Pinnwand Editor's ChoiceSeit 28. Dezember 2024 EU: Einheitlicher Ladestandard USB-C tritt in Kraft Seit dem 28. Dezember 2024 ist die Regelung endgültig in Kraft. Seither gilt innerhalb der EU USB-C als der Ladestandard für alle neu auf den Markt kommenden mobilen Endgeräte. Damit will die Gemeinschaft nicht nur die Anzahl der notwendigen Geräte sowie das Aufkommen von Elektroschrott reduzieren, sondern auch den Endkunden den Alltag erleichtern. Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 07.01.2025 | 3 | „Starke Preisveränderungen sind das neue Normal“ Geizhals.at-Preisanalyse 2025 Stefanie Bruckbauer | 15.01.2025 Höhere Bandbreite von 96 GBit/s HDMI 2.2 auf der CES 2025 vorgestellt Julia Jamy | 13.01.2025 Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden Studie: Akuter Arbeitskräftemangel ab den 2030ern erwartet Stefanie Bruckbauer | 13.01.2025 Thema Bosch Zoo’o ProAnimal Staubsauger Bosch präsentiert den neuen Bosch Zoo’o ProAnimal Staubsauger. Im Zuge dessen hat der Hersteller bei Haustier-Experten nachgefragt. Tierisch schnell, tierisch gründlich Zoo’o ProAnimal Staubsauger von Bosch Über die Hälfte der Haustierbesitzer putzen wöchentlich 30 bis 90 Minuten, um Schmutz und Haare der Tiere zu entfernen. Haustierhalter erwarten von einem Staubsauger hohe Reinigungsleistung, komfortable Reinigungsdüsen und eine Lösung für unangenehme „tierische" Gerüche. Die Lösung: der Zoo'o ProAnimal Staubsauger von Bosch. Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Infos fürs Verkaufsgespräch Bosch fragt Tierexperten Die Redaktion | 09.10.2012 Tierisch schnell, tierisch gründlich Zoo’o ProAnimal Staubsauger von Bosch Über die Hälfte der Haustierbesitzer putzen wöchentlich 30 bis 90 Minuten, um Schmutz und Haare der Tiere zu entfernen. Haustierhalter erwarten von einem Staubsauger hohe Reinigungsleistung, komfortable Reinigungsdüsen und eine Lösung für unangenehme „tierische" Gerüche. Die Lösung: der Zoo'o ProAnimal Staubsauger von Bosch. Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Soziale Verantwortung AEG unterstützt „Licht ins Dunkel“ Zehn Familien dürfen sich über Haushaltsgeräte im Gesamtwert von 8.600 Euro freuen. "Österreich ist ein reiches Land. Trotzdem fehlt es vielen Menschen mitten unter uns am Nötigsten. Wir von Electrolux verstehen es als unsere Pflicht, einen angemessenen Beitrag für eine soziale Gesellschaft zu leisten und freuen uns sehr, wenn wir zumindest einigen Menschen mit einer Waschmaschine, einem Kühlschrank oder einem Herd ein Stück Normalität schenken können", so Martin Bekerle, Dire… Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Hot!Tufaro legt seine Position zurück Robert Karl neuer Director Retail Sales von Sky Österreich Nikolaus Tufaro hat seine langjährige Position als Director Retail Sales zurückgelegt. Ab sofort ist der 34-jährige Niederösterreicher Robert Karl für den gesamten Handels-Vertrieb von Sky Österreich zuständig. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört außerdem die Einheit Point-of-Sale Management & Sales Promotion, unter die alle Verkaufsförderungsmaßnahmen am POS fallen. Darüber hinaus zählen Handelskommunikation & Training sowie die Steuerung des Handels-Außendienst… Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.10.2012 | Bilder | | Orange-Übernahme 3 und UPC geben MVNO-Zusammenarbeit bekannt Was sich in den vergangenen Wochen schon abgezeichnet hat, ist nun offiziell. 3 und UPC geben den Start ihrer MVNO-Partnerschaft bekannt. Beide Unternehmen wollen alles daran setzen, den Launch eines MVNO-Angebotes von UPC umgehend umzusetzen. Telekom | Dominik Schebach | 08.10.2012 | | VerkäuferInnen Jobwechsel Index 2012 8 von 10 Vertrieblern suchen neuen Job Fast 40% der Vertriebsmitarbeiter denken derzeit täglich an einen Jobwechsel, so die ernüchternde Erkenntnis des "VerkäuferInnen Jobwechsel Index 2012″ der jobs Personalberatung. Ein guter Verkäufer viel mitbringen: gute Fachtkenntnisse, Rhetorik und viele Social Skills. Dies erklärt wohl, weshalb gute Verkaufsmitarbeiter heißt begehrt sind wie warme Semmeln. Zudem mangelt es an geeig… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | Downloads | | 7 Umfrage der KMU Forschung Austria Handel = Billa, Spar und Hofer Was assoziieren KonsumentInnen mit dem heimischen Handel? Dieser Frage ist die KMU Forschung Austria in Kooperation mit Makam Market Research in einer Blitzumfrage unter 200 ÖsterreicherInnen (ab 15 Jahre) nachgegangen.Die heimischen KonsumentInnen denken beim Handel am häufigsten an die großen Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel Billa, Spar und Hofer, so Ernst Gittenberger und Wolfgang Ziniel von der KMU Forschun… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | | Der Riese legt den Gürtel an Metro revidiert Gewinnziele Metro, der größte Handelskonzern Deutschland, muss seine Ziele für das laufende Jahr revidieren und löste dabe einen Schock auf der Börse aus. Statt des bisher angepeilten Gewinns vor Zinsen, Steuern (Ebit) und Sonderposten auf der Vorjahreshöhe von 2,372 Milliarden Euro stellten die Düsseldorfer lediglich ein Ebit von rund 2 Milliarden Euro in Aussicht. An… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | | Infos fürs Verkaufsgespräch Bosch fragt Tierexperten Bosch hat bei Experten nachgefragt: Dr. med. vet. Brigitte Glöwing, Tierärztin, und Gaby Abels, Trainerin für Hundebesitzer und Katzenhalterin. Sie erklären, warum und wann Hunde oder Katzen am meisten haaren. Welche Rassen besonders „haarige" Gesellen sind und wie viele Haare die vierbeinigen Mitbewohner durchschnittlich pro Tag verlieren. Für alle Haustierbesitzer unter den Händlern bzw jene, die sich im Verkaufsgespräch - zB fü… Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | Bilder | | Conrad Sieger vor Saturn, Media Markt und Douglas IBM testet die besten Multi-Channel-Händler Wie gut können Handelsunternehmen ihren stationären Auftritt mit dem Online-Business verzahnen? Dieser Frage widmet sich Strategieberatung IBM Global Business Services in ihrem „Omni-Channel-Maturity Index“. Dabei schnitten am besten Elektronik-Händler ab, gefolgt von Mode- und Warenhäusern. Den ersten Platz unter den 33 untersuchten Händlern belegt Conrad Electronic (83 Prozent), gefolgt von Saturn (66 Prozent) und Media Markt … Hintergrund | Die Redaktion | 09.10.2012 | Bilder | | Amerikanische Paranoia? US-Regierung wirft Huawei und ZTE Spionageabsicht vor Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses (Permanent Selected Committee On Intelligence) warnt in einem gestern veröffentlichten 60-seitigen Bericht vor den chinesischen Telekom-Herstellern Huawei und ZTE als Gefahr für die nationale Sicherheit. "China hat die Mittel, die Gelegenheit und das Motiv, Telekomunternehmen für bösartige Zwecke zu nutzen", so der Tenor des Berichtes. Huawei und ZTE bezeichnen die Vorh… Telekom | Die Redaktion | 09.10.2012 | | UPDATE: Nokia Smartphone-Chef geht Starker Umsatz- und Gewinnrückgang bei HTC Der taiwanesische Elektronikhersteller HTC hat seine Quartalszahlen vorgelegt. Diese bescheinigen dem Unternehmen einen großen Rückgang von Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging um rund die Hälfte, der Gewinn gar um fast 80 Prozent zurück. Eine Schicksalsgemeinschaft mit Nokia, der im Q2 einen Verlust von 1,4 Mrd Euro einfahren musste. Wie heute bekann… Telekom | Die Redaktion | 08.10.2012 | | 2 Hervorragende Distribution RS und Allied Electronics von Phoenix Contact ausgezeichnet RS Components und Allied Electronics sind für die international hervorragenden Leistungen in der Distribution von Phoenix Contact ausgezeichnet worden – jeweils zum zweiten Mal in Folge. E-Technik | Karl Pichler | 08.10.2012 | | Tätigkeitsbericht Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle – das war 2011 Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle veröffentlichte ihren Tätigkeitsbericht 2011. Darin sind sämtliche Daten des Elektroaltgeräte- sowie Altbatterien-Bereiches für ganz Österreich aufbereitet. Das Ergebnis: Die Österreicher haben das von der EU vorgegebene Sammelziel weit übertroffen. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 08.10.2012 | | Warenknappheit durch Selektivprogramme Redcoon bald auch stationärer Händler? Das am 4. Oktober 2012 in Erfurt offiziell eröffnetes neues Logistikzentrum soll die Versandkapazitäten von Redcoon nachhaltig erweitern. Der Elektronik-Onlinehändler, der seit 2011 Media-Saturn gehört, konnte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 412 Millionen Euro erzielen. Es gibt Nachholbedarf, so der Vorstand. Eines der Probleme sei die Warenknappheit durch die selektiven Vertriebsmodelle. Deshalb denkt Redcoon-Chef Re… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | Bilder | | 1 Umbenennnung Aus AKL wird Tech Data Mobile Austria Nach der Übernahme von AKL durch Brightstar Europe, einem Joint Venture von Brightstar und Tech Data, wurde auch immer wieder die Umbenennung von AKL angekündigt. Jetzt ist es soweit. Doch anstelle vom ursprünglich geplanten Brightstar wird der Distributor in Zukunft als Tech Data Mobile Austria den heimischen Markt betreuen. Telekom | Dominik Schebach | 08.10.2012 | | Tierisch schnell, tierisch gründlich Zoo’o ProAnimal Staubsauger von Bosch Über die Hälfte der Haustierbesitzer putzen wöchentlich 30 bis 90 Minuten, um Schmutz und Haare der Tiere zu entfernen. Haustierhalter erwarten von einem Staubsauger hohe Reinigungsleistung, komfortable Reinigungsdüsen und eine Lösung für unangenehme „tierische" Gerüche. Die Lösung: der Zoo'o ProAnimal Staubsauger von Bosch. Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Infos fürs Verkaufsgespräch Bosch fragt Tierexperten Bosch hat bei Experten nachgefragt: Dr. med. vet. Brigitte Glöwing, Tierärztin, und Gaby Abels, Trainerin für Hundebesitzer und Katzenhalterin. Sie erklären, warum und wann Hunde oder Katzen am meisten haaren. Welche Rassen besonders „haarige" Gesellen sind und wie viele Haare die vierbeinigen Mitbewohner durchschnittlich pro Tag verlieren. Für alle Haustierbesitzer unter den Händlern bzw jene, die sich im Verkaufsgespräch - zB fü… Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | Bilder | | Conrad Sieger vor Saturn, Media Markt und Douglas IBM testet die besten Multi-Channel-Händler Wie gut können Handelsunternehmen ihren stationären Auftritt mit dem Online-Business verzahnen? Dieser Frage widmet sich Strategieberatung IBM Global Business Services in ihrem „Omni-Channel-Maturity Index“. Dabei schnitten am besten Elektronik-Händler ab, gefolgt von Mode- und Warenhäusern. Den ersten Platz unter den 33 untersuchten Händlern belegt Conrad Electronic (83 Prozent), gefolgt von Saturn (66 Prozent) und Media Markt … Hintergrund | Die Redaktion | 09.10.2012 | Bilder | | Soziale Verantwortung AEG unterstützt „Licht ins Dunkel“ Zehn Familien dürfen sich über Haushaltsgeräte im Gesamtwert von 8.600 Euro freuen. "Österreich ist ein reiches Land. Trotzdem fehlt es vielen Menschen mitten unter uns am Nötigsten. Wir von Electrolux verstehen es als unsere Pflicht, einen angemessenen Beitrag für eine soziale Gesellschaft zu leisten und freuen uns sehr, wenn wir zumindest einigen Menschen mit einer Waschmaschine, einem Kühlschrank oder einem Herd ein Stück Normalität schenken können", so Martin Bekerle, Dire… Hausgeräte | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Amerikanische Paranoia? US-Regierung wirft Huawei und ZTE Spionageabsicht vor Der Geheimdienstausschuss des US-Repräsentantenhauses (Permanent Selected Committee On Intelligence) warnt in einem gestern veröffentlichten 60-seitigen Bericht vor den chinesischen Telekom-Herstellern Huawei und ZTE als Gefahr für die nationale Sicherheit. "China hat die Mittel, die Gelegenheit und das Motiv, Telekomunternehmen für bösartige Zwecke zu nutzen", so der Tenor des Berichtes. Huawei und ZTE bezeichnen die Vorh… Telekom | Die Redaktion | 09.10.2012 | | Hot!Tufaro legt seine Position zurück Robert Karl neuer Director Retail Sales von Sky Österreich Nikolaus Tufaro hat seine langjährige Position als Director Retail Sales zurückgelegt. Ab sofort ist der 34-jährige Niederösterreicher Robert Karl für den gesamten Handels-Vertrieb von Sky Österreich zuständig. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört außerdem die Einheit Point-of-Sale Management & Sales Promotion, unter die alle Verkaufsförderungsmaßnahmen am POS fallen. Darüber hinaus zählen Handelskommunikation & Training sowie die Steuerung des Handels-Außendienst… Multimedia | Wolfgang Schalko | 09.10.2012 | Bilder | | UPDATE: Nokia Smartphone-Chef geht Starker Umsatz- und Gewinnrückgang bei HTC Der taiwanesische Elektronikhersteller HTC hat seine Quartalszahlen vorgelegt. Diese bescheinigen dem Unternehmen einen großen Rückgang von Umsatz und Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der Umsatz ging um rund die Hälfte, der Gewinn gar um fast 80 Prozent zurück. Eine Schicksalsgemeinschaft mit Nokia, der im Q2 einen Verlust von 1,4 Mrd Euro einfahren musste. Wie heute bekann… Telekom | Die Redaktion | 08.10.2012 | | 2 Orange-Übernahme 3 und UPC geben MVNO-Zusammenarbeit bekannt Was sich in den vergangenen Wochen schon abgezeichnet hat, ist nun offiziell. 3 und UPC geben den Start ihrer MVNO-Partnerschaft bekannt. Beide Unternehmen wollen alles daran setzen, den Launch eines MVNO-Angebotes von UPC umgehend umzusetzen. Telekom | Dominik Schebach | 08.10.2012 | | Hervorragende Distribution RS und Allied Electronics von Phoenix Contact ausgezeichnet RS Components und Allied Electronics sind für die international hervorragenden Leistungen in der Distribution von Phoenix Contact ausgezeichnet worden – jeweils zum zweiten Mal in Folge. E-Technik | Karl Pichler | 08.10.2012 | | VerkäuferInnen Jobwechsel Index 2012 8 von 10 Vertrieblern suchen neuen Job Fast 40% der Vertriebsmitarbeiter denken derzeit täglich an einen Jobwechsel, so die ernüchternde Erkenntnis des "VerkäuferInnen Jobwechsel Index 2012″ der jobs Personalberatung. Ein guter Verkäufer viel mitbringen: gute Fachtkenntnisse, Rhetorik und viele Social Skills. Dies erklärt wohl, weshalb gute Verkaufsmitarbeiter heißt begehrt sind wie warme Semmeln. Zudem mangelt es an geeig… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | Downloads | | 7 Tätigkeitsbericht Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle – das war 2011 Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle veröffentlichte ihren Tätigkeitsbericht 2011. Darin sind sämtliche Daten des Elektroaltgeräte- sowie Altbatterien-Bereiches für ganz Österreich aufbereitet. Das Ergebnis: Die Österreicher haben das von der EU vorgegebene Sammelziel weit übertroffen. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 08.10.2012 | | Umfrage der KMU Forschung Austria Handel = Billa, Spar und Hofer Was assoziieren KonsumentInnen mit dem heimischen Handel? Dieser Frage ist die KMU Forschung Austria in Kooperation mit Makam Market Research in einer Blitzumfrage unter 200 ÖsterreicherInnen (ab 15 Jahre) nachgegangen.Die heimischen KonsumentInnen denken beim Handel am häufigsten an die großen Filialisten im Lebensmitteleinzelhandel Billa, Spar und Hofer, so Ernst Gittenberger und Wolfgang Ziniel von der KMU Forschun… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | | Warenknappheit durch Selektivprogramme Redcoon bald auch stationärer Händler? Das am 4. Oktober 2012 in Erfurt offiziell eröffnetes neues Logistikzentrum soll die Versandkapazitäten von Redcoon nachhaltig erweitern. Der Elektronik-Onlinehändler, der seit 2011 Media-Saturn gehört, konnte im Geschäftsjahr 2011/2012 einen Umsatz von 412 Millionen Euro erzielen. Es gibt Nachholbedarf, so der Vorstand. Eines der Probleme sei die Warenknappheit durch die selektiven Vertriebsmodelle. Deshalb denkt Redcoon-Chef Re… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | Bilder | | 1 Der Riese legt den Gürtel an Metro revidiert Gewinnziele Metro, der größte Handelskonzern Deutschland, muss seine Ziele für das laufende Jahr revidieren und löste dabe einen Schock auf der Börse aus. Statt des bisher angepeilten Gewinns vor Zinsen, Steuern (Ebit) und Sonderposten auf der Vorjahreshöhe von 2,372 Milliarden Euro stellten die Düsseldorfer lediglich ein Ebit von rund 2 Milliarden Euro in Aussicht. An… Hintergrund | Die Redaktion | 08.10.2012 | | Umbenennnung Aus AKL wird Tech Data Mobile Austria Nach der Übernahme von AKL durch Brightstar Europe, einem Joint Venture von Brightstar und Tech Data, wurde auch immer wieder die Umbenennung von AKL angekündigt. Jetzt ist es soweit. Doch anstelle vom ursprünglich geplanten Brightstar wird der Distributor in Zukunft als Tech Data Mobile Austria den heimischen Markt betreuen. Telekom | Dominik Schebach | 08.10.2012 | | « 1 … 1.156 1.157 1.158 1.159 1.160 … 1.235 » Meist gelesen 1. CES 2025: Panasonic präsentiert neue Premium TVs 2. CES: Samsung krönt sein bisher größtes TV-Lineup mit Samsung Vision AI 3. Neues Flaggschiff: vivo X200 Pro steht kurz vor dem Launch 4. RED ZAC sorgt für weihnachtliche Überraschung 5. simpliTV: 8,90 Euro Aktion bis Ende Jänner verlängert Newsletter Bestellen Ich bestätige die Datenschutzbestimmungen Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein. Newsletter bestellen TERMINE Roadshow: CLUB.WEISS: Stammtisch-Tour Mo, 27.01.2025 14:00, in Mondsee, Landzeit Autobahnstat… Nach der Übernahme der CLUB.WEISS … Roadshow: CLUB.WEISS: Stammtisch-Tour Di, 28.01.2025 14:00, in Zell am See, Kongresszentrum Nach der Übernahme der CLUB.WEISS … Tagung: 1. OFAA Innovation Day Mi, 29.01.2025 09:00, in Lakeside Science & Technology … Am 29. Januar 2025 veranstaltet die… Roadshow: CLUB.WEISS: Stammtisch-Tour Mi, 29.01.2025 14:00, in Dornbirn, Kaffeerösterei Aman… Nach der Übernahme der CLUB.WEISS … Roadshow: CLUB.WEISS: Stammtisch-Tour Di, 11.02.2025 09:00, in Linz, E-Tech Zentrale Nach der Übernahme der CLUB.WEISS … NEUEN TERMIN EINTRAGEN Podcasts Archiv 08.12.2024 Die Branche im Ohr – Teil 14: Steffi Bruckbauer im Gespräch mit Martin Rapold https://elektro.at/wp-content/uploads/2024/12/EW-_-14-Martin-Rapold.mp3 Zeitschriften Archiv 11.12.2024 E&W 12 / 2024 PDF zum Downloaden Leserkommentare „Das mag schon sein, dass sich...“ UKW-Abschaltung in der Schweiz „Mir persönlich würde es nicht im...“ Hisense auf der CES 2025: Noch... „Schade ist das es in Österreich...“ Hisense auf der CES 2025: Noch... „Ohne Martin Auer würde man bei...“ CES 2025: Panasonic präsentiert neue Premium... Meinungen Editorial E&W 12/2024 Alles wird anders Dominik Schebach • 08.12.2024 Multimedia-Kommentar Ein Wunsch ans Christkind Julia Jamy • 08.12.2024 Hintergrund-Kommentar E&W 12/2024 Zusammenhänge sehen und verstehen Wolfgang Schalko • 08.12.2024 Telekom-Kommentar E&W 12/2024 Auf den TK-FH wartet viel Arbeit Dominik Schebach • 08.12.2024 Kommentar E&W 12 - 2024 Ist dabei sein wirklich alles? Stefanie Bruckbauer • 08.12.2024