Pinnwand

Intelligente Begleiter im Smart Home

Samsung launcht neues TV-Line-up in Österreich

Mit 26. Mai bringt Samsung sein TV-Line-up des Jahres 2025 in Österreich auf den Markt. Mit 26. Mai bringt Samsung sein TV-Line-up des Jahres 2025 in Österreich auf den Markt. Für den Konzern Anlass genug, nochmals auf die Leistungsfähigkeit der Samsung Vision AI hinzuweisen. Dazu lud der Hersteller zur Veranstaltung „The Home of Vision“: Dabei präsentierte Samsung neue TVs mit Vision AI bei einem exklusiven Event auf Ibiza.
Dominik Schebach | 22.05.2025 | |  
22. bis 24. Mai 2025

MediaMarkt Mehrwertsteueraktion

MediaMarkt startet ab heute (22.5.25) eine Mehrwertsteueraktion. Dabei entfällt diese, wodurch sich umgerechnet 16,67% vom aktuellen Verkaufspreis der jeweiligen Produkte sparen lassen, wie der Elektroriese vorrechnet. Interessierte müssen schnell sein, die Aktion gilt nämlich nur zwei Tage.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Engere Zusammenarbeit im Rahmen eines länderübergreifenden Alpine-Clusters

MediaMarkt Österreich: Fotios Gialouris wird neuer Managing Director Finance

Der 55-jährige Fotios Gialouris ist ab Juli 2025 neuer CFO bei MediaMarkt Österreich und MediaMarkt Schweiz. Im Oktober 2023 kam Eva Posan als CFO zu MediaMarkt Österreich. Nun ist die gebürtige Ungarin auch schon wieder weg vom Elektroriesen. Statt ihr übernimmt Fotios Gialouris: Der schweizer Finanzchef übernimmt mit Anfang Juli die grenzübergreifende Verantwortung und soll damit die Alpine-Cluster-Ausrichtung von MediaMarkt in Österreich und der Schweiz stärken.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Aurora A10, A20 und A30

Doro erweitert sein Smartphone-Portfolio

Die neue Aurora-Serie, wie hier das Aurora A30 wurde für die ältere Zielgruppe optimiert. Der schwedische Telekom-Hersteller Doro erweitert sein Portfolio um drei neue Smartphones, welche speziell für die Bedürfnisse älterer Nutzer zugeschnitten sind. Dazu sollen die 4G-Modelle Doro Aurora A10, a20 und A30 eine einfache Bedienung, robuste Bauweise und sicherheitsrelevante Funktionen kombinieren. Die Geräte sollen ab Ende Mai auf den Markt kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 21.05.2025 | |  
Editor's ChoiceHV begrüßt Ankündigung

EU plant 2 Euro Paketgebühr auf Sendungen aus Drittstaaten

Die EU plant eine 2 Euro Paketgebühr auf Sendungen aus Drittstaaten. Damit würde eine zentrale Forderung aus PLAN H des Handelsverbands umgesetzt. (Bild: Pixabay) EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat im Binnenmarktausschuss des Europaparlaments angekündigt, eine Paketgebühr von 2 Euro auf Direktimporte aus Drittstaaten wie China einzuführen. Den Handelsverband freut’s, denn damit wird eine wichtige Forderung aus dem PLAN H des Verbands sowie aus dem Ende April präsentierten Aktionsplan von HV und Greenpeace aufgegriffen, um die strukturelle Benachteiligung europäischer Händler gegenüber Fernost-Plattformen wie Temu und Shein zu reduziere…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.05.2025 | | 5  
Technik zum Angreifen und Mitmachen

Das war der LET’S TECH Day in Wien

Rund 350 Schüler tauchten beim dritten LET’S TECH Day tief in die Technologien für die Energiewende ein. Vergangenen Freitag hieß es wieder: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Technik. Rund 350 Schüler ab 10 Jahren tauchten beim dritten LET’S TECH Day in Wien tief in die Technologien für die Energiewende ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Gewinner des LET’S TECH-Videowettbewerbs ausgezeichnet.
Hintergrund | Julia Jamy | 20.05.2025 | |  
Aus der E&W 5/2025: Tatsch Displays und Drei: Punkten mit Digital Signage

„Riesen-Potenzial“

Die Drei-Partner Mario Zittmayr und Klaus Hinteregger wollen mit Digital Signage im VSE-Bereich punkten. Drei will sich neben Voice und Daten-Produkten breiter aufstellen. Einer der Bereiche, welche das Unternehmen nun ins Visier genommen hat, ist Digital Signage. Im VSE Segment arbeitet der Anbieter dazu mit der oberösterreichischen Firma Tatsch Displays zusammen – ihrerseits ein Gemeinschaftsunternehmen der Drei Partner 3ECK und DBCC.
Telekom | Dominik Schebach | 23.05.2025 | |  
Neue Vertriebsstruktur

Sonepar forciert Industriegeschäft

Ab 1. Juni leitet Jürgen Pseiner den Vertrieb im Bereich Industrie. Sonepar Österreich richtet seinen Vertrieb neu aus und setzt künftig verstärkt auf das Industriegeschäft. Mit 1. Juni 2025 tritt eine neue Vertriebsstruktur in Kraft, die auf klare Zuständigkeiten, regionale Fokussierung und zusätzliche Managementverantwortung setzt. Damit will man das industrielle Kundensegment gezielt stärken und noch näher an den Bedürfnissen des Marktes agieren.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 22.05.2025 | |  
Geizhals.at Kaffeemaschinen-Analyse

„Kaffeegenuss zu Hause wird teurer“

Ob Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino – der tägliche Kaffee ist für viele Österreicher ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags. Die Zubereitungsweisen sind dabei so vielfältig wie die persönlichen Vorlieben. Vom klassischen Espressokocher über Filtermaschinen bis hin zu Kapselsystemen, Vollautomaten oder Siebträgern – die Bandbreite an Kaffeemaschinen ist enorm. Doch wer sich den Kaffeegenuss in Barista-Qualität nach Hause holen möchte, muss bei manchen Geräten in…
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Technologie trifft Strategie in Europas Batteriewirtschaft

26. bis 28. Mai: Graz Battery Days 2025

Vom 26. bis 28. Mai 2025 finden in Graz bereits zum fünften Mal die von der VARTA AG in Kooperation mit dem Fraunhofer IKTS organisierten Battery Days statt. Dabei kommen führende Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen und strategische Fragen der europäischen Batterieforschung und -Wertschöpfung zu thematisieren. Im Zentrum steht diesmal die Leitfrage: „A sustainable battery value chain as a competitive advantage for European economy?“ …
Energiezukunft | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Mit attraktiven Angeboten und unbegrenztem Content zurück

LG Electronics startet die Streaming Week

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringt LG Electronics die Streaming Week mit noch mehr Angeboten zurück. LG Electronics hat den Startschuss für die diesjährige "Streaming Week" gegeben. Noch bis zum 30. Juni können Nutzer eines LG Smart TVs in Österreich sowie in 41 weiteren Ländern auf eine breite Auswahl an exklusiven Streaming-Diensten zugreifen, darunter Premium-Content von Apple TV+, klassische Musik von Deutsche Grammophons Stage+ oder Filmperlen von Mubi.
Multimedia | Julia Jamy | 21.05.2025 | | 3  
Nespresso eröffnet Pop-up Boutique im MediaMarkt St. Pölten

Nespresso: Kaffee und Accessoires erstmals im Fachhandel

Erstmals bekommen Kunden Nespresso-Kaffee-Kapseln bei einem Nespresso-Handelspartner. (Bild: Nespresso) Nespresso eröffnete direkt im MediaMarkt St. Pölten eine neue Shop-in-Shop Pop-up Boutique. Dort können Kunden nun erstmals auch ausgewählte Kaffeevarietäten und Accessoires erwerben, was bisher ja nur bei Nespresso direkt möglich war.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 21.05.2025 | | 7  
Neue Zielgruppen im Visier

EP:Mayerhofer auf den Design Days Grafenegg

EP:Mayerhofer nutzte die Gelegenheit bei den Design Days Grafenegg, um hochwertige Audio- und Videolösungen zu präsentieren und damit zusätzliche Zielgruppen anzusprechen. Vom 16. bis 18. Mai verwandelte sich Schloss Grafenegg in eine außergewöhnliche Erlebniswelt, in der erstklassige Produkte und hochwertiges Design im Mittelpunkt standen. Als einziger Elektrofachhändler war EP:Mayerhofer aus Wien als Aussteller vor Ort und präsentierte eine Auswahl besonderer Lifestyle-Produkte.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.05.2025 | |  
Für die neuen Waschmaschinen und Wäschetrockner W2 & T2 „Nova Edition“

Neue Miele Marken-Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“

Nach dem bisherigen Küchenschwerpunkt startet Miele nun mit der Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“ mit den neuen Waschmaschinen und Wäschetrocknern W2 & T2 „Nova Edition“. 2024 feierte Miele sein 125-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass, um darüber nachzudenken, was das Unternehmen im Laufe seiner Geschichte an Erkenntnissen gewonnen hat – aus seinen Entwicklungs- und Designprozessen wie auch aus den Erfahrungen der Kunden mit den Produkten von Miele. Daraus entstand die Idee zur Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“, die durch emotionale und fesselnde Bilder auf Marken- und Produktebene besticht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.05.2025 | Downloads | |  
Aus der E&W 5/2025: Tatsch Displays und Drei: Punkten mit Digital Signage

„Riesen-Potenzial“

Die Drei-Partner Mario Zittmayr und Klaus Hinteregger wollen mit Digital Signage im VSE-Bereich punkten. Drei will sich neben Voice und Daten-Produkten breiter aufstellen. Einer der Bereiche, welche das Unternehmen nun ins Visier genommen hat, ist Digital Signage. Im VSE Segment arbeitet der Anbieter dazu mit der oberösterreichischen Firma Tatsch Displays zusammen – ihrerseits ein Gemeinschaftsunternehmen der Drei Partner 3ECK und DBCC.
Telekom | Dominik Schebach | 23.05.2025 | |  
Neue Vertriebsstruktur

Sonepar forciert Industriegeschäft

Ab 1. Juni leitet Jürgen Pseiner den Vertrieb im Bereich Industrie. Sonepar Österreich richtet seinen Vertrieb neu aus und setzt künftig verstärkt auf das Industriegeschäft. Mit 1. Juni 2025 tritt eine neue Vertriebsstruktur in Kraft, die auf klare Zuständigkeiten, regionale Fokussierung und zusätzliche Managementverantwortung setzt. Damit will man das industrielle Kundensegment gezielt stärken und noch näher an den Bedürfnissen des Marktes agieren.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 22.05.2025 | |  
Intelligente Begleiter im Smart Home

Samsung launcht neues TV-Line-up in Österreich

Mit 26. Mai bringt Samsung sein TV-Line-up des Jahres 2025 in Österreich auf den Markt. Mit 26. Mai bringt Samsung sein TV-Line-up des Jahres 2025 in Österreich auf den Markt. Für den Konzern Anlass genug, nochmals auf die Leistungsfähigkeit der Samsung Vision AI hinzuweisen. Dazu lud der Hersteller zur Veranstaltung „The Home of Vision“: Dabei präsentierte Samsung neue TVs mit Vision AI bei einem exklusiven Event auf Ibiza.
Dominik Schebach | 22.05.2025 | |  
Geizhals.at Kaffeemaschinen-Analyse

„Kaffeegenuss zu Hause wird teurer“

Ob Espresso, Latte Macchiato oder Cappuccino – der tägliche Kaffee ist für viele Österreicher ein unverzichtbarer Bestandteil ihres Alltags. Die Zubereitungsweisen sind dabei so vielfältig wie die persönlichen Vorlieben. Vom klassischen Espressokocher über Filtermaschinen bis hin zu Kapselsystemen, Vollautomaten oder Siebträgern – die Bandbreite an Kaffeemaschinen ist enorm. Doch wer sich den Kaffeegenuss in Barista-Qualität nach Hause holen möchte, muss bei manchen Geräten in…
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
22. bis 24. Mai 2025

MediaMarkt Mehrwertsteueraktion

MediaMarkt startet ab heute (22.5.25) eine Mehrwertsteueraktion. Dabei entfällt diese, wodurch sich umgerechnet 16,67% vom aktuellen Verkaufspreis der jeweiligen Produkte sparen lassen, wie der Elektroriese vorrechnet. Interessierte müssen schnell sein, die Aktion gilt nämlich nur zwei Tage.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Technologie trifft Strategie in Europas Batteriewirtschaft

26. bis 28. Mai: Graz Battery Days 2025

Vom 26. bis 28. Mai 2025 finden in Graz bereits zum fünften Mal die von der VARTA AG in Kooperation mit dem Fraunhofer IKTS organisierten Battery Days statt. Dabei kommen führende Vertreter aus Wissenschaft, Industrie und Politik zusammen, um aktuelle Entwicklungen und strategische Fragen der europäischen Batterieforschung und -Wertschöpfung zu thematisieren. Im Zentrum steht diesmal die Leitfrage: „A sustainable battery value chain as a competitive advantage for European economy?“ …
Energiezukunft | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Engere Zusammenarbeit im Rahmen eines länderübergreifenden Alpine-Clusters

MediaMarkt Österreich: Fotios Gialouris wird neuer Managing Director Finance

Der 55-jährige Fotios Gialouris ist ab Juli 2025 neuer CFO bei MediaMarkt Österreich und MediaMarkt Schweiz. Im Oktober 2023 kam Eva Posan als CFO zu MediaMarkt Österreich. Nun ist die gebürtige Ungarin auch schon wieder weg vom Elektroriesen. Statt ihr übernimmt Fotios Gialouris: Der schweizer Finanzchef übernimmt mit Anfang Juli die grenzübergreifende Verantwortung und soll damit die Alpine-Cluster-Ausrichtung von MediaMarkt in Österreich und der Schweiz stärken.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.05.2025 | |  
Mit attraktiven Angeboten und unbegrenztem Content zurück

LG Electronics startet die Streaming Week

Nach dem großen Erfolg im Vorjahr bringt LG Electronics die Streaming Week mit noch mehr Angeboten zurück. LG Electronics hat den Startschuss für die diesjährige "Streaming Week" gegeben. Noch bis zum 30. Juni können Nutzer eines LG Smart TVs in Österreich sowie in 41 weiteren Ländern auf eine breite Auswahl an exklusiven Streaming-Diensten zugreifen, darunter Premium-Content von Apple TV+, klassische Musik von Deutsche Grammophons Stage+ oder Filmperlen von Mubi.
Multimedia | Julia Jamy | 21.05.2025 | | 3  
Aurora A10, A20 und A30

Doro erweitert sein Smartphone-Portfolio

Die neue Aurora-Serie, wie hier das Aurora A30 wurde für die ältere Zielgruppe optimiert. Der schwedische Telekom-Hersteller Doro erweitert sein Portfolio um drei neue Smartphones, welche speziell für die Bedürfnisse älterer Nutzer zugeschnitten sind. Dazu sollen die 4G-Modelle Doro Aurora A10, a20 und A30 eine einfache Bedienung, robuste Bauweise und sicherheitsrelevante Funktionen kombinieren. Die Geräte sollen ab Ende Mai auf den Markt kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 21.05.2025 | |  
Nespresso eröffnet Pop-up Boutique im MediaMarkt St. Pölten

Nespresso: Kaffee und Accessoires erstmals im Fachhandel

Erstmals bekommen Kunden Nespresso-Kaffee-Kapseln bei einem Nespresso-Handelspartner. (Bild: Nespresso) Nespresso eröffnete direkt im MediaMarkt St. Pölten eine neue Shop-in-Shop Pop-up Boutique. Dort können Kunden nun erstmals auch ausgewählte Kaffeevarietäten und Accessoires erwerben, was bisher ja nur bei Nespresso direkt möglich war.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 21.05.2025 | | 7  
Editor's ChoiceHV begrüßt Ankündigung

EU plant 2 Euro Paketgebühr auf Sendungen aus Drittstaaten

Die EU plant eine 2 Euro Paketgebühr auf Sendungen aus Drittstaaten. Damit würde eine zentrale Forderung aus PLAN H des Handelsverbands umgesetzt. (Bild: Pixabay) EU-Handelskommissar Maros Sefcovic hat im Binnenmarktausschuss des Europaparlaments angekündigt, eine Paketgebühr von 2 Euro auf Direktimporte aus Drittstaaten wie China einzuführen. Den Handelsverband freut’s, denn damit wird eine wichtige Forderung aus dem PLAN H des Verbands sowie aus dem Ende April präsentierten Aktionsplan von HV und Greenpeace aufgegriffen, um die strukturelle Benachteiligung europäischer Händler gegenüber Fernost-Plattformen wie Temu und Shein zu reduziere…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.05.2025 | | 5  
Neue Zielgruppen im Visier

EP:Mayerhofer auf den Design Days Grafenegg

EP:Mayerhofer nutzte die Gelegenheit bei den Design Days Grafenegg, um hochwertige Audio- und Videolösungen zu präsentieren und damit zusätzliche Zielgruppen anzusprechen. Vom 16. bis 18. Mai verwandelte sich Schloss Grafenegg in eine außergewöhnliche Erlebniswelt, in der erstklassige Produkte und hochwertiges Design im Mittelpunkt standen. Als einziger Elektrofachhändler war EP:Mayerhofer aus Wien als Aussteller vor Ort und präsentierte eine Auswahl besonderer Lifestyle-Produkte.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.05.2025 | |  
Technik zum Angreifen und Mitmachen

Das war der LET’S TECH Day in Wien

Rund 350 Schüler tauchten beim dritten LET’S TECH Day tief in die Technologien für die Energiewende ein. Vergangenen Freitag hieß es wieder: Raus aus dem Klassenzimmer, rein in die Technik. Rund 350 Schüler ab 10 Jahren tauchten beim dritten LET’S TECH Day in Wien tief in die Technologien für die Energiewende ein. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Gewinner des LET’S TECH-Videowettbewerbs ausgezeichnet.
Hintergrund | Julia Jamy | 20.05.2025 | |  
Für die neuen Waschmaschinen und Wäschetrockner W2 & T2 „Nova Edition“

Neue Miele Marken-Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“

Nach dem bisherigen Küchenschwerpunkt startet Miele nun mit der Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“ mit den neuen Waschmaschinen und Wäschetrocknern W2 & T2 „Nova Edition“. 2024 feierte Miele sein 125-jähriges Bestehen. Ein guter Anlass, um darüber nachzudenken, was das Unternehmen im Laufe seiner Geschichte an Erkenntnissen gewonnen hat – aus seinen Entwicklungs- und Designprozessen wie auch aus den Erfahrungen der Kunden mit den Produkten von Miele. Daraus entstand die Idee zur Kampagne „Einmal Miele, immer Miele“, die durch emotionale und fesselnde Bilder auf Marken- und Produktebene besticht.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.05.2025 | Downloads | |