Pinnwand

Wechsel im kaufmännischen Bereich

Cegelec: Kathrin Schneider neue Geschäftsführerin

Mit Anfang Oktober übernimmt Kathrin Schneider die kaufmännische Geschäftsführung der Cegelec Österreich. Der zum französischen VINCI-Konzern gehörende Elektroanlagenbauer beschäftigt in Österreich rund 110 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.10.2012 | |  
Extrem dünn, extrem leicht und unglaublich schnell

Samsung Serie 9 Amor II – Premium-Notebook im Premium-Look

Das neue Samsung Notebook Serie 9 Amor II lässt keine Wünsche offen – von außen wie von innen betrachtet. Das Premium Notebook mit 13,3 Zoll-Display ist in seiner Kategorie das weltweit dünnste. Mit schnellstem Datenzugang, hoher Zuverlässigkeit dank SSD und kontrastreichem SuperBright LED-Display überzeugt das Meisterstück zudem mit außergewöhnlicher Leistung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.10.2012 | Bilder | | 3  
Wechsel im kaufmännischen Bereich

Cegelec: Kathrin Schneider neue Geschäftsführerin

Mit Anfang Oktober übernimmt Kathrin Schneider die kaufmännische Geschäftsführung der Cegelec Österreich. Der zum französischen VINCI-Konzern gehörende Elektroanlagenbauer beschäftigt in Österreich rund 110 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 04.10.2012 | |  
Extrem dünn, extrem leicht und unglaublich schnell

Samsung Serie 9 Amor II – Premium-Notebook im Premium-Look

Das neue Samsung Notebook Serie 9 Amor II lässt keine Wünsche offen – von außen wie von innen betrachtet. Das Premium Notebook mit 13,3 Zoll-Display ist in seiner Kategorie das weltweit dünnste. Mit schnellstem Datenzugang, hoher Zuverlässigkeit dank SSD und kontrastreichem SuperBright LED-Display überzeugt das Meisterstück zudem mit außergewöhnlicher Leistung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 03.10.2012 | Bilder | | 3  
Judith Rainer freut sich über nagelneuen Roller

Zanussi verlost Vespa

v.l.: Nebojsa Saric, Vertriebsleiter Elektrofachhandel Electrolux Hausgeräte, Judith Rainer (Junior GF Elektro Rainer), Gerhard Rainer (GF Elektro Rainer) Zanussi verloste im Zuge der Futura eine flotte Vespa. „Ich geb Gas, ich will Spaß" wird künftig Frau Judith Rainer von Elektro Rainer in Deutschlandsberg singen. Sie ist die glückliche Gewinnerin des orangenen Flitzers und wird nun den A-Schein machen.
Hausgeräte | Die Redaktion | 03.10.2012 | |  
Neues Userinterface, mehr Kanäle, neue App

A1 TV neu – Mehr als nur ein Facelift

Alfred Sperl, A1 Vorstand Marketing, Vertrieb und Service, sieht den Relaunch von A1 TV als den wichtigsten Produktlaunch des Netzbetreibers in diesem Jahr. Seit 2003 bietet A1Internet-TV an. Jetzt hat der Netzbetreiber A1 TV einer tiefgreifenden Verjüngungskur unterzogen. Neben mehr Auswahl, mehr Unterhaltung und mehr HD-Content steht vor allen das neue User-Interface im Mittelpunkt. Die neue TV-Plattform zusammen mit den dazugehörigen Set-Top-Boxen soll ab 16. Oktober verfügbar sein. Bestehende Set-Top-Boxen sollen ein Update auf den neuen Standard erhalten.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 03.10.2012 | Bilder | |  
Kommunale Beleuchtung

Austausch bis 2017

Laut EU-Richtlinie muss bis 2017 veraltete kommunale Innen- und Außenbeleuchtung durch energieeffiziente Technologien ersetzt werden. (Foto: Janina Briesemeister/ PIXELIO, www.pixelio.de) Nur mehr fünf Jahre (also bis 2017) haben österreichische Gemeinden Zeit, veraltete kommunale Innen- und Außenbeleuchtung durch energieeffiziente Technologien zu ersetzen. Da so ein Umstieg auf neue Technologien noch immer viele Fragen aufwirft, findet dieses Jahr zum dritten Mal die Roadshow „Neue kommunale Beleuchtung“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.10.2012 | |  
Around-the-World-Tickets und Samsung Smart TVs zu gewinnen

Samsung startet die erste österreichische Angry Birds Meisterschaft

Mit etwas Glück und viel Fingerspitzengefühl fliegen die Angry Birds ihren „Meister“ einmal um die Welt. Samsung sucht in ganz Österreich den besten Spieler des legendären Kultgames. Das Schlachtfeld ist der Samsung Smart TV, die Austragungsorte Einkaufszentren in ganz Österreich. Für das große Finale treffen die besten Zocker am 7. Dezember 2012 im Chaya Fuera in Wien aufeinander.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | |  
Smart Meter-Diskurs

E-Control fordert sachliche Debatte

Die E-Control ist überzeugt, dass auch die Einführung bei kleineren Stromkunden sinnvoll und möglich sein sollte. Die Einführung von Smart Metering sorgt weiterhin für Diskussionen. Die von der Vorarlberger Eigentümervereinigung geäußerte heftige Kritik an den Smart Metern in Hinblick auf den Datenschutz sieht die E-Control als übertrieben. „Was bei Internetbanking, Mobiltelefonieren oder Kreditkartentransaktionen kommentarlos hingenommen wird, führt im Bereich Smart Metering zu einer irrational geführten Diskussion über Datenschutz u…
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | |  
Schäcke

Oktoberfest in Salzburg

Beste Laune bei Musik, Speis und Trank im stets gut besuchten Festzelt. Eine Steigerung um 100% sieht man nicht alle Tage – gelungen ist dieses Kunststück der Salzburger Schäcke-Niederlassung beim diesjährigen Oktoberfest. Nach der Premiere 2011 mit 150 Besuchern durften sich NL-Leiter Martin Stampfl und sein Team heuer über rund 300 Gäste freuen, denen in bewährter Schäcke-Manier wieder so einiges geboten wurde.
Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | Bilder | | 1  
Virtual Shelf mit neuen Features

EP: sorgt für mehr Pepp am POS

Neben der Präsentation der Service-Offensive bildete die Weiterentwicklung des Virtual Shelf den zweiten großen Schwerpunkt des EP:Futura-Auftritts. Immer besser erfüllt das Virtual Shelf den Anspruch des „Guided Selling Tools“ – wie der neueste EP:Videospot demonstriert.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 03.10.2012 | |  
Stiftung Warentest

Waschtrockner: Am besten von BSH oder Miele

Die Testergebnisse der Stiftung Warentest schauen im Bereich Waschtrockner relativ positiv aus. Die Stiftung Warentest hat jetzt sechs Waschtrockner getestet und zwar nach den gleichen Kriterien wie Sologeräte. Das Resultat fällt positiv aus. Vier Waschtrockner überzeugen mit guter Qualität. Und da waren drei richtig gut: Bosch, Siemens und Miele. Alle drei waschen und trocknen rundum gut, und dafür gibt's die Note 1,9. Allerdings ist Miele deutlich teurer: 1600 Euro muss man hinlegen, bei Bosch und Siemens sind es 1100 Euro. W…
Hausgeräte | Die Redaktion | 03.10.2012 | |  
Batterie-Neuheiten ab 2013

Energizer hat die „längsten“

„Mit diesem Technologiefortschritt baut Energizer weiterhin auf seine erfolgreiche Markenpositionierung that’s positivenergy“, so Heidi Harbeck, Business Director bei Energizer Österreich. Energizer bringt Anfang 2013 zwei Batterie-Neuheiten auf den österreichischen Markt: Die Technologien „PowerSeal“ und „PowerBoost“ bescheren dem Konzern auf Märkten wie Australien, Südkorea oder Südafrika bereits heute Umsatzzuwächse von bis zu 15% und sollen auch hierzulande dem Handel neues Potential für Wertschöpfung bieten.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 03.10.2012 | Bilder | |  
Bester Youngster vom Hartlauer

OÖ Junior Sales Champion 2012

Die Sieger mit ihren Gratulanten v. l.: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Spar-tenobmann Franz Penz, Spartenge-schäftsführer Manfred Zöchbauer, Thomas Bibermair, Gremialobmann-Stv. Christian Kutsam, Daniel Berger, Vorstanddirektor-Stv. der Raiffeisen-l Zwölf junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2012" auf der Bühne im Palais Kaufmännischer Verein in Linz ihr Können unter Beweis. Der Sieger: Daniel Berger von der Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. in Ried im Innkreis.
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | Bilder | |  
Zunächst für iOS

Funktions-Upgrade für TechniSat ISIO-Receiver

Die MyTechniSat Smartphone-App bietet den Nutzern der Full-Internet-fähigen TechniSat ISIO-Receiver neue Möglichkeiten zum Steuern, Surfen, Streamen und Fernprogrammieren. Im Rahmen eines großen Software-Upgrades erweitert TechniSat seine Full-Internet-fähigen ISIO-Receiver DigiCorder ISIO S/S1 sowie DIGIT ISIO S/S1 um zahlreiche neue Leistungsmerkmale und Funktionen. Dazu zählt auch die Kompatibilität mit der neuen, auf der IFA vorgestellten MyTechniSat Smartphone-App zum Steuern, Surfen, Streamen und Fernprogrammieren. Außerdem eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen wie HTML5-Unterstützung, z.B. für YouTube, eine neue Ordnerverwaltung für …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | |  
Top-aktuelle LAN-Verkabelung für das I.S.T.

Garantiert zukunftssicher mit KSI und SYSCOM

Das I.S.T (Institute of Science and Technology) in Maria Gugging bei Klosterneuburg, besser bekannt als „Elite-Uni“, hat sich für die weltweit modernste LAN-Verkabelung entschieden. Eine Nexans Kupfer-Verkabelung mit Kategorie 7A Komponenten Typ GG45, die einen Aufbau von Verkabelungsstrecken gemäß Klasse „FA“ erlauben. Dieses System wird derzeit mit einem Datendurchsatz von bis zu 10 Gigabit/s genutzt, ist aber bereits auch für den nächsten Technologie-Schritt geeignet: der…
E-Technik | Karl Pichler | 02.10.2012 | |  
Red Zac Jubiläumsgewinnspiel

Red Zac Jubiläumsgewinnspiel

Opel Marketing Direktor Marcus Ihlenfeld, die glücklichen Gewinner Frau und Herr Kerschbaumer, Margarete Grömer / Geschäftsführerin Red Zac Karrer St. Florian, Red Zac Vorstand Alexander Klaus, Opel Geschäftsführer Harald Günther
Fotocredit: Red Z Mit neuem Auto auf „Zac": der Oberösterreicher Horst Kerschbaumer hat allen Grund zur Freude, denn er ist der glückliche Gewinner des Red Zac Gewinnspiels, das anlässlich des 15-jährigen Markenjubiläums von Red Zac durchgeführt wurde. Der Oberösterreicher kann sich über einen nagelneuen, sportlichen Opel Astra freuen, der von Red Zac Vorstand Alexander Klaus feierlich übergeben wurde.
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | |  
Virtual Shelf mit neuen Features

EP: sorgt für mehr Pepp am POS

Neben der Präsentation der Service-Offensive bildete die Weiterentwicklung des Virtual Shelf den zweiten großen Schwerpunkt des EP:Futura-Auftritts. Immer besser erfüllt das Virtual Shelf den Anspruch des „Guided Selling Tools“ – wie der neueste EP:Videospot demonstriert.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 03.10.2012 | |  
Judith Rainer freut sich über nagelneuen Roller

Zanussi verlost Vespa

v.l.: Nebojsa Saric, Vertriebsleiter Elektrofachhandel Electrolux Hausgeräte, Judith Rainer (Junior GF Elektro Rainer), Gerhard Rainer (GF Elektro Rainer) Zanussi verloste im Zuge der Futura eine flotte Vespa. „Ich geb Gas, ich will Spaß" wird künftig Frau Judith Rainer von Elektro Rainer in Deutschlandsberg singen. Sie ist die glückliche Gewinnerin des orangenen Flitzers und wird nun den A-Schein machen.
Hausgeräte | Die Redaktion | 03.10.2012 | |  
Stiftung Warentest

Waschtrockner: Am besten von BSH oder Miele

Die Testergebnisse der Stiftung Warentest schauen im Bereich Waschtrockner relativ positiv aus. Die Stiftung Warentest hat jetzt sechs Waschtrockner getestet und zwar nach den gleichen Kriterien wie Sologeräte. Das Resultat fällt positiv aus. Vier Waschtrockner überzeugen mit guter Qualität. Und da waren drei richtig gut: Bosch, Siemens und Miele. Alle drei waschen und trocknen rundum gut, und dafür gibt's die Note 1,9. Allerdings ist Miele deutlich teurer: 1600 Euro muss man hinlegen, bei Bosch und Siemens sind es 1100 Euro. W…
Hausgeräte | Die Redaktion | 03.10.2012 | |  
Neues Userinterface, mehr Kanäle, neue App

A1 TV neu – Mehr als nur ein Facelift

Alfred Sperl, A1 Vorstand Marketing, Vertrieb und Service, sieht den Relaunch von A1 TV als den wichtigsten Produktlaunch des Netzbetreibers in diesem Jahr. Seit 2003 bietet A1Internet-TV an. Jetzt hat der Netzbetreiber A1 TV einer tiefgreifenden Verjüngungskur unterzogen. Neben mehr Auswahl, mehr Unterhaltung und mehr HD-Content steht vor allen das neue User-Interface im Mittelpunkt. Die neue TV-Plattform zusammen mit den dazugehörigen Set-Top-Boxen soll ab 16. Oktober verfügbar sein. Bestehende Set-Top-Boxen sollen ein Update auf den neuen Standard erhalten.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 03.10.2012 | Bilder | |  
Batterie-Neuheiten ab 2013

Energizer hat die „längsten“

„Mit diesem Technologiefortschritt baut Energizer weiterhin auf seine erfolgreiche Markenpositionierung that’s positivenergy“, so Heidi Harbeck, Business Director bei Energizer Österreich. Energizer bringt Anfang 2013 zwei Batterie-Neuheiten auf den österreichischen Markt: Die Technologien „PowerSeal“ und „PowerBoost“ bescheren dem Konzern auf Märkten wie Australien, Südkorea oder Südafrika bereits heute Umsatzzuwächse von bis zu 15% und sollen auch hierzulande dem Handel neues Potential für Wertschöpfung bieten.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 03.10.2012 | Bilder | |  
Kommunale Beleuchtung

Austausch bis 2017

Laut EU-Richtlinie muss bis 2017 veraltete kommunale Innen- und Außenbeleuchtung durch energieeffiziente Technologien ersetzt werden. (Foto: Janina Briesemeister/ PIXELIO, www.pixelio.de) Nur mehr fünf Jahre (also bis 2017) haben österreichische Gemeinden Zeit, veraltete kommunale Innen- und Außenbeleuchtung durch energieeffiziente Technologien zu ersetzen. Da so ein Umstieg auf neue Technologien noch immer viele Fragen aufwirft, findet dieses Jahr zum dritten Mal die Roadshow „Neue kommunale Beleuchtung“ statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 03.10.2012 | |  
Bester Youngster vom Hartlauer

OÖ Junior Sales Champion 2012

Die Sieger mit ihren Gratulanten v. l.: Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Spar-tenobmann Franz Penz, Spartenge-schäftsführer Manfred Zöchbauer, Thomas Bibermair, Gremialobmann-Stv. Christian Kutsam, Daniel Berger, Vorstanddirektor-Stv. der Raiffeisen-l Zwölf junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2012" auf der Bühne im Palais Kaufmännischer Verein in Linz ihr Können unter Beweis. Der Sieger: Daniel Berger von der Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. in Ried im Innkreis.
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | Bilder | |  
Around-the-World-Tickets und Samsung Smart TVs zu gewinnen

Samsung startet die erste österreichische Angry Birds Meisterschaft

Mit etwas Glück und viel Fingerspitzengefühl fliegen die Angry Birds ihren „Meister“ einmal um die Welt. Samsung sucht in ganz Österreich den besten Spieler des legendären Kultgames. Das Schlachtfeld ist der Samsung Smart TV, die Austragungsorte Einkaufszentren in ganz Österreich. Für das große Finale treffen die besten Zocker am 7. Dezember 2012 im Chaya Fuera in Wien aufeinander.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | |  
Zunächst für iOS

Funktions-Upgrade für TechniSat ISIO-Receiver

Die MyTechniSat Smartphone-App bietet den Nutzern der Full-Internet-fähigen TechniSat ISIO-Receiver neue Möglichkeiten zum Steuern, Surfen, Streamen und Fernprogrammieren. Im Rahmen eines großen Software-Upgrades erweitert TechniSat seine Full-Internet-fähigen ISIO-Receiver DigiCorder ISIO S/S1 sowie DIGIT ISIO S/S1 um zahlreiche neue Leistungsmerkmale und Funktionen. Dazu zählt auch die Kompatibilität mit der neuen, auf der IFA vorgestellten MyTechniSat Smartphone-App zum Steuern, Surfen, Streamen und Fernprogrammieren. Außerdem eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen wie HTML5-Unterstützung, z.B. für YouTube, eine neue Ordnerverwaltung für …
Multimedia | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | |  
Smart Meter-Diskurs

E-Control fordert sachliche Debatte

Die E-Control ist überzeugt, dass auch die Einführung bei kleineren Stromkunden sinnvoll und möglich sein sollte. Die Einführung von Smart Metering sorgt weiterhin für Diskussionen. Die von der Vorarlberger Eigentümervereinigung geäußerte heftige Kritik an den Smart Metern in Hinblick auf den Datenschutz sieht die E-Control als übertrieben. „Was bei Internetbanking, Mobiltelefonieren oder Kreditkartentransaktionen kommentarlos hingenommen wird, führt im Bereich Smart Metering zu einer irrational geführten Diskussion über Datenschutz u…
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | |  
Top-aktuelle LAN-Verkabelung für das I.S.T.

Garantiert zukunftssicher mit KSI und SYSCOM

Das I.S.T (Institute of Science and Technology) in Maria Gugging bei Klosterneuburg, besser bekannt als „Elite-Uni“, hat sich für die weltweit modernste LAN-Verkabelung entschieden. Eine Nexans Kupfer-Verkabelung mit Kategorie 7A Komponenten Typ GG45, die einen Aufbau von Verkabelungsstrecken gemäß Klasse „FA“ erlauben. Dieses System wird derzeit mit einem Datendurchsatz von bis zu 10 Gigabit/s genutzt, ist aber bereits auch für den nächsten Technologie-Schritt geeignet: der…
E-Technik | Karl Pichler | 02.10.2012 | |  
Schäcke

Oktoberfest in Salzburg

Beste Laune bei Musik, Speis und Trank im stets gut besuchten Festzelt. Eine Steigerung um 100% sieht man nicht alle Tage – gelungen ist dieses Kunststück der Salzburger Schäcke-Niederlassung beim diesjährigen Oktoberfest. Nach der Premiere 2011 mit 150 Besuchern durften sich NL-Leiter Martin Stampfl und sein Team heuer über rund 300 Gäste freuen, denen in bewährter Schäcke-Manier wieder so einiges geboten wurde.
Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 02.10.2012 | Bilder | | 1  
Red Zac Jubiläumsgewinnspiel

Red Zac Jubiläumsgewinnspiel

Opel Marketing Direktor Marcus Ihlenfeld, die glücklichen Gewinner Frau und Herr Kerschbaumer, Margarete Grömer / Geschäftsführerin Red Zac Karrer St. Florian, Red Zac Vorstand Alexander Klaus, Opel Geschäftsführer Harald Günther
Fotocredit: Red Z Mit neuem Auto auf „Zac": der Oberösterreicher Horst Kerschbaumer hat allen Grund zur Freude, denn er ist der glückliche Gewinner des Red Zac Gewinnspiels, das anlässlich des 15-jährigen Markenjubiläums von Red Zac durchgeführt wurde. Der Oberösterreicher kann sich über einen nagelneuen, sportlichen Opel Astra freuen, der von Red Zac Vorstand Alexander Klaus feierlich übergeben wurde.
Hintergrund | Die Redaktion | 02.10.2012 | |