Pinnwand

Energizer-Gewinnspiel

Baytronic: Übergabe des Futura-Hauptpreises

V.l.n.r.: Gregor Weigerstorfer, National Key Account Manager von Energizer, Firmenchef Erich Pinetz, Filialleiterin & Hauptpreis-Gewinnerin Helga Horvath und Baytronic AD-Betreuer Alexander Pernegger. (©W. Schalko) Auf der diesjährigen Futura hatten Baytronic und Energizer ein gemeinsames Gewinnspiel veranstaltet. Aus mehreren hundert TeilnehmerInnen ging Helga Horvath (Fa. Expert Pinetz) als glückliche Gewinnerin des Hauptpreises – ein Aufenthalt für 2 im ****Thermenhotel – hervor.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 12.11.2014 | |  
„Gemeinsam mit dem Fachhandel stark für die Zukunft aufgestellt“

TechniSat mit neuem Marken- und Vertriebsprogramm

VL Michaek Wendemuth will die Bande zwischen TechniSat und dem Fachhandel noch enger knüpfen. (©TechniSat) Mit einem neuen Marken- und Vertriebsprogramm für 2015 will TechniSat als Fachhandelsmarke noch näher an den Fachhandel rücken und setzt auf eine noch intensivere Partnerschaft. Zudem stärkt TechniSat den Ausbau seiner qualifizierten Service- und hochwertigen Markenstrategie. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | |  
Beliebte Services

HD Austria: Service-Blog und Online-Chat-Hilfe

Sowohl der Online Service-Blog von HD Austria… Um die Service- und Kundenorientierung in den Fokus zu stellen, hat HD Austria gleich zwei neue Online-Service-Features für die TV-Konsumenten installiert: den Online-Service-Blog und die neue Online-Chat-Hilfe. Beide sorgen für steigende Zugriffszahlen und hohe Kundenzufriedenheit bei HD Austria. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | Bilder | |  
Lumina 535

Microsoft: Buntes Einsteiger-Smartphone ohne Nokia

Das Microsoft Lumia 535 verzichtet  auf den Nokia-Brand. Microsoft hat heute das Lumia 535 vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone verzichtet auf den Nokia-Brand. Microsoft hat das Gerät mit einer 5MP-Kamera sowie einem 5 Zoll-Display ausgestattet.
Telekom | Dominik Schebach | 11.11.2014 | |  
Präsentation im neuen Headquarter

Philips: Willkommen in der vernetzten Zukunft von Lighting

Rudolf Koch referierte über die Zukunft des Lichts – u.a. anhand der Hochleistungs-OLED. Philips hat am 5. November in sein neues Headquarter eingeladen, um die innovativen (Büro-)Räumlichkeiten zu präsentieren. Auf rund 4.000 m² wurden im Rahmen eines Presseabends zudem exklusive Lösungen aus den Bereichen Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting vorgestellt.
Hintergrund E-Technik | Karl Pichler | 10.11.2014 | Bilder | |  
Via Softwareupdate auch für die ASW754-Serie

Kabellos fernsehen mit Panasonic SAT>IP Server und Client

Bei den drei Top-Serien der Panasonic TVs sorgt SAT>IP für neue, kabellose Möglichkeiten. Die umständliche Verkabelung von mehreren Fernsehgeräten gehört ab sofort der Vergangenheit an. Denn als erster Hersteller stattet Panasonic seine aktuellen Top-Modelle der VIERA TV-Reihe mit integriertem SAT>IP Server aus. Dieser wandelt das Satelliten-Signal in ein IP-Signal um, das sich über das heimische WLAN Netzwerk auf anderen TV-Geräten mit SAT>IP Client sowie auf Smartphones, Tablets oder Notebooks wiedergeben lässt. Diese Funktion ist jetzt auch für die ASW754-Seri…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | Downloads | |  
Zweites Halbjahr 2015

Tele2 steigt wieder als Mobilfunkanbieter in den Ring

Tele2 CEO Alfred Pufitsch will im zweiten Halbjahr 2015 wieder in den Mobilfunk einsteigen. Jetzt ist es also offiziell. Tele2 will wieder in den Mobilfunkmarkt. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Besonders eilig dürfte es der Virtual Network Operator allerdings nicht haben: Tele2 will nach eigenen Angaben erst im zweiten Halbjahr 2015 mit einem Angebot auf den Markt kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.11.2014 | |  
SmartHome-Studie

Bis 2018 sind 50% der Hausgeräte vernetzt

Laut einer Zukunfts-Studie von RWE, liegt der Anteil von vernetzungsfähigen Haushaltsgeräten in vier Jahren bei 50%. (Bild: Screenshot www.rwe.com) RWE Deutschland und und das Züricher Zukunftsinstitut future matters haben in einer gemeinsamen Studie sogenannte „Tipping Points“ untersucht, dh. auf welchen Ebenen der Energieversorgung und Technologieentwicklung sich in den kommenden Jahren gravierende Umbrüche vollziehen werden. Eines der Ergebnisse zeigt: „Bis die Mehrheit der Deutschen in intelligenten Häusern leben wird, dauert es nur noch wenige Jahre.“
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.11.2014 | |  
Patricia Mussi geht - Rainer Will kommt

Neue Spitze im Handelsverband

Rainer Will übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des österreichischen Handelsverbandes. Patricia Mussi verabschiedet sich in die Babypause.  Die Handelsverband GF Patricia Mussi verabschiedet sich in die Babypause. Ihre Agenden übernimmt mit sofortiger Wirkung Rainer Will, er ist ab nun Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbandes. Mussi wird nach ihrer Elternkarenz als Generalsekretärin in den Verband zurückkehren.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.11.2014 | |  
Neues Branchen-Forum

Karall & Matausch eröffnet Gira Revox Partner Studio

Das neue Gira Revox Partner Studio bei Karall & Matausch soll als Schnittstelle zwischen Experten und Endkunden dienen. Die Eröffnung des neuen Gira Revox Partner Studio bei Karall & Matausch in Wien war eine spezielle Angelegenheit. In angenehmer Atmosphäre wurde eine breite Palette hochwertiger Komponenten der beiden Hersteller präsentiert, die auf Seiten von Gira durch Key Accounter Volker Gagelmann und Revox durch den Österreich-Geschäftsführer Michael Huber vertreten waren.
Multimedia E-Technik | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | Bilder | |  
Klimabarometer – wie ist die Stimmung unter den KMU?

„Österreichs Wirtschaft verliert an Boden“

Die österreichischen Mittelständler stellen sich auf eine weitere Durststrecke ein. Wie die Creditreform-Grafik zeigt, schwächelt die Konjunktur und der Kurvenverlauf zeigt eindeutig nach unten. Die Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung hat erneut rund 1.700 österreichische KMU nach der aktuellen Wirtschaftslage und den zukünftigen Erwartungen für die kommenden Monate befragt und die Ergebnisse sind alles andere als rosig: Das KMU-Klimabarometer als Stimmungsindikator der Unternehmen ist auf den tiefsten Wert seit 2009 gesunken. Die Erwartungen der KMU sind erstmals seit fünf Jahren negativ. Die Umsätze gehen seit zwei Jahren zurück, die Auftragseingänge sind …
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 11.11.2014 | |  
An acht Abenden quer durch Österreich

Herbstrunde bei ElectronicPartner

Gespannt lauschten die EP:Mitglieder den Ausführungen von Geschäftsleiter Michael Hofer bei der Gruppensitzung. Der Oktober wird bei ElectronicPartner immer für die Herbstrunde der traditionellen Gruppensitzung genutzt. Bis zu drei Mal im Jahr trifft man sich mit den Mitgliedern in ihrem Bundesland und sucht den gemeinsamen Austausch.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | Bilder | |  
„Das Neueste aus Hollywood auf Knopfdruck“

X-Mas Kampagne von Sky gestartet

Mit dem Claim „Das Neueste aus Hollywood auf Knopfdruck“ und einmal mehr Hans Krankl in der Protagonistenrolle ist die diesjährige Weihnachtskampagne von Sky angelaufen – in der gezeigt wird, warum sich fernsehen nur mit dem Angebot von Sky richtig lohnt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | |  
UHD-Flaggschiff von TechniSat

TechniTwin ISIO ab sofort im Fachhandel

Der TechniTwin ISIO ist in 42, 55 und 65 Zoll ab sofort im Fachhandel verfügbar, Ende November komt noch eine 50 Nachdem TechniSat den TechniTwin ISIO auf der IFA in Berlin vorgestellt hat, ist der erste Digitalfernseher mit Ultra HD-Auflösung der Deutschen Fernsehmarke nun auch im Fachhandel erhältlich. Das Highend-Gerät verfügt über einen Doppel-Quattro Tuner, mit dem es digitale TV- und Radioprogramme via DigitalSat, DigitalKabel und DVB-T sowie interaktive Dienste wie Apps, Mediatheken, Online-Videotheken über das Internet – ohne zusätzlichen Receiver – auf den Bildschirm bringt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | |  
„Österreichs größte Fotomesse“

Das war die Photo+Adventure

Gestern, am Sonntag den 9. November, ging die achte Auflage der Photo+Adventure zu Ende. Österreichs größte Fotomesse, die „Photo+Adventure“, feierte am vergangenen Wochenende ihren zweiten Auftritt in Linz. Die Themengemeinschaft Fotografie, Reisen und Outdoor zog neuerlich rund 8.800 Besucher ins Design Center Linz, was die Veranstalter sehr zufrieden stimmt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.11.2014 | |  
Ein Geschäftsführer geht

Aus 3 mach 2 – Lempers verlässt Sonepar

Das Geschäftsführer-Trio wird zum Duo: Ernest Lempers verlässt Sonepar. (©Sonepar) Wie das Großhandelsunternehmen heute mitteilte, hat sich Sonepar Deutschland von Ernest Lempers als Geschäftsführer für Einkauf und Vertrieb bei Sonepar Österreich getrennt – „im gegenseitigen Einvernehmen”, heißt es in der Aussendung.
Multimedia Hausgeräte E-Technik | Wolfgang Schalko | 07.11.2014 | Bilder | |  
Energizer-Gewinnspiel

Baytronic: Übergabe des Futura-Hauptpreises

V.l.n.r.: Gregor Weigerstorfer, National Key Account Manager von Energizer, Firmenchef Erich Pinetz, Filialleiterin & Hauptpreis-Gewinnerin Helga Horvath und Baytronic AD-Betreuer Alexander Pernegger. (©W. Schalko) Auf der diesjährigen Futura hatten Baytronic und Energizer ein gemeinsames Gewinnspiel veranstaltet. Aus mehreren hundert TeilnehmerInnen ging Helga Horvath (Fa. Expert Pinetz) als glückliche Gewinnerin des Hauptpreises – ein Aufenthalt für 2 im ****Thermenhotel – hervor.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 12.11.2014 | |  
„Gemeinsam mit dem Fachhandel stark für die Zukunft aufgestellt“

TechniSat mit neuem Marken- und Vertriebsprogramm

VL Michaek Wendemuth will die Bande zwischen TechniSat und dem Fachhandel noch enger knüpfen. (©TechniSat) Mit einem neuen Marken- und Vertriebsprogramm für 2015 will TechniSat als Fachhandelsmarke noch näher an den Fachhandel rücken und setzt auf eine noch intensivere Partnerschaft. Zudem stärkt TechniSat den Ausbau seiner qualifizierten Service- und hochwertigen Markenstrategie. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | |  
Neues Branchen-Forum

Karall & Matausch eröffnet Gira Revox Partner Studio

Das neue Gira Revox Partner Studio bei Karall & Matausch soll als Schnittstelle zwischen Experten und Endkunden dienen. Die Eröffnung des neuen Gira Revox Partner Studio bei Karall & Matausch in Wien war eine spezielle Angelegenheit. In angenehmer Atmosphäre wurde eine breite Palette hochwertiger Komponenten der beiden Hersteller präsentiert, die auf Seiten von Gira durch Key Accounter Volker Gagelmann und Revox durch den Österreich-Geschäftsführer Michael Huber vertreten waren.
Multimedia E-Technik | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | Bilder | |  
Beliebte Services

HD Austria: Service-Blog und Online-Chat-Hilfe

Sowohl der Online Service-Blog von HD Austria… Um die Service- und Kundenorientierung in den Fokus zu stellen, hat HD Austria gleich zwei neue Online-Service-Features für die TV-Konsumenten installiert: den Online-Service-Blog und die neue Online-Chat-Hilfe. Beide sorgen für steigende Zugriffszahlen und hohe Kundenzufriedenheit bei HD Austria. 
Multimedia | Wolfgang Schalko | 11.11.2014 | Bilder | |  
Klimabarometer – wie ist die Stimmung unter den KMU?

„Österreichs Wirtschaft verliert an Boden“

Die österreichischen Mittelständler stellen sich auf eine weitere Durststrecke ein. Wie die Creditreform-Grafik zeigt, schwächelt die Konjunktur und der Kurvenverlauf zeigt eindeutig nach unten. Die Creditreform Wirtschafts- und Konjunkturforschung hat erneut rund 1.700 österreichische KMU nach der aktuellen Wirtschaftslage und den zukünftigen Erwartungen für die kommenden Monate befragt und die Ergebnisse sind alles andere als rosig: Das KMU-Klimabarometer als Stimmungsindikator der Unternehmen ist auf den tiefsten Wert seit 2009 gesunken. Die Erwartungen der KMU sind erstmals seit fünf Jahren negativ. Die Umsätze gehen seit zwei Jahren zurück, die Auftragseingänge sind …
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 11.11.2014 | |  
Lumina 535

Microsoft: Buntes Einsteiger-Smartphone ohne Nokia

Das Microsoft Lumia 535 verzichtet  auf den Nokia-Brand. Microsoft hat heute das Lumia 535 vorgestellt. Das Einsteiger-Smartphone verzichtet auf den Nokia-Brand. Microsoft hat das Gerät mit einer 5MP-Kamera sowie einem 5 Zoll-Display ausgestattet.
Telekom | Dominik Schebach | 11.11.2014 | |  
An acht Abenden quer durch Österreich

Herbstrunde bei ElectronicPartner

Gespannt lauschten die EP:Mitglieder den Ausführungen von Geschäftsleiter Michael Hofer bei der Gruppensitzung. Der Oktober wird bei ElectronicPartner immer für die Herbstrunde der traditionellen Gruppensitzung genutzt. Bis zu drei Mal im Jahr trifft man sich mit den Mitgliedern in ihrem Bundesland und sucht den gemeinsamen Austausch.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | Bilder | |  
Präsentation im neuen Headquarter

Philips: Willkommen in der vernetzten Zukunft von Lighting

Rudolf Koch referierte über die Zukunft des Lichts – u.a. anhand der Hochleistungs-OLED. Philips hat am 5. November in sein neues Headquarter eingeladen, um die innovativen (Büro-)Räumlichkeiten zu präsentieren. Auf rund 4.000 m² wurden im Rahmen eines Presseabends zudem exklusive Lösungen aus den Bereichen Healthcare, Consumer Lifestyle und Lighting vorgestellt.
Hintergrund E-Technik | Karl Pichler | 10.11.2014 | Bilder | |  
„Das Neueste aus Hollywood auf Knopfdruck“

X-Mas Kampagne von Sky gestartet

Mit dem Claim „Das Neueste aus Hollywood auf Knopfdruck“ und einmal mehr Hans Krankl in der Protagonistenrolle ist die diesjährige Weihnachtskampagne von Sky angelaufen – in der gezeigt wird, warum sich fernsehen nur mit dem Angebot von Sky richtig lohnt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | |  
Via Softwareupdate auch für die ASW754-Serie

Kabellos fernsehen mit Panasonic SAT>IP Server und Client

Bei den drei Top-Serien der Panasonic TVs sorgt SAT>IP für neue, kabellose Möglichkeiten. Die umständliche Verkabelung von mehreren Fernsehgeräten gehört ab sofort der Vergangenheit an. Denn als erster Hersteller stattet Panasonic seine aktuellen Top-Modelle der VIERA TV-Reihe mit integriertem SAT>IP Server aus. Dieser wandelt das Satelliten-Signal in ein IP-Signal um, das sich über das heimische WLAN Netzwerk auf anderen TV-Geräten mit SAT>IP Client sowie auf Smartphones, Tablets oder Notebooks wiedergeben lässt. Diese Funktion ist jetzt auch für die ASW754-Seri…
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | Downloads | |  
UHD-Flaggschiff von TechniSat

TechniTwin ISIO ab sofort im Fachhandel

Der TechniTwin ISIO ist in 42, 55 und 65 Zoll ab sofort im Fachhandel verfügbar, Ende November komt noch eine 50 Nachdem TechniSat den TechniTwin ISIO auf der IFA in Berlin vorgestellt hat, ist der erste Digitalfernseher mit Ultra HD-Auflösung der Deutschen Fernsehmarke nun auch im Fachhandel erhältlich. Das Highend-Gerät verfügt über einen Doppel-Quattro Tuner, mit dem es digitale TV- und Radioprogramme via DigitalSat, DigitalKabel und DVB-T sowie interaktive Dienste wie Apps, Mediatheken, Online-Videotheken über das Internet – ohne zusätzlichen Receiver – auf den Bildschirm bringt.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 10.11.2014 | |  
Zweites Halbjahr 2015

Tele2 steigt wieder als Mobilfunkanbieter in den Ring

Tele2 CEO Alfred Pufitsch will im zweiten Halbjahr 2015 wieder in den Mobilfunk einsteigen. Jetzt ist es also offiziell. Tele2 will wieder in den Mobilfunkmarkt. Das gab das Unternehmen heute bekannt. Besonders eilig dürfte es der Virtual Network Operator allerdings nicht haben: Tele2 will nach eigenen Angaben erst im zweiten Halbjahr 2015 mit einem Angebot auf den Markt kommen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.11.2014 | |  
„Österreichs größte Fotomesse“

Das war die Photo+Adventure

Gestern, am Sonntag den 9. November, ging die achte Auflage der Photo+Adventure zu Ende. Österreichs größte Fotomesse, die „Photo+Adventure“, feierte am vergangenen Wochenende ihren zweiten Auftritt in Linz. Die Themengemeinschaft Fotografie, Reisen und Outdoor zog neuerlich rund 8.800 Besucher ins Design Center Linz, was die Veranstalter sehr zufrieden stimmt.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.11.2014 | |  
SmartHome-Studie

Bis 2018 sind 50% der Hausgeräte vernetzt

Laut einer Zukunfts-Studie von RWE, liegt der Anteil von vernetzungsfähigen Haushaltsgeräten in vier Jahren bei 50%. (Bild: Screenshot www.rwe.com) RWE Deutschland und und das Züricher Zukunftsinstitut future matters haben in einer gemeinsamen Studie sogenannte „Tipping Points“ untersucht, dh. auf welchen Ebenen der Energieversorgung und Technologieentwicklung sich in den kommenden Jahren gravierende Umbrüche vollziehen werden. Eines der Ergebnisse zeigt: „Bis die Mehrheit der Deutschen in intelligenten Häusern leben wird, dauert es nur noch wenige Jahre.“
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 10.11.2014 | |  
Ein Geschäftsführer geht

Aus 3 mach 2 – Lempers verlässt Sonepar

Das Geschäftsführer-Trio wird zum Duo: Ernest Lempers verlässt Sonepar. (©Sonepar) Wie das Großhandelsunternehmen heute mitteilte, hat sich Sonepar Deutschland von Ernest Lempers als Geschäftsführer für Einkauf und Vertrieb bei Sonepar Österreich getrennt – „im gegenseitigen Einvernehmen”, heißt es in der Aussendung.
Multimedia Hausgeräte E-Technik | Wolfgang Schalko | 07.11.2014 | Bilder | |  
Patricia Mussi geht - Rainer Will kommt

Neue Spitze im Handelsverband

Rainer Will übernimmt ab sofort die Geschäftsführung des österreichischen Handelsverbandes. Patricia Mussi verabschiedet sich in die Babypause.  Die Handelsverband GF Patricia Mussi verabschiedet sich in die Babypause. Ihre Agenden übernimmt mit sofortiger Wirkung Rainer Will, er ist ab nun Geschäftsführer des österreichischen Handelsverbandes. Mussi wird nach ihrer Elternkarenz als Generalsekretärin in den Verband zurückkehren.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.11.2014 | |