Pinnwand Editor's ChoiceNur wenige Stunden nach Kundmachung der Novelle OeMAG: Erster PV-Fördercall 2025 startet am heutigen 23. April Am heutigen 23. April wurde die neue EAG-Investitionszuschüsseverordnung-Strom-Novelle 2025 kundgemacht. Der erste PV-Fördercall startet sehr kurzfristig ebenfalls bereits heute um 17 Uhr. Alle Informationen, die der OeMAG als EAG-Abwicklungsstelle vorliegen, wurden umgehend auf den Webseiten veröffentlicht und sind online abrufbar. Zusätzlich wurde an alle registrierten Personen ein „Sonder-Newsletter“ mit den aktuellen Informationen zum ersten PV-Fördercall versendet. Photovoltaik Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 23.04.2025 | 0 | Signal für lokale Wertschöpfung Wirtschaftsministerium: „Made in Europe“-Bonus für die Energiewende Wolfgang Schalko | 23.04.2025 Aus der E&W 4/2025 simpliTV zeichnet Top-Händler aus Wolfgang Schalko | 17.04.2025 Bis zu 8.000 Firmeninsolvenzen möglich Firmenpleiten in Österreich steigen weiter Julia Jamy | 15.04.2025 Auftaktmesse für die Küche Rückblick LivingKitchen 2013 Schon vor dem letzten Messetag am 20. Januar steht fest: Köln hat sich als internationaler Anlaufpunkt für die Küchenbranche etabliert. Beste Stimmung unter den Unternehmen und Besuchern sowie Neuheiten und Trends so weit das Auge reichte - die LivingKitchen 2013 hat sich als Ausstellungsformat bestätigt. Insgesamt 142.000 Besucher kamen in die Rhein-Metropole. Mit einem Auslandsanteil von 42 Prozent (bezogen auf die … Hausgeräte | Die Redaktion | 21.01.2013 | Bilder | | Personalia Neuer Messeleiter bei Reed Exhibitions Reed Exhibitions vermeldet einen personellen Neuzugang: Michael Setka hat mit 7. Jänner 2013 die Messeleitung der vier Reed-Fachmessen „Futura“, „frühjahrsordertage“, „GEWINN-Messe“ (in Wien) und „GEWINN-Moneyworld“ (in Linz) übernommen. Im Team wird ihn Messekoordinatorin Barbara Riedl unterstützen. Die Zuständigkeit auf Ebene der Bereichsleitung Messen liegt für die genannten Veranstaltungen bei Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.01.2013 | | Systemhäuser und Integratoren im Visier Gigaset kooperiert mit ALSO Neben dem klassischen Telekom-Fachhandel will Gigaset in Zukunft auch verstärkt Partner im IT-Bereich ansprechen. Dazu hat das Unternehmen den IT-Distributor ALSO Austria als Vertriebspartner gewonnen. Telekom | Dominik Schebach | 18.01.2013 | | AWG-Novelle und Verpackungsverordnung 2013 Marktliberalisierung bringt Kostenvorteile Das Umweltministerium hat Begutachtungs-Entwürfe zur Reform des Abfallwirtschaftsgesetzes und der Verpackungsverordnung herausgegeben. Die Reclay UFH zeigt sich zufrieden: „Erstmals wird in Österreich ein praktikabler Weg zur Implementierung des Wettbewerbs im Bereich der Haushaltsverpackungen aufgezeigt", so Christian Keri, GF der Reclay UFH. Kernstück der Entwürfe ist die Regelung, dass private Entsorger und Kommunen, die … Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.01.2013 | | Praktisches Multitalent Züblin bringt neuen Swiss Garde Berry-Push Bauherren möchten oft alle Optionen offen halten – das Licht soll nicht nur automatisch EIN und AUS schalten, sondern auch manuell bedient werden können. Für diese Fälle bringt Züblin einen neuen UP Bewegungsmelder mit integrierter Zeitrelais Funktion und eingebautem Handtaster in verschiedenen Farben. E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.01.2013 | | Vier Pfoten warnt Haushalt: Todesfalle für Stubentiger Soeben erreicht uns folgende Presseaussendung von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten. Darin sind Küchen und Waschmaschinen gefährliche Todeszonen für Stubentiger. "Waschmaschinen, und Wäschetrockner laden Katzen dazu ein, hinein zu kriechen und auf dem kuscheligen Wäschehaufen einzuschlafen. Diese Situationen gibt es leider nicht nur in Zeichentrickfilmen, die Gefahr b… Hausgeräte | Die Redaktion | 18.01.2013 | | 1 In Deutschland RTL will DVB-T-Ausstrahlung beenden Die Mediengruppe RTL plant den vollständigen Rückzug aus der digitalen terrestrischen Übertragung in Deutschland. Das erklärte Marc Schröder, Geschäftsführer vonRTL Interactive und Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe RTL, gegenüber einem deutschen Branchenportal. Der – unschwer zu erratende – Grund dafür: mangelnde Rentabilität. Multimedia | Wolfgang Schalko | 17.01.2013 | | Designesse AirDeluxe300 Neff beeindruckt mit Unsichtbarkeit Um ästhetische Reduktion geht es bei der Designesse AirDeluxe 300 von Neff, die nicht mehr über, sondern hinter dem Kochfeld platziert ist. Die AirDeluxe300 lässt sich kurz und knapp so beschreiben: Sie ist nur da, wenn man sie braucht. Ist dies der Fall, zeigt sie Größe in Leistung und Funktion. Wird dagegen gerade nicht gekocht, macht sie sich nahezu unsichtbar: Auf einen Fingerdruck hin wird sie raffiniert hinter dem Kochfeld vers… Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | "Sparsamer als eine Energiesparlampe" Bosch kühlt smart und sparsam SmartCool von Bosch – hinter diesem Namen verbirgt sich eine neue innovative Kältegeräteserie, die neue Maßstäbe setzen will. Sie vereint Technik und Features, die für ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Komfort und Leistung stehen. Ab 2013 sind die neuen Modelle von Bosch in einer Vielfalt unterschiedlichster Gerätetypen und -größen erhältlich. Das Motto: Sparsamer als eine Energiesparlampe. Mit Smar… Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | 24 Lehrlinge zum Auftakt in der Kooperationszentrale Teilnehmerrekord beim Expert Lehrlingscollege Experten wissen mehr! Unter diesem Motto versammelten sich 24 Lehrlinge aus dem Handel und der Installation vom 15. bis zu 17. Jänner in der Expert Zentrale in Wels zum Auftakt des diesjährigen Lehrlingscollege der Kooperation. Ein wesentlicher Fokus für die Lehrlinge im 1. Lehrjahr lag dabei auf den richtigen Umgang mit dem Kunden, spielen doch richtige Kommunikation und korrektes Verhalten eine eher untergeordnete Rolle in den Berufsschulen.… Hintergrund | Dominik Schebach | 18.01.2013 | Bilder | | Media Markt in China 40 Millionen Verlust Metro zieht – wie E&W berichtete - einen Schlussstrich unter das verlustreiche Engagement seiner Tochter Media-Saturn in China. Metro-Chef Olaf Koch kündigte am Mittwoch den Rückzug der Elektronikhandelskette aus dem asiatischen Land an. Der Verlust beträgt, laut Schätzungen, insgesamt rund 40 Millionen Euro. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.01.2013 | | 1 Pfusch im Burgenland Kontrollgipfel zur Wettbewerbssituation Eisenstadt - In den letzten Monaten habe sich dieWettbewerbssituation bestimmter Branchen im Burgenland drastisch verschlechtert, vermeldet die WKÖ. Die Unternehmen leiden besonders unter dem Pfusch und unfairem Wettbewerb. Deshalb fand gestern, den 17. Jänner, in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt der zweite Kontrollgipfel zum Themenfeld "Grenzüberschreitendes Arbeiten, Lohn- und Sozialdumping und die entsprechenden Kontrollm… E-Technik | Die Redaktion | 18.01.2013 | | 1 Trendcocktails der Ballsaison 2013 Champagner für Turmix Platinum Der Schweizer Küchengerätehersteller Turmix Platinum präsentierte gestern Abend im Hotel Bristol die Trendcocktails der diesjährigen Ballsaison. Insgesamt sechs edle Cocktails auf Champagner Basis entführten die Gäste auf eine prickelnde Reise rund um die Welt. Die Gäste wurden von Elisabeth Gürtler, der Eigentümerin des Hauses sowie Geschäftsführerin der Sacher Hotels, und Generaldirektor Gerald Krischek begrüßt und über … Hausgeräte | Die Redaktion | 18.01.2013 | Bilder | | Zahl der Woche: 67% lehnen eine Festplattenabgabe ab 67% der Österreichern über 16 Jahren lehnen eine pauschale Festplattenabgabe ab. Lediglich 23% halten diese für gerechtfertigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1.000 Endkunden, die Peter Hajek Opinion Strategies Ende Dezember im Auftrag der Bundessparte Handel durchgeführt hat. Die Plattform für ein modernes Urheberrecht, die Bundesparte H… Hintergrund | Dominik Schebach | 17.01.2013 | | Zu kostenintensiv Aus für Media Markt in China Aus heißt es für den Media Markt in China. Der Handelsriese Metro soll seine ehrgeizige Expansion abbrechen, die Kosten seien zu hoch. "Bis Mitte des Jahrzehnts sieht die Metro Group ein Potential von über 100 Märkten in China, die eine beträchtliche Zahl von Arbeitsplätzen schaffen werden", hieß es noch im Jänner 2010. Doch nun scheint der Plan doch zu kostenintensiv.… Hintergrund | Die Redaktion | 17.01.2013 | | Moderne Designwelten Oranier setzt auf Purismus Der Trend bei modernen Designer-Küchen geht bei vielen Herstellern ganz klar in eine Richtung: Reduktion. Nichts soll beim Blick auf eine puristische Küchenzeile mehr stören oder ablenken. Keine Schnörkel, keine Applikationen – und auch keine Griffe oder Bedienelemente. Diesem Design-Trend hat Oranier auch mit seinen Dunstabzugshauben Rechnung getragen. Das Modell „Alessa“ zum Beispiel verzichtet komplett auf jegliche Tasten … Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | Auftaktmesse für die Küche Rückblick LivingKitchen 2013 Schon vor dem letzten Messetag am 20. Januar steht fest: Köln hat sich als internationaler Anlaufpunkt für die Küchenbranche etabliert. Beste Stimmung unter den Unternehmen und Besuchern sowie Neuheiten und Trends so weit das Auge reichte - die LivingKitchen 2013 hat sich als Ausstellungsformat bestätigt. Insgesamt 142.000 Besucher kamen in die Rhein-Metropole. Mit einem Auslandsanteil von 42 Prozent (bezogen auf die … Hausgeräte | Die Redaktion | 21.01.2013 | Bilder | | Personalia Neuer Messeleiter bei Reed Exhibitions Reed Exhibitions vermeldet einen personellen Neuzugang: Michael Setka hat mit 7. Jänner 2013 die Messeleitung der vier Reed-Fachmessen „Futura“, „frühjahrsordertage“, „GEWINN-Messe“ (in Wien) und „GEWINN-Moneyworld“ (in Linz) übernommen. Im Team wird ihn Messekoordinatorin Barbara Riedl unterstützen. Die Zuständigkeit auf Ebene der Bereichsleitung Messen liegt für die genannten Veranstaltungen bei Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.01.2013 | | 24 Lehrlinge zum Auftakt in der Kooperationszentrale Teilnehmerrekord beim Expert Lehrlingscollege Experten wissen mehr! Unter diesem Motto versammelten sich 24 Lehrlinge aus dem Handel und der Installation vom 15. bis zu 17. Jänner in der Expert Zentrale in Wels zum Auftakt des diesjährigen Lehrlingscollege der Kooperation. Ein wesentlicher Fokus für die Lehrlinge im 1. Lehrjahr lag dabei auf den richtigen Umgang mit dem Kunden, spielen doch richtige Kommunikation und korrektes Verhalten eine eher untergeordnete Rolle in den Berufsschulen.… Hintergrund | Dominik Schebach | 18.01.2013 | Bilder | | Systemhäuser und Integratoren im Visier Gigaset kooperiert mit ALSO Neben dem klassischen Telekom-Fachhandel will Gigaset in Zukunft auch verstärkt Partner im IT-Bereich ansprechen. Dazu hat das Unternehmen den IT-Distributor ALSO Austria als Vertriebspartner gewonnen. Telekom | Dominik Schebach | 18.01.2013 | | Media Markt in China 40 Millionen Verlust Metro zieht – wie E&W berichtete - einen Schlussstrich unter das verlustreiche Engagement seiner Tochter Media-Saturn in China. Metro-Chef Olaf Koch kündigte am Mittwoch den Rückzug der Elektronikhandelskette aus dem asiatischen Land an. Der Verlust beträgt, laut Schätzungen, insgesamt rund 40 Millionen Euro. Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.01.2013 | | 1 AWG-Novelle und Verpackungsverordnung 2013 Marktliberalisierung bringt Kostenvorteile Das Umweltministerium hat Begutachtungs-Entwürfe zur Reform des Abfallwirtschaftsgesetzes und der Verpackungsverordnung herausgegeben. Die Reclay UFH zeigt sich zufrieden: „Erstmals wird in Österreich ein praktikabler Weg zur Implementierung des Wettbewerbs im Bereich der Haushaltsverpackungen aufgezeigt", so Christian Keri, GF der Reclay UFH. Kernstück der Entwürfe ist die Regelung, dass private Entsorger und Kommunen, die … Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 18.01.2013 | | Pfusch im Burgenland Kontrollgipfel zur Wettbewerbssituation Eisenstadt - In den letzten Monaten habe sich dieWettbewerbssituation bestimmter Branchen im Burgenland drastisch verschlechtert, vermeldet die WKÖ. Die Unternehmen leiden besonders unter dem Pfusch und unfairem Wettbewerb. Deshalb fand gestern, den 17. Jänner, in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt der zweite Kontrollgipfel zum Themenfeld "Grenzüberschreitendes Arbeiten, Lohn- und Sozialdumping und die entsprechenden Kontrollm… E-Technik | Die Redaktion | 18.01.2013 | | 1 Praktisches Multitalent Züblin bringt neuen Swiss Garde Berry-Push Bauherren möchten oft alle Optionen offen halten – das Licht soll nicht nur automatisch EIN und AUS schalten, sondern auch manuell bedient werden können. Für diese Fälle bringt Züblin einen neuen UP Bewegungsmelder mit integrierter Zeitrelais Funktion und eingebautem Handtaster in verschiedenen Farben. E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.01.2013 | | Trendcocktails der Ballsaison 2013 Champagner für Turmix Platinum Der Schweizer Küchengerätehersteller Turmix Platinum präsentierte gestern Abend im Hotel Bristol die Trendcocktails der diesjährigen Ballsaison. Insgesamt sechs edle Cocktails auf Champagner Basis entführten die Gäste auf eine prickelnde Reise rund um die Welt. Die Gäste wurden von Elisabeth Gürtler, der Eigentümerin des Hauses sowie Geschäftsführerin der Sacher Hotels, und Generaldirektor Gerald Krischek begrüßt und über … Hausgeräte | Die Redaktion | 18.01.2013 | Bilder | | Vier Pfoten warnt Haushalt: Todesfalle für Stubentiger Soeben erreicht uns folgende Presseaussendung von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten, die wir unseren Lesern nicht vorenthalten möchten. Darin sind Küchen und Waschmaschinen gefährliche Todeszonen für Stubentiger. "Waschmaschinen, und Wäschetrockner laden Katzen dazu ein, hinein zu kriechen und auf dem kuscheligen Wäschehaufen einzuschlafen. Diese Situationen gibt es leider nicht nur in Zeichentrickfilmen, die Gefahr b… Hausgeräte | Die Redaktion | 18.01.2013 | | 1 Zahl der Woche: 67% lehnen eine Festplattenabgabe ab 67% der Österreichern über 16 Jahren lehnen eine pauschale Festplattenabgabe ab. Lediglich 23% halten diese für gerechtfertigt. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter 1.000 Endkunden, die Peter Hajek Opinion Strategies Ende Dezember im Auftrag der Bundessparte Handel durchgeführt hat. Die Plattform für ein modernes Urheberrecht, die Bundesparte H… Hintergrund | Dominik Schebach | 17.01.2013 | | In Deutschland RTL will DVB-T-Ausstrahlung beenden Die Mediengruppe RTL plant den vollständigen Rückzug aus der digitalen terrestrischen Übertragung in Deutschland. Das erklärte Marc Schröder, Geschäftsführer vonRTL Interactive und Mitglied der Geschäftsleitung der Mediengruppe RTL, gegenüber einem deutschen Branchenportal. Der – unschwer zu erratende – Grund dafür: mangelnde Rentabilität. Multimedia | Wolfgang Schalko | 17.01.2013 | | Zu kostenintensiv Aus für Media Markt in China Aus heißt es für den Media Markt in China. Der Handelsriese Metro soll seine ehrgeizige Expansion abbrechen, die Kosten seien zu hoch. "Bis Mitte des Jahrzehnts sieht die Metro Group ein Potential von über 100 Märkten in China, die eine beträchtliche Zahl von Arbeitsplätzen schaffen werden", hieß es noch im Jänner 2010. Doch nun scheint der Plan doch zu kostenintensiv.… Hintergrund | Die Redaktion | 17.01.2013 | | Designesse AirDeluxe300 Neff beeindruckt mit Unsichtbarkeit Um ästhetische Reduktion geht es bei der Designesse AirDeluxe 300 von Neff, die nicht mehr über, sondern hinter dem Kochfeld platziert ist. Die AirDeluxe300 lässt sich kurz und knapp so beschreiben: Sie ist nur da, wenn man sie braucht. Ist dies der Fall, zeigt sie Größe in Leistung und Funktion. Wird dagegen gerade nicht gekocht, macht sie sich nahezu unsichtbar: Auf einen Fingerdruck hin wird sie raffiniert hinter dem Kochfeld vers… Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | Moderne Designwelten Oranier setzt auf Purismus Der Trend bei modernen Designer-Küchen geht bei vielen Herstellern ganz klar in eine Richtung: Reduktion. Nichts soll beim Blick auf eine puristische Küchenzeile mehr stören oder ablenken. Keine Schnörkel, keine Applikationen – und auch keine Griffe oder Bedienelemente. Diesem Design-Trend hat Oranier auch mit seinen Dunstabzugshauben Rechnung getragen. Das Modell „Alessa“ zum Beispiel verzichtet komplett auf jegliche Tasten … Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | "Sparsamer als eine Energiesparlampe" Bosch kühlt smart und sparsam SmartCool von Bosch – hinter diesem Namen verbirgt sich eine neue innovative Kältegeräteserie, die neue Maßstäbe setzen will. Sie vereint Technik und Features, die für ein Höchstmaß an Energieeffizienz, Komfort und Leistung stehen. Ab 2013 sind die neuen Modelle von Bosch in einer Vielfalt unterschiedlichster Gerätetypen und -größen erhältlich. Das Motto: Sparsamer als eine Energiesparlampe. Mit Smar… Hausgeräte | Die Redaktion | 17.01.2013 | Bilder | | « 1 … 1.159 1.160 1.161 1.162 1.163 … 1.262 » Meist gelesen 1. RED ZAC auf der e-nnovation: „So etwas habe ich noch nie gesehen“ 2. Firmenpleiten in Österreich steigen weiter 3. oekostrom AG präsentiert smart flex 4. OeMAG: Erster PV-Fördercall 2025 startet am heutigen 23. April 5. simpliTV zeichnet Top-Händler aus Newsletter Bestellen Ich bestätige die Datenschutzbestimmungen Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. Tragen Sie eine gültige Email-Adresse ein. Newsletter bestellen Jobs TFK Sales Support in Henndorf suntastic.solar Finanz Allrounder (m/w/d) in Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg suntastic.solar ProduktmanagerIn (m/w/d) in Bundesstrasse 5, A-2102 Bisamberg suntastic.solar Vertriebsmitarbeiter im Außendienst in Ost, Mitte, West und Süd TERMINE Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025 Mo, 05.05.2025 09:00, in Ansfelden bei Linz / Oberöste… Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga… Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025 Di, 06.05.2025 09:00, in Gumpoldskirchen / Niederöster… Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga… Roadshow: AGFEO Österreich Tour 2025 Mi, 07.05.2025 09:00, in Graz / Steiermark Mit HyperFonie hat AGFEO seit verga… Messe: küchenwohntrends und möbel austria 2025 Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messezentrum Salzburg, Am Mess… Die Fachmesse rund um Küche und Ei… Messe: Intersolar 2025 Mi, 07.05.2025 09:00 - Fr, 09.05.2025 18:00, in Messe München Die weltweit führende Fachmesse f… NEUEN TERMIN EINTRAGEN Podcasts Archiv 06.04.2025 Die Branche im Ohr – Teil 17: Stimmen zur e-nnovation Austria Premiere Zeitschriften Archiv 11.04.2025 E&W 4/2025 PDF zum Downloaden Leserkommentare „Ich mag nicht, wenn die Geräte...“ AEG-Studie: Nachhaltige Hausgeräte werden zu selten... „Diese Systemerweiterung auf Einwegpfand wäre auch...“ Gut gemeint, schlecht gemacht? „Ich weiß nicht ob das überall...“ Gut gemeint, schlecht gemacht? „Auch von ChatGPT Die Sinnhaftigkeit eines...“ RED ZAC auf der e-nnovation: „So... Meinungen Multimedia-Kommentar Blick nach vorne Julia Jamy • 06.04.2025 Editorial E&W 4/2025 Wer vertritt hier wen und was? Wolfgang Schalko • 06.04.2025 Hintergrundkommentar E&W 4/2025 Interessante Zeiten Dominik Schebach • 06.04.2025 Kommentar Hausgeräte E&W 4-2025 Qualifikation versus Quote Stefanie Bruckbauer • 06.04.2025 Erneuerbare Energien-Kommentar E&W 04/2025 Geht da noch was? Wolfgang Schalko • 06.04.2025