Pinnwand

Woman's World in der Großfläche

Trifft Mediamarkt ins Frauenherz?

Mediamarkt will Damen in ihr Herz blicken. Mediamarkt nimmt nun Frauen ins Visier. In einem eigenen Bereich namens "Woman's World" will die Großfläche nun technikaffine Damen ansprechen. "in der Woman’s World finden Sie eine hochwertige Produktwelt, die jedes Frauenherz höher schlagen lässt. Dabei wird besonders Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre gelegt. Für diese sorgt auch das geschmackvolle Ambiente", heißt es auf der Mediamarkt-Homepage.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Neues Deckengebläse von Miele

Frei von Kochdunst

Die Leistungseinstellung des neuen Deckengebläses von Miele kann mit einer Fernbedienung vorgenommen werden. In modern gestalteten Küchen bildet die Kochinsel oft den Übergang zwischen Wohnbereich und Küche. Eine wuchtige Dunstabzugshaube über der Insel wirkt da schnell als störendes Element, weil sie den Blick in den Raum einschränkt. Freiräume schafft in einem solchen Szenario auf dezente Weise das neue Deckengebläse DA 290x von Miele, das in Sachen Energieeffizienz vorbildlich ist.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Neue Unterbau-Dunstabzugshauben von Miele

Puristisches Design für saubere Luft

Das universelle Design der neuen Unterbau-Dunstabzugshauben von Miele – hier das 100 Zentimeter breite Modell in Edelstahl – passt zu vielen Küchenstilen. Bei der Kaufentscheidung für eine Dunstabzugshaube hat der Kunde die Wahl zwischen verschiedenen Bauformen. Sogenannte Unterbauhauben sind eine beliebte Variante, wenn die Haube unter dem Oberschrank oder direkt an der Wand montiert werden soll. Optisch sichtbar ist dann nur der Haubenkörper. Miele kommt jetzt mit neuen Unterbauhauben auf den Markt, die konsequent puristisch gestaltet sind und so mit vielen Küchenstilen harmonieren.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Ideal für alle, die täglich viel spülen müssen

Schnellster vollintegrierter Geschirrspüler

Die ProfiLine-Geräte können bei einer Programmlaufzeit von nur 17 Minuten in etwa einer Stunde drei Spülprogramme leisten. Das Modell PG 8083 SCVi XXL ist damit der weltweit schnellste vollintegrierte Geschirrspüler. Vollintegrierte Geschirrspüler erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und zwar in Privathaushalten wie auch in Küchen von Büros und Geschäften. Wo viel Geschirr anfällt, sind überdies möglichst kurze Programmlaufzeiten gefragt. Dies beides verbindet Miele mit den neuen ProfiLine-Geräten aus dem „Professional"-Sortiment. Sie basieren auf der bei Design und Bedienkomfort herausragenden Haushalts-Modellreihe G 5000 – und spülen dank Professional-Technik in nur 17 Minuten k…
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Neuer Key Accounter: Alexander Wuggenig

UFH verstärkt Vertrieb

Alexander Wuggenig (36) verstärkt seit Mai den Vertrieb des UFH. Mit dem Vertriebsprofi Alexander Wuggenig (36) setzt das UFH als Marktführer bei der Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten seine Wachstumsstrategie konsequent weiter fort. Das UFH sorgt auch im Bereich gewerblicher Verpackung für mehr Wettbewerb.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Liebherr

Fachhandelsmarke 2012

Liebherr wurde vom FH als besonders partnerschaftlich und wirtschaftlich attraktiv befunden. Mit dem Plus X Award wird ja bekanntermaßen auch die „Fachhandelsmarke des Jahres“ ausgezeichnet und dieses Jahr wurde Liebherr von den Fachhändlern gewählt. Der Kühlspezialist trägt nun den begehrten Titel „Fachhandelsmarke des Jahres 2012“ in der Produktgruppe „Elektrogroßgeräte“.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 19.04.2012 | |  
Ordertage in Bild und Ton

Oranges Streiflicht aus Salzburg

Für die Mitglieder, die es nicht auf die Ordertagegeschafft haben, bzw die sich noch einmal einen Überblick über die Highlights verschaffen möchten, schafft Expert Abhilfe mit einem eigenen Video. Der Streifen lässt dabei auch die wichtigsten Industrie-Partner der Kooperation zu Wort kommen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.04.2012 | |  
Panasonic II: Neue Führung bei der System Communications Company Europe

Burkhard Heihoff neuer Country Manager DACH

Burkhard Heihoff (44) übernimmt ab sofort die neugeschaffene Position des Country Manager DACH bei der Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU). In dieser Position verantwortet er das Sales und Marketing der Produktbereiche Visual System Solutions, Communication Solutions sowie Professional Camera Solutions.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 18.04.2012 | |  
TIPA und red dot

Preisreigen für Nikon

Gleich mit sieben Produkten hat Nikon dieses Jahr sowohl bei den TIPA Awards (Technical Image Press Association) als auch bei den red dot design awards gepunktet. Dabei erhielt die D800 die Auszeichnung als beste Profikamera, die D5100 wurde als beste Einsteigerkamera bewertet, und die Nikon 1 wurde zur „best of the best“ gekürt.
Multimedia | Dominik Schebach | 18.04.2012 | |  
Neuer Anlauf zur Festplattenabgabe

„Vorstoß ist das falsche Signal“

Noch in diesem Jahr will Kulturministerin Claudia Schmied die Festplattenabgabe durchboxen. Ein Ansinnen das bei der WKO auf völliges Unverständnis stößt. Schließlich wurde schon mehrmals vom obersten Gerichtshof festgestellt, dass Festplatten keiner Vergütungspflicht unterliegen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.04.2012 | | 1  
Miele präsentiert die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready“

SG Ready nimmt Fahrt auf

Nach den Waschmaschinen- und Trocknermodellen im Frühjahr 2011, stellte das Unternehmen 2012 die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready“ vor. Miele präsentierte die weltweit ersten Hausgeräte, die erkennen, wann der Strom am wenigsten kostet – und dann automatisch starten (Stichwort „Smart Grid", kurz: SG).  Nach den Waschmaschinen- und Trocknermodellen im Frühjahr 2011, stellte das Unternehmen 2012 die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready" vor.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Unverhofft kommt oft

Sky Innovation Days werden verschoben

Eigentlich wollte Sky diese und nächste Woche in Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien allen Interessierten seine Innovationen präsentieren. Aufgrund unvorhersehbarer Terminkollisionen musste die Roadshow kurzfristig absagt werden – soll aber definitiv nachgeholt werden. Sobald die neuen Termine feststehen, sind diese natürlich auf E&W Online zu finden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.04.2012 | |  
Philips

Spielgenuss garantiert

Das Highend-Modell unter den neuen Philips-Headsets ist der SHG8000. Ein perfekt abgestimmter Mix aus Musik, Soundeffekten und Hintergrundgeräuschen sowie eine gute Sprachqualität für die Kommunikation mit den Mit- und Gegenspielern ist das Um und Auf bei modernen Gaming Kopfhörern. Philips verspricht, dass seine neuen PC Gaming-Headsets SHG7210, SHG7980, SHG8000 und SHG8200 sämtliche dieser Anforderungen erfüllen. Ab Frühjahr 2012 sind die Kopfhörer Im Handel erhältlich.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 19.04.2012 | Bilder | |  
Das Programmangebot wächst

Super RTL HD startet bei HD Austria

Ab 1. Mai erweitert Super RTL HD das Programmangebot von HD Austria auf insgesamt elf HD-Sender. Außerdem werden ab 1. Mai die drei Hauptprogramme der RTL-Gruppe in Österreich-Versionen ausgestrahlt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.04.2012 | |  
P&G – Braun - De’Longhi

Braun Hausgeräte verkauft

National Sales Manager Thomas Poletin zeigt sich mit dem Deal zufrieden. „Wir bei P&G konzentrieren uns jetzt mit Braun auf das Thema Schönheit und Pflege.“ P&G überlegte ja schon länger, die Sparte Braun Haushaltselektrogeräte in Lizenz abzugeben und nun ist ein Partner gefunden: De’Longhi. Die endgültige Besiegelung des Vertrages bedarf noch kartellbehördlicher Genehmigungen; bis Ende des Jahres sollte der Deal aber komplett abgeschlossen sein.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.04.2012 | |  
Panasonic I: Bei LED-Lampen Steigerung von 500% in vier Jahren angepeilt

Große Ziele mit den kleinen Dioden

Auf der Light+Building gab Panasonic seine Pläne im Bereich Lichttechnik bekannt: Das europäische Geschäft mit LED-Lampen soll bis Ende des Geschäftsjahres 2015 (31. März 2016) auf 150 Mio Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von 500 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2010. Weltweit will Panasonic den Umsatz im LED-Geschäft, einschließlich Beleuchtungsanlagen, in diesem Zeitraum auf rund 2 Mrd Euro anheben – was einem globalen Marktanteil von zehn Prozent entspricht.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2012 | |  
Woman's World in der Großfläche

Trifft Mediamarkt ins Frauenherz?

Mediamarkt will Damen in ihr Herz blicken. Mediamarkt nimmt nun Frauen ins Visier. In einem eigenen Bereich namens "Woman's World" will die Großfläche nun technikaffine Damen ansprechen. "in der Woman’s World finden Sie eine hochwertige Produktwelt, die jedes Frauenherz höher schlagen lässt. Dabei wird besonders Wert auf eine angenehme und entspannte Atmosphäre gelegt. Für diese sorgt auch das geschmackvolle Ambiente", heißt es auf der Mediamarkt-Homepage.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Neues Deckengebläse von Miele

Frei von Kochdunst

Die Leistungseinstellung des neuen Deckengebläses von Miele kann mit einer Fernbedienung vorgenommen werden. In modern gestalteten Küchen bildet die Kochinsel oft den Übergang zwischen Wohnbereich und Küche. Eine wuchtige Dunstabzugshaube über der Insel wirkt da schnell als störendes Element, weil sie den Blick in den Raum einschränkt. Freiräume schafft in einem solchen Szenario auf dezente Weise das neue Deckengebläse DA 290x von Miele, das in Sachen Energieeffizienz vorbildlich ist.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Neuer Anlauf zur Festplattenabgabe

„Vorstoß ist das falsche Signal“

Noch in diesem Jahr will Kulturministerin Claudia Schmied die Festplattenabgabe durchboxen. Ein Ansinnen das bei der WKO auf völliges Unverständnis stößt. Schließlich wurde schon mehrmals vom obersten Gerichtshof festgestellt, dass Festplatten keiner Vergütungspflicht unterliegen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 19.04.2012 | | 1  
Neue Unterbau-Dunstabzugshauben von Miele

Puristisches Design für saubere Luft

Das universelle Design der neuen Unterbau-Dunstabzugshauben von Miele – hier das 100 Zentimeter breite Modell in Edelstahl – passt zu vielen Küchenstilen. Bei der Kaufentscheidung für eine Dunstabzugshaube hat der Kunde die Wahl zwischen verschiedenen Bauformen. Sogenannte Unterbauhauben sind eine beliebte Variante, wenn die Haube unter dem Oberschrank oder direkt an der Wand montiert werden soll. Optisch sichtbar ist dann nur der Haubenkörper. Miele kommt jetzt mit neuen Unterbauhauben auf den Markt, die konsequent puristisch gestaltet sind und so mit vielen Küchenstilen harmonieren.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | Bilder | |  
Miele präsentiert die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready“

SG Ready nimmt Fahrt auf

Nach den Waschmaschinen- und Trocknermodellen im Frühjahr 2011, stellte das Unternehmen 2012 die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready“ vor. Miele präsentierte die weltweit ersten Hausgeräte, die erkennen, wann der Strom am wenigsten kostet – und dann automatisch starten (Stichwort „Smart Grid", kurz: SG).  Nach den Waschmaschinen- und Trocknermodellen im Frühjahr 2011, stellte das Unternehmen 2012 die ersten Geschirrspüler mit dem Prädikat „SG Ready" vor.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Ideal für alle, die täglich viel spülen müssen

Schnellster vollintegrierter Geschirrspüler

Die ProfiLine-Geräte können bei einer Programmlaufzeit von nur 17 Minuten in etwa einer Stunde drei Spülprogramme leisten. Das Modell PG 8083 SCVi XXL ist damit der weltweit schnellste vollintegrierte Geschirrspüler. Vollintegrierte Geschirrspüler erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und zwar in Privathaushalten wie auch in Küchen von Büros und Geschäften. Wo viel Geschirr anfällt, sind überdies möglichst kurze Programmlaufzeiten gefragt. Dies beides verbindet Miele mit den neuen ProfiLine-Geräten aus dem „Professional"-Sortiment. Sie basieren auf der bei Design und Bedienkomfort herausragenden Haushalts-Modellreihe G 5000 – und spülen dank Professional-Technik in nur 17 Minuten k…
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Unverhofft kommt oft

Sky Innovation Days werden verschoben

Eigentlich wollte Sky diese und nächste Woche in Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien allen Interessierten seine Innovationen präsentieren. Aufgrund unvorhersehbarer Terminkollisionen musste die Roadshow kurzfristig absagt werden – soll aber definitiv nachgeholt werden. Sobald die neuen Termine feststehen, sind diese natürlich auf E&W Online zu finden.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.04.2012 | |  
Neuer Key Accounter: Alexander Wuggenig

UFH verstärkt Vertrieb

Alexander Wuggenig (36) verstärkt seit Mai den Vertrieb des UFH. Mit dem Vertriebsprofi Alexander Wuggenig (36) setzt das UFH als Marktführer bei der Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten seine Wachstumsstrategie konsequent weiter fort. Das UFH sorgt auch im Bereich gewerblicher Verpackung für mehr Wettbewerb.
Hintergrund | Die Redaktion | 19.04.2012 | |  
Philips

Spielgenuss garantiert

Das Highend-Modell unter den neuen Philips-Headsets ist der SHG8000. Ein perfekt abgestimmter Mix aus Musik, Soundeffekten und Hintergrundgeräuschen sowie eine gute Sprachqualität für die Kommunikation mit den Mit- und Gegenspielern ist das Um und Auf bei modernen Gaming Kopfhörern. Philips verspricht, dass seine neuen PC Gaming-Headsets SHG7210, SHG7980, SHG8000 und SHG8200 sämtliche dieser Anforderungen erfüllen. Ab Frühjahr 2012 sind die Kopfhörer Im Handel erhältlich.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 19.04.2012 | Bilder | |  
Liebherr

Fachhandelsmarke 2012

Liebherr wurde vom FH als besonders partnerschaftlich und wirtschaftlich attraktiv befunden. Mit dem Plus X Award wird ja bekanntermaßen auch die „Fachhandelsmarke des Jahres“ ausgezeichnet und dieses Jahr wurde Liebherr von den Fachhändlern gewählt. Der Kühlspezialist trägt nun den begehrten Titel „Fachhandelsmarke des Jahres 2012“ in der Produktgruppe „Elektrogroßgeräte“.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 19.04.2012 | |  
Das Programmangebot wächst

Super RTL HD startet bei HD Austria

Ab 1. Mai erweitert Super RTL HD das Programmangebot von HD Austria auf insgesamt elf HD-Sender. Außerdem werden ab 1. Mai die drei Hauptprogramme der RTL-Gruppe in Österreich-Versionen ausgestrahlt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.04.2012 | |  
Ordertage in Bild und Ton

Oranges Streiflicht aus Salzburg

Für die Mitglieder, die es nicht auf die Ordertagegeschafft haben, bzw die sich noch einmal einen Überblick über die Highlights verschaffen möchten, schafft Expert Abhilfe mit einem eigenen Video. Der Streifen lässt dabei auch die wichtigsten Industrie-Partner der Kooperation zu Wort kommen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 18.04.2012 | |  
P&G – Braun - De’Longhi

Braun Hausgeräte verkauft

National Sales Manager Thomas Poletin zeigt sich mit dem Deal zufrieden. „Wir bei P&G konzentrieren uns jetzt mit Braun auf das Thema Schönheit und Pflege.“ P&G überlegte ja schon länger, die Sparte Braun Haushaltselektrogeräte in Lizenz abzugeben und nun ist ein Partner gefunden: De’Longhi. Die endgültige Besiegelung des Vertrages bedarf noch kartellbehördlicher Genehmigungen; bis Ende des Jahres sollte der Deal aber komplett abgeschlossen sein.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 18.04.2012 | |  
Panasonic II: Neue Führung bei der System Communications Company Europe

Burkhard Heihoff neuer Country Manager DACH

Burkhard Heihoff (44) übernimmt ab sofort die neugeschaffene Position des Country Manager DACH bei der Panasonic System Communications Company Europe (PSCEU). In dieser Position verantwortet er das Sales und Marketing der Produktbereiche Visual System Solutions, Communication Solutions sowie Professional Camera Solutions.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 18.04.2012 | |  
Panasonic I: Bei LED-Lampen Steigerung von 500% in vier Jahren angepeilt

Große Ziele mit den kleinen Dioden

Auf der Light+Building gab Panasonic seine Pläne im Bereich Lichttechnik bekannt: Das europäische Geschäft mit LED-Lampen soll bis Ende des Geschäftsjahres 2015 (31. März 2016) auf 150 Mio Euro steigen. Das entspricht einem Wachstum von 500 Prozent gegenüber dem Geschäftsjahr 2010. Weltweit will Panasonic den Umsatz im LED-Geschäft, einschließlich Beleuchtungsanlagen, in diesem Zeitraum auf rund 2 Mrd Euro anheben – was einem globalen Marktanteil von zehn Prozent entspricht.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 18.04.2012 | |  
TIPA und red dot

Preisreigen für Nikon

Gleich mit sieben Produkten hat Nikon dieses Jahr sowohl bei den TIPA Awards (Technical Image Press Association) als auch bei den red dot design awards gepunktet. Dabei erhielt die D800 die Auszeichnung als beste Profikamera, die D5100 wurde als beste Einsteigerkamera bewertet, und die Nikon 1 wurde zur „best of the best“ gekürt.
Multimedia | Dominik Schebach | 18.04.2012 | |