Pinnwand

Stylisches Android-Smartphone mit scharfem TETINO-Display

TechniSat bringt das TechniPhone 5

TechniSat bringt mit dem TechniPhone 5 ein stylisches Android-Smartphone mit scharfem TETINO-Display auf den Markt. Seit 1,5 Jahren setzt TechniSat auf Multimedia-Geräte und hat kurz vor Weihnachten sein Produktportfolio um das TechniPad 10G-HD, ein leistungsstarkes Android-Tablet mit ultrascharfem TETINO-Display (mit 1920 x 1200 Pixeln), erweitert. Nun bringt das deutsche Unternehmen mit dem TechniPhone 5 sein erstes Android-Smartphone mit der hochwertigen TETINO-Display-Technologie auf den Markt. Dragontrail-Glas sorgt für Stabilität und Kratzfestigkeit und schützt den 4,7“ großen, hochauflö…
Telekom | Wolfgang Schalko | 06.02.2015 | |  
Neue Ratgeberfilme und Gesundheitstipps von Dr. med. Kurscheid

Beurer: Tipps vom Arzt persönlich

Beurer bietet ab sofort neue Ratgeberfilme und Tipps zur Gesundheit von Dr.med. Thomas Kurscheid. Beurer bietet mit seinen neuen Ratgeberfilmen ab sofort nicht nur Endverbrauchern einen echten Service in Sachen Rückenschmerzen, Blutdruck, Übergewicht, Bewegung und Ernährung – auch der Fachhandel soll künftig am POS von den Ratschlägen des Sport- und Ernährungsmediziners Dr. med. Thomas Kurscheid profitieren.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.02.2015 | Bilder | |  
„Umsatzentwicklung sehr gut - Ertragslage nicht befriedigend“

Krejciks Bilanz und Forderung

Wolfgang Krejcik, Obmann des Bundesgremiums des Elektro- und Einrichtungsfachhandels in der WKÖ, zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr. Wolfgang Krejcik zieht Bilanz über das vergangene Jahr: „Die Umsatzentwicklung ist sehr gut, die Ertragslage jedoch nicht befriedigend“, so der Bundesgremial-Obmann des Elektro- und Einrichtungsfachhandels zusammenfassend. Darüber hinaus stellt Krejcik auch noch eine Forderung was Steuern und Abgaben betrifft: „Ich fordere die Gleichbehandlung ausländischer Anbieter, die Waren nach Österreich liefern, mit heimischen Betrieben!“
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | | 2  
Wieder offen für Einreichungen

James Dyson Award 2015: Los geht’s

Gleich zwei Projekte aus Österreich schafften es vergangenes Jahr in das weltweite James Dyson Award Finale: „Packtasche“ –Serviceverpackung und Transportbehelf für den Einzelhandel und/ oder Werbeträger Ab heute ist es wieder soweit: Der James Dyson Award 2015 sucht erneut weltweit junge Produktdesigner und Ingenieure, die einfallsreich sind, anders denken und sich selbst herausfordern – denn sie sollen etwas entwickeln, dass ein Problem löst – vielleicht DIE Technologie von morgen ...
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  

Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting

Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | |  
Gerüchteküche kocht

Was ist das nächste „One more Thing?

Seit kurzem brodelt die Gerüchteküche über: Was wird Apple demnächst an Neuheiten präsentieren? Die Spekulationen diverser internationaler Medien und Blogs reichen von einem Durchbruch bei Apple TV, einem Musik-Streaming-Dienst auch für Android, einer eigenen Suche bis hin zum berühmt-berüchtigten iCar – das eventuell sogar alleine fahren können soll ...
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
„Die Folgen der Steuerreform-Debatte“

GfK Konsumklima Q4

„Die Wirtschaftsflaute hält an und in den Köpfen der Österreicher Einzug, insbesondere nach den Krisen in der Ukraine und den Sanktionen gegen Russland“, wie GfK Austria festhält. 

Die GfK Erhebung zum österreichischen Konsumklima zeigt: Die Konjunkturerwartung blieb auch im 4. Quartal auf niedrigem Niveau, zugleich zeigte die Einkommenserwartung der Österreicher im November einen deutlichen Ausschlag nach oben – „die Folgen der Steuerreform-Debatte“, wie GfK sagt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.02.2015 | Bilder | |  
Abfallverwertung auf europäischer Ebene

Entsorgung: UFH kooperiert mit WEEE

UFH-GF Thomas Faast: „Wir verschaffen unseren Kunden Zugang zu Elektroaltgeräte- und Batterieentsorgung auf europäischer Ebene. Ist ein Elektro-Unternehmen in mehreren europäischen Staaten aktiv, dann wird es auch vielen unterschiedlichen Vorschriften zur Abfallverwertung konfrontiert. Hier soll das im Jänner gestartete Unternehmen WEEE Europe eine One-Stop-Shop-Lösung bieten. In Österreich arbeitet WEEE Europe mit dem UFH zusammen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.02.2015 | |  
„Stark, systematisch, intelligent und zuverlässig“

NEATO BotVac

Die vollautomatisierten NEATO Staubsaugroboter aus der BotVac-Reihe ... Der Frühjahrsputz steht an und passend dazu stellt NEATO nochmals seine vollautomatisierten Staubsaugroboter aus der BotVac-Reihe vor. Die vom Hersteller als „Hightech-Roboter aus dem kalifornischen Silicon Valley“ beschriebenen Geräte sollen sich „besonders stark, systematisch, intelligent und zuverlässig“ um die Wohnung kümmern.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 03.02.2015 | Bilder | |  
BSH räumt Vorsitz

Mittelstandskreis: Umbau im Vorstand

Zum 20. Geburtstag gibt es einen Umbau im Vorstand des Mittelstandskreises. Die BSH räumt ihren Vorstandsvorsitz zugunsten des Einzugs weiterer Händler. Der Vorstand wird von sechs auf 13 Personen erweitert und künftig ausschließlich auch Fachhändlern bestehen. Zweck und Mittel des Mittelstandskreises bleiben unverändert.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 06.02.2015 | Bilder | |  
Vorläufiges Ergebnis 2. Quartal 2014/15

Sky mit Ergebnis-Plus und Rekordkundenwachstum

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 hat Sky Deutschland neue Rekordwerte beim Kundenwachstum erzielt. Die Zahl der direkten Abonnenten stieg um 214.000 (Q2 2013/14: 138.000) und überschritt mit insgesamt 4.123.000 (Q2 2013/14: 3.667.000) erstmals die Grenze von vier Millionen. Der Gesamtumsatz wuchs um 9% auf 451 Mio. Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.02.2015 | |  
Neue Vertriebsmarke

Neu bei Nedis Elfogro: Thonet & Vander

NEDIS stellt stolz seine neue Vertriebsmarke Thonet & Vander vor. Mehr als 300 sind es schon – nun hat sich Nedis Elfogro eine weitere neue Vertriebsmarke ins Portfolio geholt: Thonet & Vander. T&V ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Entwurf, Fertigung und Marketing für Audiogeräte auf dem neuesten Stand der Technik konzentriert. „Sie finden eine perfekte Balance zwischen Sound, Design und Erschwinglichkeit“, sagt Nedis Elfogro. Thonet & Vander soll nun das Audiosortiment von Nedis mit hochwertigen Audioartikeln für Zuh…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting

Zumtobel Group sucht Verstärkung

Die Zumtobel Group sucht am Dienstort Dornbirn einen bzw. eine Senior Project Manager Service & Contracting. Die Zumtobel Gruppe – mit ihren Marken Thorn, Zumtobel und Tridonic - gehört mit weltweit mehr als 7.100 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Leuchten und Lichtlösungen, Lichtmanagement und Lichtkomponenten für professionelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Für die Zumtobel Group AG in Dornbirn wird nun ein Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting gesucht.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
Drei neue Häuser ausgestattet

Siemens Hausgeräte für SOS-Kinderdorf Stübing

BSH-Produkttrainer Benjamin Bruckschwaiger erklärte im SOS-Kinderdorf Stübing die wichtigsten Funktionen der Siemens Hausgeräte. Die beiden jungen Damen scheinen vom Dessert jedenfalls überzeugt zu sein. Seit mehr als 50 Jahre besteht das SOS-Kinderdorf Stübing. Jetzt wurde eine Generalsanierung bzw Generalerneuerung notwendig. Die ersten drei neuen Häuser konnten mit Jahreswechsel bezogen werden: Ausgestattet wurden sie mit den modernsten Siemens Haushaltsgeräten von BSH Hausgeräte Österreich. Im Laufe des Jahres 2015 werden noch sieben weitere neue Häuser von BSH ausgestattet.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 04.02.2015 | |  
Hot!Zum Aus für die Ordertage

E&W 1-2/2015: Das kurze Leben einer guten Idee

Viel Staub aufgewirbelt hat das plötzliche Aus für die Frühjahrsordertage. In der druckfrischen E&W 1-2/2015 fragen wir Vertreter aus Industrie und Handel, wie sie die Situation einschätzen und ob es wieder eine gemeinsame Messe für die gesamte Branche geben wird.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.02.2015 | | 1  
Service-Aktionswochen

Media Markt Deutschland: „Liefer Luxus“

Für die aktuelle Service-Aktion von Media Markt Deutschland, genannt „Liefer Luxus“, wirbt ein Butler. (Bild: Screenshot mediamarkt.de) Nicht nur online gibt Media Markt Vollgas. Auch was die Service-Leistungen angeht, drückt der Elektroriese aufs Tempo: Aktuell läuft bei Media Markt Deutschland eine Aktion genannt „Liefer Luxus“. Dabei gibt es Lieferung und Montage bzw Einbau von TVs und Haushaltsgroßgeräten um 19 Euro.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.02.2015 | |  
Stylisches Android-Smartphone mit scharfem TETINO-Display

TechniSat bringt das TechniPhone 5

TechniSat bringt mit dem TechniPhone 5 ein stylisches Android-Smartphone mit scharfem TETINO-Display auf den Markt. Seit 1,5 Jahren setzt TechniSat auf Multimedia-Geräte und hat kurz vor Weihnachten sein Produktportfolio um das TechniPad 10G-HD, ein leistungsstarkes Android-Tablet mit ultrascharfem TETINO-Display (mit 1920 x 1200 Pixeln), erweitert. Nun bringt das deutsche Unternehmen mit dem TechniPhone 5 sein erstes Android-Smartphone mit der hochwertigen TETINO-Display-Technologie auf den Markt. Dragontrail-Glas sorgt für Stabilität und Kratzfestigkeit und schützt den 4,7“ großen, hochauflö…
Telekom | Wolfgang Schalko | 06.02.2015 | |  
Neue Ratgeberfilme und Gesundheitstipps von Dr. med. Kurscheid

Beurer: Tipps vom Arzt persönlich

Beurer bietet ab sofort neue Ratgeberfilme und Tipps zur Gesundheit von Dr.med. Thomas Kurscheid. Beurer bietet mit seinen neuen Ratgeberfilmen ab sofort nicht nur Endverbrauchern einen echten Service in Sachen Rückenschmerzen, Blutdruck, Übergewicht, Bewegung und Ernährung – auch der Fachhandel soll künftig am POS von den Ratschlägen des Sport- und Ernährungsmediziners Dr. med. Thomas Kurscheid profitieren.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 06.02.2015 | Bilder | |  
BSH räumt Vorsitz

Mittelstandskreis: Umbau im Vorstand

Zum 20. Geburtstag gibt es einen Umbau im Vorstand des Mittelstandskreises. Die BSH räumt ihren Vorstandsvorsitz zugunsten des Einzugs weiterer Händler. Der Vorstand wird von sechs auf 13 Personen erweitert und künftig ausschließlich auch Fachhändlern bestehen. Zweck und Mittel des Mittelstandskreises bleiben unverändert.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 06.02.2015 | Bilder | |  
Vorläufiges Ergebnis 2. Quartal 2014/15

Sky mit Ergebnis-Plus und Rekordkundenwachstum

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahrs 2014/15 hat Sky Deutschland neue Rekordwerte beim Kundenwachstum erzielt. Die Zahl der direkten Abonnenten stieg um 214.000 (Q2 2013/14: 138.000) und überschritt mit insgesamt 4.123.000 (Q2 2013/14: 3.667.000) erstmals die Grenze von vier Millionen. Der Gesamtumsatz wuchs um 9% auf 451 Mio. Euro.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 06.02.2015 | |  
„Umsatzentwicklung sehr gut - Ertragslage nicht befriedigend“

Krejciks Bilanz und Forderung

Wolfgang Krejcik, Obmann des Bundesgremiums des Elektro- und Einrichtungsfachhandels in der WKÖ, zieht Bilanz über das abgelaufene Jahr. Wolfgang Krejcik zieht Bilanz über das vergangene Jahr: „Die Umsatzentwicklung ist sehr gut, die Ertragslage jedoch nicht befriedigend“, so der Bundesgremial-Obmann des Elektro- und Einrichtungsfachhandels zusammenfassend. Darüber hinaus stellt Krejcik auch noch eine Forderung was Steuern und Abgaben betrifft: „Ich fordere die Gleichbehandlung ausländischer Anbieter, die Waren nach Österreich liefern, mit heimischen Betrieben!“
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | | 2  
Wieder offen für Einreichungen

James Dyson Award 2015: Los geht’s

Gleich zwei Projekte aus Österreich schafften es vergangenes Jahr in das weltweite James Dyson Award Finale: „Packtasche“ –Serviceverpackung und Transportbehelf für den Einzelhandel und/ oder Werbeträger Ab heute ist es wieder soweit: Der James Dyson Award 2015 sucht erneut weltweit junge Produktdesigner und Ingenieure, die einfallsreich sind, anders denken und sich selbst herausfordern – denn sie sollen etwas entwickeln, dass ein Problem löst – vielleicht DIE Technologie von morgen ...
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
Neue Vertriebsmarke

Neu bei Nedis Elfogro: Thonet & Vander

NEDIS stellt stolz seine neue Vertriebsmarke Thonet & Vander vor. Mehr als 300 sind es schon – nun hat sich Nedis Elfogro eine weitere neue Vertriebsmarke ins Portfolio geholt: Thonet & Vander. T&V ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Entwurf, Fertigung und Marketing für Audiogeräte auf dem neuesten Stand der Technik konzentriert. „Sie finden eine perfekte Balance zwischen Sound, Design und Erschwinglichkeit“, sagt Nedis Elfogro. Thonet & Vander soll nun das Audiosortiment von Nedis mit hochwertigen Audioartikeln für Zuh…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  

Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting

Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | |  
Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting

Zumtobel Group sucht Verstärkung

Die Zumtobel Group sucht am Dienstort Dornbirn einen bzw. eine Senior Project Manager Service & Contracting. Die Zumtobel Gruppe – mit ihren Marken Thorn, Zumtobel und Tridonic - gehört mit weltweit mehr als 7.100 Mitarbeitern zu den führenden Herstellern von Leuchten und Lichtlösungen, Lichtmanagement und Lichtkomponenten für professionelle Anwendungen im Innen- und Außenbereich. Für die Zumtobel Group AG in Dornbirn wird nun ein Senior Project Manager (m/w) Service & Contracting gesucht.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
Gerüchteküche kocht

Was ist das nächste „One more Thing?

Seit kurzem brodelt die Gerüchteküche über: Was wird Apple demnächst an Neuheiten präsentieren? Die Spekulationen diverser internationaler Medien und Blogs reichen von einem Durchbruch bei Apple TV, einem Musik-Streaming-Dienst auch für Android, einer eigenen Suche bis hin zum berühmt-berüchtigten iCar – das eventuell sogar alleine fahren können soll ...
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.02.2015 | Bilder | |  
Drei neue Häuser ausgestattet

Siemens Hausgeräte für SOS-Kinderdorf Stübing

BSH-Produkttrainer Benjamin Bruckschwaiger erklärte im SOS-Kinderdorf Stübing die wichtigsten Funktionen der Siemens Hausgeräte. Die beiden jungen Damen scheinen vom Dessert jedenfalls überzeugt zu sein. Seit mehr als 50 Jahre besteht das SOS-Kinderdorf Stübing. Jetzt wurde eine Generalsanierung bzw Generalerneuerung notwendig. Die ersten drei neuen Häuser konnten mit Jahreswechsel bezogen werden: Ausgestattet wurden sie mit den modernsten Siemens Haushaltsgeräten von BSH Hausgeräte Österreich. Im Laufe des Jahres 2015 werden noch sieben weitere neue Häuser von BSH ausgestattet.
Hintergrund Hausgeräte | Dominik Schebach | 04.02.2015 | |  
„Die Folgen der Steuerreform-Debatte“

GfK Konsumklima Q4

„Die Wirtschaftsflaute hält an und in den Köpfen der Österreicher Einzug, insbesondere nach den Krisen in der Ukraine und den Sanktionen gegen Russland“, wie GfK Austria festhält. 

Die GfK Erhebung zum österreichischen Konsumklima zeigt: Die Konjunkturerwartung blieb auch im 4. Quartal auf niedrigem Niveau, zugleich zeigte die Einkommenserwartung der Österreicher im November einen deutlichen Ausschlag nach oben – „die Folgen der Steuerreform-Debatte“, wie GfK sagt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.02.2015 | Bilder | |  
Hot!Zum Aus für die Ordertage

E&W 1-2/2015: Das kurze Leben einer guten Idee

Viel Staub aufgewirbelt hat das plötzliche Aus für die Frühjahrsordertage. In der druckfrischen E&W 1-2/2015 fragen wir Vertreter aus Industrie und Handel, wie sie die Situation einschätzen und ob es wieder eine gemeinsame Messe für die gesamte Branche geben wird.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.02.2015 | | 1  
Abfallverwertung auf europäischer Ebene

Entsorgung: UFH kooperiert mit WEEE

UFH-GF Thomas Faast: „Wir verschaffen unseren Kunden Zugang zu Elektroaltgeräte- und Batterieentsorgung auf europäischer Ebene. Ist ein Elektro-Unternehmen in mehreren europäischen Staaten aktiv, dann wird es auch vielen unterschiedlichen Vorschriften zur Abfallverwertung konfrontiert. Hier soll das im Jänner gestartete Unternehmen WEEE Europe eine One-Stop-Shop-Lösung bieten. In Österreich arbeitet WEEE Europe mit dem UFH zusammen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.02.2015 | |  
Service-Aktionswochen

Media Markt Deutschland: „Liefer Luxus“

Für die aktuelle Service-Aktion von Media Markt Deutschland, genannt „Liefer Luxus“, wirbt ein Butler. (Bild: Screenshot mediamarkt.de) Nicht nur online gibt Media Markt Vollgas. Auch was die Service-Leistungen angeht, drückt der Elektroriese aufs Tempo: Aktuell läuft bei Media Markt Deutschland eine Aktion genannt „Liefer Luxus“. Dabei gibt es Lieferung und Montage bzw Einbau von TVs und Haushaltsgroßgeräten um 19 Euro.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 04.02.2015 | |  
„Stark, systematisch, intelligent und zuverlässig“

NEATO BotVac

Die vollautomatisierten NEATO Staubsaugroboter aus der BotVac-Reihe ... Der Frühjahrsputz steht an und passend dazu stellt NEATO nochmals seine vollautomatisierten Staubsaugroboter aus der BotVac-Reihe vor. Die vom Hersteller als „Hightech-Roboter aus dem kalifornischen Silicon Valley“ beschriebenen Geräte sollen sich „besonders stark, systematisch, intelligent und zuverlässig“ um die Wohnung kümmern.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 03.02.2015 | Bilder | |