Pinnwand

Gewinnspiel elektrabregenz

Glückliche Gewinner

Die Messe Wels GmbH & Co KG präsentierte vom 27. Februar bis 3. März die internationale Fachmesse für Energieeffizienz & Ökoenergie - die Energiesparmesse Wels. Mit dabei war auch die Traditionsmarke elektrabregenz, wobei der Hersteller besonders energieeffiziente Geräte präsentierte - und verloste. Die Freude der Gewinner über die neuen, modernsten Hausgeräte war groß.
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.03.2012 | Bilder | |  
Mobiltäts-Check

Hofer entdeckt die Tablets

Mit einem Angebot bei Hofer sind die Tablets endgültig im Mainstream angelangt. Der Diskonter wirft rechtzeitig für Ostern das  Medion Lifetab P9516 mit einem 10 Zoll Display für 399 Euro auf den Markt.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
Style Flex 100 erweitert das POS-Modulsystem

Starker Auftritt für TechniSat

Das Style Flex 100 ist ein neues, kleines Ladenbauelement mit 1 Meter Breite, das sich optisch in die große Modulsystem-Reihe „TechniSat Style“ einfügen, sich aber auch einzeln verwenden lässt. Besonders praktisch: Der Fachhändler kann das POS-Tool selbst aufbauen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 21.03.2012 | |  
cremesso Uno

Best of the Best

Die Uno von cremesso hat die Red Dot Design Award-Jury in der Disziplin Produktdesign überzeugt und erhielt das Prädikat „Best of the Best 2012“ verliehen. Cremesso zeigt sich stolz: „Die Uno ist nicht nur die schnellste am Markt, sondern jetzt auch offiziell die schönste“. Die jüngste der cremesso Kapselmaschinen wurde vom mit dem renommierten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet und hat in der Disziplin Produktdesign das Prädikat „Best of the Best“ erhalten.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2012 | |  
Top-Serien in Top-Qualität

TNT Serie HD startet auf Sky

Für Sky Kunden gibt es bald noch mehr Topserien in HD-Qualität: Im Juni startet TNT Serie HD, der HD Ableger des Seriensenders TNT Serie von Turner Broadcasting System Deutschland, auf Sky. Der neue Sender ist Bestandteil des Sky Welt Pakets und steht damit Sky HD-Kunden zur Verfügung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 20.03.2012 | |  
LTE

T-Mobile launcht erstes 4G-Tablet in Österreich

Für mobiles Breitband ist der nächste Übertragungs-Standard LTE in Österreich zumindest punktweise schon verfügbar. Die ersten Smartphones kommen derzeit ebenfalls auf den Markt. Jetzt kündigt T-Mobile auch das erste LTE-fähige Tablet für Österreich an. Der Netzbetreiber wird das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE ab dem 23. März auf den Markt bringen. Endkunden können ab sofort die Tablets bei
Telekom | Dominik Schebach | 20.03.2012 | |  
Job-Anzeige

Samsung sucht Mitarbeiter im Technical Support

Sie haben Erfahrung im... Technical Support and Training (m/w)? ... dann schicken Sie heute noch Ihre aussagekräftige Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben!
Hintergrund | Die Redaktion | 19.03.2012 | |  
Der etwas andere Kunden-Event

24 Hours with Philips

Eine ebenso ungewöhnliche wie gelungene Herangehensweise wählte Philips diesmal für seine Jahresauftakt-Kundenveranstaltungen. Im Rahmen zweier exklusive Abend-Events konnte sich der Handel selbst überzeugen, wie die Consumer Lifestyle-Produkte Menschen durch den ganzen Tag begleiten.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | BilderDownloads | |  
Weiterentwicklung von REEL TECH

Leuchten-Lifte mit neuen Features

Die Leuchten-Lifte von Reel Tech bringen Beleuchtungskörper aus hohen Lagen per Fernsteuerung spannungsfrei in eine gewünschte Arbeitshöhe. So kann in wenigen Minuten ein Lampentausch kostengünstig und vor allem sicher ohne Leiter oder Gerüst durchgeführt werden. Die Tragkraft der Leuchten-Lifte reicht von 5 bis 500 kg, Motoreinheiten stehen bis zu Absenkhöhen von 30 m mit verschiedenen Leuchten-Aufnahmevorrichtungen zur Verfügung.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | Bilder | |  
Neues Modell

Brother: Leasing ist der USP

Matthias Kohlstrung, Leiter Vertrieb und Marketing bei Brother und Österreich-brother-Chef Helmut Pfeifenberger stellten den FH-Partner das Leasing-Modell vor. Im Großkunden-Bereich ist das Leasen von Kopierern und Druckmaschinen schon länger Gang und Gäbe. Jetzt will Brother ab April Leasing auch im KMU-Bereich einführen. Der Kunde kann seine Druckkosten besser kalkulieren während der Händler laufend am Verbrauchsmaterial (Toner und Tinte) verdient. In Wien hat Brother nun erstmals das Modell dem österreichischen Fachhandel vorgestellt. Eine Roadshow in den Bundesländern soll fo…
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
SIM-only und Gutschein

3 ruft Tarifrevolution aus

3 legt sein Modell für Netbooks auch auf Smartphones um. Der SIM-only-Markt gewinnt immer mehr an Fahrt. Jetzt geht 3 mit einem Modell ins Rennen. Der Betreiber bietet Kunden bei Anmeldung eines Superphone-Tarifs einen Gutschein von bis zu 450 Euro, für den Kauf eines Smartphones nach Wunsch. Offene 3G-Geräte machen bereits einen Anteil von rund 19% aller verkauften Stückzahlen aus.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
Service-Idee

Hartlauer: Update für die Kamera

Robert F. Hartlauer bietet seinen Kunden beim Kauf einer Spiegelreflex- oder Systemkamera auch gleich ein Firmware-Update an.   Frisch vom Händler, aber trotzdem nicht „up to date“. Bei vielen Kameras ist heute zum Zeitpunkt des Verkaufs die Firmware bereits veraltet. Erst ein Firmware-Update hilft in diesem Fall die beste Qualität oder neuesten Funktionen auch wirklich verwenden zu können. Hartlauer bietet als erster Foto-Händler österreichweit kostenlose Firmware-Updates für Neugeräte und auch für bereits bei Hartlauer gekaufte Kameras an …
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2012 | |  
Start in eine neue Blu-ray Player Ära

Philips bringt Quad Full HD

Schmal, schlank und der garantierte Kinogenuss in den eigenen vier Wänden: Das bietet ab Frühjahr 2012 das Blu-ray Player Highlight von Philips. Der BDP7700 liefert Filme in einer maximalen Bildauflösung, eindrucksvolle 3D-Effekte sowie die unbegrenzte Welt des Internets – und ist dank der neuen Quad Full HD Technologie zukunftssicher für die nächste Generation von TVs oder Projektoren.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 20.03.2012 | |  
Präsentation Maestria

Nespresso bei H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012

GF Dietmar Keuschnig (re) und VL Wolfgang Eberhardt präsentierten auf der H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012 ihr neues Schätzchen Maestria. Reger Besucherandrang herrschte am gestrigen Sonntag, den 18. März 2012, im Wiener Semperdepot. Anlass war das Nespresso Design Breakfast im Rahmen der H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012, bei welchem Nespresso als Kooperationspartner seine neueste Maschinengeneration Maestria präsentierte.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.03.2012 | Bilder | |  
Verstärkung für das Digitalkamera-Portfolio

BenQ bringt die GH700

BenQ launcht mit der GH700 ein neues Modell für ambitionierte Hobbyfotografen. Die 1080p Full-HD-Digitalkamera verfügt über einen 16 Megapixel Sensor, 21-fachen Super Zoom und über einen BSI-CMOS-Sensor für scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | |  
Thema Elektroschrott

e-waste-Konferenz

Auf der internationalen „e-waste-Konferenz“ wurde ein Modell vorgestellt, das die Menge an Elektroschrott vorhersagt, die in den jeweiligen  Ländern voraussichtlich anfallen wird. Die Zielvorgaben der EU zur Sammlung von Elektroschrott sind nur dann erreichbar wenn die Regierungen bereit sind, zusätzliche Maßnahmen durchzuführen. Bis 2021 sollen alle EU-Länder Elektroschrott in einer Menge einsammeln, die 65% des Durchschnittsgewichts aller Geräte und Lampen entspricht, die in den vorhergehenden drei Jahren pro Jahr verkauft wurden. Das ist eines der Ergebnisse der internationalen „e-waste-Konferenz“.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2012 | |  
Gewinnspiel elektrabregenz

Glückliche Gewinner

Die Messe Wels GmbH & Co KG präsentierte vom 27. Februar bis 3. März die internationale Fachmesse für Energieeffizienz & Ökoenergie - die Energiesparmesse Wels. Mit dabei war auch die Traditionsmarke elektrabregenz, wobei der Hersteller besonders energieeffiziente Geräte präsentierte - und verloste. Die Freude der Gewinner über die neuen, modernsten Hausgeräte war groß.
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.03.2012 | Bilder | |  
Mobiltäts-Check

Hofer entdeckt die Tablets

Mit einem Angebot bei Hofer sind die Tablets endgültig im Mainstream angelangt. Der Diskonter wirft rechtzeitig für Ostern das  Medion Lifetab P9516 mit einem 10 Zoll Display für 399 Euro auf den Markt.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
Neues Modell

Brother: Leasing ist der USP

Matthias Kohlstrung, Leiter Vertrieb und Marketing bei Brother und Österreich-brother-Chef Helmut Pfeifenberger stellten den FH-Partner das Leasing-Modell vor. Im Großkunden-Bereich ist das Leasen von Kopierern und Druckmaschinen schon länger Gang und Gäbe. Jetzt will Brother ab April Leasing auch im KMU-Bereich einführen. Der Kunde kann seine Druckkosten besser kalkulieren während der Händler laufend am Verbrauchsmaterial (Toner und Tinte) verdient. In Wien hat Brother nun erstmals das Modell dem österreichischen Fachhandel vorgestellt. Eine Roadshow in den Bundesländern soll fo…
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
Style Flex 100 erweitert das POS-Modulsystem

Starker Auftritt für TechniSat

Das Style Flex 100 ist ein neues, kleines Ladenbauelement mit 1 Meter Breite, das sich optisch in die große Modulsystem-Reihe „TechniSat Style“ einfügen, sich aber auch einzeln verwenden lässt. Besonders praktisch: Der Fachhändler kann das POS-Tool selbst aufbauen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 21.03.2012 | |  
SIM-only und Gutschein

3 ruft Tarifrevolution aus

3 legt sein Modell für Netbooks auch auf Smartphones um. Der SIM-only-Markt gewinnt immer mehr an Fahrt. Jetzt geht 3 mit einem Modell ins Rennen. Der Betreiber bietet Kunden bei Anmeldung eines Superphone-Tarifs einen Gutschein von bis zu 450 Euro, für den Kauf eines Smartphones nach Wunsch. Offene 3G-Geräte machen bereits einen Anteil von rund 19% aller verkauften Stückzahlen aus.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2012 | |  
cremesso Uno

Best of the Best

Die Uno von cremesso hat die Red Dot Design Award-Jury in der Disziplin Produktdesign überzeugt und erhielt das Prädikat „Best of the Best 2012“ verliehen. Cremesso zeigt sich stolz: „Die Uno ist nicht nur die schnellste am Markt, sondern jetzt auch offiziell die schönste“. Die jüngste der cremesso Kapselmaschinen wurde vom mit dem renommierten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet und hat in der Disziplin Produktdesign das Prädikat „Best of the Best“ erhalten.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2012 | |  
Service-Idee

Hartlauer: Update für die Kamera

Robert F. Hartlauer bietet seinen Kunden beim Kauf einer Spiegelreflex- oder Systemkamera auch gleich ein Firmware-Update an.   Frisch vom Händler, aber trotzdem nicht „up to date“. Bei vielen Kameras ist heute zum Zeitpunkt des Verkaufs die Firmware bereits veraltet. Erst ein Firmware-Update hilft in diesem Fall die beste Qualität oder neuesten Funktionen auch wirklich verwenden zu können. Hartlauer bietet als erster Foto-Händler österreichweit kostenlose Firmware-Updates für Neugeräte und auch für bereits bei Hartlauer gekaufte Kameras an …
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2012 | |  
Top-Serien in Top-Qualität

TNT Serie HD startet auf Sky

Für Sky Kunden gibt es bald noch mehr Topserien in HD-Qualität: Im Juni startet TNT Serie HD, der HD Ableger des Seriensenders TNT Serie von Turner Broadcasting System Deutschland, auf Sky. Der neue Sender ist Bestandteil des Sky Welt Pakets und steht damit Sky HD-Kunden zur Verfügung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 20.03.2012 | |  
Start in eine neue Blu-ray Player Ära

Philips bringt Quad Full HD

Schmal, schlank und der garantierte Kinogenuss in den eigenen vier Wänden: Das bietet ab Frühjahr 2012 das Blu-ray Player Highlight von Philips. Der BDP7700 liefert Filme in einer maximalen Bildauflösung, eindrucksvolle 3D-Effekte sowie die unbegrenzte Welt des Internets – und ist dank der neuen Quad Full HD Technologie zukunftssicher für die nächste Generation von TVs oder Projektoren.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 20.03.2012 | |  
LTE

T-Mobile launcht erstes 4G-Tablet in Österreich

Für mobiles Breitband ist der nächste Übertragungs-Standard LTE in Österreich zumindest punktweise schon verfügbar. Die ersten Smartphones kommen derzeit ebenfalls auf den Markt. Jetzt kündigt T-Mobile auch das erste LTE-fähige Tablet für Österreich an. Der Netzbetreiber wird das Samsung Galaxy Tab 8.9 LTE ab dem 23. März auf den Markt bringen. Endkunden können ab sofort die Tablets bei
Telekom | Dominik Schebach | 20.03.2012 | |  
Präsentation Maestria

Nespresso bei H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012

GF Dietmar Keuschnig (re) und VL Wolfgang Eberhardt präsentierten auf der H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012 ihr neues Schätzchen Maestria. Reger Besucherandrang herrschte am gestrigen Sonntag, den 18. März 2012, im Wiener Semperdepot. Anlass war das Nespresso Design Breakfast im Rahmen der H.O.M.E.D.E.P.O.T. 2012, bei welchem Nespresso als Kooperationspartner seine neueste Maschinengeneration Maestria präsentierte.
Hausgeräte | Die Redaktion | 19.03.2012 | Bilder | |  
Job-Anzeige

Samsung sucht Mitarbeiter im Technical Support

Sie haben Erfahrung im... Technical Support and Training (m/w)? ... dann schicken Sie heute noch Ihre aussagekräftige Bewerbung mit CV und Motivationsschreiben!
Hintergrund | Die Redaktion | 19.03.2012 | |  
Verstärkung für das Digitalkamera-Portfolio

BenQ bringt die GH700

BenQ launcht mit der GH700 ein neues Modell für ambitionierte Hobbyfotografen. Die 1080p Full-HD-Digitalkamera verfügt über einen 16 Megapixel Sensor, 21-fachen Super Zoom und über einen BSI-CMOS-Sensor für scharfe Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | |  
Der etwas andere Kunden-Event

24 Hours with Philips

Eine ebenso ungewöhnliche wie gelungene Herangehensweise wählte Philips diesmal für seine Jahresauftakt-Kundenveranstaltungen. Im Rahmen zweier exklusive Abend-Events konnte sich der Handel selbst überzeugen, wie die Consumer Lifestyle-Produkte Menschen durch den ganzen Tag begleiten.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | BilderDownloads | |  
Thema Elektroschrott

e-waste-Konferenz

Auf der internationalen „e-waste-Konferenz“ wurde ein Modell vorgestellt, das die Menge an Elektroschrott vorhersagt, die in den jeweiligen  Ländern voraussichtlich anfallen wird. Die Zielvorgaben der EU zur Sammlung von Elektroschrott sind nur dann erreichbar wenn die Regierungen bereit sind, zusätzliche Maßnahmen durchzuführen. Bis 2021 sollen alle EU-Länder Elektroschrott in einer Menge einsammeln, die 65% des Durchschnittsgewichts aller Geräte und Lampen entspricht, die in den vorhergehenden drei Jahren pro Jahr verkauft wurden. Das ist eines der Ergebnisse der internationalen „e-waste-Konferenz“.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2012 | |  
Weiterentwicklung von REEL TECH

Leuchten-Lifte mit neuen Features

Die Leuchten-Lifte von Reel Tech bringen Beleuchtungskörper aus hohen Lagen per Fernsteuerung spannungsfrei in eine gewünschte Arbeitshöhe. So kann in wenigen Minuten ein Lampentausch kostengünstig und vor allem sicher ohne Leiter oder Gerüst durchgeführt werden. Die Tragkraft der Leuchten-Lifte reicht von 5 bis 500 kg, Motoreinheiten stehen bis zu Absenkhöhen von 30 m mit verschiedenen Leuchten-Aufnahmevorrichtungen zur Verfügung.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 19.03.2012 | Bilder | |