multimediawiedergabe, etc. – zum hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.05.2013 | |  
Kommentar Spartenobmann Erwin Pellet

Immer wieder sonntags…

...heißt derzeit das aktuelle Diskussionsthema in den Medien. Diesmal haben eine Drogeriehandelskette und ein Einkaufszentrenbetreiber das ewige Debattenfeuer um die Sonntagsöffnung neu angefacht. Mit der Änderung der Gewerbeordnung hat die Regierung rasch reagiert und das Feuer im Keim erstickt.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.05.2013 | | 1  
Market-institut

Sympathiewerte der Kapseln und Pads

Die sympathischsten Kapsel- und Pads sind Nespresso, Tassimo und Cafissimo (Foto:Nespresso) market hat im Rahmen von 500 persönlichen face-to-face Interviews die gängigsten Kaffeekapselund -pads-Marken in Österreich unter die Lupe genommen und die bekannten Hersteller anhand definierter Kennwerte geprüft. Daraus geht hervor, dass in puncto Sympathie Nespresso am Stockerl steht  – gefolgt von der starken Nummer 2 Tassimo und auf Platz drei Cafissimo (von Eduscho/Tchibo). 
Hausgeräte | Die Redaktion | 14.05.2013 | |  
Robert Ribic

Verhandeln in der schwierigsten Form

Die monatliche Kolumne von Smart-Mobile und Handyshop.cc-GF Robert Ribic. Man muss nicht im Geschäftsleben groß geworden sein um zu wissen: Wer nicht argumentiert, der verliert. Das gilt in besonderem Maße für die schnelllebige Telekommunikationsbranche, wo Tarife und Hardwarepreise fast schon stündlich wechseln können. Da braucht’s Verhandlungsgeschick – aber auf Augenhöhe, bitte!
Telekom Hintergrund | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Elektro- und Möbelhandel bei Pilotversuch dabei

Unabhängige Schlichtungsstelle nimmt die Arbeit auf

Die Leiterin der Schlichtungsstelle, Dr. Irmgard Griss, und Mag. Tanja Händel von der Stabsstelle von Heute, Mittwoch nimmt die unabhängige Schlichtungsstelle für Verbrauchergeschäfte ihre Tätigkeit auf. Der Elektro- und Möbelhandel ist eine der Branchen, die vorweg ihre Mitwirkung an der Schlichtung erklärte haben.
Hintergrund | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Massive Auswirkungen auf den heimischen Betriebsstandort

Eigentumssteuern treffen KMU

Studie der KMU Forschung Austria zeigt: Massive Auswirkungen       auf den heimischen Betriebsstandort zu befürchten. Neue Vermögens-bzw. Eigentumssteuern würden die heimischen Betriebe unabhängig von Gewinn oder Verlust direkt in der Substanz treffen und Standort und Arbeitsplätze gefährden. Zwei Drittel der Eigentumssteuern müssten dabei die Betriebe leisten. Das ist die Bilanz der aktuellen Studie der KMU Forschung Austria über die Auswirkungen einer Einführung der in Diskussion befindlichen Eigentums- und Vermögenssteuern…
Hintergrund | Die Redaktion | 15.05.2013 | |  
Entscheidung gegen yesss!

9 von 11 Klauseln unzulässig

Das Oberlandesgericht Wien erklärte nun (noch nicht rechtskräftig) neun von elf Klauseln in den AGBs von Mobilfunkanbieter yesss! für unzulässig. Der VKI führte im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums eine Verbandsklage gegen die yesss! Telekommunikation GmbH. Der Grund: zahlreiche rechtswidrige Klauseln in den AGBs des Unternehmens. Das Oberlandesgericht Wien legte nun eine Entscheidung vor und erklärte neun von elf Klauseln für unzulässig. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Telekom | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | |  
Kinderzimmerleuchten-Serie

Philips myBuddy

Die Buddy Moon baumelt in Form einer lustigen Mondsichel an der Zimmerdecke. Philips ergänzt jetzt seine Kinderzimmerleuchten-Serie myBuddy um neue Modelle in kindgerechten Designs. Ob Sonne, Mond, Astronaut oder schaukelnd – die super lieben und robusten Leuchten scheinen vom Tisch, der Wand oder von der Zimmerdecke und vertreiben zur Schlafenszeit sogar die Monster unter dem Bett.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 15.05.2013 | Bilder | |  
„Positives Feedback"

Premiere von küchenwohntrends und möbel austria

„Aussteller wie Fachbesucher sind glücklich, dass es endlich wieder eine gemeinsame Fachmesse der Küchen- und Möbelbranche in Österreich gibt Die gemeinsame österreichische Landesmesse küchenwohntrends und möbel austria feierte am 7. und 8. Mai 2013 im Messezentrum Salzburg eine erfolgreiche Premiere: 3.064 Fachbesucher kamen an beiden Messetagen in die neue Halle 10 im Messezentrum Salzburg.
Hausgeräte | Die Redaktion | 15.05.2013 | Bilder | |  
Technik ohne Schnick-Schnack von HB

Das aktuelle Schaub Lorenz TV-Line-up

Bereits als eines der Highlights der HB-Roadshow hatte Produktmanager Hannes Maurer die neuen Schaub Lorenz-TVs parat. Bereits auf der Frühjahrsroadshow und kürzlich auf den Frühjahrsordertagen stellte HB Austria das neue TV-Sortiment der Eigenmarke Schaub Lorenz vor. Dieses besticht in gewohnter Manier durch aktuelle Standards wie zB Full HD-Auflösung, Triple Tuner (DVB-T/C/S2), LED-Technik, vorinstallierter Österreich-Programmliste, z.T. DVB-T2 Tuner für simpliTV, USB-Multimediawiedergabe, etc. – zum hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.05.2013 | |  
Jetzt auch Metall - Lumia 925

Nokias Neuinterpretation

Nokia stellt mit dem Lumia 925 eine Neuinterpretation seines bisherigen Topmodells vor. Als Neuinterpretation seines bisherigen Top-Smartphones bezeichnet Nokia das Lumia 925. Der jüngste Spross des finnischen Handyherstellers führt die Geschichte des Lumia  920 fort, allerdings mit einigen wichtigen Ergänzungen und neuem Design.
Telekom | Dominik Schebach | 15.05.2013 | |  
Kommentar Spartenobmann Erwin Pellet

Immer wieder sonntags…

...heißt derzeit das aktuelle Diskussionsthema in den Medien. Diesmal haben eine Drogeriehandelskette und ein Einkaufszentrenbetreiber das ewige Debattenfeuer um die Sonntagsöffnung neu angefacht. Mit der Änderung der Gewerbeordnung hat die Regierung rasch reagiert und das Feuer im Keim erstickt.
Hintergrund | Die Redaktion | 14.05.2013 | | 1  
Zahlreiche Produktneuheiten

Erfolgreiche TechniSat Frühlings-Hausmesse

Seit Kurzem alleinverantwortlich für den Österreich-Vertrieb von TechniSat: Jürgen Stahl. Quasi parallel zu den Frühjahrsordertagen in Salzburg stand am 27. und 28. April am Unternehmenshauptsitz in Daun in der Vulkaneifel die diesjährige Frühlings-Hausmesse auf dem Programm. Unter dem Motto „TechniSat – die Summe aller Vorteile” lieferte diese einen Überblick über alle TechniSat-Produkte, die beliebten Mehrwertdienste, und neben neuen ISIO-NetSehern, Digitalreceivern, Empfangstechnik und DAB+ Radios auch eine stark erweiterte Produktpalette. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 14.05.2013 | |  
Market-institut

Sympathiewerte der Kapseln und Pads

Die sympathischsten Kapsel- und Pads sind Nespresso, Tassimo und Cafissimo (Foto:Nespresso) market hat im Rahmen von 500 persönlichen face-to-face Interviews die gängigsten Kaffeekapselund -pads-Marken in Österreich unter die Lupe genommen und die bekannten Hersteller anhand definierter Kennwerte geprüft. Daraus geht hervor, dass in puncto Sympathie Nespresso am Stockerl steht  – gefolgt von der starken Nummer 2 Tassimo und auf Platz drei Cafissimo (von Eduscho/Tchibo). 
Hausgeräte | Die Redaktion | 14.05.2013 | |  
E&W 5/2013 ist da

„We Care for You“ – Peter Fromms Tao

E&W 5/2013 ist in der Post und auf dem Weg zu Ihnen. Ordertage, das unmögliche Geschäftsmodell des Wilfried Erler und das Tao des Peter Fromm sind nur einige der Highlights der kommenden E&W 5/2013. Lesen Sie hier eine kleine Vorschau auf die Mai-Ausgabe.
Hintergrund | Dominik Schebach | 14.05.2013 | |