Pinnwand

Siemens

Modulare Produktreihe von Sicherheitsschaltgeräten

Für Überwachungs- und Steuersysteme mit einfachen Sicherheitsanforderungen wie beispielsweise Not-Halt-Abschaltung oder Schutztürüberwachung bietet Siemens die  Sicherheitsschaltgeräte Sirius 3SK1 an, die Besucher bereits auf den Power-Days in Salzburg unter die Lupe nehmen konnten.
E-Technik | Karl Pichler | 11.04.2013 | |  
Zahl der Woche

17,2 Mrd für Energieimporte – Kosten rasant gestiegen

Für rund 17,2 Mrd Euro hat ÖSterreich im Vorjahr Energie importiert. Damit haben sich die Kosten innerhalb von drei Jahren beinahe verdoppelt. Die Kosten für Energieimporte haben sich innerhalb von drei Jahren fast verdoppelt. Gab Österreich 2009 9,8 Mrd Euro für die Einfuhr von Energie aus, so lag der Wert laut Statistik Austria im vergangenen Jahr bei rund 17.200.000.000 Euro. Schuld daran ist in erster Linie der gestiegene Ölpreis.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.04.2013 | Bilder | |  
Für herausragende E-Commerce-Programme

RS erneut Award-Gewinner

RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), weltweit führender High Service Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, hat in der Kategorie „Digital Marketing“ bei den Marketing Excellence Awards 2012 des Chartered Institute of Marketing (CIM) gewonnen.
E-Technik | Karl Pichler | 10.04.2013 | |  
Drei Modelle gelauncht

Fürs Private und fürs Business – neue Beamer von BenQ

Durch das ansprechende Design in einer weiß-anthrazit-Optik passt sich der W750 problemlos in moderne Wohnumgebungen ein.
Mit dem BenQ W750 stellt der Marktführer von DLP Projektoren einen neuen 3D-Home-Entertainer vor, der durch verbesserte Leistung und attraktiven Preis überzeugt. Für die Bereiche Business und Education stellt BenQ die beiden neuen Modelle MW663 und MW721 mit einer WXGA-Auflösung von 1280 x 800 und einem Bildformat von 16:10 vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.04.2013 | Bilder | |  
Reminder

Frühjahrsakademie der e-Marke

Der Countdown für den kommenden Top-Event den e-Marke läuft: Am 29, und 30. April steht die Frühjahrsakademie auf dem Programm, bei der unterschiedlichste Themenbereiche und bis zu 26 Punkte auf die Besucher warten.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.04.2013 | Downloads | |  
Vertriebspartnerschaft und Roadshow

Gigaset arbeitet mit IT-Distributor ADN zusammen

Eduard Schmidhofer und Christian Köry stellten heute die neue Vertriebspartnerschaft zwischen Gigaset und ADN vor. Damit soll vor allem der IT-Bereich abgedeckt werden. (Foto: Gigaset)
Für seine KMU-Produktlinie Gigaset pro hat Gigaset Communications Austria einen weiteren Vertriebspartner gewonnen. Die ADN soll für Gigaset den IT-Bereich abdecken. Die Advanced Digital Networks Distribution GmbH ist einer der führenden Value-Added Distributoren für den IT-Bereich im deutschsprachigen Raum.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2013 | |  
Hot!Neuer Bosch-Chef ist gelandet

Engelhard folgt Henner nach

Daniel Engelhard ist gekommen um zu bleiben. Der Nachfolger von Peter Henner möchte vor allem „auf der Straße Daniel Engelhard tritt in die Fußstapfen von Bosch-Chef Peter Henner. Seit zwei Wochen ist er nun in Wien. E&W traf den gebürtigen Bayern und sprach mit ihm über seine ersten Schritte, Risikoverteilung sowie die Nöte der kleinen Händler. 
Hausgeräte | Die Redaktion | 10.04.2013 | |  
Große Systemkamera-Qualitäten sehr kompakt

Panasonics neue Kleinste – Lumix GF6

Panasonic präsentiert mit der Lumix GF6 seine kleinste spiegellose Micro-Four-Thirds-Systemkamera mit verbesserter Technik und erweiterter Ausstattung. Das kompakte Kommunikationstalent kommt ab Mai in den Farben Schwarz, Weiß oder Chocolate in den Handel.  
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.04.2013 | Bilder | |  
SYKO

Globale Stromversorgungs-Entwicklungen

Die Firma SYKO ist auf dem Markt der kundenspezifischen Entwicklungen komplexer Stromversorgungen von 1 W bis >5 kW global aktiv. Die hier abgebildete Kleinleistungsstromversorgung für den See- und Landeinsatz soll die FuE-Kompetenz des SYKO-Verbundes beispielhaft für neue Kundenanforderungen zeigen.
E-Technik | Karl Pichler | 10.04.2013 | |  
Premium und exklusiv

T-Mobile will mit Servicepaketen im Business-Bereich punkten

T-Mobile will seinen Business-Kunden mehr bieten, wie Thomas Kicker, Geschäftsführer Business von T-Mobile, erklärte: „Ab sofort bietet T-Mobile für Geschäftskunden, die mehr als Komfort wollen, Premium-Anspruch und sogar Exklusivität. Mit neuen umfassenden Servicepaketen will T-Mobile seine Präsenz im Business-Markt stärken. „Business Service Premium“ und „Business Service Exklusiv“ können ab sofort zum standardmäßig enthaltenem „Business Service Komfort“-Paket gebucht werden.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2013 | |  
Hot!Majdic: Rekordumsatz von 107 Mio Euro

„Ein Signal an die Branche“

Rekordumsatz von 107 Mio und weitere Abholshops wie in Lienz geplant: Hannes Majdic kann damit Gerüchten in der Branche, welche besagten, das vergangene Jahr war für ihn kein gutes, wohl endgültig aufräumen. Ein Rekordumsatz von 107 Mio Euro ist die Gesamt-Bilanz des gerade abgeschlossenen Geschäftsjahres von Hannes Majdic. Der Kärntner Tausendsassa setzt ein starkes Signal: Er eröffnet mit Ende Mai einen weiteren electonic4you-Abholshop in Lienz. Gestern wurde der Vertrag unterschrieben. „Es ist also hieb- und stichfest". Ein weiterer Ausbau ist angedacht. Dabei kündigt Majdic im Exklusiv-Gespräch mit E&W Interesse an ein…
Hintergrund | Die Redaktion | 10.04.2013 | |  
Staubfreies Entleeren leicht gemacht

AEG UltraCaptic

Der Staubbriketts erzeugende UltraCaptic von AEG springt auf Grund seiner Zyklone auffallenden Akzentfarben schon aus der Ferne ins Auge. Nie mehr Staubwolken beim Entleeren des Staubsauger-Staubbehälters! AEG entwickelte den neuen beutellosen Premium-Staubsauger UltraCaptic, der das staubige Entleeren von beutellosen Staubsaugern der Vergangenheit angehören lässt. Und das funktioniert dank neuartiger „Compact&Go“-Funktion, die den angesammelten Staub zu „sauber handhabbaren Staubbriketts“ verdichtet.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2013 | |  
Hot!MediaMarkt / Saturn

Saturn verschwindet aus der Schweiz

Bis Juli 2013 sollen die Schweizer Niederlassungen der Saturn-Märkte in Media-Märkte umgewandelt werden. Zwei Standorten droht das Aus. Die Marke Saturn wird aus der Schweiz verschwinden. Sechs Fachmärkte sind betroffen, vier davon werden bis spätestens Juli 2013 in Media-Märkte umgewandelt und neu eröffnet. Bei zwei Niederlassungen werde noch überlegt sie komplett zu schließen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2013 | |  
Range erweitert

HTC: Schmetterling und Begehren für den Mai

Design und Haptik standen bei der Entwicklung des HTC Butterfly im Vordergrund – zusätzlich ist das HTC Butterfly gegen Staub und Spritzwasser geschützt. (Foto: HTC) HTC baut seine Range aus: Mit dem HTC Desire SV bringt der Hersteller ein preisgünstiges Dual-SIM-Modell auf den Markt. Das HTC Butterfly ist dagegen ein designstarkes Smartphone, das auch gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.
Telekom | Dominik Schebach | 09.04.2013 | Bilder | |  
Update: Verhandlungen laufen weiter

Niedermeyer in der Warteschleife

Nach der Schließung von mehr als der Hälfte der Filialen läuft der Abverkauf bei Niedermeyer weiter. Nach dem radikalen Schnitt der vergangenen Woche, befindet sich Niedermeyer nun in der Warteschleife. Verhandelt wird laut Unternehmen mit einer Handvoll Partner. Ein heißer Kandidat dazu ist natürlich Online-Partner Cyberport. Details will Niedermeyer allerdings nicht nennen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 09.04.2013 | |  
Siemens

Modulare Produktreihe von Sicherheitsschaltgeräten

Für Überwachungs- und Steuersysteme mit einfachen Sicherheitsanforderungen wie beispielsweise Not-Halt-Abschaltung oder Schutztürüberwachung bietet Siemens die  Sicherheitsschaltgeräte Sirius 3SK1 an, die Besucher bereits auf den Power-Days in Salzburg unter die Lupe nehmen konnten.
E-Technik | Karl Pichler | 11.04.2013 | |  
Zahl der Woche

17,2 Mrd für Energieimporte – Kosten rasant gestiegen

Für rund 17,2 Mrd Euro hat ÖSterreich im Vorjahr Energie importiert. Damit haben sich die Kosten innerhalb von drei Jahren beinahe verdoppelt. Die Kosten für Energieimporte haben sich innerhalb von drei Jahren fast verdoppelt. Gab Österreich 2009 9,8 Mrd Euro für die Einfuhr von Energie aus, so lag der Wert laut Statistik Austria im vergangenen Jahr bei rund 17.200.000.000 Euro. Schuld daran ist in erster Linie der gestiegene Ölpreis.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.04.2013 | Bilder | |  
SYKO

Globale Stromversorgungs-Entwicklungen

Die Firma SYKO ist auf dem Markt der kundenspezifischen Entwicklungen komplexer Stromversorgungen von 1 W bis >5 kW global aktiv. Die hier abgebildete Kleinleistungsstromversorgung für den See- und Landeinsatz soll die FuE-Kompetenz des SYKO-Verbundes beispielhaft für neue Kundenanforderungen zeigen.
E-Technik | Karl Pichler | 10.04.2013 | |  
Für herausragende E-Commerce-Programme

RS erneut Award-Gewinner

RS Components (RS), die Handelsmarke der Electrocomponents plc (LSE:ECM), weltweit führender High Service Distributor für Produkte aus der Elektronik, Automation und Instandhaltung, hat in der Kategorie „Digital Marketing“ bei den Marketing Excellence Awards 2012 des Chartered Institute of Marketing (CIM) gewonnen.
E-Technik | Karl Pichler | 10.04.2013 | |  
Premium und exklusiv

T-Mobile will mit Servicepaketen im Business-Bereich punkten

T-Mobile will seinen Business-Kunden mehr bieten, wie Thomas Kicker, Geschäftsführer Business von T-Mobile, erklärte: „Ab sofort bietet T-Mobile für Geschäftskunden, die mehr als Komfort wollen, Premium-Anspruch und sogar Exklusivität. Mit neuen umfassenden Servicepaketen will T-Mobile seine Präsenz im Business-Markt stärken. „Business Service Premium“ und „Business Service Exklusiv“ können ab sofort zum standardmäßig enthaltenem „Business Service Komfort“-Paket gebucht werden.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2013 | |  
Drei Modelle gelauncht

Fürs Private und fürs Business – neue Beamer von BenQ

Durch das ansprechende Design in einer weiß-anthrazit-Optik passt sich der W750 problemlos in moderne Wohnumgebungen ein.
Mit dem BenQ W750 stellt der Marktführer von DLP Projektoren einen neuen 3D-Home-Entertainer vor, der durch verbesserte Leistung und attraktiven Preis überzeugt. Für die Bereiche Business und Education stellt BenQ die beiden neuen Modelle MW663 und MW721 mit einer WXGA-Auflösung von 1280 x 800 und einem Bildformat von 16:10 vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.04.2013 | Bilder | |  
Hot!Majdic: Rekordumsatz von 107 Mio Euro

„Ein Signal an die Branche“

Rekordumsatz von 107 Mio und weitere Abholshops wie in Lienz geplant: Hannes Majdic kann damit Gerüchten in der Branche, welche besagten, das vergangene Jahr war für ihn kein gutes, wohl endgültig aufräumen. Ein Rekordumsatz von 107 Mio Euro ist die Gesamt-Bilanz des gerade abgeschlossenen Geschäftsjahres von Hannes Majdic. Der Kärntner Tausendsassa setzt ein starkes Signal: Er eröffnet mit Ende Mai einen weiteren electonic4you-Abholshop in Lienz. Gestern wurde der Vertrag unterschrieben. „Es ist also hieb- und stichfest". Ein weiterer Ausbau ist angedacht. Dabei kündigt Majdic im Exklusiv-Gespräch mit E&W Interesse an ein…
Hintergrund | Die Redaktion | 10.04.2013 | |  
Reminder

Frühjahrsakademie der e-Marke

Der Countdown für den kommenden Top-Event den e-Marke läuft: Am 29, und 30. April steht die Frühjahrsakademie auf dem Programm, bei der unterschiedlichste Themenbereiche und bis zu 26 Punkte auf die Besucher warten.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.04.2013 | Downloads | |  
Staubfreies Entleeren leicht gemacht

AEG UltraCaptic

Der Staubbriketts erzeugende UltraCaptic von AEG springt auf Grund seiner Zyklone auffallenden Akzentfarben schon aus der Ferne ins Auge. Nie mehr Staubwolken beim Entleeren des Staubsauger-Staubbehälters! AEG entwickelte den neuen beutellosen Premium-Staubsauger UltraCaptic, der das staubige Entleeren von beutellosen Staubsaugern der Vergangenheit angehören lässt. Und das funktioniert dank neuartiger „Compact&Go“-Funktion, die den angesammelten Staub zu „sauber handhabbaren Staubbriketts“ verdichtet.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2013 | |  
Vertriebspartnerschaft und Roadshow

Gigaset arbeitet mit IT-Distributor ADN zusammen

Eduard Schmidhofer und Christian Köry stellten heute die neue Vertriebspartnerschaft zwischen Gigaset und ADN vor. Damit soll vor allem der IT-Bereich abgedeckt werden. (Foto: Gigaset)
Für seine KMU-Produktlinie Gigaset pro hat Gigaset Communications Austria einen weiteren Vertriebspartner gewonnen. Die ADN soll für Gigaset den IT-Bereich abdecken. Die Advanced Digital Networks Distribution GmbH ist einer der führenden Value-Added Distributoren für den IT-Bereich im deutschsprachigen Raum.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2013 | |  
Hot!MediaMarkt / Saturn

Saturn verschwindet aus der Schweiz

Bis Juli 2013 sollen die Schweizer Niederlassungen der Saturn-Märkte in Media-Märkte umgewandelt werden. Zwei Standorten droht das Aus. Die Marke Saturn wird aus der Schweiz verschwinden. Sechs Fachmärkte sind betroffen, vier davon werden bis spätestens Juli 2013 in Media-Märkte umgewandelt und neu eröffnet. Bei zwei Niederlassungen werde noch überlegt sie komplett zu schließen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2013 | |  
Hot!Neuer Bosch-Chef ist gelandet

Engelhard folgt Henner nach

Daniel Engelhard ist gekommen um zu bleiben. Der Nachfolger von Peter Henner möchte vor allem „auf der Straße Daniel Engelhard tritt in die Fußstapfen von Bosch-Chef Peter Henner. Seit zwei Wochen ist er nun in Wien. E&W traf den gebürtigen Bayern und sprach mit ihm über seine ersten Schritte, Risikoverteilung sowie die Nöte der kleinen Händler. 
Hausgeräte | Die Redaktion | 10.04.2013 | |  
Range erweitert

HTC: Schmetterling und Begehren für den Mai

Design und Haptik standen bei der Entwicklung des HTC Butterfly im Vordergrund – zusätzlich ist das HTC Butterfly gegen Staub und Spritzwasser geschützt. (Foto: HTC) HTC baut seine Range aus: Mit dem HTC Desire SV bringt der Hersteller ein preisgünstiges Dual-SIM-Modell auf den Markt. Das HTC Butterfly ist dagegen ein designstarkes Smartphone, das auch gegen Staub und Spritzwasser geschützt ist.
Telekom | Dominik Schebach | 09.04.2013 | Bilder | |  
Große Systemkamera-Qualitäten sehr kompakt

Panasonics neue Kleinste – Lumix GF6

Panasonic präsentiert mit der Lumix GF6 seine kleinste spiegellose Micro-Four-Thirds-Systemkamera mit verbesserter Technik und erweiterter Ausstattung. Das kompakte Kommunikationstalent kommt ab Mai in den Farben Schwarz, Weiß oder Chocolate in den Handel.  
Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.04.2013 | Bilder | |  
Update: Verhandlungen laufen weiter

Niedermeyer in der Warteschleife

Nach der Schließung von mehr als der Hälfte der Filialen läuft der Abverkauf bei Niedermeyer weiter. Nach dem radikalen Schnitt der vergangenen Woche, befindet sich Niedermeyer nun in der Warteschleife. Verhandelt wird laut Unternehmen mit einer Handvoll Partner. Ein heißer Kandidat dazu ist natürlich Online-Partner Cyberport. Details will Niedermeyer allerdings nicht nennen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 09.04.2013 | |