Pinnwand

MeinungReparaturbonus 2.0

Alles auf Anfang?

Morgen, 25. September, kann der Reparaturbonus wieder beantragt werden. Nachdem mögliche Betrugsfälle bekannt geworden waren, setzte das Klimaministerium den Reparaturbonus Anfang Juli aus. Kommt der Elektrofachhandel neuerlich zum Handkuss?
Hintergrund | Julia Jamy | 24.09.2023 | Bilder | | 4  
MeinungLeitplanken in der Kommunikation

Schein und Sein


Dominik Schebach
Vergangene Woche blieb das Auge beim Medienstudium an einem Beitrag aus den USA hängen. Da haben Verbraucher Starbucks verklagt, weil die Mango-Limonade keine Spur von Mango enthielt. Laut Medienberichten hatte die prominente US-Kette zuvor vor Gericht erfolglos argumentiert, dass Konsumenten die namensgebende Frucht gar nicht im Getränk erwarten. – Der Richter hat die Klage letztendlich zugelassen, der Standpunkt der beklagten Kaffeehauskette war dann vielleicht doch etwas zu kühn. …
Über den Rand | Dominik Schebach | 24.09.2023 | Bilder | |  
Editor's ChoiceMeet & Greet in Linz

Besuchen Sie den E&W-Messestand auf den EFHT!

Gewinnkarte sichern und am E&W-Messestand vorbeikommen – das Redaktionsteam freut sich auf Ihren Besuch! Die Elektrofachhandelstage sind nicht nur ein, sondern DER Pflichttermin schlechthin im Terminkalender der E&W Redaktion und selbstverständlich ist heuer wieder das gesamte Team an beiden Messetagen vor Ort. Diesmal allerdings nicht nur, um von den Neuheiten, Konzepten und Lösungen der Hersteller zu berichten, sondern auch mit einem eigenen Messestand.
Hintergrund Die Branche | Wolfgang Schalko | 21.09.2023 | | 3  
Über 400 Gäste feierten das Jubiläum

EP:Murauer Stadtwerke: Ein großes Fest zum Fünfziger

Geschäftsführer Günther Staber ließ im Rahmen des Jubiläums die Geschichte der Murauer Stadtwerke Revue passieren und stellte die aktuellen und kommenden Projekte vor. Am 8. September feierte die Murauer Stadtwerke GmbH ihr 50-jähriges Bestehen als eigenständiges Unternehmen. Auf die mehr als 400 Gäste wartete ein abwechslungsreiches Programm, mit einem Tag der offenen Tür, zahlreichen Aktionen im Verkaufsgeschäft sowie vielen Gewinnchancen und unterhaltsamen Aktivitäten.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.09.2023 | |  
Nedis auf den EFHT

„Wir sind bereit“

Nedis kommt wie jedes Jahr mit einer Menge spannender Neuheiten auf die EFHT. Alle aufzuzählen ist schwierig, denn: „Wo soll ich anfangen und wo aufhören?“, sagt Nedis Austria GF Mario Knapp mit einem Zwinkern. Am einfachsten wäre es für Interessierte, den Nedis-Stand auf den EFHT einfach zu besuchen – „es wird sich lohnen“, verspricht Knapp.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | |  
Versorgungssicherheit als zentrales Thema

DataCenterConvention: BellEquip präsentiert seine Rechenzentrumslösungen

Die BellEquip Rechenzentrumsexperten Markus Schuh und Christoph Gattinger freuen sich auf die PowerBuilding & DataCenter Convention in Wien. Auch in diesem Jahr steht das Thema Versorgungssicherheit im Mittelpunkt der PowerBuilding & DataCenter Convention in Wien. Von 27. bis 28. September präsentiert BellEquip gemeinsam mit den Partnern Raritan (Legrand) und Sunbird seine Rechenzentrumslösungen.
Multimedia | Julia Jamy | 20.09.2023 | |  
Nexi Group E-Commerce Report 2022

Online-Shopping bei den Österreichern auf dem Vormarsch

(Bild: Pixabay.com) Der E-Commerce Report 2022 der Nexi Group zeigt: Der E-Commerce in Österreich boomt mit einem Zuwachs von über 20%. Alle Generationen kaufen gerne online ein – vor allem mit dem Smartphone. Der Kauf auf Rechnung, E-Wallets und Kartenzahlungen dominieren dabei das Bezahlen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | | 1  
Testimonials Marlene Kahler und Felix Auböck

Backstage bei den earbreeze-Athleten

Die beiden österreichischen Top-Schwimmer, Marlene Kahler und Felix Auböck, sind auch Testimonials für earbreeze. Das österreichische Start-up earbreeze visiert mit seinem Trockner für den Gehörgang u.a. Wassersportler wie Schwimmer an. Mit Marlene Kahler und Felix Auböck hat das Unternehmen auch zwei Testimonials gewonnen, die aus erster Hand über die Vorteile von earbreeze DRY berichten können. Im August hatte das Start-up die Möglichkeit, die beiden Athleten zum Fotoshooting in Niederösterreich zu treffen.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 20.09.2023 | Bilder | |  
MeinungAm Morgen danach

Messegedanken, brühwarm

Gestern und vorgestern gingen im Design Center Linz die Elektrofachhandelstage 2023 über die Bühne. Ich hatte mir im Vorfeld der Messe fest vorgenommen, meine Eindrücke taufrisch niederzuschreiben und Ihnen zum sonntäglichen Frühstück zu servieren – voilá!
Wolfgang Schalko | 24.09.2023 | Bilder | | 5  
MeinungUnd es gibt sie doch!

Dumme Frage!

Meine Oma meinte immer zu mir: „Kind, es gibt keine dummen Fragen, (...)“ - und so lieb ich meine Oma hatte und so weise sie auch war, in diesem Punkt hatte sie sich – wie ich heute weiß – definitiv geirrt.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 24.09.2023 | Bilder | | 1  
Editor's Choice[Update] Gigaset Österreich: Betrieb läuft weiter

Gigaset AG in Deutschland in Insolvenz

Gigaset ist Marktführer bei DECT-Schnurlostelefonen in Europa. Der Vorstand der deutschen Gigaset AG hat gestern Abend beschlossen, wegen Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf die Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens für die Dachgesellschaft Gigaset AG zu stellen. Für deren unmittelbare Tochter, die Gigaset Communications GmbH soll ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht Münster beantragt werden. Laut Unternehmen werden die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebstätigkeiten von Europas Marktführer für DECT-S…
Telekom | Dominik Schebach | 21.09.2023 | | 1  
„Mühelos faltenfrei“

Neu von Braun: TexStyle 9 Dampfbügeleisen und der CareStyle 1 Pro

Braun präsentiert zwei neue Dampfbügeleisen der TexStyle 9 Serie, die nicht nur mit voller Power von bis zu 3.200 Watt, sondern auch mit der weltweit ersten FreeGlide 3D-Technologie beeindrucken sollen. Darüber hinaus reduziere die neue CareStyle 1 Pro Dampfbügelstation dank intelligenter Funktionen die Bügelzeit um die Hälfte, wie Braun sagt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.09.2023 | |  
135.000 Tonnen Haushaltselektroaltgeräte

EAK: Sammelquoten bei alten Elektrogeräten auf stabilem Niveau

Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin der EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände) und  Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz) bei der heutigen Jahrespressekonferenz der EAK. Im vergangenen Jahr wurden in den österreichischen Wertstoffzentren rund 135.000 Tonnen Haushaltselektroaltgeräte und knapp 2.850 Tonnen Gerätebatterien eingesammelt. Die Menge an gesammelten Haushaltsaltgeräten ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gesunken, bei Batterien ergab sich ein Sammelplus von 3 Prozent. Das gab die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria GmbH (EAK) heute in ihrer Jahrespressekonferenz bekannt.
Hintergrund | Julia Jamy | 20.09.2023 | |  
Zug in die eigene Küche

So kocht Österreich: elektrabregenz-Umfrage zeigt Vorliebe für heimische Klassiker

So kocht Österreich: Auf die Frage nach der bevorzugten Küche geben 66% an, dass sie am liebsten Klassiker aus der österreichischen Küche zubereiten. Besonders hoch ist dieser Wert bei den Personen, die täglich kochen. In Österreich wird eifrig gekocht. Das zeigt der jüngste Blick von elektrabregenz in die heimischen Küchen: Mehr als jede bzw. jeder Fünfte kocht häufiger, da weniger oft im Lokal gegessen oder vom Lieferdienst bestellt wird. Klassiker aus der österreichischen Küche werden dabei bevorzugt.
Dominik Schebach | 20.09.2023 | |  
„Leichtgewicht mit starker Power“

IFA 2023: AEG präsentierte Akku-Staubsauger Serie 7000

AEG präsentierte auf der diesjährigen IFA neben dem Modell ULTIMATE 8000 Wet&Dry, auch den ULTIMATE 7000. Der Akku-Staubsauger der Serie 7000 soll durch sein ergonomisches Design, einen starken Motor, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie durch sein geringes Gesamtgewicht von nur 2,2 Kg überzeugen. On Top gibt es beim Kauf eines 7000-er Modells ab Oktober die sogenannte „Sorglos Aktion“.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | |  
Kreative Ansätze in der Personalfrage

FUN@BUSINESS: Mitarbeiter finden und binden

Jürgen Staudinger verfolgt den Ansatz, dass Freude an der Arbeit den Schlüssel zum Erfolg bildet und motivierte Mitarbeiter die besten – weil authentischen – Markenbotschafter eines Unternehmens sind. Für Unternehmer gestaltet sich die Suche nach Mitarbeitern oftmals zeitraubend, teuer – und am Ende frustrierend, weil ergebnislos. Genau hier setzt Jürgen Staudinger mit seinem Unternehmen FUN@BUSINESS an, indem er den Spieß einfach umdreht. Wie, das erklärt er Ihnen selbst…
Über den Rand Die Branche | Wolfgang Schalko | 19.09.2023 | Downloads | |  
MeinungReparaturbonus 2.0

Alles auf Anfang?

Morgen, 25. September, kann der Reparaturbonus wieder beantragt werden. Nachdem mögliche Betrugsfälle bekannt geworden waren, setzte das Klimaministerium den Reparaturbonus Anfang Juli aus. Kommt der Elektrofachhandel neuerlich zum Handkuss?
Hintergrund | Julia Jamy | 24.09.2023 | Bilder | | 4  
MeinungLeitplanken in der Kommunikation

Schein und Sein


Dominik Schebach
Vergangene Woche blieb das Auge beim Medienstudium an einem Beitrag aus den USA hängen. Da haben Verbraucher Starbucks verklagt, weil die Mango-Limonade keine Spur von Mango enthielt. Laut Medienberichten hatte die prominente US-Kette zuvor vor Gericht erfolglos argumentiert, dass Konsumenten die namensgebende Frucht gar nicht im Getränk erwarten. – Der Richter hat die Klage letztendlich zugelassen, der Standpunkt der beklagten Kaffeehauskette war dann vielleicht doch etwas zu kühn. …
Über den Rand | Dominik Schebach | 24.09.2023 | Bilder | |  
MeinungAm Morgen danach

Messegedanken, brühwarm

Gestern und vorgestern gingen im Design Center Linz die Elektrofachhandelstage 2023 über die Bühne. Ich hatte mir im Vorfeld der Messe fest vorgenommen, meine Eindrücke taufrisch niederzuschreiben und Ihnen zum sonntäglichen Frühstück zu servieren – voilá!
Wolfgang Schalko | 24.09.2023 | Bilder | | 5  
MeinungUnd es gibt sie doch!

Dumme Frage!

Meine Oma meinte immer zu mir: „Kind, es gibt keine dummen Fragen, (...)“ - und so lieb ich meine Oma hatte und so weise sie auch war, in diesem Punkt hatte sie sich – wie ich heute weiß – definitiv geirrt.
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 24.09.2023 | Bilder | | 1  
Editor's ChoiceMeet & Greet in Linz

Besuchen Sie den E&W-Messestand auf den EFHT!

Gewinnkarte sichern und am E&W-Messestand vorbeikommen – das Redaktionsteam freut sich auf Ihren Besuch! Die Elektrofachhandelstage sind nicht nur ein, sondern DER Pflichttermin schlechthin im Terminkalender der E&W Redaktion und selbstverständlich ist heuer wieder das gesamte Team an beiden Messetagen vor Ort. Diesmal allerdings nicht nur, um von den Neuheiten, Konzepten und Lösungen der Hersteller zu berichten, sondern auch mit einem eigenen Messestand.
Hintergrund Die Branche | Wolfgang Schalko | 21.09.2023 | | 3  
Editor's Choice[Update] Gigaset Österreich: Betrieb läuft weiter

Gigaset AG in Deutschland in Insolvenz

Gigaset ist Marktführer bei DECT-Schnurlostelefonen in Europa. Der Vorstand der deutschen Gigaset AG hat gestern Abend beschlossen, wegen Zahlungsunfähigkeit einen Antrag auf die Eröffnung eines Regelinsolvenzverfahrens für die Dachgesellschaft Gigaset AG zu stellen. Für deren unmittelbare Tochter, die Gigaset Communications GmbH soll ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim zuständigen Amtsgericht Münster beantragt werden. Laut Unternehmen werden die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebstätigkeiten von Europas Marktführer für DECT-S…
Telekom | Dominik Schebach | 21.09.2023 | | 1  
Über 400 Gäste feierten das Jubiläum

EP:Murauer Stadtwerke: Ein großes Fest zum Fünfziger

Geschäftsführer Günther Staber ließ im Rahmen des Jubiläums die Geschichte der Murauer Stadtwerke Revue passieren und stellte die aktuellen und kommenden Projekte vor. Am 8. September feierte die Murauer Stadtwerke GmbH ihr 50-jähriges Bestehen als eigenständiges Unternehmen. Auf die mehr als 400 Gäste wartete ein abwechslungsreiches Programm, mit einem Tag der offenen Tür, zahlreichen Aktionen im Verkaufsgeschäft sowie vielen Gewinnchancen und unterhaltsamen Aktivitäten.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.09.2023 | |  
„Mühelos faltenfrei“

Neu von Braun: TexStyle 9 Dampfbügeleisen und der CareStyle 1 Pro

Braun präsentiert zwei neue Dampfbügeleisen der TexStyle 9 Serie, die nicht nur mit voller Power von bis zu 3.200 Watt, sondern auch mit der weltweit ersten FreeGlide 3D-Technologie beeindrucken sollen. Darüber hinaus reduziere die neue CareStyle 1 Pro Dampfbügelstation dank intelligenter Funktionen die Bügelzeit um die Hälfte, wie Braun sagt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.09.2023 | |  
Nedis auf den EFHT

„Wir sind bereit“

Nedis kommt wie jedes Jahr mit einer Menge spannender Neuheiten auf die EFHT. Alle aufzuzählen ist schwierig, denn: „Wo soll ich anfangen und wo aufhören?“, sagt Nedis Austria GF Mario Knapp mit einem Zwinkern. Am einfachsten wäre es für Interessierte, den Nedis-Stand auf den EFHT einfach zu besuchen – „es wird sich lohnen“, verspricht Knapp.
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | |  
135.000 Tonnen Haushaltselektroaltgeräte

EAK: Sammelquoten bei alten Elektrogeräten auf stabilem Niveau

Stephan Schwarzer (Vorsitzender des Aufsichtsrates der EAK), Elisabeth Giehser (Geschäftsführerin der EAK), Anton Kasser (Präsident der ARGE Ö. Abfallwirtschaftsverbände) und  Christian Holzer (Sektionschef Umwelt und Kreislaufwirtschaft, BM für Klimaschutz) bei der heutigen Jahrespressekonferenz der EAK. Im vergangenen Jahr wurden in den österreichischen Wertstoffzentren rund 135.000 Tonnen Haushaltselektroaltgeräte und knapp 2.850 Tonnen Gerätebatterien eingesammelt. Die Menge an gesammelten Haushaltsaltgeräten ist damit gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gesunken, bei Batterien ergab sich ein Sammelplus von 3 Prozent. Das gab die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria GmbH (EAK) heute in ihrer Jahrespressekonferenz bekannt.
Hintergrund | Julia Jamy | 20.09.2023 | |  
Versorgungssicherheit als zentrales Thema

DataCenterConvention: BellEquip präsentiert seine Rechenzentrumslösungen

Die BellEquip Rechenzentrumsexperten Markus Schuh und Christoph Gattinger freuen sich auf die PowerBuilding & DataCenter Convention in Wien. Auch in diesem Jahr steht das Thema Versorgungssicherheit im Mittelpunkt der PowerBuilding & DataCenter Convention in Wien. Von 27. bis 28. September präsentiert BellEquip gemeinsam mit den Partnern Raritan (Legrand) und Sunbird seine Rechenzentrumslösungen.
Multimedia | Julia Jamy | 20.09.2023 | |  
Zug in die eigene Küche

So kocht Österreich: elektrabregenz-Umfrage zeigt Vorliebe für heimische Klassiker

So kocht Österreich: Auf die Frage nach der bevorzugten Küche geben 66% an, dass sie am liebsten Klassiker aus der österreichischen Küche zubereiten. Besonders hoch ist dieser Wert bei den Personen, die täglich kochen. In Österreich wird eifrig gekocht. Das zeigt der jüngste Blick von elektrabregenz in die heimischen Küchen: Mehr als jede bzw. jeder Fünfte kocht häufiger, da weniger oft im Lokal gegessen oder vom Lieferdienst bestellt wird. Klassiker aus der österreichischen Küche werden dabei bevorzugt.
Dominik Schebach | 20.09.2023 | |  
Nexi Group E-Commerce Report 2022

Online-Shopping bei den Österreichern auf dem Vormarsch

(Bild: Pixabay.com) Der E-Commerce Report 2022 der Nexi Group zeigt: Der E-Commerce in Österreich boomt mit einem Zuwachs von über 20%. Alle Generationen kaufen gerne online ein – vor allem mit dem Smartphone. Der Kauf auf Rechnung, E-Wallets und Kartenzahlungen dominieren dabei das Bezahlen.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | | 1  
„Leichtgewicht mit starker Power“

IFA 2023: AEG präsentierte Akku-Staubsauger Serie 7000

AEG präsentierte auf der diesjährigen IFA neben dem Modell ULTIMATE 8000 Wet&Dry, auch den ULTIMATE 7000. Der Akku-Staubsauger der Serie 7000 soll durch sein ergonomisches Design, einen starken Motor, vielseitige Einsatzmöglichkeiten sowie durch sein geringes Gesamtgewicht von nur 2,2 Kg überzeugen. On Top gibt es beim Kauf eines 7000-er Modells ab Oktober die sogenannte „Sorglos Aktion“.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.09.2023 | |  
Testimonials Marlene Kahler und Felix Auböck

Backstage bei den earbreeze-Athleten

Die beiden österreichischen Top-Schwimmer, Marlene Kahler und Felix Auböck, sind auch Testimonials für earbreeze. Das österreichische Start-up earbreeze visiert mit seinem Trockner für den Gehörgang u.a. Wassersportler wie Schwimmer an. Mit Marlene Kahler und Felix Auböck hat das Unternehmen auch zwei Testimonials gewonnen, die aus erster Hand über die Vorteile von earbreeze DRY berichten können. Im August hatte das Start-up die Möglichkeit, die beiden Athleten zum Fotoshooting in Niederösterreich zu treffen.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 20.09.2023 | Bilder | |  
Kreative Ansätze in der Personalfrage

FUN@BUSINESS: Mitarbeiter finden und binden

Jürgen Staudinger verfolgt den Ansatz, dass Freude an der Arbeit den Schlüssel zum Erfolg bildet und motivierte Mitarbeiter die besten – weil authentischen – Markenbotschafter eines Unternehmens sind. Für Unternehmer gestaltet sich die Suche nach Mitarbeitern oftmals zeitraubend, teuer – und am Ende frustrierend, weil ergebnislos. Genau hier setzt Jürgen Staudinger mit seinem Unternehmen FUN@BUSINESS an, indem er den Spieß einfach umdreht. Wie, das erklärt er Ihnen selbst…
Über den Rand Die Branche | Wolfgang Schalko | 19.09.2023 | Downloads | |