Pinnwand

Weltweit erstes integriertes Wireless 3D Home Cinema Speaker System

Loewe launcht „3D Orchestra IS“

Loewe führt mit „Loewe 3D Orchestra IS“ ein integriertes Wireless 3D Home Cinema Speaker System ein, das perfekt die Tugenden des Premiumherstellers verkörpert: technologische Kompetenz und minimalistisches Design. Das Außergewöhnliche an Loewe 3D Orchestra IS ist die intelligente Kombination innovativer Technologien, wie z.B. Wireless Aktiv-Lautsprecher, Kugelwellen-Erzeugung und automatischer triangulärer Einmessung. Dies erlaubt absolute Freiheit und Flexibilität bei der Anz…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.04.2013 | Bilder | |  
Zusätzlicher Distributionskanal für AEG-Kleingeräte

Electrolux kooperiert mit Baytronic

Klaus Guttmann, Sales Director Small Appliances von AEG, generiert mit Baytronic einen zusätzlichen Distributionskanal. Bei den „Frühjahrsordertagen 2013" vom 26. bis 27. April in Salzburg gibt Electrolux die neue Zusammenarbeit mit Baytronic bekannt. Die Kooperation mit dem Distributor aus Asten bei Linz umfasst AEG Bodenpflege und Kleingeräte. Bei den Ordertagen wird Baytronic erstmals AEG-Geräte ausstellen.
Hausgeräte | Die Redaktion | 24.04.2013 | |  
TechniPlus ISIO

TechniSat präsentiert neue TV-Gerätelinie

Der TechniPlus ISIO erfasst die Programme unterschiedlicher Signalquellen in einer einzigen Programmlis­te und bietet damit noch größeren Fernsehkomfort. Auf der TechniSat Hausmesse, die am 27. und 28. April 2013 am Unternehmenshauptsitz in Daun/Vulkaneifel unter dem Motto „„TechniSat –– Die Summe aller Vorteile”“ stattfindet, stellt TechniSat seine neuen ISIO-NetSeher mit integriertem Doppel-QuattroTuner vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.04.2013 | |  
Kompaktkurs der TU Wien

Energieeffizienz-Beauftragter werden

Das Continuing Education Center der TU Wien startet       Kompaktausbildung in Kooperation mit procon zum Thema Energieeffizienz. Die Technische Universität Wien bietet ab September 2013 die Ausbildung zum/r Energieeffizienzbeauftragten an. Die Inhalte der fünftägigen Ausbildung reichen von den Grundlagen der Energiemanagementsysteme und deren Rechtsgrundlangen über Energiestrategien von Bund und Ländern und deren Förderungen. Darüber hinaus werden Energieeffizienztechniken in den einzelnen Sektoren der Endanwendung von Energie wie im Haushalten und be…
E-Technik | Die Redaktion | 23.04.2013 | |  
Auftakt am Flughafen

Gigaset pro- Partnerprogramm startet

CEO Eduard Schmidhofer und Marian Rudolf Mayer, Senior Manager Sales, heute bei der Vorstellung des Gigaset Partner Programms.  Gigaset will seine IP-Telekommunikations-Sparte Gigaset pro mit einem eigenen Partnerprogramm stärken. Vorgestellt wird das Programm im Rahmen einer österreichweiten Roadshow. Start war heute auf dem Flughafen Bad Vöslau. – Als Höhepunkt wurden unter den Teilnehmern sechs Rundflüge über den Neusiedlersee verlost.
Telekom | Dominik Schebach | 22.04.2013 | Bilder | |  
Show und Design in der Wiener Miele Galerie

Miele launcht die Generation 6000

Chefdesigner Andreas Enslin, CIE Markus Miele und Ö-Chef Martin Melzer präsentierten die neue Generation 6000 von Miele. Am 18. April präsentierten der geschäftsführende Gesellschafter von Miele & Cie Dr. Markus Miele, Miele-Chefdesigner Andreas Enslin und Miele Österreich Geschäftsführer Mag. Martin Melzer erstmals die neue Einbaugeräte-Generation 6000 in Wien, welche noch mehr Eleganz, Vielfalt und Komfort in die Küche bringen soll. Im Mittelpunkt der Generation 6000 stehen zwei elegante Designlinien: PureLine und ContourLine.
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.04.2013 | Bilder | |  
Lifestyle im Haushalt

Händler und Konsument im Glück

Burgi Freynhofer, Geschäftsführerin Expert Froschauer, und Peter Pollak, Branchensprecher Elektro-Kleingeräte Forum bei der Preisübergabe. Das Elektro-Kleingeräte Forum des FEEI hat ja im vergangenen Jahr jeden Monat ein innovatives Produkt in den Mittelpunkt gestellt, das von Konsumenten dann auch gewonnen werden konnte. Nun wurden die finalen sechs Produkte des Monats an die Gewinner übergeben und auch der Sieger des Händler-Rankings wurde gekürt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | |  
Weg mit den Stromfressern

cremesso zahlt 50 Euro Umweltprämie

cremesso zahlt 50 Euro Umweltprämie für alte elektrische Kaffeemaschinen. Alte Kaffeemaschinen sind oft nicht nur Stromfresser, sondern hinken auch bei der Qualität der Kaffeezubereitung hinterher. Jene Konsumenten, die von 29. April bis 31. Juli 2013 beim Kauf eines neuen cremesso Modelles ihre alte elektrische Kaffeemaschine abgeben, kassieren 50,- Euro Umweltprämie. Begleitet wird die Aktion von einem Online-Gewinnspiel, bei dem ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, ein e-Bike von KTM, verlost wird.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | Bilder | |  
VKI Befragung zur geplanten Obsoleszenz

Erste Zwischenergebnisse

Im Februar startete der VKI eine Online-Umfrage zur Lebensdauer von Produkten – nun gibt es eine erste Zwischenbilanz der Ergebnisse. (Foto: Uschi Dreiucker/ PIXELIO/ www.pixelio.de) Der VKI startete ja im Februar eine Online-Umfrage zur Lebensdauer von Produkten (E&W berichtete). Nun gibt es eine erste Zwischenbilanz: „Bis Ende März füllten 785 Personen den Fragebogen aus. 55% sind überzeugt, die künstliche Herabsetzung der Funktionszeit von Produkten habe System. Weitere 40% sind der Ansicht, dass ‚geplante Obsoleszenz’ zumindest in manchen Branchen üblich ist. 0,5% halten die Diskussion dagegen f…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 24.04.2013 | | 1  
5.1 Home Entertainment Systeme

Vier neue von Philips

Während das Modell HTB3570 Liebhaber von beeindruckenden Säulenlautsprechern überzeugt, ... Philips präsentiert die neuen 5.1 Home Entertainment Systeme der 3.000er- und 5.000er-Serie - Film- und Musikfans wird’s freuen. „Alle vier Modelle bieten dank Full-HD- und 3D-fähigem Blu-ray-Player sowie HiFi Surround Sound ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis“, verspricht der Hersteller. Smart TV-Funktionen erlauben den Zugriff auf Multimediainhalte aus dem Internet und die MyRemote-App ermöglicht die Steuerung via Smartphone…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 24.04.2013 | Bilder | |  
Brillenloses 3D

Neue Technologie soll 3D beleben

Dolby Laboratories hat geforscht: Vielleicht kommt bald eine wirklich brauchbare brillenlose 3D-Technologie auf den Markt. (Foto: Philips) 3D-TV, einer der großen Trends der vergangenen Jahre, hat mittlerweile stark an Boden verloren. Während einige Experten das Thema schon fast totgesagt haben, geben sich manche Entwickler noch nicht geschlagen. So hat Dolby Laboratories in Kooperation mit Philips ein neues 3D-Format entwickelt, das die Wiedergabe qualitativ hochwertiger brillenloser 3D-Videoinhalte auf verschiedenen E…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 23.04.2013 | |  
Wechsel in der BSH-Geschäftsführung

Ottenberg folgt Gutberlet nach

Karsten Ottenberg folgt BSH-Oberhäuptling Kurt-Ludwig Gutberlet nach. Der Aufsichtsrat der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat Dr. Karsten Ottenberg mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 in die Geschäftsführung der BSH berufen und ihn zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet (56), Vorsitzender der Geschäftsführung der BSH, legt sein Mandat aus persönlichen Gründen nieder und scheidet im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 30. September 2013 aus dem Unternehmen aus…
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.04.2013 | Bilder | |  
Rangliste der größten Exporteure

Gorenje: Größter Exporteur Sloweniens

Gorenje ist Exportkaiser: Trotz Exportrückgang konnte der Hausgerätehersteller den Titel des Exportmeisters halten. Wie „Märkte weltweit“ und das Wirtschaftsblatt berichten, hat der slowenische Haushaltsgeräte-Produzent Gorenje im vergangenen Jahr – trotz Exportrückganges – den Titel des slowenischen Exportmeisters gehalten. Das gehe aus einer von der Tageszeitung Delo erstellten Rangliste der 146 größten slowenischen…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | |  
Zwei Zyklonreihen saugen mehr

Dyson DC46

Der DC46 – Dyson`s erster Bodenstaubsauger mit 2 Tier Radial Zyklonen – ist auf einem Ball montiert, wodurch er besonders leicht manövrierbar und wendig ist. Dyson präsentiert ein ganz neues Modell: Der DC46 ist Dysons erster Bodenstaubsauger mit 2 Tier Radial Zyklonen. Seine zwei Zyklonreihen arbeiten gleichzeitig, um die Saugkraft zu erhöhen und noch mehr mikroskopisch feine Staubpartikel aufzunehmen. Da der Staubsauger auf einem Ball montiert ist, ist er zudem extrem wendig und leicht zu bewegen.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | Bilder | |  
Produktionsstätte trifft Marke

Neues Markenzentrum von Gaggenau eröffnet

Gaggenau, der Hersteller hochwertiger Hausgeräte, hat im April 2013 sein neues Markenzentrum im französischen Lipsheim im Elsass eröffnet Nahe seines Ursprungsortes im Schwarzwald eröffnet Gaggenau im französischen Lipsheim im Elsass sein Markenzentrum. Dort befindet sich seit den 70er Jahren die wichtigste Produktionsstätte des Herstellers hochwertiger Hausgeräte. Errichtet im Stil der Gaggenau Markenarchitektur, ist das neu erbaute Zentrum der ideale Ort für Veranstaltungen jeder Art. Zeitgleich mit der Einführung der neuen Highlight-Produkte, den Backofen-Serien…
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.04.2013 | Bilder | |  
Hama sorgt für Spielspaß unterwegs

Smartphone-Gaming mit CreeDroid Mobile

Gaming am Smartphone? Das ist natürlich nichts Neues. Doch umständliches Spielen per Smartphone-Touchscreen war gestern. Mit dem CreeDroid Mobile von Hama lassen sich viele Spiele so komfortabel und präzise wie auf einer Konsole spielen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.04.2013 | |  
Weltweit erstes integriertes Wireless 3D Home Cinema Speaker System

Loewe launcht „3D Orchestra IS“

Loewe führt mit „Loewe 3D Orchestra IS“ ein integriertes Wireless 3D Home Cinema Speaker System ein, das perfekt die Tugenden des Premiumherstellers verkörpert: technologische Kompetenz und minimalistisches Design. Das Außergewöhnliche an Loewe 3D Orchestra IS ist die intelligente Kombination innovativer Technologien, wie z.B. Wireless Aktiv-Lautsprecher, Kugelwellen-Erzeugung und automatischer triangulärer Einmessung. Dies erlaubt absolute Freiheit und Flexibilität bei der Anz…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.04.2013 | Bilder | |  
VKI Befragung zur geplanten Obsoleszenz

Erste Zwischenergebnisse

Im Februar startete der VKI eine Online-Umfrage zur Lebensdauer von Produkten – nun gibt es eine erste Zwischenbilanz der Ergebnisse. (Foto: Uschi Dreiucker/ PIXELIO/ www.pixelio.de) Der VKI startete ja im Februar eine Online-Umfrage zur Lebensdauer von Produkten (E&W berichtete). Nun gibt es eine erste Zwischenbilanz: „Bis Ende März füllten 785 Personen den Fragebogen aus. 55% sind überzeugt, die künstliche Herabsetzung der Funktionszeit von Produkten habe System. Weitere 40% sind der Ansicht, dass ‚geplante Obsoleszenz’ zumindest in manchen Branchen üblich ist. 0,5% halten die Diskussion dagegen f…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 24.04.2013 | | 1  
Zusätzlicher Distributionskanal für AEG-Kleingeräte

Electrolux kooperiert mit Baytronic

Klaus Guttmann, Sales Director Small Appliances von AEG, generiert mit Baytronic einen zusätzlichen Distributionskanal. Bei den „Frühjahrsordertagen 2013" vom 26. bis 27. April in Salzburg gibt Electrolux die neue Zusammenarbeit mit Baytronic bekannt. Die Kooperation mit dem Distributor aus Asten bei Linz umfasst AEG Bodenpflege und Kleingeräte. Bei den Ordertagen wird Baytronic erstmals AEG-Geräte ausstellen.
Hausgeräte | Die Redaktion | 24.04.2013 | |  
5.1 Home Entertainment Systeme

Vier neue von Philips

Während das Modell HTB3570 Liebhaber von beeindruckenden Säulenlautsprechern überzeugt, ... Philips präsentiert die neuen 5.1 Home Entertainment Systeme der 3.000er- und 5.000er-Serie - Film- und Musikfans wird’s freuen. „Alle vier Modelle bieten dank Full-HD- und 3D-fähigem Blu-ray-Player sowie HiFi Surround Sound ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis“, verspricht der Hersteller. Smart TV-Funktionen erlauben den Zugriff auf Multimediainhalte aus dem Internet und die MyRemote-App ermöglicht die Steuerung via Smartphone…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 24.04.2013 | Bilder | |  
TechniPlus ISIO

TechniSat präsentiert neue TV-Gerätelinie

Der TechniPlus ISIO erfasst die Programme unterschiedlicher Signalquellen in einer einzigen Programmlis­te und bietet damit noch größeren Fernsehkomfort. Auf der TechniSat Hausmesse, die am 27. und 28. April 2013 am Unternehmenshauptsitz in Daun/Vulkaneifel unter dem Motto „„TechniSat –– Die Summe aller Vorteile”“ stattfindet, stellt TechniSat seine neuen ISIO-NetSeher mit integriertem Doppel-QuattroTuner vor.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 24.04.2013 | |  
Brillenloses 3D

Neue Technologie soll 3D beleben

Dolby Laboratories hat geforscht: Vielleicht kommt bald eine wirklich brauchbare brillenlose 3D-Technologie auf den Markt. (Foto: Philips) 3D-TV, einer der großen Trends der vergangenen Jahre, hat mittlerweile stark an Boden verloren. Während einige Experten das Thema schon fast totgesagt haben, geben sich manche Entwickler noch nicht geschlagen. So hat Dolby Laboratories in Kooperation mit Philips ein neues 3D-Format entwickelt, das die Wiedergabe qualitativ hochwertiger brillenloser 3D-Videoinhalte auf verschiedenen E…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 23.04.2013 | |  
Kompaktkurs der TU Wien

Energieeffizienz-Beauftragter werden

Das Continuing Education Center der TU Wien startet       Kompaktausbildung in Kooperation mit procon zum Thema Energieeffizienz. Die Technische Universität Wien bietet ab September 2013 die Ausbildung zum/r Energieeffizienzbeauftragten an. Die Inhalte der fünftägigen Ausbildung reichen von den Grundlagen der Energiemanagementsysteme und deren Rechtsgrundlangen über Energiestrategien von Bund und Ländern und deren Förderungen. Darüber hinaus werden Energieeffizienztechniken in den einzelnen Sektoren der Endanwendung von Energie wie im Haushalten und be…
E-Technik | Die Redaktion | 23.04.2013 | |  
Wechsel in der BSH-Geschäftsführung

Ottenberg folgt Gutberlet nach

Karsten Ottenberg folgt BSH-Oberhäuptling Kurt-Ludwig Gutberlet nach. Der Aufsichtsrat der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH hat Dr. Karsten Ottenberg mit Wirkung zum 1. Oktober 2013 in die Geschäftsführung der BSH berufen und ihn zum Vorsitzenden der Geschäftsführung ernannt. Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet (56), Vorsitzender der Geschäftsführung der BSH, legt sein Mandat aus persönlichen Gründen nieder und scheidet im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 30. September 2013 aus dem Unternehmen aus…
Hausgeräte | Die Redaktion | 23.04.2013 | Bilder | |  
Auftakt am Flughafen

Gigaset pro- Partnerprogramm startet

CEO Eduard Schmidhofer und Marian Rudolf Mayer, Senior Manager Sales, heute bei der Vorstellung des Gigaset Partner Programms.  Gigaset will seine IP-Telekommunikations-Sparte Gigaset pro mit einem eigenen Partnerprogramm stärken. Vorgestellt wird das Programm im Rahmen einer österreichweiten Roadshow. Start war heute auf dem Flughafen Bad Vöslau. – Als Höhepunkt wurden unter den Teilnehmern sechs Rundflüge über den Neusiedlersee verlost.
Telekom | Dominik Schebach | 22.04.2013 | Bilder | |  
Rangliste der größten Exporteure

Gorenje: Größter Exporteur Sloweniens

Gorenje ist Exportkaiser: Trotz Exportrückgang konnte der Hausgerätehersteller den Titel des Exportmeisters halten. Wie „Märkte weltweit“ und das Wirtschaftsblatt berichten, hat der slowenische Haushaltsgeräte-Produzent Gorenje im vergangenen Jahr – trotz Exportrückganges – den Titel des slowenischen Exportmeisters gehalten. Das gehe aus einer von der Tageszeitung Delo erstellten Rangliste der 146 größten slowenischen…
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | |  
Show und Design in der Wiener Miele Galerie

Miele launcht die Generation 6000

Chefdesigner Andreas Enslin, CIE Markus Miele und Ö-Chef Martin Melzer präsentierten die neue Generation 6000 von Miele. Am 18. April präsentierten der geschäftsführende Gesellschafter von Miele & Cie Dr. Markus Miele, Miele-Chefdesigner Andreas Enslin und Miele Österreich Geschäftsführer Mag. Martin Melzer erstmals die neue Einbaugeräte-Generation 6000 in Wien, welche noch mehr Eleganz, Vielfalt und Komfort in die Küche bringen soll. Im Mittelpunkt der Generation 6000 stehen zwei elegante Designlinien: PureLine und ContourLine.
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.04.2013 | Bilder | |  
Zwei Zyklonreihen saugen mehr

Dyson DC46

Der DC46 – Dyson`s erster Bodenstaubsauger mit 2 Tier Radial Zyklonen – ist auf einem Ball montiert, wodurch er besonders leicht manövrierbar und wendig ist. Dyson präsentiert ein ganz neues Modell: Der DC46 ist Dysons erster Bodenstaubsauger mit 2 Tier Radial Zyklonen. Seine zwei Zyklonreihen arbeiten gleichzeitig, um die Saugkraft zu erhöhen und noch mehr mikroskopisch feine Staubpartikel aufzunehmen. Da der Staubsauger auf einem Ball montiert ist, ist er zudem extrem wendig und leicht zu bewegen.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | Bilder | |  
Lifestyle im Haushalt

Händler und Konsument im Glück

Burgi Freynhofer, Geschäftsführerin Expert Froschauer, und Peter Pollak, Branchensprecher Elektro-Kleingeräte Forum bei der Preisübergabe. Das Elektro-Kleingeräte Forum des FEEI hat ja im vergangenen Jahr jeden Monat ein innovatives Produkt in den Mittelpunkt gestellt, das von Konsumenten dann auch gewonnen werden konnte. Nun wurden die finalen sechs Produkte des Monats an die Gewinner übergeben und auch der Sieger des Händler-Rankings wurde gekürt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | |  
Produktionsstätte trifft Marke

Neues Markenzentrum von Gaggenau eröffnet

Gaggenau, der Hersteller hochwertiger Hausgeräte, hat im April 2013 sein neues Markenzentrum im französischen Lipsheim im Elsass eröffnet Nahe seines Ursprungsortes im Schwarzwald eröffnet Gaggenau im französischen Lipsheim im Elsass sein Markenzentrum. Dort befindet sich seit den 70er Jahren die wichtigste Produktionsstätte des Herstellers hochwertiger Hausgeräte. Errichtet im Stil der Gaggenau Markenarchitektur, ist das neu erbaute Zentrum der ideale Ort für Veranstaltungen jeder Art. Zeitgleich mit der Einführung der neuen Highlight-Produkte, den Backofen-Serien…
Hausgeräte | Die Redaktion | 22.04.2013 | Bilder | |  
Weg mit den Stromfressern

cremesso zahlt 50 Euro Umweltprämie

cremesso zahlt 50 Euro Umweltprämie für alte elektrische Kaffeemaschinen. Alte Kaffeemaschinen sind oft nicht nur Stromfresser, sondern hinken auch bei der Qualität der Kaffeezubereitung hinterher. Jene Konsumenten, die von 29. April bis 31. Juli 2013 beim Kauf eines neuen cremesso Modelles ihre alte elektrische Kaffeemaschine abgeben, kassieren 50,- Euro Umweltprämie. Begleitet wird die Aktion von einem Online-Gewinnspiel, bei dem ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel, ein e-Bike von KTM, verlost wird.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.04.2013 | Bilder | |  
Hama sorgt für Spielspaß unterwegs

Smartphone-Gaming mit CreeDroid Mobile

Gaming am Smartphone? Das ist natürlich nichts Neues. Doch umständliches Spielen per Smartphone-Touchscreen war gestern. Mit dem CreeDroid Mobile von Hama lassen sich viele Spiele so komfortabel und präzise wie auf einer Konsole spielen.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 22.04.2013 | |