Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 26. Juni 2024
Flexibilität, Sicherheit und Effizienz

Juice stellt neue Wandladestation vor

Elektromobilität | Julia Jamy | 31.05.2024 | |  
Mit 14 Metern Kabellänge können Transporter und Kleinlastwagen mit Anhänger jetzt direkt an der Verladerampe Strom nachladen. Mit 14 Metern Kabellänge können Transporter und Kleinlastwagen mit Anhänger jetzt direkt an der Verladerampe Strom nachladen. (© Juice AG) Die Juice Technology AG stellt die neueste Ergänzung ihrer Produktpalette vor: Die Wandladestation JUICE CHARGER me 3 max. Mit 14 Metern Kabellänge soll sich die Wandladestation vor allem durch ihre Flexibilität, Sicherheit und Effizienz auszeichnen.

Das 14 Meter lange Kabel des JUICE CHARGER me 3 max reicht bis zum Typ-2-Anschluss am Fahrzeug. Damit können Transporter und Kleinlastwagen mit Anhänger jetzt direkt an der Verladerampe Strom nachladen. Doch der JUICE CHARGER me 3 max eignet sich nicht nur für den Logistik-Bereich: Generell kann die Lösung für Fahrzeuge eingesetzt werden, die nicht umgeparkt werden sollen, wie z.B. Vorführwagen, Ausstellungs- oder Flottenfahrzeuge, sowie bei gestaffelten Parkplätzen, auf denen die Fahrzeuge direkt hintereinander parken.

„Manchmal ist länger einfach besser,“ so Christoph Erni, CEO und Gründer von Juice und er fügt hinzu: „Besser als Länge allein ist ein variabler Aktionsradius. So hat man an unterschiedlichen Einsatzorten wie Werkhöfen, Garagen oder Autosalons die Freiheit, Elektroautos ortsunabhängig zu laden. Selbst wenn ein Kundenfahrzeug auf einer Hebebühne bewegt wird, kann es problemlos geladen werden. Die Kabeltrommel sorgt für die nötige Flexibilität und hilft gleichzeitig, Stolperfallen – einer der häufigsten Unfallursachen im Betrieb – wirksam entgegenzuwirken. Das geht sogar so weit, dass man in Fahrzeugdepots keine gesonderten Parkfelder für Elektroautos mehr ausweisen muss. Im Handumdrehen ist jeder Parkplatz ein E-Fahrzeug-Parkplatz.“

Nützliche Extras

Der JUICE CHARGER me 3 max sei die ideale Antwort auf die wachsende Nachfrage nach praktischer Ladeinfrastruktur für elektrische Nutzfahrzeuge, so der Hersteller. „Wir haben nach einem innovativen Produkt und einem passenden Backend gesucht und dies bei Juice gefunden. Mit den Kabeltrommeln und 14 Metern Ladekabel an den Ladestationen können wir die Fahrzeuge direkt an den Rampen mit an- oder abgehängtem Anhänger sehr flexibel laden“, sagt Michael Sieber, Leiter Ressourcen und Infrastruktur der Sieber-Gruppe und Mitglied der Geschäftsleitung.  Der JUICE CHARGER me 3 max baut auf der bewährten Technologie des JUICE CHARGER me 3 auf. Die Lade-Freischaltung kann optional über ein abgekoppeltes RFID-Terminal mit Display erfolgen, das bis zu drei Meter von der Wallbox entfernt montiert werden kann.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden