Pinnwand

Orange Herbstoffensive

Zwei weitere Neueröffnungen bei Expert

Die Expert-Torte darf bei der Eröffnung natürlich nicht fehlen: EL Thomas Wurm und GF Alfred Kapfer gratulieren Romana und Josef Schwindhakl. Zum Jahresende legen die Expertler nochmals einen ordentlichen Schlussspurt hin – fast muss man sagen schon wieder. Nach der Eröffnungswelle im vergangenen Jahr legen sich auch 2012 die Mitglieder der Kooperation mit zahlreichen Neueröffnungen ins Zeug: Nach Expert Aigelsreiter und Mühlthaler im Oktober erstrahlen auch Expert Kaufmann und Expert Schwindhakl …
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.12.2012 | Bilder | |  
Docking-Systeme mit Lightning-Anschluss für iPhone 5

Philips: noch besserer Sound

Portabler Docking Speaker DS7580: Die schlanken, kompakten Lautsprecher liefern dank Philips wOOx-Technologie tiefe und kräftige Bässe. Philips präsentiert eine Reihe von Docking-Lautsprechern mit Lightning-Adapter für das neue iPhone 5. Im Vergleich zur analogen Klangverarbeitung herkömmlicher Docking-Lautsprecher sind die neuen Docks Grundlage für eine noch bessere Soundwiedergabe. Die ersten neuen Geräte sind ab Dezember 2012 im Handel erhältlich.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 13.12.2012 | Bilder | |  
Hot!Übernahme genehmigt

3 und Orange: EU-Kommission gibt grünes Licht

Gute Nachrichten für 3CEO Jan Trionow: Nach zehn Monaten Prüfung hat die EU-Kommission die Übernahme von Orange durch 3 genehmigt - mit vielen Auflagen. Nach dem Auf und Ab der vergangenen Wochen gibt es nun wieder eine positive Meldung für 3 im Übernahme-Poker: Die EU-Kommission hat die Übernahme von Orange Austria mit Auflagen genehmigt. Jetzt hängt es nur noch an der Bundeswettbewerbsbehörde, ob der Deal über die Bühne gehen kann.
Telekom | Dominik Schebach | 13.12.2012 | |  
"Einschränkung der Freiheitsrechte"

Journalisten Club zur Urheberrechtsdebatte

Auch der ÖJC postuliert seine Meinung zum Thema Urheberrecht. Auch der Österreichsiche Journalisten Club bezieht in der Urheberrechtsdebatte Stellung: "Eine österreichische Form der ACTA darf nicht kommen - der ÖJC lehnt jede Form der Bespitzelung von Journalisten ab. Die Pressefreiheit darf nicht angetastet werden", stellt ÖJC-Präsident Fred Turnheim in einer Aussendung am Mittwoch fest. Der Österreichische Journalisten Club – ÖJC lehnt daher jede Änderung österreichischer Gesetze ab, in denen die Grund- und Freiheitsrechte der Bürger …
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Observierung zuhause

Individualisierte Werbung

Ein neuartiges Fernseh-System soll Zuschauer zu Hause observieren. Die dadurch identifizierte Gefühlslage erlaubt schließlich individualisierte Werbung. (Foto: Gerd Altmann / PIXELIO, www.pixelio.de) Der amerikanische Mobilfunkanbieter Verizon plant angeblich die Entwicklung eines Beobachtungssystems in Privathäusern. Es handelt sich dabei es um einen Detektor, der in einem Fernseher eingebaut, sämtliche Aktivitäten der Zuseher aufzeichnen und so individuelle Werbung gestalten soll.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 12.12.2012 | |  
Hot!ARGE Abfallvermeidung

Eingebautes Ablaufdatum?

Bauen die Hersteller ein geplantes Ablaufdatum in ihre Produkte ein? (Foto: Thommy Weiss / PIXELIO, www.pixelio.de) Die ARGE Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und nachhaltige Entwicklung GmbH tagte am Montag in Graz. Eines der diskutierten Themen: „Die Industrie baut in Haushalts- und Elektrogeräten bewusst Schwachstellen ein, um die Lebensdauer dieser Geräte zu senken. So sollen Kunden zum Kauf neuer Ware animiert werden“, so der Vorwurf.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 12.12.2012 | | 4  
Aktion pro Internet

Konferenz „Alle ins Netz“

Konrad Pesendorfer, Generaldirektor der Statistik Austria, ist Hausherr und einer der profunden Vortragenden der Konferenz Das Bundeskanzleramt veranstaltet die Konferenz "Alle ins Netz. Wie internet-fit ist Österreich?". Dabei sollen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und aus dem NGO-Bereich Chancen und Risken des Internets und der digitalen Medien erörtern. Zentral sollen dabei auch Vertreterinnen und Vertreter von Best-Practice-Maßnahmen zu Wort kommen, die das Ziel verfolgen, möglichst allen Menschen die Teilhabe an Internet und digitalen Medien zu eröffnen.
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Vier gute Argumente

Sicher mit dem Samsung Notebook Serie 9 Amor

Das Premium Notebook mit 13.3 Zoll-Display ist extrem dünn, bietet blitzschnellen Datenzugang, hohe Zuverlässigkeit dank SSD und ein kontrastreiches SuperBright LED Display – und wenn das nicht genügt, überzeugt die Serie 9 mit vier Jahren Garantie.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.12.2012 | Bilder | |  
Hot!Podiumsdiskussion

„Offener Urheberrechtsdialog“

Heute, dem 11. Dezember 2012, wird im Justizministerium über eine dringend notwendige Reform des Urheberrechts diskutiert. Das Thema beschäftigt Nutzer, Künstler, Industrievertreter, Juristen und Politiker. Gleichzeitig mischt nun auch die Piratenpartei mit: "Ein Blick auf die Liste der offiziell geladenen Personen genügt, um festzustellen: Dort sind diejenigen in der Überzahl, die al…
Hintergrund | Die Redaktion | 11.12.2012 | Downloads | |  
Turmix Kleingeräte

iF für Platinum

Seit 60 Jahren ist der iF product design award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen für ausgezeichnete Gestaltung. Heuer wurde er u.a. an die Kleingeräte-Serie Turmix Platinum verliehen. Die Turmix Kleingeräte-Serie Platinum wurde mit dem iF product design award 2013 ausgezeichnet. „Diese international anerkannte Auszeichnung bestätigt, dass die Produkte zu den Besten ihrer Klasse gehören“, zeigt sich der Hersteller erfreut.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.12.2012 | Bilder | |  
Fachhandels-Aktion

Pentax Ricoh sucht 1000 Tester

Zusammen mit dem Fachhandel startet Pentax Ricoh eine groß angelegte Test-Aktion, um Fotografen von der hohen Qualität der Pentax- und Ricoh-Kameras zu überzeugen. Bei ausgewählten Fachhändlern in der DACH-Region können Kunden bis zum 31. März 2013 eines von fünf Top-Kameramodellen zum kostenlosen privaten Test ausleihen – und zudem tolle Preise gewinnen. Fachhändler können somit ihre Stellung als Dienstleister stärken und ihre Kundenfrequenz steigern.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2012 | |  
Metrics Report

Verlust von Kunden durch wenig mobile Web-Strategien

Den weltweiten Internet-Datenverkehr beschreiten mehr Smartphones als Tablets, so der Metrics Report von Netbiscuits. Der vierteljährlich veröffentlichte Metrics Report von Netbiscuits zeigt:In 7 von 8 Märkten sind Feature Phones für mehr Datenverkehr verantwortlich als Tablets. 6 Blackberry-Geräte befinden sich trotz rückläufiger Nutzung in den Top 25 der meistverwendeten Geräte. An der Spitze stehen Apple und Samsung. Kindle Fire unter Top-25 Geräten für mobiles Web-Browsing in Nordamerika. Zudem das Fazit: Unternehmen verlieren Kunden…
Telekom Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Hot!Plattform für offenen Urheberrechtsdialog

Für einen Kurswechsel beim Urheberrecht

Verschiedene Vertreter unterschiedlicher Initiativen und Parteien fanden gestern bei einem Gegengipfel bzgl der Urheberrechtsdebatte zusammen. Wie E&W berichtete, fanden sich gestern, Dienstag, Vertreter zivilgesellschaftlicher Initiativen sowie diverser Parteien zu einem Gegengipfel zusammen, um Argumente zu sammeln, die bei der offiziellen Diskussion zur Neugestaltung des Urheberrechts zu kurz kommen. Während am selben Tag Vertreter der Industrie und diverse Interessenverbände ins Justizministerium eingeladen waren, hat die Piratenpartei Österreichs diese…
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | Bilder | |  
Online-Bestellung von Fotos kinderleicht

Bei Sony und Snapfish von HP macht es „klick”

Mit der neuen Version der PC-App „PlayMemories Home” von Sony wird die Online-Bestellung von Fotos zum Kinderspiel. Dank des Angebotes von Sony und HP lassen sich Aufnahmen direkt von der Bildbearbeitungssoftware PlayMemories Home bei Snapfish hochladen und online Einzelabzüge erstellen, die direkt nach Hause geliefert werden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2012 | |  
Philips Smart LED-TV 47PFL6907

iF Product Design Award für Philips-TV

puristisch, optisch rahmenlos designte Philips Smart LED-TV 47PFL6907 wurde mit dem iF Product Design Award 2013 ausgezeichnet. Der Philips Smart LED-TV 47PFL6907 wurde mit einem der prestigeträchtigsten Preise für innovatives Produktdesign, dem iF Product Design Award 2013, ausgezeichnet. Das Philips TV-Modell mit 47 Zoll-Bildschirmdiagonale kombiniert einen extrem schmalen Rahmen mit offenem, drehbarem Standfuß und hochwertigen Materialien.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2012 | |  
Hot!Die E&W 12/2012 ist da

„Alles was ich sagen kann“

Die E&W 12/2012 ist da. Bevor die Weihnachtssaison in den Endspurt geht, kommt noch einmal die E&W zu Ihnen mit der Post und hat wieder viele spannende Geschichten mitgebracht: Unsere Titelgeschichte dreht sich diesmal um Sony. Im Sommer hat Martin Lage die Führung von Sony Österreich/Schweiz übernommen – höchste Zeit, den Konzern-, Markt und Menschenkenner zum Interview zu bitten. Seine persönliche wie die Entwicklung von Sony werden darin ebenso thematisiert wie das Verhältnis zu den Kooperationen…
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.12.2012 | |  
Orange Herbstoffensive

Zwei weitere Neueröffnungen bei Expert

Die Expert-Torte darf bei der Eröffnung natürlich nicht fehlen: EL Thomas Wurm und GF Alfred Kapfer gratulieren Romana und Josef Schwindhakl. Zum Jahresende legen die Expertler nochmals einen ordentlichen Schlussspurt hin – fast muss man sagen schon wieder. Nach der Eröffnungswelle im vergangenen Jahr legen sich auch 2012 die Mitglieder der Kooperation mit zahlreichen Neueröffnungen ins Zeug: Nach Expert Aigelsreiter und Mühlthaler im Oktober erstrahlen auch Expert Kaufmann und Expert Schwindhakl …
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.12.2012 | Bilder | |  
Docking-Systeme mit Lightning-Anschluss für iPhone 5

Philips: noch besserer Sound

Portabler Docking Speaker DS7580: Die schlanken, kompakten Lautsprecher liefern dank Philips wOOx-Technologie tiefe und kräftige Bässe. Philips präsentiert eine Reihe von Docking-Lautsprechern mit Lightning-Adapter für das neue iPhone 5. Im Vergleich zur analogen Klangverarbeitung herkömmlicher Docking-Lautsprecher sind die neuen Docks Grundlage für eine noch bessere Soundwiedergabe. Die ersten neuen Geräte sind ab Dezember 2012 im Handel erhältlich.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 13.12.2012 | Bilder | |  
Turmix Kleingeräte

iF für Platinum

Seit 60 Jahren ist der iF product design award ein weltweit anerkanntes Markenzeichen für ausgezeichnete Gestaltung. Heuer wurde er u.a. an die Kleingeräte-Serie Turmix Platinum verliehen. Die Turmix Kleingeräte-Serie Platinum wurde mit dem iF product design award 2013 ausgezeichnet. „Diese international anerkannte Auszeichnung bestätigt, dass die Produkte zu den Besten ihrer Klasse gehören“, zeigt sich der Hersteller erfreut.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 13.12.2012 | Bilder | |  
Hot!Übernahme genehmigt

3 und Orange: EU-Kommission gibt grünes Licht

Gute Nachrichten für 3CEO Jan Trionow: Nach zehn Monaten Prüfung hat die EU-Kommission die Übernahme von Orange durch 3 genehmigt - mit vielen Auflagen. Nach dem Auf und Ab der vergangenen Wochen gibt es nun wieder eine positive Meldung für 3 im Übernahme-Poker: Die EU-Kommission hat die Übernahme von Orange Austria mit Auflagen genehmigt. Jetzt hängt es nur noch an der Bundeswettbewerbsbehörde, ob der Deal über die Bühne gehen kann.
Telekom | Dominik Schebach | 13.12.2012 | |  
Fachhandels-Aktion

Pentax Ricoh sucht 1000 Tester

Zusammen mit dem Fachhandel startet Pentax Ricoh eine groß angelegte Test-Aktion, um Fotografen von der hohen Qualität der Pentax- und Ricoh-Kameras zu überzeugen. Bei ausgewählten Fachhändlern in der DACH-Region können Kunden bis zum 31. März 2013 eines von fünf Top-Kameramodellen zum kostenlosen privaten Test ausleihen – und zudem tolle Preise gewinnen. Fachhändler können somit ihre Stellung als Dienstleister stärken und ihre Kundenfrequenz steigern.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2012 | |  
"Einschränkung der Freiheitsrechte"

Journalisten Club zur Urheberrechtsdebatte

Auch der ÖJC postuliert seine Meinung zum Thema Urheberrecht. Auch der Österreichsiche Journalisten Club bezieht in der Urheberrechtsdebatte Stellung: "Eine österreichische Form der ACTA darf nicht kommen - der ÖJC lehnt jede Form der Bespitzelung von Journalisten ab. Die Pressefreiheit darf nicht angetastet werden", stellt ÖJC-Präsident Fred Turnheim in einer Aussendung am Mittwoch fest. Der Österreichische Journalisten Club – ÖJC lehnt daher jede Änderung österreichischer Gesetze ab, in denen die Grund- und Freiheitsrechte der Bürger …
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Metrics Report

Verlust von Kunden durch wenig mobile Web-Strategien

Den weltweiten Internet-Datenverkehr beschreiten mehr Smartphones als Tablets, so der Metrics Report von Netbiscuits. Der vierteljährlich veröffentlichte Metrics Report von Netbiscuits zeigt:In 7 von 8 Märkten sind Feature Phones für mehr Datenverkehr verantwortlich als Tablets. 6 Blackberry-Geräte befinden sich trotz rückläufiger Nutzung in den Top 25 der meistverwendeten Geräte. An der Spitze stehen Apple und Samsung. Kindle Fire unter Top-25 Geräten für mobiles Web-Browsing in Nordamerika. Zudem das Fazit: Unternehmen verlieren Kunden…
Telekom Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Observierung zuhause

Individualisierte Werbung

Ein neuartiges Fernseh-System soll Zuschauer zu Hause observieren. Die dadurch identifizierte Gefühlslage erlaubt schließlich individualisierte Werbung. (Foto: Gerd Altmann / PIXELIO, www.pixelio.de) Der amerikanische Mobilfunkanbieter Verizon plant angeblich die Entwicklung eines Beobachtungssystems in Privathäusern. Es handelt sich dabei es um einen Detektor, der in einem Fernseher eingebaut, sämtliche Aktivitäten der Zuseher aufzeichnen und so individuelle Werbung gestalten soll.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 12.12.2012 | |  
Hot!Plattform für offenen Urheberrechtsdialog

Für einen Kurswechsel beim Urheberrecht

Verschiedene Vertreter unterschiedlicher Initiativen und Parteien fanden gestern bei einem Gegengipfel bzgl der Urheberrechtsdebatte zusammen. Wie E&W berichtete, fanden sich gestern, Dienstag, Vertreter zivilgesellschaftlicher Initiativen sowie diverser Parteien zu einem Gegengipfel zusammen, um Argumente zu sammeln, die bei der offiziellen Diskussion zur Neugestaltung des Urheberrechts zu kurz kommen. Während am selben Tag Vertreter der Industrie und diverse Interessenverbände ins Justizministerium eingeladen waren, hat die Piratenpartei Österreichs diese…
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | Bilder | |  
Hot!ARGE Abfallvermeidung

Eingebautes Ablaufdatum?

Bauen die Hersteller ein geplantes Ablaufdatum in ihre Produkte ein? (Foto: Thommy Weiss / PIXELIO, www.pixelio.de) Die ARGE Abfallvermeidung, Ressourcenschonung und nachhaltige Entwicklung GmbH tagte am Montag in Graz. Eines der diskutierten Themen: „Die Industrie baut in Haushalts- und Elektrogeräten bewusst Schwachstellen ein, um die Lebensdauer dieser Geräte zu senken. So sollen Kunden zum Kauf neuer Ware animiert werden“, so der Vorwurf.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 12.12.2012 | | 4  
Online-Bestellung von Fotos kinderleicht

Bei Sony und Snapfish von HP macht es „klick”

Mit der neuen Version der PC-App „PlayMemories Home” von Sony wird die Online-Bestellung von Fotos zum Kinderspiel. Dank des Angebotes von Sony und HP lassen sich Aufnahmen direkt von der Bildbearbeitungssoftware PlayMemories Home bei Snapfish hochladen und online Einzelabzüge erstellen, die direkt nach Hause geliefert werden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.12.2012 | |  
Aktion pro Internet

Konferenz „Alle ins Netz“

Konrad Pesendorfer, Generaldirektor der Statistik Austria, ist Hausherr und einer der profunden Vortragenden der Konferenz Das Bundeskanzleramt veranstaltet die Konferenz "Alle ins Netz. Wie internet-fit ist Österreich?". Dabei sollen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und aus dem NGO-Bereich Chancen und Risken des Internets und der digitalen Medien erörtern. Zentral sollen dabei auch Vertreterinnen und Vertreter von Best-Practice-Maßnahmen zu Wort kommen, die das Ziel verfolgen, möglichst allen Menschen die Teilhabe an Internet und digitalen Medien zu eröffnen.
Hintergrund | Die Redaktion | 12.12.2012 | |  
Philips Smart LED-TV 47PFL6907

iF Product Design Award für Philips-TV

puristisch, optisch rahmenlos designte Philips Smart LED-TV 47PFL6907 wurde mit dem iF Product Design Award 2013 ausgezeichnet. Der Philips Smart LED-TV 47PFL6907 wurde mit einem der prestigeträchtigsten Preise für innovatives Produktdesign, dem iF Product Design Award 2013, ausgezeichnet. Das Philips TV-Modell mit 47 Zoll-Bildschirmdiagonale kombiniert einen extrem schmalen Rahmen mit offenem, drehbarem Standfuß und hochwertigen Materialien.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 11.12.2012 | |  
Vier gute Argumente

Sicher mit dem Samsung Notebook Serie 9 Amor

Das Premium Notebook mit 13.3 Zoll-Display ist extrem dünn, bietet blitzschnellen Datenzugang, hohe Zuverlässigkeit dank SSD und ein kontrastreiches SuperBright LED Display – und wenn das nicht genügt, überzeugt die Serie 9 mit vier Jahren Garantie.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.12.2012 | Bilder | |  
Hot!Die E&W 12/2012 ist da

„Alles was ich sagen kann“

Die E&W 12/2012 ist da. Bevor die Weihnachtssaison in den Endspurt geht, kommt noch einmal die E&W zu Ihnen mit der Post und hat wieder viele spannende Geschichten mitgebracht: Unsere Titelgeschichte dreht sich diesmal um Sony. Im Sommer hat Martin Lage die Führung von Sony Österreich/Schweiz übernommen – höchste Zeit, den Konzern-, Markt und Menschenkenner zum Interview zu bitten. Seine persönliche wie die Entwicklung von Sony werden darin ebenso thematisiert wie das Verhältnis zu den Kooperationen…
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.12.2012 | |  
Hot!Podiumsdiskussion

„Offener Urheberrechtsdialog“

Heute, dem 11. Dezember 2012, wird im Justizministerium über eine dringend notwendige Reform des Urheberrechts diskutiert. Das Thema beschäftigt Nutzer, Künstler, Industrievertreter, Juristen und Politiker. Gleichzeitig mischt nun auch die Piratenpartei mit: "Ein Blick auf die Liste der offiziell geladenen Personen genügt, um festzustellen: Dort sind diejenigen in der Überzahl, die al…
Hintergrund | Die Redaktion | 11.12.2012 | Downloads | |