Pinnwand

Schicke neue Schnurlostelefone zum attraktiven Preis

Smarte Phones von Panasonic

Die neuen Design-Schnurlostelefone glänzen nicht nur mit ihrer exzellenten Sprachqualität, sondern auch mit Funktionen, die mehr Ruhe in den Alltag bringen. Die energiesparenden Einsteiger-Modelle KX-TG6721 und KX-TG6711 verbinden bewährte Panasonic-Features mit einer neuen Smart-Taste für schnelle Rufannahme im Freisprechmodus und vieles mehr. Mit den Modellen KX-TG8161 und KX-TG8151 kommen zwei Design-Schnurlostelefone, die sich u.a. durch 1,8 Zoll TFT-Farbdisplay, Smart-Taste und Wecker auszeichnen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | Bilder | |  
Firmengeschichte als Videorückblick im POS Portal verfügbar

TechniSat feiert 25-jähriges Jubiläum

Für Werbung am POS hat TechniSat im September 2011 das POS Portal für alle Geräte der ISIO Serie gestartet. Zum 25-jährigen Firmenjubiläum stellt TechniSat nun den Fachhändlern einen Videorückblick auf die letzten 25 Jahre der Firmengeschichte zur Verfügung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | |  
Ein neuer Mann

Atila Caner verstärkt UpCom

Atila Caner übernimmt für UpCom die Betreuung der Kunden in Wien. Seit Anfang März betreut Atila Caner für UpCom Kunden in Wien. Caner folgt Walter Müller nach, der nach acht Jahren beim Distributor neue Wege geht.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Kooperation bei VoIP

Gigaset und Teldat verbünden sich

Das elmeg IP140 rundet die neue Familie von Gigaset-Telefonen bei Teldat nach  oben hin ab. Gigaset und Teldat – die ehemalige FEC – wollen im Endgerätegeschäft bei IP-basierten Endgeräten kooperieren. Die Teldat GmbH wird ab dem Sommer 2012 Endgeräte aus der Fertigung Gigaset in die elmeg Produktlinie integrieren und die IP-Gerätelinie ergänzen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Designkochfelder von AEG

„Pure Hob“ auf Wohnen & Interieur

Pure Hob wurde bereits mit dem IF design award 2012 ausgezeichnet. Auf Österreichs größter Messe für Wohnen, Design und Accessoires, der Wohnen & Interieur 2012, stellt AEG das neue Induktionskochfeld „Pure Hob" vor. Das Kochfeld besticht durch ein bis in die letzte Konsequenz reduziertes und damit äußerst klares Design und wurde bereits mit dem prestigeträchtigen iF design award 2012 ausgezeichnet.
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.03.2012 | Bilder | |  
Österreich-Fenster ergänzt Programm

TELE 5 Austria startet am 1. Mai

Zehn Jahre nach seiner Gründung erweitert der deutsche Spielfilmsender seine Verbreitung mit einem eigenen Österreich-Fenster. Der Start erfolgt am 1. Mai via Digital-Sat am selben Transponder wie von Schwester-Sender ATV2.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.03.2012 | |  
Web.SMS

T-Mobile: Massen-Kommunikationstool für KMU

Martina Zesch, Geschäftsführerin Marketing T-Mobile: Einzel- oder Massen-SMS zielgruppenspezifisch zu versenden, kann ein wichtiges Marketinginstrument sein. T-Mobile hat nun mit web.SMS ein Tool vorgestellt, das KMU ein unkompliziertes SMS-Management ermöglichen soll.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
RegioData Research

Trotz Sparpaket: Kaufkraft steigt

Nach einer schwächelnden Kaufkraft 2011 soll es 2012 wieder bergauf gehen. Den Handel wird es freuen. Krise und Sparpaket zum Trotz: Die österreichische Kaufkraft wird 2012 wieder wachsen, meldet RegioData Research. Anders als in Ländern wie Griechenland oder Ungarn wirke sich die Krise in den Geldbörsen der Alpenrepublikaner (noch) nicht aus. Befürchtet werden weder Anstieg der Arbeitslosenrate noch sinkendes Einkommen der Majorität der Angestellten.
Hintergrund | Die Redaktion | 08.03.2012 | |  
Nespresso Results 2011

Nespresso: Boutique-Offensive in Österreich

„Ich bin überzeugt, dass Nespresso sehr gut aufgestellt ist Die steigende Nachfrage im Jahr 2011 hat den Aufschwung von Nespresso als Motor im dynamischen Markt für portionierten Spitzenkaffee verstärkt. Nestlé Nespresso SA erzielte einen weltweiten Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Schweizer Franken (2,9 Mrd Euro) und ein organisches Wachstum von ca. 20 Prozent. Auch in Österreich hat Nespresso seine Position als Marktführer bei portioniertem Spitzenkaffee weiter gefestigt. Für 2012 s…
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.03.2012 | Bilder | |  
Data Space Basic

Die Wolke kommt zu Orange

Online-Speicher für Orange-Kunden: Der Data Space Basic soll weltweit und mobil sicheren Zugriff auf die Daten des Kunden bieten. Die Cloud ist eines der Schlagwörter für die Mobilfunkindustrie dieses Frühjahr. Jetzt kommt die Wolke auch zu Orange. Der Betreiber bietet mit seinem Data Space Basic seinen Kunden mobilen Zugang auf ihre Daten. Die Online-Festplatte bietet Speicherplatz ab 5 GB bis maximal 100 GB und steht ab 2 Euro monatlich zur Verfügung. Ein erweiterter Data Space exklusiv für Business Kunden befindet sich laut Betreiber bereits in Planung.
Telekom | Dominik Schebach | 07.03.2012 | |  
Schicke neue Schnurlostelefone zum attraktiven Preis

Smarte Phones von Panasonic

Die neuen Design-Schnurlostelefone glänzen nicht nur mit ihrer exzellenten Sprachqualität, sondern auch mit Funktionen, die mehr Ruhe in den Alltag bringen. Die energiesparenden Einsteiger-Modelle KX-TG6721 und KX-TG6711 verbinden bewährte Panasonic-Features mit einer neuen Smart-Taste für schnelle Rufannahme im Freisprechmodus und vieles mehr. Mit den Modellen KX-TG8161 und KX-TG8151 kommen zwei Design-Schnurlostelefone, die sich u.a. durch 1,8 Zoll TFT-Farbdisplay, Smart-Taste und Wecker auszeichnen.
Telekom | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | Bilder | |  
Firmengeschichte als Videorückblick im POS Portal verfügbar

TechniSat feiert 25-jähriges Jubiläum

Für Werbung am POS hat TechniSat im September 2011 das POS Portal für alle Geräte der ISIO Serie gestartet. Zum 25-jährigen Firmenjubiläum stellt TechniSat nun den Fachhändlern einen Videorückblick auf die letzten 25 Jahre der Firmengeschichte zur Verfügung.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 08.03.2012 | |  
Web.SMS

T-Mobile: Massen-Kommunikationstool für KMU

Martina Zesch, Geschäftsführerin Marketing T-Mobile: Einzel- oder Massen-SMS zielgruppenspezifisch zu versenden, kann ein wichtiges Marketinginstrument sein. T-Mobile hat nun mit web.SMS ein Tool vorgestellt, das KMU ein unkompliziertes SMS-Management ermöglichen soll.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Ein neuer Mann

Atila Caner verstärkt UpCom

Atila Caner übernimmt für UpCom die Betreuung der Kunden in Wien. Seit Anfang März betreut Atila Caner für UpCom Kunden in Wien. Caner folgt Walter Müller nach, der nach acht Jahren beim Distributor neue Wege geht.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
RegioData Research

Trotz Sparpaket: Kaufkraft steigt

Nach einer schwächelnden Kaufkraft 2011 soll es 2012 wieder bergauf gehen. Den Handel wird es freuen. Krise und Sparpaket zum Trotz: Die österreichische Kaufkraft wird 2012 wieder wachsen, meldet RegioData Research. Anders als in Ländern wie Griechenland oder Ungarn wirke sich die Krise in den Geldbörsen der Alpenrepublikaner (noch) nicht aus. Befürchtet werden weder Anstieg der Arbeitslosenrate noch sinkendes Einkommen der Majorität der Angestellten.
Hintergrund | Die Redaktion | 08.03.2012 | |  
Kooperation bei VoIP

Gigaset und Teldat verbünden sich

Das elmeg IP140 rundet die neue Familie von Gigaset-Telefonen bei Teldat nach  oben hin ab. Gigaset und Teldat – die ehemalige FEC – wollen im Endgerätegeschäft bei IP-basierten Endgeräten kooperieren. Die Teldat GmbH wird ab dem Sommer 2012 Endgeräte aus der Fertigung Gigaset in die elmeg Produktlinie integrieren und die IP-Gerätelinie ergänzen.
Telekom | Dominik Schebach | 08.03.2012 | |  
Nespresso Results 2011

Nespresso: Boutique-Offensive in Österreich

„Ich bin überzeugt, dass Nespresso sehr gut aufgestellt ist Die steigende Nachfrage im Jahr 2011 hat den Aufschwung von Nespresso als Motor im dynamischen Markt für portionierten Spitzenkaffee verstärkt. Nestlé Nespresso SA erzielte einen weltweiten Umsatz von mehr als 3,5 Milliarden Schweizer Franken (2,9 Mrd Euro) und ein organisches Wachstum von ca. 20 Prozent. Auch in Österreich hat Nespresso seine Position als Marktführer bei portioniertem Spitzenkaffee weiter gefestigt. Für 2012 s…
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.03.2012 | Bilder | |  
Designkochfelder von AEG

„Pure Hob“ auf Wohnen & Interieur

Pure Hob wurde bereits mit dem IF design award 2012 ausgezeichnet. Auf Österreichs größter Messe für Wohnen, Design und Accessoires, der Wohnen & Interieur 2012, stellt AEG das neue Induktionskochfeld „Pure Hob" vor. Das Kochfeld besticht durch ein bis in die letzte Konsequenz reduziertes und damit äußerst klares Design und wurde bereits mit dem prestigeträchtigen iF design award 2012 ausgezeichnet.
Hausgeräte | Die Redaktion | 07.03.2012 | Bilder | |  
Data Space Basic

Die Wolke kommt zu Orange

Online-Speicher für Orange-Kunden: Der Data Space Basic soll weltweit und mobil sicheren Zugriff auf die Daten des Kunden bieten. Die Cloud ist eines der Schlagwörter für die Mobilfunkindustrie dieses Frühjahr. Jetzt kommt die Wolke auch zu Orange. Der Betreiber bietet mit seinem Data Space Basic seinen Kunden mobilen Zugang auf ihre Daten. Die Online-Festplatte bietet Speicherplatz ab 5 GB bis maximal 100 GB und steht ab 2 Euro monatlich zur Verfügung. Ein erweiterter Data Space exklusiv für Business Kunden befindet sich laut Betreiber bereits in Planung.
Telekom | Dominik Schebach | 07.03.2012 | |  
Österreich-Fenster ergänzt Programm

TELE 5 Austria startet am 1. Mai

Zehn Jahre nach seiner Gründung erweitert der deutsche Spielfilmsender seine Verbreitung mit einem eigenen Österreich-Fenster. Der Start erfolgt am 1. Mai via Digital-Sat am selben Transponder wie von Schwester-Sender ATV2.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 07.03.2012 | |  
Mobilfunk-Trends

Highlights vom Mobile World Congress 2012

Die Mobile World Congress brachte wieder die Mobilfunktrends für das Jahr 2012. Der Mobile World Congress  2012 verzeichnete nicht nur eine Rekordzahl an Besuchern, die Mobilfunkmesse in Barcelona gibt auch wieder Aufschluss über die Trends der kommenden Monate: Unter anderem bestimmten LTE, NFC, mehr Rechenleistung, Kameras und Cloud-Services die Messe.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Die neue Generation

Samsung Monitor – glänzendes Line Up

Samsung Serie 9 LED Monitor SB970: Großzügiger Bildschirm optimiert für die Bild- und Videonachbearbeitung. Mit einem glänzendem Line Up bei den Monitoren startet Samsung in das zweite Quartal 2012. Dabei hat der Konzern sowohl den Business- als auch den Privatkundenbereich im Visier. Neben dem kalibrierbaren, hochauflösenden Serie 9 LED Monitor bringt Samsung auch die zweite Generation seines Serie 7 Smart Station-Monitor sowie den Serie 7 HDTV-Monitor vorgestellt.
Multimedia | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Neue Kampagne für Elektro-Kleingeräte

Lifestyle im Haushalt

Branchensprecher Thomas Poletin, Susanne Cochlar (FEEI Kommunikation) und Peter Pollak, Sprecher des Elektro.Kleingeräte-Forums (v.l.) setzen abermals die Kleingeräte ins richtige Licht. Das Elektrokleingeräte-Forum setzt seine Kampagne „Lifestyle im Haushalt" auch 2012 fort - nur größer, besser, länger. Alle drei Kooperationen machen mit, wenn es darum geht, die innovationsträchtigen Kleinen ins richtige Licht zu rücken. Diesmal wird es keine Broschüre, sondern ein Kalender, der in 500 Fachgeschäften präsentiert wird. Gewinnchancen für Konsument und Händler inklusive. „Wir wollen flächend…
Hausgeräte | Die Redaktion | 05.03.2012 | |  
Mobilfunk-Trends

Highlights vom Mobile World Congress 2012

Die Mobile World Congress brachte wieder die Mobilfunktrends für das Jahr 2012. Der Mobile World Congress  2012 verzeichnete nicht nur eine Rekordzahl an Besuchern, die Mobilfunkmesse in Barcelona gibt auch wieder Aufschluss über die Trends der kommenden Monate: Unter anderem bestimmten LTE, NFC, mehr Rechenleistung, Kameras und Cloud-Services die Messe.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Bundeswettbewerbsbehörde

Orange-Übernahme wackelt

Noch ist die Übernahme von Orange durch 3 nicht durch. Die BWB meldet Bedenken an (Foto: Redaktion). Von Seiten der Bundeswettbewerbsbehörde zeichnet sich ein starker Widerstand gegen die geplante Übernahme von Orange durch Konkurrenten 3 ab. BWB-Chef Thomas Thanner bekräftigte nochmals seine Bedenken gegen den Zusammenschluss. Vor allem die Absicht, die Orange-Tochter Yesss! an A1 zu verkaufen, wird von der BWB kritisiert.
Telekom | Dominik Schebach | 06.03.2012 | |  
Die neue Generation

Samsung Monitor – glänzendes Line Up

Samsung Serie 9 LED Monitor SB970: Großzügiger Bildschirm optimiert für die Bild- und Videonachbearbeitung. Mit einem glänzendem Line Up bei den Monitoren startet Samsung in das zweite Quartal 2012. Dabei hat der Konzern sowohl den Business- als auch den Privatkundenbereich im Visier. Neben dem kalibrierbaren, hochauflösenden Serie 9 LED Monitor bringt Samsung auch die zweite Generation seines Serie 7 Smart Station-Monitor sowie den Serie 7 HDTV-Monitor vorgestellt.
Multimedia | Dominik Schebach | 06.03.2012 | Bilder | |  
Neuer Outdoor-Camcorder

Bereit für jedes Abenteuer: Handycam GW55VE von Sony

Die neue Handycam von Sony ist der treue Begleiter für jeden Ausflug: Unempfindlich gegenüber Staub und Erschüt­terungen, wasserdicht bis fünf Meter, ausgerüstet mit moderner Video- und Fototechnik und dank GPS-Recorder immer orientiert, ist sie für jedes Abenteuer bestens gerüstet. Zudem verfügt sie als echter Allrounder über viele Eigenschaften zur Fotoaufnahme, die sonst nur eine Digitalkamera zu bieten hat.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 05.03.2012 | |  
Neue Kampagne für Elektro-Kleingeräte

Lifestyle im Haushalt

Branchensprecher Thomas Poletin, Susanne Cochlar (FEEI Kommunikation) und Peter Pollak, Sprecher des Elektro.Kleingeräte-Forums (v.l.) setzen abermals die Kleingeräte ins richtige Licht. Das Elektrokleingeräte-Forum setzt seine Kampagne „Lifestyle im Haushalt" auch 2012 fort - nur größer, besser, länger. Alle drei Kooperationen machen mit, wenn es darum geht, die innovationsträchtigen Kleinen ins richtige Licht zu rücken. Diesmal wird es keine Broschüre, sondern ein Kalender, der in 500 Fachgeschäften präsentiert wird. Gewinnchancen für Konsument und Händler inklusive. „Wir wollen flächend…
Hausgeräte | Die Redaktion | 05.03.2012 | |