Pinnwand

Red Zac feiert 15. Geburtstag

Gesamtumsatz 700 Mio Euro

Einen großartigen Erfolg verbucht Red Zac Vorstand Alexander Klaus im Rückblick auf 2011. 2012 feiert die Marke Red Zac im Elektro-Fachhandel nicht nur 15-jähriges Jubiläum, sondern kann auch auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. In einem schwierigen Umfeld konnte der Umsatz des Rekordjahres 2010 egalisiert werden. Der Gesamtumsatz 2011 liegt wieder bei 700 Mio Euro. „Mit dieser hervorragenden Performance haben wir doppelt Grund zum Feiern“, freut sich Red Zac-Vorstand Alexander Klaus. 
Hintergrund | Die Redaktion | 07.05.2012 | |  
Dyson

Leichtes Lenken

Der neue Dyson Bürststaubsauger DC42 Allergy verfügt über ein stromlinienförmiges Profil und ermöglicht so leichtes Lenken auch an engen Stellen. Das neueste Dyson Produkt, der Dyson Ball DC42 Allergy, ist ein leistungsstarker und manövrierfähiger Bürststaubsauger, der sich automatisch jedem Boden anpasst und mit seinem Reinigungskopf für eine optimale Saugleistung sorgt. Er verfügt über ein stromlinienförmiges Profil und ermöglicht so leichtes Lenken auch an engen Stellen. 
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 07.05.2012 | Bilder | |  
Plus 8 Prozent im ersten Quartal

Loewe legt kräftig zu

Der Umsatz des Loewe Konzerns ist im ersten Quartal um 8% auf 66,6 Mio Euro deutlich gestiegen (nach 61,5 Mio Euro im Vergleichszeitraum 2011). Besonders positiv war die Geschäftsentwicklung im Produktbereich Audio/DVD durch die neuen Loewe Audiodesign-Lösungen. Hier stieg der Umsatz im ersten Quartal sogar um 32% auf 7,4 Mio Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Yahoo

Falscher Titel

Kopierte Passagen in Doktorarbeiten haben ja schon einige Personen höheren Ranges in Bedrängnis gebracht. Nun gibt es in den USA einen prominenten Fall, in dem es um einen falschen Titel geht. Der Internetkonzern Yahoo hat eingeräumt, dass Angaben über die Qualifikationen seines neuen Chefs Scott Thompson falsch waren.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.05.2012 | |  
Förderungspaket zum Umstieg von analogem auf digitales Kabelfernsehen

Sky und RTR kurbeln Digitalisierung an

Mit dem Digitalisierungsangebot fördern die Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH), Sky Österreich und ausgewählte Kabelnetzbetreiber, darunter Kabelplus und Salzburg AG, ab sofort den Umstieg auf digitales Kabelfernsehen in Österreich. Im Zentrum der Aktion von Sky stehen hochauflösende und dreidimensionale TV-Inhalte als Anreiz und innovativer Mehrwert des digitalen Fernsehens.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Philips

Noch mehr Android

Die Android Dock Familie von Philips bekommt mit dem neuen AS351 Zuwachs. Philips führt seine Android Produkt Strategie konsequent fort. Nach der Einführung von zwei optimal auf Android Devices abgestimmter Dockingstations Ende 2011, ergänzt Philips sein Line-up jetzt um das Modell AS351 und stellt damit ein Gerät im mittleren Preissegment vor. Zudem präsentiert Philips vier Kopfhörer und die Home Cinema Soundbar CSS5123, die auf das Android Betriebssystem optimiert sind. 
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 04.05.2012 | Bilder | |  
Aus nach 26 Jahren

Andreas Burtscher verlässt Sony

Immer wieder eine neue Firma - und trotzdem beim denselben Unternehmen: Andreas Burtscher verlässt Sony nach 26 Jahren. Immer wieder bei einer neuen Firma und trotzdem immer bei demselben Unternehmen. Andreas Burtscher begann seine Telekom-Karriere bei Schrack, das zu Schrack Ericsson, Ericsson, Sony Ericsson und schließlich Sony wurde. Jetzt nach 26 Jahren verlässt der bekannte Product Marketing-Manager das Unternehmen – im Zuge der laufenden Reorganisation wird sein Aufgabenbereich ins Ausland verlegt.
Multimedia | 02.05.2012 | |  
Samsung Hausgeräte

Samsung sucht Sales Representative Western Austria

Sie suchen Herausforderung, Innovation und neue Perspektiven? Samsung bietet: einen Job beim weltweit am schnellsten wachsenden Technologiekonzern, ein motiviertes Team, qualitativ hochwertige Produkte und eine erfolgreiche Marke.
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 30.04.2012 | Downloads | |  
Klein Robotics

Mini Scooba

Der Scooba 230 ist der weltweit kleinste Nasswisch-Roboter. Der Scooba 230, vertrieben in Deutschland und Österreich durch die Firma Klein Robotics, ist mit seinen 16,5 Zentimetern Durchmesser und einer Höhe von knapp neun Zentimetern der kleinste Nasswisch-Roboter weltweit. Das Gerät ist seit April 2012 zu einer UVP von 329,99 Euro im Fachhandel und über Klein Robotics erhältlich.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 07.05.2012 | Bilder | |  
Samsung LEDs und Gree Klimageräte

Sortimentserweiterung bei Schäcke

Der Schäcke web-shop bietet alle Informationen zu den neuen Produkten. Nachdem Schäcke im Bereich Konsumgüter schon längere Zeit die Produkte von Samsung erfolgreich vertreibt, wird diese Zusammenarbeit nun auch auf die Lichttechnik ausgedehnt. Neu und exklusiv im Schäcke-Sortiment sind außerdem Klimageräte von Gree, die ab Mitte Mai ausgeliefert werden.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 07.05.2012 | Bilder | |  
Electrolux präsentiert

Neue Design-Kühlschränke

Mit neuen Farben bei Kühlschränken will Electrolux durchstarten. Der Hausgerätehersteller Electrolux präsentierte kürzlich auf der Mailänder Messe Eurocucina neueste Design-Kühlschränke in modernen Farben: Glänzend-rot, schokoladenbraun, limettengrün und schwarz wie Ebenholz. Die Kühl-Gefrier-Kombinationen werten das Erscheinungsbild jeder Küche auf.
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.05.2012 | Bilder | |  
Elegant, blitzschnell und jede Menge Schnittstellen

Erstes Ultrabook von Sony

Schmal, leicht und äußerst robust – diese Eigenschaften machen die neuen Ultrabooks der VAIO T-Serie zum optimalen Begleiter für unterwegs. Dank sekundenschnellem Start, rasantem Datenzugriff und einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden sorgen sie für vergnügliches Arbeiten, egal wo man sich gerade befindet.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Sexy Roger Federer, sexy Marke

TV-Spot von Jura

Der Tennis-Star Roger Federer schwingt für Jura nicht nur den Schläger - er lässt sich ab Herbst auch werbekräftig exquisiten Jura-Kaffee schmecken. Wie E&W berichtete, setzt Jura in der heurigen Saison nicht nur auf eine Vielzahl an Neuheiten - sondern auch auf eine starke Werbeoffensive. Und zwar nicht nur wie gewohnt in Print, sondern heuer auch mit einem  TV-Spot. Dieser geht im Herbst "on air" und soll das Weihnachtsgeschäft ordentlich ankurbeln. Als fesches Testimonial freut sich wie gewohnt Tennis-Star Roger Federer über Kaffee-Genuss der Sonderklasse. E&W Online …
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.05.2012 | Videos | |  
KMU-Energiepreis-Check der E-Control

Unternehmen informieren Unternehmen

E-Control informiert KMU über Energiepreise mit neuem Tool. Der KMU-Energiepreis-Check der E-Control entwickelt sich zu einem intensiv genutzten Informationstool für kleine und mittlere Unternehmen. „Anfang des Jahres 2012 hat die E-Control den KMU-Energiepreis-Check online gestellt und im ersten Quartal wurden von den Unternehmen bereits mehr als 1.500 Preisangaben für Strom und Gas eingegeben.
Hintergrund | Die Redaktion | 04.05.2012 | |  
Expert Jung-Unternehmer - Future Expert 2020 in Nizza

Monaco von oben

Die Teilnehmer der Future Expert 2020-Reise an die Cote d´Azure hatte auch Zeit für eine Heli-FLug über Monaco. Bereits zum neunten Mal haben sich am vergangenen Wochenende die Expert Jungunternehmer für vier Tage auf den Weg gemacht, um sich im Rahmen der Akademie „Future Expert 2020“ weiterzubilden. Destination für die 30 Teilnehmer war dieses Mal Nizza an der Cote d´Azure. Begleitet wurde der Expert Unternehmernachwuchs von Expert Geschäftsführer Alfred Kapfer und dem Trainer Gerald Geretschläger von EWOS, der die Teilnehmer bei den Workshops bestens unterstützte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2012 | Bilder | |  
Red Zac feiert 15. Geburtstag

Gesamtumsatz 700 Mio Euro

Einen großartigen Erfolg verbucht Red Zac Vorstand Alexander Klaus im Rückblick auf 2011. 2012 feiert die Marke Red Zac im Elektro-Fachhandel nicht nur 15-jähriges Jubiläum, sondern kann auch auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurückblicken. In einem schwierigen Umfeld konnte der Umsatz des Rekordjahres 2010 egalisiert werden. Der Gesamtumsatz 2011 liegt wieder bei 700 Mio Euro. „Mit dieser hervorragenden Performance haben wir doppelt Grund zum Feiern“, freut sich Red Zac-Vorstand Alexander Klaus. 
Hintergrund | Die Redaktion | 07.05.2012 | |  
Klein Robotics

Mini Scooba

Der Scooba 230 ist der weltweit kleinste Nasswisch-Roboter. Der Scooba 230, vertrieben in Deutschland und Österreich durch die Firma Klein Robotics, ist mit seinen 16,5 Zentimetern Durchmesser und einer Höhe von knapp neun Zentimetern der kleinste Nasswisch-Roboter weltweit. Das Gerät ist seit April 2012 zu einer UVP von 329,99 Euro im Fachhandel und über Klein Robotics erhältlich.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 07.05.2012 | Bilder | |  
Dyson

Leichtes Lenken

Der neue Dyson Bürststaubsauger DC42 Allergy verfügt über ein stromlinienförmiges Profil und ermöglicht so leichtes Lenken auch an engen Stellen. Das neueste Dyson Produkt, der Dyson Ball DC42 Allergy, ist ein leistungsstarker und manövrierfähiger Bürststaubsauger, der sich automatisch jedem Boden anpasst und mit seinem Reinigungskopf für eine optimale Saugleistung sorgt. Er verfügt über ein stromlinienförmiges Profil und ermöglicht so leichtes Lenken auch an engen Stellen. 
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 07.05.2012 | Bilder | |  
Samsung LEDs und Gree Klimageräte

Sortimentserweiterung bei Schäcke

Der Schäcke web-shop bietet alle Informationen zu den neuen Produkten. Nachdem Schäcke im Bereich Konsumgüter schon längere Zeit die Produkte von Samsung erfolgreich vertreibt, wird diese Zusammenarbeit nun auch auf die Lichttechnik ausgedehnt. Neu und exklusiv im Schäcke-Sortiment sind außerdem Klimageräte von Gree, die ab Mitte Mai ausgeliefert werden.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 07.05.2012 | Bilder | |  
Plus 8 Prozent im ersten Quartal

Loewe legt kräftig zu

Der Umsatz des Loewe Konzerns ist im ersten Quartal um 8% auf 66,6 Mio Euro deutlich gestiegen (nach 61,5 Mio Euro im Vergleichszeitraum 2011). Besonders positiv war die Geschäftsentwicklung im Produktbereich Audio/DVD durch die neuen Loewe Audiodesign-Lösungen. Hier stieg der Umsatz im ersten Quartal sogar um 32% auf 7,4 Mio Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Electrolux präsentiert

Neue Design-Kühlschränke

Mit neuen Farben bei Kühlschränken will Electrolux durchstarten. Der Hausgerätehersteller Electrolux präsentierte kürzlich auf der Mailänder Messe Eurocucina neueste Design-Kühlschränke in modernen Farben: Glänzend-rot, schokoladenbraun, limettengrün und schwarz wie Ebenholz. Die Kühl-Gefrier-Kombinationen werten das Erscheinungsbild jeder Küche auf.
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.05.2012 | Bilder | |  
Yahoo

Falscher Titel

Kopierte Passagen in Doktorarbeiten haben ja schon einige Personen höheren Ranges in Bedrängnis gebracht. Nun gibt es in den USA einen prominenten Fall, in dem es um einen falschen Titel geht. Der Internetkonzern Yahoo hat eingeräumt, dass Angaben über die Qualifikationen seines neuen Chefs Scott Thompson falsch waren.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.05.2012 | |  
Elegant, blitzschnell und jede Menge Schnittstellen

Erstes Ultrabook von Sony

Schmal, leicht und äußerst robust – diese Eigenschaften machen die neuen Ultrabooks der VAIO T-Serie zum optimalen Begleiter für unterwegs. Dank sekundenschnellem Start, rasantem Datenzugriff und einer Akkulaufzeit von bis zu neun Stunden sorgen sie für vergnügliches Arbeiten, egal wo man sich gerade befindet.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Förderungspaket zum Umstieg von analogem auf digitales Kabelfernsehen

Sky und RTR kurbeln Digitalisierung an

Mit dem Digitalisierungsangebot fördern die Rundfunk- und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH), Sky Österreich und ausgewählte Kabelnetzbetreiber, darunter Kabelplus und Salzburg AG, ab sofort den Umstieg auf digitales Kabelfernsehen in Österreich. Im Zentrum der Aktion von Sky stehen hochauflösende und dreidimensionale TV-Inhalte als Anreiz und innovativer Mehrwert des digitalen Fernsehens.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 04.05.2012 | |  
Sexy Roger Federer, sexy Marke

TV-Spot von Jura

Der Tennis-Star Roger Federer schwingt für Jura nicht nur den Schläger - er lässt sich ab Herbst auch werbekräftig exquisiten Jura-Kaffee schmecken. Wie E&W berichtete, setzt Jura in der heurigen Saison nicht nur auf eine Vielzahl an Neuheiten - sondern auch auf eine starke Werbeoffensive. Und zwar nicht nur wie gewohnt in Print, sondern heuer auch mit einem  TV-Spot. Dieser geht im Herbst "on air" und soll das Weihnachtsgeschäft ordentlich ankurbeln. Als fesches Testimonial freut sich wie gewohnt Tennis-Star Roger Federer über Kaffee-Genuss der Sonderklasse. E&W Online …
Hausgeräte | Die Redaktion | 04.05.2012 | Videos | |  
Philips

Noch mehr Android

Die Android Dock Familie von Philips bekommt mit dem neuen AS351 Zuwachs. Philips führt seine Android Produkt Strategie konsequent fort. Nach der Einführung von zwei optimal auf Android Devices abgestimmter Dockingstations Ende 2011, ergänzt Philips sein Line-up jetzt um das Modell AS351 und stellt damit ein Gerät im mittleren Preissegment vor. Zudem präsentiert Philips vier Kopfhörer und die Home Cinema Soundbar CSS5123, die auf das Android Betriebssystem optimiert sind. 
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 04.05.2012 | Bilder | |  
KMU-Energiepreis-Check der E-Control

Unternehmen informieren Unternehmen

E-Control informiert KMU über Energiepreise mit neuem Tool. Der KMU-Energiepreis-Check der E-Control entwickelt sich zu einem intensiv genutzten Informationstool für kleine und mittlere Unternehmen. „Anfang des Jahres 2012 hat die E-Control den KMU-Energiepreis-Check online gestellt und im ersten Quartal wurden von den Unternehmen bereits mehr als 1.500 Preisangaben für Strom und Gas eingegeben.
Hintergrund | Die Redaktion | 04.05.2012 | |  
Aus nach 26 Jahren

Andreas Burtscher verlässt Sony

Immer wieder eine neue Firma - und trotzdem beim denselben Unternehmen: Andreas Burtscher verlässt Sony nach 26 Jahren. Immer wieder bei einer neuen Firma und trotzdem immer bei demselben Unternehmen. Andreas Burtscher begann seine Telekom-Karriere bei Schrack, das zu Schrack Ericsson, Ericsson, Sony Ericsson und schließlich Sony wurde. Jetzt nach 26 Jahren verlässt der bekannte Product Marketing-Manager das Unternehmen – im Zuge der laufenden Reorganisation wird sein Aufgabenbereich ins Ausland verlegt.
Multimedia | 02.05.2012 | |  
Expert Jung-Unternehmer - Future Expert 2020 in Nizza

Monaco von oben

Die Teilnehmer der Future Expert 2020-Reise an die Cote d´Azure hatte auch Zeit für eine Heli-FLug über Monaco. Bereits zum neunten Mal haben sich am vergangenen Wochenende die Expert Jungunternehmer für vier Tage auf den Weg gemacht, um sich im Rahmen der Akademie „Future Expert 2020“ weiterzubilden. Destination für die 30 Teilnehmer war dieses Mal Nizza an der Cote d´Azure. Begleitet wurde der Expert Unternehmernachwuchs von Expert Geschäftsführer Alfred Kapfer und dem Trainer Gerald Geretschläger von EWOS, der die Teilnehmer bei den Workshops bestens unterstützte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 02.05.2012 | Bilder | |  
Samsung Hausgeräte

Samsung sucht Sales Representative Western Austria

Sie suchen Herausforderung, Innovation und neue Perspektiven? Samsung bietet: einen Job beim weltweit am schnellsten wachsenden Technologiekonzern, ein motiviertes Team, qualitativ hochwertige Produkte und eine erfolgreiche Marke.
Hintergrund Hausgeräte | Die Redaktion | 30.04.2012 | Downloads | |