Pinnwand

Für Elektrotechnikerinnen im OVE

Plattform femOVE startet neu durch

Michaela Leonhardt, Ph.D. vernetzt als neue Vorsitzende von femOVE Frauen aus dem Berufsfeld Elektrotechnik und Informationstechnik. (©OVE) Auch wenn in jüngster Zeit Absolventinnen technisch-wissenschaftlicher Studien Toppositionen in der Berufswelt erreicht haben, sind Frauen in technischen Berufen noch immer in der Minderheit und vor allem in höheren beruflichen Positionen unterrepräsentiert. Besonders Elektrotechnikerinnen in ihrer Karriereentwicklung und deren weiteren Aufstieg in der technischen Berufswelt zu unterstützen, ist die Intention der Plattform femOVE im Österreichischen Verband für Elektrotechnik (OVE)…
E-Technik | Wolfgang Schalko | 30.10.2014 | |  
Clooney & Dujardin: Ausgetrickst

Neue Nespresso „What else?” Kampagne

Nespresso Markenbotschafter George Clooney und der französiche Schauspieler und Academy Award Preisträger Jean Dujardin sind ab 3.11.2014 gemeinsam in der neuesten Nespresso „What else?” Kampagne zu sehen. (Bild: Nespresso) Am 3. November geht der neue Nespresso  „What else“- Werbespot auf Sendung. Die Protagonisten sind dieses Mal - „Who else?" - George Clooney und der französische Schauspieler und Academy Award Preisträger Jean Dujardin.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 29.10.2014 | Bilder | |  
Das Beste aus beiden Welten

HD Austria erstmals auch mit Streaming Angebot

HD Austria hat sich fürs Weihnachtsgeschäft wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Auf der einen Seite gewinnt TV Online Streaming an Bedeutung, auf der anderen Seite ist eine signifikante Mehrheit von Konsumenten bereit für hochwertigen Content mehr Geld auszugeben. Ausgezeichneter Content wird aber deutlich den Pay-TV-Anbietern zugetraut. HD Austria-Mutter M7 hat mit der Übernahme von Streamingplattformen vorgesorgt – und im Weihnachtspaket von HD Austria gibt's mit Flimmit und LAOLA1.tv einen ersten Vorgeschmack der Kombination beider Welten des Fernsehens.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.10.2014 | | 3  
Walter Kreisel macht's vor

HOMETEC: So geht’s einfach zum Smart Home

Walter Kreisel ortet im Bereich Smart Home in den nächsten Jahren enormes Potenzial für den EFH – und will mit HOMETEC dafür zur Branchendrehscheibe avancieren. (© www.martinproell.com) In der aktuellen E&W Ausgabe 10 macht der bekannte Freistädter Unternehmer und ehem. Red Zac-Händler Walter Kreisel deutlich, wie er den Milliarden-Markt Smart Home für die Branche aufbereiten will. Womit, wird nun hier gezeigt…
Multimedia Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | Downloads | | 1  
Noch bis 17. Jänner 2015

Philips Screeneo Cashback-Aktion

Bis 17. Jänner 2015 erhalten Käufer eines Philips Screeneo im Zuge einer Cashback-Aktion 200 Euro zurück. Der Ultrakurzdistanz-Beamer Philips Screeneo, der – wie Philips sagt - ein brillantes Riesenbild mit bis zu 100 Zoll Diagonale, Dolby-Sound und volle Flexibilität bietet, soll sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Grund genug für Philips eine weihnachtliche Cashback-Aktion zu starten: „Wer zwischen 3.11.2014 und 17.1.2015 im Fachhandel einen Philips Screeneo kauft, kann sich online unter www.philips.at/screen…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | |  
Candy Mikrowelle EGO-G25D CS überzeugt

Testurteil „gut“ von Haus&Garten

Die neue Candy EGO Mikrowellenreihe umfasst sieben Modelle in fünf Farben. Die EGO Mikrowelle von Candy hat im jüngsten Haus&Garten Test das Ergebnis 2,0 erhalten. Die neue Candy EGO Mikrowellenreihe umfasst sieben Modelle in fünf Farben, die „nicht nur durch ihr Design, sondern vor allem durch das TOP Ergebnis beim Garen überzeugen“, so Candy in einer Aussendung.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | Bilder | |  
Die sechs Final-Beiträge

Electrolux Design Lab 2014

UrbanCONE soll ein gesundes Mikroklima im Außenbereich schaffen. Die Teilnehmern des Designwettbewerbs Electrolux Design Lab haben wirklich kreative Ideen: In Zukunft soll Gemüse wie Kartoffelchips schmecken, Handtücher würden in Sekunden gereinigt und Plastikflaschen im Handumdrehen zu Mode. Dieses Jahr wurden über 1.700 Beiträge eingereicht. Im Fokus standen dabei Lösungen für den kulinarischen Genuss, Textilpflege oder die Luftreinigung im Wohnumfeld der Zukunft. Beim Finale am 12. November 2014 in Paris werden die sechs Finalisten ihre Lös…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | Bilder | |  
Neue Kampagne, neues Testimonial

Ein Faultier für Red Zac

Experte fürs Faulsein ist das neue Testimonial von Red Zac allemal. Dem Faultier leiht EAV-Leadsänger Klaus Eberhartinger seine Stimme. Ein ungewöhnliches Testmonial hat Red Zac für seine jüngste Werbekampagne „gewonnen“. Unter dem Motto „Seid faul! Red Zac macht´s euch bequem.“, empfiehlt ein Dreifingerfaultier in TV- und Radiospots den Einkauf bei den Fachhändlern der Kooperation. Der neue Star der Kampagne mit südamerikanischen Wurzeln rückt so die Servicekompetenz der Red Zacler in den Mittelpunkt. Klaus Eberhartinger, Moderator und EAV-Leadsänger, …
Hintergrund | Dominik Schebach | 27.10.2014 | |  
20 Jahre Mittelstandskreis und Bosch Exclusiv

2. Etappe Erfolgskurs20: Ein Jahr gratis Waschen

Die Geburtstagsfeiern für den Mittelstandskreis und die Bosch Exclusiv Hausgeräte gehen weiter. Mit Produktneuheiten auf IFA und Futura wurde die zweite Etappe des Erfolgskurs20 eingeläutet. Jetzt geht es mit den Waschtagen weiter: Von 6. bis 10. November können Endkunden ein Jahr Strom, Wasser und Waschmittel sparen.
Hausgeräte | Dominik Schebach | 27.10.2014 | |  
2.000 Spots

Rakuten: Mit Lugner zum Endkunden

Baulöwe Richar Lugner und Dieter Kindl, CEO Raktuen Österreich, stellten heute die neue TV-Kampagne der Online-Plattform vor. Vor einem Jahr ist Rakuten in Österreich auf den Markt gekommen. Jetzt will der eCommerce-Spezialist auch bei den Endkunden bekannter werden und hat sich für seine TV-Kampagne prominente Unterstützung geholt: Richard Lugner wird als Testimonial für Rakuten in den Ring steigen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.10.2014 | | 2  
Multichannel-Saturn in Ingolstadt

„Der weltbeste Saturn aller Zeiten“

Heute eröffnet Saturn in Ingolstadt – wie Media Markt – einen Multichannel-Markt.  Mit diesen Worten lädt Media-Saturn zur heutigen Neueröffnung des Saturn Am Westpark in Ingolstadt. Hier werden Kunden in Zukunft die Möglichkeit haben, Waren rund um die Uhr abzuholen. Vorerst handelt es sich bei dem 24-Stunden-Abholservice um ein Pilotprojekt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 29.10.2014 | |  
Mit besonderem Schutz

Hama bringt Thomson Kinderkopfhörer

Der speziell für Kinder konzipierte Thomson HED1104 ist in Weiß-Blau… Fragt man Kinder und Jugendliche, muss Musik vor allem eins sein: laut, sehr laut sogar! Und damit sind – auch wenn es der Nachwuchs partout nicht hören will – Hörschäden und Tinnitus-Symptome bereits vorprogrammiert. Aber oft wird nicht bedacht, dass es vor allem dann gefährlich wird, wenn die Jugend zum Kopfhörer greift…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | Bilder | |  
Ebay, PayPal und Metro zeigen Shop der Zukunft

Pilotprojekt „The Inspiration Store“

Ebay wirbt auf seiner Seite für den „The Inspiration Store“ (Bild: Screenshot Ebay.de) Die Metro Group, eBay und PayPal testen seit letzter Woche ein neues Omnichannel-Konzept, „in dem alle Verkaufskanäle miteinander vernetzt werden“, so die Initiatoren. Bis Mitte Januar 2015 können Kunden und Händler den sogenannten „The Inspiration Store“ im Einkaufszentrum Weserpark in Bremen erleben. Im Vordergrund dieses Pilotprojektes steht, „wie sich die Vorteile des stationären Handels, des Online-Handels und des mobilen Handels miteinander verbinden lassen und wie i…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | |  
Nach Abtretung an Funai

Klarstellung von Panasonic zu Sanyo

Foto: Walmart/SANYO Mfg. Corp. Panasonic teilte kürzlich mit, das Geschäft mit den exklusiv in den nordamerikanischen Filialen der Handelskette Walmart vertriebenen Fernsehern der Marke Sanyo an das Unternehmen Funai Electric abzugeben. Daraufhin war in manchen Medienberichten der letzten Tage fälschlicherweise der Eindruck entstanden, Panasonic plane die Produktion seiner VIERA TVs einzustellen – was natürlich nicht der Fall ist.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | |  
Firmeninsolvenzen Q1 bis Q3 2014

Creditreform: Wende zum Schlechteren

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt erstmals seit dem Zwischenhoch von 2011/12 wieder zu. (Grafik: Creditreform)
Erstmals seit zwei Jahren steigt die Anzahl der Insolvenzverfahren wieder an. Das zeigen die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das erste bis dritte Quartal 2014. Konkret stieg die Zahl der eröffneten Verfahren um 2,4% auf 2.464. In 1.780 Fällen (-0,4%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens zurückgewiesen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.10.2014 | Downloads | |  
Rückblick

OÖ Landesinnungstagung 2014

Zur diesjährigen Innungstagung lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker am 22. Oktober 2014 in die voestalpine Stahlwelt in Linz ein. Fast 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Linz, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 27.10.2014 | Bilder | |  
Für Elektrotechnikerinnen im OVE

Plattform femOVE startet neu durch

Michaela Leonhardt, Ph.D. vernetzt als neue Vorsitzende von femOVE Frauen aus dem Berufsfeld Elektrotechnik und Informationstechnik. (©OVE) Auch wenn in jüngster Zeit Absolventinnen technisch-wissenschaftlicher Studien Toppositionen in der Berufswelt erreicht haben, sind Frauen in technischen Berufen noch immer in der Minderheit und vor allem in höheren beruflichen Positionen unterrepräsentiert. Besonders Elektrotechnikerinnen in ihrer Karriereentwicklung und deren weiteren Aufstieg in der technischen Berufswelt zu unterstützen, ist die Intention der Plattform femOVE im Österreichischen Verband für Elektrotechnik (OVE)…
E-Technik | Wolfgang Schalko | 30.10.2014 | |  
Clooney & Dujardin: Ausgetrickst

Neue Nespresso „What else?” Kampagne

Nespresso Markenbotschafter George Clooney und der französiche Schauspieler und Academy Award Preisträger Jean Dujardin sind ab 3.11.2014 gemeinsam in der neuesten Nespresso „What else?” Kampagne zu sehen. (Bild: Nespresso) Am 3. November geht der neue Nespresso  „What else“- Werbespot auf Sendung. Die Protagonisten sind dieses Mal - „Who else?" - George Clooney und der französische Schauspieler und Academy Award Preisträger Jean Dujardin.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 29.10.2014 | Bilder | |  
2.000 Spots

Rakuten: Mit Lugner zum Endkunden

Baulöwe Richar Lugner und Dieter Kindl, CEO Raktuen Österreich, stellten heute die neue TV-Kampagne der Online-Plattform vor. Vor einem Jahr ist Rakuten in Österreich auf den Markt gekommen. Jetzt will der eCommerce-Spezialist auch bei den Endkunden bekannter werden und hat sich für seine TV-Kampagne prominente Unterstützung geholt: Richard Lugner wird als Testimonial für Rakuten in den Ring steigen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 29.10.2014 | | 2  
Das Beste aus beiden Welten

HD Austria erstmals auch mit Streaming Angebot

HD Austria hat sich fürs Weihnachtsgeschäft wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Auf der einen Seite gewinnt TV Online Streaming an Bedeutung, auf der anderen Seite ist eine signifikante Mehrheit von Konsumenten bereit für hochwertigen Content mehr Geld auszugeben. Ausgezeichneter Content wird aber deutlich den Pay-TV-Anbietern zugetraut. HD Austria-Mutter M7 hat mit der Übernahme von Streamingplattformen vorgesorgt – und im Weihnachtspaket von HD Austria gibt's mit Flimmit und LAOLA1.tv einen ersten Vorgeschmack der Kombination beider Welten des Fernsehens.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 29.10.2014 | | 3  
Multichannel-Saturn in Ingolstadt

„Der weltbeste Saturn aller Zeiten“

Heute eröffnet Saturn in Ingolstadt – wie Media Markt – einen Multichannel-Markt.  Mit diesen Worten lädt Media-Saturn zur heutigen Neueröffnung des Saturn Am Westpark in Ingolstadt. Hier werden Kunden in Zukunft die Möglichkeit haben, Waren rund um die Uhr abzuholen. Vorerst handelt es sich bei dem 24-Stunden-Abholservice um ein Pilotprojekt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 29.10.2014 | |  
Walter Kreisel macht's vor

HOMETEC: So geht’s einfach zum Smart Home

Walter Kreisel ortet im Bereich Smart Home in den nächsten Jahren enormes Potenzial für den EFH – und will mit HOMETEC dafür zur Branchendrehscheibe avancieren. (© www.martinproell.com) In der aktuellen E&W Ausgabe 10 macht der bekannte Freistädter Unternehmer und ehem. Red Zac-Händler Walter Kreisel deutlich, wie er den Milliarden-Markt Smart Home für die Branche aufbereiten will. Womit, wird nun hier gezeigt…
Multimedia Hintergrund E-Technik | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | Downloads | | 1  
Mit besonderem Schutz

Hama bringt Thomson Kinderkopfhörer

Der speziell für Kinder konzipierte Thomson HED1104 ist in Weiß-Blau… Fragt man Kinder und Jugendliche, muss Musik vor allem eins sein: laut, sehr laut sogar! Und damit sind – auch wenn es der Nachwuchs partout nicht hören will – Hörschäden und Tinnitus-Symptome bereits vorprogrammiert. Aber oft wird nicht bedacht, dass es vor allem dann gefährlich wird, wenn die Jugend zum Kopfhörer greift…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | Bilder | |  
Noch bis 17. Jänner 2015

Philips Screeneo Cashback-Aktion

Bis 17. Jänner 2015 erhalten Käufer eines Philips Screeneo im Zuge einer Cashback-Aktion 200 Euro zurück. Der Ultrakurzdistanz-Beamer Philips Screeneo, der – wie Philips sagt - ein brillantes Riesenbild mit bis zu 100 Zoll Diagonale, Dolby-Sound und volle Flexibilität bietet, soll sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Grund genug für Philips eine weihnachtliche Cashback-Aktion zu starten: „Wer zwischen 3.11.2014 und 17.1.2015 im Fachhandel einen Philips Screeneo kauft, kann sich online unter www.philips.at/screen…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | |  
Ebay, PayPal und Metro zeigen Shop der Zukunft

Pilotprojekt „The Inspiration Store“

Ebay wirbt auf seiner Seite für den „The Inspiration Store“ (Bild: Screenshot Ebay.de) Die Metro Group, eBay und PayPal testen seit letzter Woche ein neues Omnichannel-Konzept, „in dem alle Verkaufskanäle miteinander vernetzt werden“, so die Initiatoren. Bis Mitte Januar 2015 können Kunden und Händler den sogenannten „The Inspiration Store“ im Einkaufszentrum Weserpark in Bremen erleben. Im Vordergrund dieses Pilotprojektes steht, „wie sich die Vorteile des stationären Handels, des Online-Handels und des mobilen Handels miteinander verbinden lassen und wie i…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | |  
Candy Mikrowelle EGO-G25D CS überzeugt

Testurteil „gut“ von Haus&Garten

Die neue Candy EGO Mikrowellenreihe umfasst sieben Modelle in fünf Farben. Die EGO Mikrowelle von Candy hat im jüngsten Haus&Garten Test das Ergebnis 2,0 erhalten. Die neue Candy EGO Mikrowellenreihe umfasst sieben Modelle in fünf Farben, die „nicht nur durch ihr Design, sondern vor allem durch das TOP Ergebnis beim Garen überzeugen“, so Candy in einer Aussendung.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | Bilder | |  
Nach Abtretung an Funai

Klarstellung von Panasonic zu Sanyo

Foto: Walmart/SANYO Mfg. Corp. Panasonic teilte kürzlich mit, das Geschäft mit den exklusiv in den nordamerikanischen Filialen der Handelskette Walmart vertriebenen Fernsehern der Marke Sanyo an das Unternehmen Funai Electric abzugeben. Daraufhin war in manchen Medienberichten der letzten Tage fälschlicherweise der Eindruck entstanden, Panasonic plane die Produktion seiner VIERA TVs einzustellen – was natürlich nicht der Fall ist.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 28.10.2014 | |  
Die sechs Final-Beiträge

Electrolux Design Lab 2014

UrbanCONE soll ein gesundes Mikroklima im Außenbereich schaffen. Die Teilnehmern des Designwettbewerbs Electrolux Design Lab haben wirklich kreative Ideen: In Zukunft soll Gemüse wie Kartoffelchips schmecken, Handtücher würden in Sekunden gereinigt und Plastikflaschen im Handumdrehen zu Mode. Dieses Jahr wurden über 1.700 Beiträge eingereicht. Im Fokus standen dabei Lösungen für den kulinarischen Genuss, Textilpflege oder die Luftreinigung im Wohnumfeld der Zukunft. Beim Finale am 12. November 2014 in Paris werden die sechs Finalisten ihre Lös…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 28.10.2014 | Bilder | |  
Firmeninsolvenzen Q1 bis Q3 2014

Creditreform: Wende zum Schlechteren

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nimmt erstmals seit dem Zwischenhoch von 2011/12 wieder zu. (Grafik: Creditreform)
Erstmals seit zwei Jahren steigt die Anzahl der Insolvenzverfahren wieder an. Das zeigen die Zahlen der Creditreform Firmeninsolvenzstatistik für das erste bis dritte Quartal 2014. Konkret stieg die Zahl der eröffneten Verfahren um 2,4% auf 2.464. In 1.780 Fällen (-0,4%) wurden die Insolvenzanträge mangels kostendeckenden Vermögens zurückgewiesen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 28.10.2014 | Downloads | |  
Neue Kampagne, neues Testimonial

Ein Faultier für Red Zac

Experte fürs Faulsein ist das neue Testimonial von Red Zac allemal. Dem Faultier leiht EAV-Leadsänger Klaus Eberhartinger seine Stimme. Ein ungewöhnliches Testmonial hat Red Zac für seine jüngste Werbekampagne „gewonnen“. Unter dem Motto „Seid faul! Red Zac macht´s euch bequem.“, empfiehlt ein Dreifingerfaultier in TV- und Radiospots den Einkauf bei den Fachhändlern der Kooperation. Der neue Star der Kampagne mit südamerikanischen Wurzeln rückt so die Servicekompetenz der Red Zacler in den Mittelpunkt. Klaus Eberhartinger, Moderator und EAV-Leadsänger, …
Hintergrund | Dominik Schebach | 27.10.2014 | |  
Rückblick

OÖ Landesinnungstagung 2014

Zur diesjährigen Innungstagung lud die Landesinnung OÖ der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker am 22. Oktober 2014 in die voestalpine Stahlwelt in Linz ein. Fast 90 ElektrotechnikerInnen folgten der Einladung und kamen nach Linz, um sich mit Branchenkollegen auszutauschen.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 27.10.2014 | Bilder | |  
20 Jahre Mittelstandskreis und Bosch Exclusiv

2. Etappe Erfolgskurs20: Ein Jahr gratis Waschen

Die Geburtstagsfeiern für den Mittelstandskreis und die Bosch Exclusiv Hausgeräte gehen weiter. Mit Produktneuheiten auf IFA und Futura wurde die zweite Etappe des Erfolgskurs20 eingeläutet. Jetzt geht es mit den Waschtagen weiter: Von 6. bis 10. November können Endkunden ein Jahr Strom, Wasser und Waschmittel sparen.
Hausgeräte | Dominik Schebach | 27.10.2014 | |