Pinnwand

Zwölf Top-Geräte an Fachhändler verlost

Aktion des DVB-Forums: Coole Tools fürs Wohnzimmer

Im Bild (v.l.n.r.): Gerhard Raith (WISI), Gewinnerin Hildegard Hauer und Isabelle-Nadine Müller (FEEI)
 Über die gewinnbringenden Vorteile von SAT-Markenreceivern informiert der Verkaufsfolder für Fachhändler „Mehr als Fernsehen”, den der FEEI-Netzwerkpartner DVB-Forum in Kooperation mit ATV und Servus TV vergangenen Dezember veröffentlicht hat. Besonderes Zuckerl war ein attraktives Gewinnspiel, das bis 28. Februar 2013 lief, und bei dem zwölf SAT-Markenrec…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.04.2013 | |  
Beurer Designwaagen II

„nature at home“ und „clean classics“

Die Körperwaage GS380 Solar ist dank der in die Trittfläche integrierten Solarzellen immer einsatzbereit. Gestern stellte Beurer seine Personen-Waagen aus den Badwelten „cool chic“ und „spice up your life“ vor. Heute sind die Design-Waagen aus den Badwelten „nature at home“ und „clean classics“ dran. Zur Auswahl stehen die GS380 Solar, die ihre Energie zu 100 % aus Sonnenlicht bezieht, die PS890 mit einer Trittfläche aus Naturkieseln, und die Design-Diagnosewaage BF54 Toffee im Art-Deco-Design. Die neueste Innovation von Beu…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.04.2013 | Bilder | |  
Hot!Was sonst?

Einfach E&W

Mit dem Start von simpliTV kommt auch die neue E&W. Zur Feier des neuen Antennenfernsehens haben wir simpliTV die Cover-Story gewidmet. Aber auch sonst finden sich wieder viele heiße Storys in der E&W 4/2013 – sehen Sie selbst!
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Die Redaktion | 15.04.2013 | |  
Ab sofort im Fachhandel erhältlich

ISIOControl Keyboard II von TechniSat

TechniSat bringt mit dem ISIOControl Keyboard II eine edle Aluminium-Funktastatur auf den Markt, mit der sich alle internetfähigen Digitalreceiver sowie die ISIO-NetSeher von TechniSat komfortabel steuern lassen. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | Bilder | |  
Firmengruppe Liebherr

Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Für das Jahr 2013 erwartet Liebherr einen Gesamtumsatz auf dem Niveau des Jahres 2012. „Für die Firmengruppe Liebherr ist das Geschäftsjahr 2012 gut verlaufen. Die nachlassende Dynamik der Weltwirtschaft in den letzten Monaten des Jahres hat sich zwar im Auftragseingang bemerkbar gemacht, der Umsatz wurde dadurch jedoch nicht mehr signifikant beeinflusst. Insgesamt hat die Firmengruppe ihre Verkaufserlöse im vergangenen Geschäftsjahr um mehr als 760 Millionen Euro oder über 9% auf 9,1 Milliarden Euro gesteigert“, so d…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | |  
Ordertage-Gewinnspiel

WISI verlost täglich einen 47-Zöller von Telefunken

Für den Messeauftritt in Salzburg hat sich WISI ein besonderes „Lockmittel” einfallen lassen: Im Rahmen der Frühjahrsordertage wird täglich ein 47" Smart-TV von Telefunken-TV mit Triple-Tuner, 3D-Tauglichkeit (inkl. vier Brillen) und PVR-Ready verlost.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | | 1  
Video-Update: „Ansporn zur Verbesserung"

Kategorie Multimedia: Handel ehrte Samsung

Samsung-Chef Gerald Reitmayr freut sich über die Verleihung des Goldenen Steckers 2012 durch E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer und Bundesgremialobmann Wolfgang Krejcik (v.l.) Der Goldene Stecker in der Kategorie Multimedia ging heuer an Samsung. Gerald Reitmayr, Senior Director Consumer Electronics bei Samsung Electronics Austria, zeigt sich hocherfreut: „Dieser Goldenen Stecker bestätigt das Engagement des Samsung-Teams, und das Bekenntnis zum Handel." Er fragt aber gleichzeitig: "Kann es eine Protestwahl beim Goldenen Stecker geben?" Allein die Möglichkeit dazu lässt Reitmayr die Auszeichnung als Au…
Multimedia | Die Redaktion | 15.04.2013 | | 1  
Investitionsförderung des Klima- und Energiefonds

36 Millionen Euro für PV-Anlagen

Foto: Klimafonds/Ringhofer Seit Ende letzter Woche können die Ansuchen für die diesjährige Photovoltaik-Investitionsförderung gestellt werden. 36 Mio Euro stehen dafür zur Verfügung, mit denen über 24.000 Anlagen gefördert werden können – so viele wie nie zuvor.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | Downloads | |  
Vorschau auf die Ordertage

Großgeräte-Highlights der BSH

Mit Geräten wie dem Waschvollautomat iQ 500 mit Flecken light Programm erweitert Siemens seine Österreich-Edition. Marken Bosch, Siemens und Constructa sind von 26. - 27. April 2013 am Stand 208 in Halle 01 auf den frühjahrs.ordertagen am Messegelände Salzburg vertreten. Bosch und Siemens locken wieder mit dem beliebten Orderscheck, Constructa mit dem Orderzuckerl mit den vertrauten Spezialkonditionen. Besonderes Highlight: Die Öste…
Hausgeräte | Die Redaktion | 16.04.2013 | Bilder | | 1  
Klarer Sound zum scharfen Bild

simpliTV überträgt in Dolby Digital Plus

simpliTV bringt nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern auch Sound in HD-Qualität in die heimischen Wohnzimmer. Am gestrigen 15. April ist die neue Antennen-TV-Plattform in Österreich on Air gegangen. Dolby Digital Plus bringt dabei als Kernaudiotechnologie der simpliTV-Box ein hochwertiges Sounderlebnis in HD ins Wohnzimmer – und damit den passenden Ton zum Bild.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.04.2013 | | 2  
Neue Tarife werben mit Transparenz

A1 sagt Yesss!

Unter dem Dach von A1 wirbt Yesss! nicht nur mit niedrigen Preisen, sondern auch Transparenz. Mit Yesss! Classic und Yesss! Complete! präsentiert der Discounter heute, Montag, erstmals neue Tarife unter dem Dach von A1. Getreu seiner Positionierung soll das Angebot von Yesss! das Segment der „No Frill“-Kunden abdecken und wirbt dabei mit seiner transparenten Tarifgestaltung ohne Aktivierungskosten, Service- oder SIM-Pauschale.
Telekom | Dominik Schebach | 15.04.2013 | |  
Saugroboter-Test

Billig versus teuer

Der „Profimaster Robot“, erhältlich bei Hofer, trat im Kristallzuckerwettsaugen gegen den Kärcher „Robocleaner“ an. (Foto: Screenshot Hofer) In der Radiosendung Ö3 Wecker wurden zwei Saugroboter einem Praxistest unterzogen um zu überprüfen, ob hochpreisige Modelle wirklich so viel besser saugen als Billiggeräte. Gegeneinander angetreten sind dabei ein Saugroboter-Diskonter-Modell um 149 Euro und ein Top-Marken-Modell um knapp 1000 Euro. Es galt, eine mit Kristallzucker bestreute Fläche innerhalb einer vorgegeben Zeit zu reinigen. Richtig überzeugen …
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | | 2  
Video-Update: Premiere – und auch keine

Goldener Stecker für Sony

Martin Lage zeigte sich sehr erfreut über seinen ersten Gewinn des Goldenen Steckers. Für Martin Lage, seit letztem Jahr Country Head Sony Schweiz/Österreich, war es – natürlich – der erste Goldene Stecker. Nicht so für seinen Arbeitgeber: Sony selbst hatte in der Kategorie „Foto/Elektrohandel” schon früher die Nase vorn.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | |  
Video-Update: „Gewohnte Qualität unvermindert beibehalten"

Kategorie Multimedia Distribution: HB Austria räumt wieder ab

E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer (r.) überreicht dem hocherfreuten HB-Chef Christian Blumberger seinen 7. Goldenen Stecker. In der Kategorie „Distribution Multimedia" wurde HB Austria bereits zum siebten Mal mit dem Goldenen Stecker 2012 ausgezeichnet. „Wir bedanken uns herzlich für die Auszeichnung und möchten unseren Kunden das Versprechen geben, auch weiterhin unser Bestes zu geben", dankt Christian Blumberger, Eigentümer von HB Austria, für das entgegengebrachte Vertrauen.
Multimedia | Die Redaktion | 15.04.2013 | |  
Video-Update: Wiederholungstäter

Loewe räumt erneut den Goldenen Stecker ab

Loewe bleibt beim Fachhandel auf der Siegerstraße – und der Goldene Stecker somit in den Händen von Hannes Lechner. Beim Goldenen Stecker hat Loewe den Erfolg förmlich gepachtet: Die Kategorie „Multimedia TV Premium” ging einmal mehr an den Kronacher Hersteller – wobei die Auszeichnung für Österreich-Chef Hannes Lechner diesmal etwas ganz Besonderes darstellte.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | |  
Design-Personenwaagen von Beurer

„cool chic“ fürs Bad

Die Glaswaage GS27 Happy Stripes zeigt das Gewicht bis auf 100 g genau an. Beurer präsentiert farbige, innovative Personenwaagen aus zwei von vier neuen Beurer Badwelten-Themen. Dazu gehören die drei Personenwaagen GS36, GS58 und BF750 der Linie „cool chic“ und die Glaswaagen GS320, GS27 Happy Stripes und GS360 3D der Serie „spice up your life“. Die Wiegegeräte sind aber nicht nur hübsch anzusehen, sie überzeugen auch durch Funktionalität und hohen Bedienkomfort.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | Bilder | |  
Zwölf Top-Geräte an Fachhändler verlost

Aktion des DVB-Forums: Coole Tools fürs Wohnzimmer

Im Bild (v.l.n.r.): Gerhard Raith (WISI), Gewinnerin Hildegard Hauer und Isabelle-Nadine Müller (FEEI)
 Über die gewinnbringenden Vorteile von SAT-Markenreceivern informiert der Verkaufsfolder für Fachhändler „Mehr als Fernsehen”, den der FEEI-Netzwerkpartner DVB-Forum in Kooperation mit ATV und Servus TV vergangenen Dezember veröffentlicht hat. Besonderes Zuckerl war ein attraktives Gewinnspiel, das bis 28. Februar 2013 lief, und bei dem zwölf SAT-Markenrec…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.04.2013 | |  
Beurer Designwaagen II

„nature at home“ und „clean classics“

Die Körperwaage GS380 Solar ist dank der in die Trittfläche integrierten Solarzellen immer einsatzbereit. Gestern stellte Beurer seine Personen-Waagen aus den Badwelten „cool chic“ und „spice up your life“ vor. Heute sind die Design-Waagen aus den Badwelten „nature at home“ und „clean classics“ dran. Zur Auswahl stehen die GS380 Solar, die ihre Energie zu 100 % aus Sonnenlicht bezieht, die PS890 mit einer Trittfläche aus Naturkieseln, und die Design-Diagnosewaage BF54 Toffee im Art-Deco-Design. Die neueste Innovation von Beu…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 16.04.2013 | Bilder | |  
Vorschau auf die Ordertage

Großgeräte-Highlights der BSH

Mit Geräten wie dem Waschvollautomat iQ 500 mit Flecken light Programm erweitert Siemens seine Österreich-Edition. Marken Bosch, Siemens und Constructa sind von 26. - 27. April 2013 am Stand 208 in Halle 01 auf den frühjahrs.ordertagen am Messegelände Salzburg vertreten. Bosch und Siemens locken wieder mit dem beliebten Orderscheck, Constructa mit dem Orderzuckerl mit den vertrauten Spezialkonditionen. Besonderes Highlight: Die Öste…
Hausgeräte | Die Redaktion | 16.04.2013 | Bilder | | 1  
Klarer Sound zum scharfen Bild

simpliTV überträgt in Dolby Digital Plus

simpliTV bringt nicht nur gestochen scharfe Bilder, sondern auch Sound in HD-Qualität in die heimischen Wohnzimmer. Am gestrigen 15. April ist die neue Antennen-TV-Plattform in Österreich on Air gegangen. Dolby Digital Plus bringt dabei als Kernaudiotechnologie der simpliTV-Box ein hochwertiges Sounderlebnis in HD ins Wohnzimmer – und damit den passenden Ton zum Bild.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 16.04.2013 | | 2  
Hot!Was sonst?

Einfach E&W

Mit dem Start von simpliTV kommt auch die neue E&W. Zur Feier des neuen Antennenfernsehens haben wir simpliTV die Cover-Story gewidmet. Aber auch sonst finden sich wieder viele heiße Storys in der E&W 4/2013 – sehen Sie selbst!
Telekom Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Die Redaktion | 15.04.2013 | |  
Neue Tarife werben mit Transparenz

A1 sagt Yesss!

Unter dem Dach von A1 wirbt Yesss! nicht nur mit niedrigen Preisen, sondern auch Transparenz. Mit Yesss! Classic und Yesss! Complete! präsentiert der Discounter heute, Montag, erstmals neue Tarife unter dem Dach von A1. Getreu seiner Positionierung soll das Angebot von Yesss! das Segment der „No Frill“-Kunden abdecken und wirbt dabei mit seiner transparenten Tarifgestaltung ohne Aktivierungskosten, Service- oder SIM-Pauschale.
Telekom | Dominik Schebach | 15.04.2013 | |  
Ab sofort im Fachhandel erhältlich

ISIOControl Keyboard II von TechniSat

TechniSat bringt mit dem ISIOControl Keyboard II eine edle Aluminium-Funktastatur auf den Markt, mit der sich alle internetfähigen Digitalreceiver sowie die ISIO-NetSeher von TechniSat komfortabel steuern lassen. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | Bilder | |  
Saugroboter-Test

Billig versus teuer

Der „Profimaster Robot“, erhältlich bei Hofer, trat im Kristallzuckerwettsaugen gegen den Kärcher „Robocleaner“ an. (Foto: Screenshot Hofer) In der Radiosendung Ö3 Wecker wurden zwei Saugroboter einem Praxistest unterzogen um zu überprüfen, ob hochpreisige Modelle wirklich so viel besser saugen als Billiggeräte. Gegeneinander angetreten sind dabei ein Saugroboter-Diskonter-Modell um 149 Euro und ein Top-Marken-Modell um knapp 1000 Euro. Es galt, eine mit Kristallzucker bestreute Fläche innerhalb einer vorgegeben Zeit zu reinigen. Richtig überzeugen …
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | | 2  
Firmengruppe Liebherr

Höchster Umsatz der Unternehmensgeschichte

Für das Jahr 2013 erwartet Liebherr einen Gesamtumsatz auf dem Niveau des Jahres 2012. „Für die Firmengruppe Liebherr ist das Geschäftsjahr 2012 gut verlaufen. Die nachlassende Dynamik der Weltwirtschaft in den letzten Monaten des Jahres hat sich zwar im Auftragseingang bemerkbar gemacht, der Umsatz wurde dadurch jedoch nicht mehr signifikant beeinflusst. Insgesamt hat die Firmengruppe ihre Verkaufserlöse im vergangenen Geschäftsjahr um mehr als 760 Millionen Euro oder über 9% auf 9,1 Milliarden Euro gesteigert“, so d…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | |  
Video-Update: Premiere – und auch keine

Goldener Stecker für Sony

Martin Lage zeigte sich sehr erfreut über seinen ersten Gewinn des Goldenen Steckers. Für Martin Lage, seit letztem Jahr Country Head Sony Schweiz/Österreich, war es – natürlich – der erste Goldene Stecker. Nicht so für seinen Arbeitgeber: Sony selbst hatte in der Kategorie „Foto/Elektrohandel” schon früher die Nase vorn.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | |  
Ordertage-Gewinnspiel

WISI verlost täglich einen 47-Zöller von Telefunken

Für den Messeauftritt in Salzburg hat sich WISI ein besonderes „Lockmittel” einfallen lassen: Im Rahmen der Frühjahrsordertage wird täglich ein 47" Smart-TV von Telefunken-TV mit Triple-Tuner, 3D-Tauglichkeit (inkl. vier Brillen) und PVR-Ready verlost.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | | 1  
Video-Update: „Gewohnte Qualität unvermindert beibehalten"

Kategorie Multimedia Distribution: HB Austria räumt wieder ab

E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer (r.) überreicht dem hocherfreuten HB-Chef Christian Blumberger seinen 7. Goldenen Stecker. In der Kategorie „Distribution Multimedia" wurde HB Austria bereits zum siebten Mal mit dem Goldenen Stecker 2012 ausgezeichnet. „Wir bedanken uns herzlich für die Auszeichnung und möchten unseren Kunden das Versprechen geben, auch weiterhin unser Bestes zu geben", dankt Christian Blumberger, Eigentümer von HB Austria, für das entgegengebrachte Vertrauen.
Multimedia | Die Redaktion | 15.04.2013 | |  
Video-Update: „Ansporn zur Verbesserung"

Kategorie Multimedia: Handel ehrte Samsung

Samsung-Chef Gerald Reitmayr freut sich über die Verleihung des Goldenen Steckers 2012 durch E&W-Herausgeber Andreas Rockenbauer und Bundesgremialobmann Wolfgang Krejcik (v.l.) Der Goldene Stecker in der Kategorie Multimedia ging heuer an Samsung. Gerald Reitmayr, Senior Director Consumer Electronics bei Samsung Electronics Austria, zeigt sich hocherfreut: „Dieser Goldenen Stecker bestätigt das Engagement des Samsung-Teams, und das Bekenntnis zum Handel." Er fragt aber gleichzeitig: "Kann es eine Protestwahl beim Goldenen Stecker geben?" Allein die Möglichkeit dazu lässt Reitmayr die Auszeichnung als Au…
Multimedia | Die Redaktion | 15.04.2013 | | 1  
Video-Update: Wiederholungstäter

Loewe räumt erneut den Goldenen Stecker ab

Loewe bleibt beim Fachhandel auf der Siegerstraße – und der Goldene Stecker somit in den Händen von Hannes Lechner. Beim Goldenen Stecker hat Loewe den Erfolg förmlich gepachtet: Die Kategorie „Multimedia TV Premium” ging einmal mehr an den Kronacher Hersteller – wobei die Auszeichnung für Österreich-Chef Hannes Lechner diesmal etwas ganz Besonderes darstellte.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | |  
Investitionsförderung des Klima- und Energiefonds

36 Millionen Euro für PV-Anlagen

Foto: Klimafonds/Ringhofer Seit Ende letzter Woche können die Ansuchen für die diesjährige Photovoltaik-Investitionsförderung gestellt werden. 36 Mio Euro stehen dafür zur Verfügung, mit denen über 24.000 Anlagen gefördert werden können – so viele wie nie zuvor.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 15.04.2013 | Downloads | |  
Design-Personenwaagen von Beurer

„cool chic“ fürs Bad

Die Glaswaage GS27 Happy Stripes zeigt das Gewicht bis auf 100 g genau an. Beurer präsentiert farbige, innovative Personenwaagen aus zwei von vier neuen Beurer Badwelten-Themen. Dazu gehören die drei Personenwaagen GS36, GS58 und BF750 der Linie „cool chic“ und die Glaswaagen GS320, GS27 Happy Stripes und GS360 3D der Serie „spice up your life“. Die Wiegegeräte sind aber nicht nur hübsch anzusehen, sie überzeugen auch durch Funktionalität und hohen Bedienkomfort.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 15.04.2013 | Bilder | |