Pinnwand

Severin Kaffeevollautomat S2+

Blumen, Schokolade und perfekter Kaffee

Der Severin Kaffeevollautomat S2+ mit „One Touch“-Technologie ... Severin promotet den S2+ dieses Jahr speziell zum Muttertag am 12. Mai. Severin verspricht: „Mit diesem Kaffeevollautomat gelingt der Lieblingskaffee dank der kinderleichten Bedienung selbst den jüngsten Familienmitgliedern“, und: „In der Farbe der Liebe macht die rote S2+ dem Blumenstrauß zu Muttertag auch optisch Konkurrenz.“
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 04.03.2013 | Bilder | |  
GfK TEMAX Westeuropa

„Wachstum im Q4 2012“

Elektrogerätemarkt: Der Smartphone-Boom kompensiert den schwächelnden Unterhaltungselektronik-Sektor. (Foto: Screenshot) Vor kurzem wurden die Ergebnisse des aktuellen GfK TEMAX Westeuropa veröffentlicht. Laut diesen steigerte der westeuropäische Elektrogerätemarkt seinen Umsatz im vierten Quartal 2012 um 1% auf 56,3 Milliarden Euro. Das insgesamt umgesetzte Volumen mit technischen Gebrauchsgütern beläuft sich im Jahr 2012, laut TEMAX, auf 190,7 Milliarden Euro, was (verglichen mit dem Vorjahr) ein leichtes Plus von 0,2% bedeutet. Auf Länderebene zeigt sich ein dem volkswirtschaftlichen Verlauf entsp…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.03.2013 | | 1  
Curler, Multi-Curler und Multi-Styler

Philips: 3 neue Styling-Experten

Zum Philips Multi-Curler 4-in-1 HP8696 gehören vier Aufsätze. Im März bringt Philips einen Curler, einen Multi-Curler (4-in-1) und einen Multi-Styler (6-in-1) auf den Markt und verspricht: „Locken voller Spannkraft und Glanz.“ Gleichzeitig schützen die Geräte dank Keramikbeschichtung das Haar beim Frisieren. Highlight unter den Neuheiten ist der konische Curler HP8619, der die Philips ProCare Serie erweitert.  ProCare steht für „einen tollen, individuellen Look ohne das Haar zu strapazieren“. …
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 04.03.2013 | Bilder | |  
Linizio Lungo Frühstücksevent

Promigetümmel bei Nespresso-Frühstück

Barbara Wussow und Marika Lichter halten mit Nespresso-GF Dietmar Keuschnig die Tassen hoch. Frühstücken mit dem neuen Nespresso Grand Cru Linizio Lungo stand im Zentrum des letzten Samstagvormittags. Zahlreiche prominente Kaffee- und Frühstücksliebhaber fanden sich in der Mahlerstraße ein und erfreuten sich gemeinsam am klassischen Wiener Frühstück und köstlichen Eiergerichten ausgewählter Haubenköche.
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.03.2013 | Bilder | |  
Ergebnis vor Steuern um 104 Mio Euro verbessert

Sky präsentiert Jahresbilanz 2012

2012 war für Sky ein „ausgezeichnetes Jahr”: Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verbesserte sich um 104,4 Mio Euro auf –51,1 Mio Euro (2011: –155,5 Mio Euro). Der Gesamtumsatz stieg um 17% auf 1,33 Mrd Euro (2011: 1,14 Mrd Euro), die Gesamtkundenzahl um 351.000 auf 3,36 Mio (+12%). Der ARPU (durchschnittliche monatliche Einnahmen pro Kunde) auf Jahresbasis kletterte um 1,44 Euro auf 31,90 Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Ausblick auf die Mobilfunk-Zukunft

MWC: Trends in Barcelona

Die neue Location des Mobile Wordl Congress: die Fira Gran Via in Barcelona. (Foto: Fiera Barcelona) Der Mobile World Congress ging gestern zu Ende. Insgesamt besuchten mehr als 72.000 Menschen die Mobilfunkmesse im neuen Messezentrum an der Gran Via – ein neuer Rekord.  Dort haben Hersteller nicht nur die neuesten Smartphones präsentiert. Auch neue Formfaktoren, Gadgets und natürlich Netztechnologien spielten ihre Rolle. Nicht zuletzt haben die chinesischen Hersteller wieder mit ihrer ungebremsten Aufholjagd Aufsehen erre…
Telekom | Dominik Schebach | 01.03.2013 | BilderDownloads | |  
Kabellose Datenübertragung via WHDI und Profi-Featureset

Neuer Spitzen-Heimkino-Projektor von BenQ

BenQ präsentiert auf der CeBIT 2013, die von 5. bis 9. März in Hannover über die Bühne geht, im Planet Reseller (Halle 15 / Stand D26) mit dem W1500 seine neueste Verstärkung im Heimkino-Segment. Der Entertainer liefert Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format sowie die aktuellste 3D-Technologie. Zudem verfügt er über die neueste WHDI-Funktechnologie sowie ein beachtliches Featureset. Dank des 1,6-fachen Zooms und Lens Shift ist der W1500 äußerst flexibel in punkto Aufs…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | Bilder | |  
Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten

UFH-Gruppe steigert Umsatz auf 10,3 Mio. Euro

Mag. Thomas Faast GF der UFH Holding GmbH, freut sich über ein sehr erfolgreiches Jahr 2012. (Fotocredit UFH/Bernhard Wolf) „2012 war ein erfolgreiches Jahr für unsere Unternehmensgruppe", zieht UFH-Geschäftsführer Thomas Faast vor dem Hintergrund des abgelaufenen Geschäftsjahres positive Bilanz. Dank neuer Kunden und trotz Preissenkungen stieg der Systemumsatz bei der Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten und Altlampen. In den Kategorien Großgeräte, Kühlgeräte und Lampen ist das UFH mit einem Marktanteil von 60 Prozent und mehr unangefochten Marktführer.
Hintergrund | Die Redaktion | 01.03.2013 | |  
Ab heute

ORS: Aus für Astra LCN

Wegen fehlender Unterstützung für den Standard stellt die ORS die Abstrahlung der Kanallisten über Astra LCN mit dem heutigen 1. März ein.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Partnertour "Classics & Elements"

Agfeo: Jetzt geht’s los

Die Agfeo Partnertour wird im März in Slazburg, Wien und Graz Station machen. Was bietet die Agfeo Elements und wann erscheint die erste TK Suite-App für Android? Die Antworten auf diese Fragen gibt es auf der kommenden Agfeo Partner-Tour. Unter dem Motto „Classics & Elements – jetzt geht’s los“ informiert der Nebenstellenspezialist am 19. März in Salzburg, am 20. März in Wien und am 21. März in der Nähe von Graz über die neuesten Entwicklungen und Produkte.
Telekom | Dominik Schebach | 01.03.2013 | |  
Hot!Media Markt in China

Schluss, aus, Ende!

Am 11. März ist es soweit: Media Markt schließt seinen letzten Laden in Shanghai. Das Ende hatte sich ja schon einige Zeit angedeutet, jetzt ist es offiziell: Media Markt zieht sich aus China zurück - am 11. März wird der letzte Media Markt in China geschlossen. Der Kundendienst soll noch bis April weiter geführt werden – zitieren deutsche Medien, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung oder die Tagesschau, eine Mitteilung auf der Internetseite von Media Markt China.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 01.03.2013 | |  
Duracell wirft einen Blick zurück

Batterien gestern und heute

Seit über 40 Jahren stellt Duracell nun schon Alkaline-Batterien her. Viele Technologien, die früher als unmöglich angesehen wurden, sind heute selbstverständlich. Hätte vor ein paar hundert Jahren jemand gedacht, dass Energie gespeichert werden kann? Duracell wirft zu Ehren der Batterie einen Blick in die Vergangenheit und erzählt die Entstehungsgeschichte der mobilen Energiespender.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 01.03.2013 | Bilder | |  
Tag des Energiesparenz

„BSH-Hausgeräte sparen bis zu 73 Prozent Strom“

Der weltweite Strombedarf wird bis 2030 um fast 70 Prozent steigen. Umso wichtiger ist deshalb ein sparsamer Umgang mit wertvollen Ressourcen. Mit supereffizienten Hausgeräten können Verbraucher die Umwelt schonen und bis zu 300 Euro Stromkosten pro Jah Experten erwarten, dass der weltweite Strombedarf bis 2030 um fast 70 Prozent steigen wird. Umso wichtiger ist deshalb ein sparsamer Umgang mit wertvollen Ressourcen. Supereffiziente Hausgeräte können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. BSH-Chef Kurt-Ludwig Gutberlet empfiehlt bei der Neuanschaffung von Hausgeräten ganz besonders auf den Energieverbrauch zu achten. Anlass ist der Internationale Tag des Energiesparens am 5. März 2…
Hausgeräte | Die Redaktion | 01.03.2013 | Bilder | |  
Hot!MYO - Wearable Gesture Control from Thalmic Labs

„Das ist unsere Zukunft“

Steuerung rein mit Gestik – Fernsteuerung 2.0 "Das ist unsere Zukunft", so Walter Kreisel – und sandte E&W folgendes Youtube-Video. Da kann man sich schon darauf freuen! Weil ein Bild mehr als tausend Worte sagt, gibt es hier unkommentiert das betreffende Video!
Hintergrund | Die Redaktion | 01.03.2013 | Videos | |  
Zentraler Standort in der Prager Straße

Sonepar übersiedelt ins Hagemeyer-Stammhaus

Das Sonepar-Gebäude im 23. Wiener Gemeindebezirk in der Großmarktstraße 7B hat ausgedient – und man hat sich aus Gründen der Straffung und Effizienz entschieden, die gesamte administrative Betreuung der Marken Sonepar und Hagemeyer im Hagemeyer-Stammhaus in Wien 21, Prager Straße 243, zusammen zu führen.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Ergebnis vor Steuern um 104 Mio Euro verbessert

Sky präsentiert Jahresbilanz 2012

2012 war für Sky ein „ausgezeichnetes Jahr”: Das EBITDA (Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) verbesserte sich um 104,4 Mio Euro auf –51,1 Mio Euro (2011: –155,5 Mio Euro). Der Gesamtumsatz stieg um 17% auf 1,33 Mrd Euro (2011: 1,14 Mrd Euro), die Gesamtkundenzahl um 351.000 auf 3,36 Mio (+12%). Der ARPU (durchschnittliche monatliche Einnahmen pro Kunde) auf Jahresbasis kletterte um 1,44 Euro auf 31,90 Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Hot!Media Markt in China

Schluss, aus, Ende!

Am 11. März ist es soweit: Media Markt schließt seinen letzten Laden in Shanghai. Das Ende hatte sich ja schon einige Zeit angedeutet, jetzt ist es offiziell: Media Markt zieht sich aus China zurück - am 11. März wird der letzte Media Markt in China geschlossen. Der Kundendienst soll noch bis April weiter geführt werden – zitieren deutsche Medien, wie die Westdeutsche Allgemeine Zeitung oder die Tagesschau, eine Mitteilung auf der Internetseite von Media Markt China.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 01.03.2013 | |  
Ausblick auf die Mobilfunk-Zukunft

MWC: Trends in Barcelona

Die neue Location des Mobile Wordl Congress: die Fira Gran Via in Barcelona. (Foto: Fiera Barcelona) Der Mobile World Congress ging gestern zu Ende. Insgesamt besuchten mehr als 72.000 Menschen die Mobilfunkmesse im neuen Messezentrum an der Gran Via – ein neuer Rekord.  Dort haben Hersteller nicht nur die neuesten Smartphones präsentiert. Auch neue Formfaktoren, Gadgets und natürlich Netztechnologien spielten ihre Rolle. Nicht zuletzt haben die chinesischen Hersteller wieder mit ihrer ungebremsten Aufholjagd Aufsehen erre…
Telekom | Dominik Schebach | 01.03.2013 | BilderDownloads | |  
Duracell wirft einen Blick zurück

Batterien gestern und heute

Seit über 40 Jahren stellt Duracell nun schon Alkaline-Batterien her. Viele Technologien, die früher als unmöglich angesehen wurden, sind heute selbstverständlich. Hätte vor ein paar hundert Jahren jemand gedacht, dass Energie gespeichert werden kann? Duracell wirft zu Ehren der Batterie einen Blick in die Vergangenheit und erzählt die Entstehungsgeschichte der mobilen Energiespender.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 01.03.2013 | Bilder | |  
Kabellose Datenübertragung via WHDI und Profi-Featureset

Neuer Spitzen-Heimkino-Projektor von BenQ

BenQ präsentiert auf der CeBIT 2013, die von 5. bis 9. März in Hannover über die Bühne geht, im Planet Reseller (Halle 15 / Stand D26) mit dem W1500 seine neueste Verstärkung im Heimkino-Segment. Der Entertainer liefert Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9 Format sowie die aktuellste 3D-Technologie. Zudem verfügt er über die neueste WHDI-Funktechnologie sowie ein beachtliches Featureset. Dank des 1,6-fachen Zooms und Lens Shift ist der W1500 äußerst flexibel in punkto Aufs…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | Bilder | |  
Tag des Energiesparenz

„BSH-Hausgeräte sparen bis zu 73 Prozent Strom“

Der weltweite Strombedarf wird bis 2030 um fast 70 Prozent steigen. Umso wichtiger ist deshalb ein sparsamer Umgang mit wertvollen Ressourcen. Mit supereffizienten Hausgeräten können Verbraucher die Umwelt schonen und bis zu 300 Euro Stromkosten pro Jah Experten erwarten, dass der weltweite Strombedarf bis 2030 um fast 70 Prozent steigen wird. Umso wichtiger ist deshalb ein sparsamer Umgang mit wertvollen Ressourcen. Supereffiziente Hausgeräte können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten. BSH-Chef Kurt-Ludwig Gutberlet empfiehlt bei der Neuanschaffung von Hausgeräten ganz besonders auf den Energieverbrauch zu achten. Anlass ist der Internationale Tag des Energiesparens am 5. März 2…
Hausgeräte | Die Redaktion | 01.03.2013 | Bilder | |  
Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten

UFH-Gruppe steigert Umsatz auf 10,3 Mio. Euro

Mag. Thomas Faast GF der UFH Holding GmbH, freut sich über ein sehr erfolgreiches Jahr 2012. (Fotocredit UFH/Bernhard Wolf) „2012 war ein erfolgreiches Jahr für unsere Unternehmensgruppe", zieht UFH-Geschäftsführer Thomas Faast vor dem Hintergrund des abgelaufenen Geschäftsjahres positive Bilanz. Dank neuer Kunden und trotz Preissenkungen stieg der Systemumsatz bei der Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten und Altlampen. In den Kategorien Großgeräte, Kühlgeräte und Lampen ist das UFH mit einem Marktanteil von 60 Prozent und mehr unangefochten Marktführer.
Hintergrund | Die Redaktion | 01.03.2013 | |  
Hot!MYO - Wearable Gesture Control from Thalmic Labs

„Das ist unsere Zukunft“

Steuerung rein mit Gestik – Fernsteuerung 2.0 "Das ist unsere Zukunft", so Walter Kreisel – und sandte E&W folgendes Youtube-Video. Da kann man sich schon darauf freuen! Weil ein Bild mehr als tausend Worte sagt, gibt es hier unkommentiert das betreffende Video!
Hintergrund | Die Redaktion | 01.03.2013 | Videos | |  
Ab heute

ORS: Aus für Astra LCN

Wegen fehlender Unterstützung für den Standard stellt die ORS die Abstrahlung der Kanallisten über Astra LCN mit dem heutigen 1. März ein.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Zentraler Standort in der Prager Straße

Sonepar übersiedelt ins Hagemeyer-Stammhaus

Das Sonepar-Gebäude im 23. Wiener Gemeindebezirk in der Großmarktstraße 7B hat ausgedient – und man hat sich aus Gründen der Straffung und Effizienz entschieden, die gesamte administrative Betreuung der Marken Sonepar und Hagemeyer im Hagemeyer-Stammhaus in Wien 21, Prager Straße 243, zusammen zu führen.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte E-Technik | Wolfgang Schalko | 01.03.2013 | |  
Partnertour "Classics & Elements"

Agfeo: Jetzt geht’s los

Die Agfeo Partnertour wird im März in Slazburg, Wien und Graz Station machen. Was bietet die Agfeo Elements und wann erscheint die erste TK Suite-App für Android? Die Antworten auf diese Fragen gibt es auf der kommenden Agfeo Partner-Tour. Unter dem Motto „Classics & Elements – jetzt geht’s los“ informiert der Nebenstellenspezialist am 19. März in Salzburg, am 20. März in Wien und am 21. März in der Nähe von Graz über die neuesten Entwicklungen und Produkte.
Telekom | Dominik Schebach | 01.03.2013 | |