Pinnwand

Bauknecht

LUMiQ ausgezeichnet

Der red dot award wird jedes Jahr an Produkte mit herausragendem Design vergeben - dieses Jahr wieder an Bauknecht.  Produkte mit herausragendem Design werden bekanntlich mit dem „red dot award“ ausgezeichnet und zum wiederholten Mal konnte Bauknecht die red dot-Jury überzeugen. Dieses Jahr sind die LUMiQ Kühl- und Gefrierkombinationen „red dot design award winner “.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.04.2012 | |  
Neues Gesicht

HTC verstärkt sich für Social Media

Der Berliner Dennis Dosing übernimmt die Social MEdia-Kommunikation bei HTC. Wie in der E&W 3 bereits angekündigt, will sich HTC bei seinen Marketingaktivitäten in Zukunft auf Social Media einen besonderen Schwerpunkt legen. Dazu wird sich ab sofort Dennis Dosing um den deutschsprachigen Facebook-Auftritt kümmern, das Relationship Management zu den einflussreichsten Bloggern weiter ausbauen und neue digitale Kanäle und Möglichkeiten für HTC erforschen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2012 | |  
ISDN-Line up

Tiptel 2030 gibt sich wandlungsfähig

Das Tiptel 2030 gibt sich wandlungsfähig. Besonders im Business-Segment ist das Festnetz weiterhin für viele  unverzichtbar. Tiptel hat nun genau für diesen Bereich das Tiptel 2030 auf den Markt gebracht. Mit seiner Optik fügt es sich in moderne Büroumgebungen ein, lässt sich als Tisch-Gerät verwenden, oder an der Wand montieren und verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2012 | |  
Samsung

Rekord-Quartal dank Handys

Samsung verbuchte im ersten Quartal 2012 einen Rekordgewinn von 5,15 Milliarden Dollar... Samsung überrascht mit einem Rekordergebnis: Der Betriebsgewinn im 1. Quartal liegt mit 5,15 Milliarden Dollar deutlich über den Erwartungen. Analysten sehen den Smartphone-Boom als ausschlaggebenden Erfolgsfaktor. Wobei nicht Rekordverkäufe, sondern äußerst profitable Geräte als Grund für den Gewinn vermutet werden. Die vollständige Samsung-Bilanz soll Ende April folgen.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 06.04.2012 | Bilder | |  
Siemens Automatisierungstechnik

Ergänzung auf der Light+Building

Zur Messe in Frankfurt, auf der Siemens Produkte und Lösungen für höhere Energieeffizienz in Gebäuden zeigt, ist auch die Siemens-Division Industry Automation präsent. Die Abteilung stellt ihre Standardcontroller als wichtige Ergänzungen zu den typischen Gebäude- und Infrastrukturlösungen aus.
E-Technik | Karl Pichler | 06.04.2012 | |  
„Triple E" für die neue Lumix – effektiv, effektvoll und echt kompakt

Lumix GF5 – System-Qualität im Kompakt-Format

Die neue Lumix GF5 für Micro-Four-Thirds-Wechselobjektive zeichnet sich durch die Qualitäten einer Systemkamera mit den Maßen einer Kompaktkamera aus. Panasonic setzt beim neuesten Mitglied der Lumix G-Familie auf noch mehr Bildqualität statt mehr Megapixel sowie auf neue Möglichkeiten kreativer Bildgestaltung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Bilder | |  
25,5 Mio Euro für Photovoltaik

PV-Förderung 2012 steht

Ab 23. April startet bundesländerweise die diesjährige Förderaktion für private PV-Anlagen – maximal 5 kWpeak werden finanziell unterstützt. Wie in der Vergangenheit heißt es wieder schnell sein, denn es gilt weiterhin das „first come – first served"-Prinzip. Vorsicht ist bei bestehenden Anlagen geboten, denn deren Erweiterung wird neuerdings nicht mehr gefördert.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Downloads | |  
Petition: „Nein" zu Zwangszählern

Smart Metering sorgt für Zündstoff

Außer Frage steht, dass die intelligenten Stromzähler eingeführt werden – 80% Abdeckung bis 2020 schreibt die EU vor. In Österreich sollen es sogar 95% bis 2018 sein – ein Punkt, der ebenso für Kontroversen sorgt wie der Umstand, dass die Einführungs-Verordnung am Tisch liegt, noch ehe es einheitliche Standards gibt.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Downloads | | 2  
Internet-TV versus Pay-TV

Unter Druck

Laut einer Studie, lassen Pay-TV-Kunden in den USA immer öfters ihre Verträge auslaufen. Streaming Anbieter freuen sich über enormen Zulauf. (Bild: Gerd Altmann/pixelio) Eine Studie der Convergence Consulting Group zeigt: In den USA verlieren Pay-TV-Anbieter Millionen an Kunden, während die User-Zahlen von Streaming-Diensten in die Höhe schnellen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Marketingbranche, denn Werbetreibende wechseln vom TV zu Online-Plattformen. Im deutschsprachigen Raum sieht die Situation hingegen anders aus.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2012 | |  
Sony

Abbau von 10.000 Stellen geplant

Der tief in den roten Zahlen steckende japanische Elektronikkonzern Sony ... Sony plant den Abbau von weltweit rund 10.000 Arbeitsplätzen, was rund 6 Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht – berichtete heute am Ostermontag die japanische Wirtschaftszeitung „Nikkei“. Ein Sprecher des japanischen Elektronikkonzerns wollte den Bericht allerdings nicht kommentieren.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 09.04.2012 | Bilder | |  
Große Händler-Roadshow im April

Sky Innovation Days

Sky hat mehr zu bieten als nur Fernsehprogramme – das will man bei den Sky Innovation Days demonstrieren. In Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien werden von 19. bis 26. April den Handels- und Geschäftspartnern die gesamte Produktpalette sowie neueste Innovationen von Sky in erlebnisorientiertem Rahmen präsentiert.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.04.2012 | |  
Baytronic Vertriebs-News

Verstärkung im Außendienst

Hubert Fessl betreut seit 1. April die Baytronic-Partner im Osten. Seit 1. April gibt's zwei neue Gesichter in der Vertriebs-Mannschaft von Baytronic: Joachim Egger wechselt vom Innen- in den Außendienst, Hubert Fessl verstärkt das AD-Team im Osten.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 06.04.2012 | Bilder | |  
Mitternachtsverkauf hat rechtliches Nachspiel

So nicht! UWG-Klage gegen A1

A1 verlockte die Konsumenten mit dem Mitternachtsverkauf zu Vorziehkäufen – sagt die klagende Partei, der Schutzverband. Er hat also doch ein rechtliches Nachspiel – der mitternächtliche Verkaufsstart des neuen iPad bei A1. Der Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb klagt nun die A1 Telekom Austria AG. Der Grund: Verkäufe außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.  
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.04.2012 | |  
Cinema Screen: rahmenloses Design & innovative Bedienung

LG: „Kino-Schirm“ fürs Wohnzimmer

Bei LG lässt man keinen Zweifel aufkommen, dass dem TV-Bereich heuer die größte Aufmerksamkeit gilt – was sich nicht nur technisch, sondern besonders auch optisch niederschlägt. Cinema Screen heißt das neue Geräte-Design, bei dem es außer Bild praktisch nichts mehr zu sehen gibt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | DownloadsBilder | |  
Google

Computer-Brille

Google hat ein Forschungsprojekt gestartet, das Informationen in das Sichtfeld einer Brille einblenden soll. Damit soll man chatten, fotografieren und Freunde in der Nähe suchen können. Google tüftelt an einer Brille, in deren Sichtfeld Informationen eingeblendet werden sollen. Mit dieser Brille soll man chatten, fotografieren und Freunde in der Nähe suchen können. Es gibt schon erste Prototypen, ein fertiges Produkt ist aber noch nicht in Sicht.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.04.2012 | |  
Bauknecht

LUMiQ ausgezeichnet

Der red dot award wird jedes Jahr an Produkte mit herausragendem Design vergeben - dieses Jahr wieder an Bauknecht.  Produkte mit herausragendem Design werden bekanntlich mit dem „red dot award“ ausgezeichnet und zum wiederholten Mal konnte Bauknecht die red dot-Jury überzeugen. Dieses Jahr sind die LUMiQ Kühl- und Gefrierkombinationen „red dot design award winner “.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.04.2012 | |  
Neues Gesicht

HTC verstärkt sich für Social Media

Der Berliner Dennis Dosing übernimmt die Social MEdia-Kommunikation bei HTC. Wie in der E&W 3 bereits angekündigt, will sich HTC bei seinen Marketingaktivitäten in Zukunft auf Social Media einen besonderen Schwerpunkt legen. Dazu wird sich ab sofort Dennis Dosing um den deutschsprachigen Facebook-Auftritt kümmern, das Relationship Management zu den einflussreichsten Bloggern weiter ausbauen und neue digitale Kanäle und Möglichkeiten für HTC erforschen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2012 | |  
Internet-TV versus Pay-TV

Unter Druck

Laut einer Studie, lassen Pay-TV-Kunden in den USA immer öfters ihre Verträge auslaufen. Streaming Anbieter freuen sich über enormen Zulauf. (Bild: Gerd Altmann/pixelio) Eine Studie der Convergence Consulting Group zeigt: In den USA verlieren Pay-TV-Anbieter Millionen an Kunden, während die User-Zahlen von Streaming-Diensten in die Höhe schnellen. Dies hat auch Auswirkungen auf die Marketingbranche, denn Werbetreibende wechseln vom TV zu Online-Plattformen. Im deutschsprachigen Raum sieht die Situation hingegen anders aus.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.04.2012 | |  
ISDN-Line up

Tiptel 2030 gibt sich wandlungsfähig

Das Tiptel 2030 gibt sich wandlungsfähig. Besonders im Business-Segment ist das Festnetz weiterhin für viele  unverzichtbar. Tiptel hat nun genau für diesen Bereich das Tiptel 2030 auf den Markt gebracht. Mit seiner Optik fügt es sich in moderne Büroumgebungen ein, lässt sich als Tisch-Gerät verwenden, oder an der Wand montieren und verfügt über einen integrierten Anrufbeantworter.
Telekom | Dominik Schebach | 10.04.2012 | |  
Sony

Abbau von 10.000 Stellen geplant

Der tief in den roten Zahlen steckende japanische Elektronikkonzern Sony ... Sony plant den Abbau von weltweit rund 10.000 Arbeitsplätzen, was rund 6 Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht – berichtete heute am Ostermontag die japanische Wirtschaftszeitung „Nikkei“. Ein Sprecher des japanischen Elektronikkonzerns wollte den Bericht allerdings nicht kommentieren.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 09.04.2012 | Bilder | |  
Samsung

Rekord-Quartal dank Handys

Samsung verbuchte im ersten Quartal 2012 einen Rekordgewinn von 5,15 Milliarden Dollar... Samsung überrascht mit einem Rekordergebnis: Der Betriebsgewinn im 1. Quartal liegt mit 5,15 Milliarden Dollar deutlich über den Erwartungen. Analysten sehen den Smartphone-Boom als ausschlaggebenden Erfolgsfaktor. Wobei nicht Rekordverkäufe, sondern äußerst profitable Geräte als Grund für den Gewinn vermutet werden. Die vollständige Samsung-Bilanz soll Ende April folgen.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 06.04.2012 | Bilder | |  
Große Händler-Roadshow im April

Sky Innovation Days

Sky hat mehr zu bieten als nur Fernsehprogramme – das will man bei den Sky Innovation Days demonstrieren. In Graz, Innsbruck, Salzburg und Wien werden von 19. bis 26. April den Handels- und Geschäftspartnern die gesamte Produktpalette sowie neueste Innovationen von Sky in erlebnisorientiertem Rahmen präsentiert.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.04.2012 | |  
Siemens Automatisierungstechnik

Ergänzung auf der Light+Building

Zur Messe in Frankfurt, auf der Siemens Produkte und Lösungen für höhere Energieeffizienz in Gebäuden zeigt, ist auch die Siemens-Division Industry Automation präsent. Die Abteilung stellt ihre Standardcontroller als wichtige Ergänzungen zu den typischen Gebäude- und Infrastrukturlösungen aus.
E-Technik | Karl Pichler | 06.04.2012 | |  
Baytronic Vertriebs-News

Verstärkung im Außendienst

Hubert Fessl betreut seit 1. April die Baytronic-Partner im Osten. Seit 1. April gibt's zwei neue Gesichter in der Vertriebs-Mannschaft von Baytronic: Joachim Egger wechselt vom Innen- in den Außendienst, Hubert Fessl verstärkt das AD-Team im Osten.
Multimedia Hintergrund Hausgeräte | Wolfgang Schalko | 06.04.2012 | Bilder | |  
„Triple E" für die neue Lumix – effektiv, effektvoll und echt kompakt

Lumix GF5 – System-Qualität im Kompakt-Format

Die neue Lumix GF5 für Micro-Four-Thirds-Wechselobjektive zeichnet sich durch die Qualitäten einer Systemkamera mit den Maßen einer Kompaktkamera aus. Panasonic setzt beim neuesten Mitglied der Lumix G-Familie auf noch mehr Bildqualität statt mehr Megapixel sowie auf neue Möglichkeiten kreativer Bildgestaltung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Bilder | |  
Mitternachtsverkauf hat rechtliches Nachspiel

So nicht! UWG-Klage gegen A1

A1 verlockte die Konsumenten mit dem Mitternachtsverkauf zu Vorziehkäufen – sagt die klagende Partei, der Schutzverband. Er hat also doch ein rechtliches Nachspiel – der mitternächtliche Verkaufsstart des neuen iPad bei A1. Der Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb klagt nun die A1 Telekom Austria AG. Der Grund: Verkäufe außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten.  
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.04.2012 | |  
25,5 Mio Euro für Photovoltaik

PV-Förderung 2012 steht

Ab 23. April startet bundesländerweise die diesjährige Förderaktion für private PV-Anlagen – maximal 5 kWpeak werden finanziell unterstützt. Wie in der Vergangenheit heißt es wieder schnell sein, denn es gilt weiterhin das „first come – first served"-Prinzip. Vorsicht ist bei bestehenden Anlagen geboten, denn deren Erweiterung wird neuerdings nicht mehr gefördert.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Downloads | |  
Cinema Screen: rahmenloses Design & innovative Bedienung

LG: „Kino-Schirm“ fürs Wohnzimmer

Bei LG lässt man keinen Zweifel aufkommen, dass dem TV-Bereich heuer die größte Aufmerksamkeit gilt – was sich nicht nur technisch, sondern besonders auch optisch niederschlägt. Cinema Screen heißt das neue Geräte-Design, bei dem es außer Bild praktisch nichts mehr zu sehen gibt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | DownloadsBilder | |  
Petition: „Nein" zu Zwangszählern

Smart Metering sorgt für Zündstoff

Außer Frage steht, dass die intelligenten Stromzähler eingeführt werden – 80% Abdeckung bis 2020 schreibt die EU vor. In Österreich sollen es sogar 95% bis 2018 sein – ein Punkt, der ebenso für Kontroversen sorgt wie der Umstand, dass die Einführungs-Verordnung am Tisch liegt, noch ehe es einheitliche Standards gibt.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 05.04.2012 | Downloads | | 2  
Google

Computer-Brille

Google hat ein Forschungsprojekt gestartet, das Informationen in das Sichtfeld einer Brille einblenden soll. Damit soll man chatten, fotografieren und Freunde in der Nähe suchen können. Google tüftelt an einer Brille, in deren Sichtfeld Informationen eingeblendet werden sollen. Mit dieser Brille soll man chatten, fotografieren und Freunde in der Nähe suchen können. Es gibt schon erste Prototypen, ein fertiges Produkt ist aber noch nicht in Sicht.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.04.2012 | |