Pinnwand

Neue Marke GP an Bord

HB startet mit Energie- und Lichtprodukten

Von GP gibt es für den EFH alles aus einer Hand: Lichtlösungen… Mit dem Hersteller GP hat sich HB Austria einen weltweit führenden Hersteller/Vertreiber von Akkus, Batterien, Lade- und Licht-Technologien ins Boot geholt. Als Distributionspartner präsentiert HB im Rahmen der Frühjahrs-Roadshow aber keineswegs nur die Produktpalette, sondern auch gleich das dazugehörige schlüssige POS-Konzept, mit dem Umsatz und Ertrag des Händlers optimiert werden.
Multimedia Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.02.2013 | Bilder | |  
20 Euro mehr - technologiefeindlich und unsinnig

URA: FMK lehnt Abgabe auf Handys ab

3CEO und FMK-Präsident Jan Trionow lehnt eine Urheberrechtsabgabe auf Handys und Smartphones ab. (Foto: H3G) Nun meldet sich auch das Forum Mobilkommunikation in der Diskussion zur Neugestaltung der Urheberrechtsabgabe zu Wort. Denn die Nachfolgeregelung zur Leerkassettenabgabe würde nicht nur Festplatten, Speicherkarten, Tablets und PCs betreffen, auch Smartphones wären betroffen. Bis zu 20 Euro könnten sich diese verteuern.
Telekom | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
Geburtstag: Feiern mit dem Handel

Assona lässt Geschenke hageln

Zum zehnten Geburtstag lässt auch Assona Geschenke hageln. Der Versicherungsdienstleister Assona feiert 2013 sein zehnjähriges Jubiläum. Mitfeiern können auch die Fachhandelspartner. Für sie gibt es im Rahmen der Frühjahrsaktion mehr als 100 Geschenke zu gewinnen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
Ergebnisse GfK TEMAX Österreich Q4 2012

„Solides Umsatzwachstum“

Die Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter, laut GfK TEMAX, von 2009 bis 2012. Das Ergebnis des GfK TEMAX Österreich zeigt für das vierte Quartal 2012 ein solides Umsatzwachstum von 5,5% für den österreichischen Markt der technischen Gebrauchsgüter. Auch das Gesamtjahr 2012 konnte mit einer Steigerung von 5% positiv abgeschlossen werden.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 19.02.2013 | |  
9-Tage Seminar

„Management kompakt“ für Familien-Unternehmen

Walter Schnitzhofer: Das Bankhaus Spängler veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Management einen Lehrgang für Unternehmensnachfolger und Führungskräfte von Familienunternehmen. Das praxisorientierte Akademie-Programm "Management kompakt" ist in verschiedene Module gegliedert, in denen alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Aspekte behandelt werden. Er wird an insgesamt neun Tagen im Schloss Leo…
Hintergrund | Die Redaktion | 19.02.2013 | Downloads | |  
[Update]: Dokumentation schlägt weiter Wellen - Sicherheitsdienst gefeuert

Modell Amazon unter dem Mikroskop

Die jetzige Debatte um die Arbeitsbedingungen bei Amazon wirft ein Licht darauf, wie der Versandhändler so schnell wachsen konnte (Bild: Amazon; Amazon-Turm, Leipzig). Nach der ARD-Dokumentation über die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern bei Amazon meldet sich auch die zuständige deutsche Bundesarbeitsministerin zu Wort. Ursula von der Leyen drohte im Gespräch mit der Welt am Sonntag der Leiharbeitsfirma Trenkwalder mit Lizenzentzug. Die jetzige Debatte rückt aber auch das Geschäftsmodell des Versandhändlers ins Scheinwerferlicht.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.02.2013 | |  
Edelstahl-Eierkocher von Severin

Ostereier auf den Punkt

Der Eierkocher EK 3127 von Severin ... Ostern steht vor der Türe. Traditionell werden im Vorfeld Eier gefärbt. Wertvolle Hilfe – nicht beim Färben, aber beim Kochen – bietet dabei der neue Edelstahl-Eierkocher von Severin. Mühelos, schnell und energiesparend gelingen mit ihm bis zu sieben Eier gleichzeitig auf den Punkt. Praktisches Detail: Auch Gemüse kann mit dem EK 3127 zubereitet werden.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.02.2013 | Bilder | |  
Gerüchte werden lauter

Will Google stationärer Händler werden?

Haptik als zukünftiger Erfolgsfaktor für den Weltmarktführer bei Suchmaschinen? Amerikanischen Medienberichten zufolge plant Google eigene Ladengeschäfte in den größten US-Städten. Diese Flagship Stores sollen Google-Produkte wie Smartphones, Chromebooks sowie Neuheiten an den Kunden bringen. Google hätte demnach die Notwendigkeit erkannt, dass potenzielle Käufer ein Gerät zunächst anfassen wollen, bevor sie es kaufen.
Hintergrund | Die Redaktion | 18.02.2013 | |  
Kostenfreie Blockbuster auf Abruf

TechniSat integriert Spielfilm-Portal Netzkino

Mit Netzkino findet die nächste Applikation ihren Weg auf alle internetfähigen ISIO-Geräte von TechniSat. So erhalten Filmfreunde endlich eine Plattform, auf der sie kostenfrei ganz legal Spielfilme schauen können. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.02.2013 | |  
Philips Ministereoanlagen

„klein und fein“

Die Mini-Stereoanlage DCM2068 ist neu in der Produktfamilie der Philips Lightning-Docks. Philips präsentiert zwei neue Mini Stereoanlagen mit Lightning-Dock: Das All-in-one Audio System DCM3155 in Turm-Optik und die Mini-Stereoanlage DCM2068 im schlanken Design bieten „passenden Sound für alle Gelegenheiten“ wie Philips verspricht.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 19.02.2013 | Bilder | |  
Eröffnung am 11. März

Nespresso: Neuer Standort in Salzburg

Philipp Thaurer bleibt Boutique Manager in der Salzburger Niederlassung. Sein derzeit 13-köpfiges Team wächst mit der Neueröffnung um fünf weitere Mitarbeiter. Am 11. März ist es soweit: Nach sieben erfolgreichen Jahren in der Bürgerspitalgasse 1 öffnet die neue Salzburger Nespresso Boutique in der Griesgasse 31 ihre Tore. In der 280m2 großen, zweistöckigen Boutique erwartet Nespresso Clubmitglieder eine faszinierende Reise in die Welt des Kaffees. Mehrwert erfahren die Konsumenten nicht nur durch das neue Boutiquekonzept, sondern auch durch die Erweiterung des Salzburger Boutique-Teams…
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.02.2013 | Bilder | |  
Leiharbeiter-Skandal

Amazon zieht Konsequenzen

Amazon macht Bei Amazon geht das Aufräumen weiter. Nachdem der Versandhändler bereits die Zusammenarbeit mit einem Sicherheitsdienst beendet hat, trennt sich der Konzern von dem Unternehmen, das für die Unterbringung und den Transport der Leiharbeitskräfte verantwortlich war.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
Am 23. Februar ist s zu spät

Modernes Urheberrecht: Endspurt für Bürgerinitiative

DiTech-Gründer und Sprecher der Plattform für ein modernes Urheberrecht will FH und Endkunden nochmals motivieren. Bis 22. Februar kann man noch gegen die Festplattenabgabe unterschreiben.  (Foto: DiTech) Die parlamentarische Bürgerinitiative der Plattform für ein modernes Urheberrecht geht in die Zielgerade. Bis zum 22. Februar kann man noch gegen die geplante Festplattenabgabe unterschreiben.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.02.2013 | |  
Weiterbildung, Beratung und Betriebsvergleich

Neue Eckpfeiler der Red Zac Akademie

Die erfolgreichen Teilnehmer der Red Zac Akademie-Schulung „Verkaufs- und Produktschulung für Unterhaltungselektronik“ in Graz. (Foto: Red Zac) Erfolg durch Praxisnähe: Mit einem weiterentwickelten Konzept fördert Red Zac die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitgliedsbetriebe. Bereits 160 Teilnehmer haben 2012 an dem kooperationsinternen Aus- und Weiterbildungsprogramm „Red Zac Akademie" teilgenommen.
Hintergrund | Die Redaktion | 18.02.2013 | |  
Und weiter gehts

Nespresso: Neue Pixie und Schulungstour

Pixie Steel Lines glänzt in Edelstahl. Nespresso erweitert im Frühjahr das Angebot der überaus erfolgreichen Maschinenserie PIXIE um zwei weitere Designobjekte: PIXIE Steel Lines und PIXIE Steel Dots: puristisches Aussehen mit Seitenpaneelen aus rostfreiem Edelstahl – ein Blickfang der jede Küche aufwertet. Zudem startet der Kapselkaiser seine Schulungstour mit Ende Februar. Die Termine finden Sie hier!
Hausgeräte | Die Redaktion | 18.02.2013 | Bilder | |  
GOGATEC

Messing muss nicht teuer sein

Verschraubungen aus vernickeltem Messing werden vor allem in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt. Sie sind in vielen Ausführungen erhältlich und halten auch höheren Ansprüchen stand – ohne gleich unerschwinglich zu sein, wie GOGATEC beweist.
E-Technik | Karl Pichler | 18.02.2013 | |  
Neue Marke GP an Bord

HB startet mit Energie- und Lichtprodukten

Von GP gibt es für den EFH alles aus einer Hand: Lichtlösungen… Mit dem Hersteller GP hat sich HB Austria einen weltweit führenden Hersteller/Vertreiber von Akkus, Batterien, Lade- und Licht-Technologien ins Boot geholt. Als Distributionspartner präsentiert HB im Rahmen der Frühjahrs-Roadshow aber keineswegs nur die Produktpalette, sondern auch gleich das dazugehörige schlüssige POS-Konzept, mit dem Umsatz und Ertrag des Händlers optimiert werden.
Multimedia Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.02.2013 | Bilder | |  
20 Euro mehr - technologiefeindlich und unsinnig

URA: FMK lehnt Abgabe auf Handys ab

3CEO und FMK-Präsident Jan Trionow lehnt eine Urheberrechtsabgabe auf Handys und Smartphones ab. (Foto: H3G) Nun meldet sich auch das Forum Mobilkommunikation in der Diskussion zur Neugestaltung der Urheberrechtsabgabe zu Wort. Denn die Nachfolgeregelung zur Leerkassettenabgabe würde nicht nur Festplatten, Speicherkarten, Tablets und PCs betreffen, auch Smartphones wären betroffen. Bis zu 20 Euro könnten sich diese verteuern.
Telekom | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
Kostenfreie Blockbuster auf Abruf

TechniSat integriert Spielfilm-Portal Netzkino

Mit Netzkino findet die nächste Applikation ihren Weg auf alle internetfähigen ISIO-Geräte von TechniSat. So erhalten Filmfreunde endlich eine Plattform, auf der sie kostenfrei ganz legal Spielfilme schauen können. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.02.2013 | |  
Philips Ministereoanlagen

„klein und fein“

Die Mini-Stereoanlage DCM2068 ist neu in der Produktfamilie der Philips Lightning-Docks. Philips präsentiert zwei neue Mini Stereoanlagen mit Lightning-Dock: Das All-in-one Audio System DCM3155 in Turm-Optik und die Mini-Stereoanlage DCM2068 im schlanken Design bieten „passenden Sound für alle Gelegenheiten“ wie Philips verspricht.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 19.02.2013 | Bilder | |  
Geburtstag: Feiern mit dem Handel

Assona lässt Geschenke hageln

Zum zehnten Geburtstag lässt auch Assona Geschenke hageln. Der Versicherungsdienstleister Assona feiert 2013 sein zehnjähriges Jubiläum. Mitfeiern können auch die Fachhandelspartner. Für sie gibt es im Rahmen der Frühjahrsaktion mehr als 100 Geschenke zu gewinnen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
Eröffnung am 11. März

Nespresso: Neuer Standort in Salzburg

Philipp Thaurer bleibt Boutique Manager in der Salzburger Niederlassung. Sein derzeit 13-köpfiges Team wächst mit der Neueröffnung um fünf weitere Mitarbeiter. Am 11. März ist es soweit: Nach sieben erfolgreichen Jahren in der Bürgerspitalgasse 1 öffnet die neue Salzburger Nespresso Boutique in der Griesgasse 31 ihre Tore. In der 280m2 großen, zweistöckigen Boutique erwartet Nespresso Clubmitglieder eine faszinierende Reise in die Welt des Kaffees. Mehrwert erfahren die Konsumenten nicht nur durch das neue Boutiquekonzept, sondern auch durch die Erweiterung des Salzburger Boutique-Teams…
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.02.2013 | Bilder | |  
Ergebnisse GfK TEMAX Österreich Q4 2012

„Solides Umsatzwachstum“

Die Umsatzentwicklung technischer Gebrauchsgüter, laut GfK TEMAX, von 2009 bis 2012. Das Ergebnis des GfK TEMAX Österreich zeigt für das vierte Quartal 2012 ein solides Umsatzwachstum von 5,5% für den österreichischen Markt der technischen Gebrauchsgüter. Auch das Gesamtjahr 2012 konnte mit einer Steigerung von 5% positiv abgeschlossen werden.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 19.02.2013 | |  
Leiharbeiter-Skandal

Amazon zieht Konsequenzen

Amazon macht Bei Amazon geht das Aufräumen weiter. Nachdem der Versandhändler bereits die Zusammenarbeit mit einem Sicherheitsdienst beendet hat, trennt sich der Konzern von dem Unternehmen, das für die Unterbringung und den Transport der Leiharbeitskräfte verantwortlich war.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.02.2013 | |  
9-Tage Seminar

„Management kompakt“ für Familien-Unternehmen

Walter Schnitzhofer: Das Bankhaus Spängler veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Management einen Lehrgang für Unternehmensnachfolger und Führungskräfte von Familienunternehmen. Das praxisorientierte Akademie-Programm "Management kompakt" ist in verschiedene Module gegliedert, in denen alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Aspekte behandelt werden. Er wird an insgesamt neun Tagen im Schloss Leo…
Hintergrund | Die Redaktion | 19.02.2013 | Downloads | |  
Am 23. Februar ist s zu spät

Modernes Urheberrecht: Endspurt für Bürgerinitiative

DiTech-Gründer und Sprecher der Plattform für ein modernes Urheberrecht will FH und Endkunden nochmals motivieren. Bis 22. Februar kann man noch gegen die Festplattenabgabe unterschreiben.  (Foto: DiTech) Die parlamentarische Bürgerinitiative der Plattform für ein modernes Urheberrecht geht in die Zielgerade. Bis zum 22. Februar kann man noch gegen die geplante Festplattenabgabe unterschreiben.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.02.2013 | |  
[Update]: Dokumentation schlägt weiter Wellen - Sicherheitsdienst gefeuert

Modell Amazon unter dem Mikroskop

Die jetzige Debatte um die Arbeitsbedingungen bei Amazon wirft ein Licht darauf, wie der Versandhändler so schnell wachsen konnte (Bild: Amazon; Amazon-Turm, Leipzig). Nach der ARD-Dokumentation über die Arbeitsbedingungen von Leiharbeitern bei Amazon meldet sich auch die zuständige deutsche Bundesarbeitsministerin zu Wort. Ursula von der Leyen drohte im Gespräch mit der Welt am Sonntag der Leiharbeitsfirma Trenkwalder mit Lizenzentzug. Die jetzige Debatte rückt aber auch das Geschäftsmodell des Versandhändlers ins Scheinwerferlicht.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.02.2013 | |  
Weiterbildung, Beratung und Betriebsvergleich

Neue Eckpfeiler der Red Zac Akademie

Die erfolgreichen Teilnehmer der Red Zac Akademie-Schulung „Verkaufs- und Produktschulung für Unterhaltungselektronik“ in Graz. (Foto: Red Zac) Erfolg durch Praxisnähe: Mit einem weiterentwickelten Konzept fördert Red Zac die Wettbewerbsfähigkeit seiner Mitgliedsbetriebe. Bereits 160 Teilnehmer haben 2012 an dem kooperationsinternen Aus- und Weiterbildungsprogramm „Red Zac Akademie" teilgenommen.
Hintergrund | Die Redaktion | 18.02.2013 | |  
Edelstahl-Eierkocher von Severin

Ostereier auf den Punkt

Der Eierkocher EK 3127 von Severin ... Ostern steht vor der Türe. Traditionell werden im Vorfeld Eier gefärbt. Wertvolle Hilfe – nicht beim Färben, aber beim Kochen – bietet dabei der neue Edelstahl-Eierkocher von Severin. Mühelos, schnell und energiesparend gelingen mit ihm bis zu sieben Eier gleichzeitig auf den Punkt. Praktisches Detail: Auch Gemüse kann mit dem EK 3127 zubereitet werden.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.02.2013 | Bilder | |  
Und weiter gehts

Nespresso: Neue Pixie und Schulungstour

Pixie Steel Lines glänzt in Edelstahl. Nespresso erweitert im Frühjahr das Angebot der überaus erfolgreichen Maschinenserie PIXIE um zwei weitere Designobjekte: PIXIE Steel Lines und PIXIE Steel Dots: puristisches Aussehen mit Seitenpaneelen aus rostfreiem Edelstahl – ein Blickfang der jede Küche aufwertet. Zudem startet der Kapselkaiser seine Schulungstour mit Ende Februar. Die Termine finden Sie hier!
Hausgeräte | Die Redaktion | 18.02.2013 | Bilder | |  
Gerüchte werden lauter

Will Google stationärer Händler werden?

Haptik als zukünftiger Erfolgsfaktor für den Weltmarktführer bei Suchmaschinen? Amerikanischen Medienberichten zufolge plant Google eigene Ladengeschäfte in den größten US-Städten. Diese Flagship Stores sollen Google-Produkte wie Smartphones, Chromebooks sowie Neuheiten an den Kunden bringen. Google hätte demnach die Notwendigkeit erkannt, dass potenzielle Käufer ein Gerät zunächst anfassen wollen, bevor sie es kaufen.
Hintergrund | Die Redaktion | 18.02.2013 | |  
GOGATEC

Messing muss nicht teuer sein

Verschraubungen aus vernickeltem Messing werden vor allem in mechanisch anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt. Sie sind in vielen Ausführungen erhältlich und halten auch höheren Ansprüchen stand – ohne gleich unerschwinglich zu sein, wie GOGATEC beweist.
E-Technik | Karl Pichler | 18.02.2013 | |