Pinnwand

“Kraftloses Maßnahmenpaket"

PV Austria zeigt sich enttäuscht von PV-Sachprogramm der Steiermark

Vergangene Woche beschloss die Steirische Landesregierung das „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ mit 36 Vorrangzonen im Gesamtausmaß von 778 ha, wo in Zukunft PV-Freiflächenanlagen errichtet werden könnten. In Wirklichkeit würden laut PV Austria nach der Begutachtung und den berechtigten Einwendungen von Gemeinden, Errichtern und Grundbesitzern maximal 500 Hektar für die Photovoltaik-Nutzung übrig blieben. Der Bundesverband zeigt sich enttäuscht und appelliert da…
Photovoltaik | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
27.000 Haushalte

A1 erweitert Glasfasernetz in Villach

Villachs Bürgermeister Günther Albel, A1 CEO Marcus Grausam und Landesrat Sebastian Schuschnig gaben heute die Glasfaserausbaupläne für Villach bekannt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Villach und dem Land Kärnten investiert A1 intensiv in den Ausbau des A1 Glasfasernetzes und wird bis Ende 2025 rund 27.000 zusätzliche Haushalte direkt mit "Fiber to the Home" an sein Breitbandnetz anbinden können. Das offene Glasfasernetz von A1 steht auch anderen Anbietern zur Verfügung.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2023 | |  
Markus Gubler über den notwendigen Paradigmenwechsel in der Branche

Das Recht auf nachhaltige Produkte

Wachsende Elektroschrott-Berge machen einen Paradigmenwechsel notwendig. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde und wird von den Konsumenten auch immer stärker ein- gefordert. Markus Gubler, Head of After Sales bei Ingram Micro, ist allerdings der Ansicht, dass dieser Wunsch von den Herstellern bisher viel zu wenig berücksichtigt wurde. Doch nun ändert sich die Lage, und das bringt für die Branche nicht nur neue Rahmenbedingungen, sondern wertet auch die Beratungsleistung am POS und im After Sales Service auf, wie Gubler in seinem Kommentar darlegt.
Markus Gubler | 05.06.2023 | |  
Für schnelles Internet zuhause

devolo: Erweiterungsadapter Magic 2 WiFi 6 gratis erhalten

Von 1. Juni bis 31. August 2023 bekommen Kunden beim Kauf eines Magic 2 WiFi 6 Starter Kits einen weiteren Powerline-Adapter geschenkt. Das Magic 2 WiFi 6 Starter-Kit von devolo ist mit den neuesten Wi-Fi 6-Features, moderner Mesh-Technologie und dem schnellsten Powerline-Standard G.hn ausgestattet. Ab sofort bekommen Kunden beim Kauf eines solchen Starter-Kits innerhalb eines bestimmten Shopping-Fensters einen weiteren Powerline-Adapter geschenkt.
Multimedia | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
IP-basierte Temperaturüberwachung

BellEquip: Fernüberwachung von Temperatur mit E-Mail-Alarmierung

Die neuen Geräte aus der HWg-STE2 Familie ermöglichen die Fernüberwachung von Temperatur und mehr mit E-Mail-Alarmierung. BellEquip präsentiert die neuen Fernüberwachnungssysteme aus der HWg-STE2 Familie. Diese eignen sich vor allem für Umgebungen mit sensiblen, elektronischen Geräten bzw. für Räume, die spezielle Temperaturwerte konstant bieten müssen.
Multimedia E-Technik | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Hintergrund-Kommentar E&W 06/2023

Die feinen Unterschiede

Klar, eine Auslage soll dazu einladen, ein Geschäft zu betreten. Das eigentliche Schaufenster zum Kunden bilden aber nicht die mehr oder weniger originell dekorierten Hinterglasflächen, sondern der POS bzw. der Shop selbst. Blickt man sich im Handel um, so muss man sich – quer durch alle Branchen – die Frage stellen: Warum um alles in der Welt sehen die meisten Verkaufsflächen so aus, wie sie eben aussehen?
Wolfgang Schalko | 04.06.2023 | |  
Telekom-Kommentar E&W 6/2023

Houston, We Have a Problem

Seit April 2022 besteht der bundesweite Reparaturbonus. In den ersten zwölf Monaten wurde dieser rund 525.000 Mal in Anspruch genommen. Offensichtlich sind die Österreicher durchaus bereit, ihren elektronischen Geräten eine zweite Chance zu geben.
Dominik Schebach | 04.06.2023 | |  
Projekt für digitale Teilhabe und Medienkompetenz

Magenta feiert 10 Jahre ConnectedKids

Peter Schiefer, Unternehmenssprecher und Head of CSR bei Magenta (l.) und Werner Kraus, Geschäftsführer B2B bei Magenta Telekom (r.) mit einigen Teilnehmern der Magenta-Initiative ConnectedKids Seit zehn Jahren bringt das Projekt ConnectedKids die digitale Zukunft in österreichische Klassenzimmer. Das von Magenta Telekom initiierte Programm stellt seit 2013 kostenlos Tablets, Lern-Apps und mobiles Internet sowie Betreuungspersonal zur Verfügung. Jeweils für sechs Wochen tauchen die teilnehmenden Schulen in moderne digitale Lernwelten ein. Bisher nahmen 25.000 Schülerinnen und Schüler an dem Projekt teil.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2023 | |  
22.000 Teilnehmer

Volles Haus bei der ANGA COM

Die Veranstalter der ANGA COM haben eine positive Bilanz gezogen: Erstmals lockte die Messe rund 22.000 Teilnehmer nach Köln. Die Zahlen entsprechen einem Plus von 20 Prozent gegenüber 2022. Schon während der Veranstaltung äußerten sich viele Unternehmen und Besucher hochzufrieden mit der Ausstellung.
Multimedia | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Hot!TP Vision: Am 29. Juni in Schladming

„Round Walk” mit Murat Yatkin und Robert Petrin

Auf Grund des eher schwierigen Verhältnisses zwischen dem österreichischen Fachhandel und Philips TV, hatte TP Vision DACH-Chef Murat Yatkin vor mehr als zwei Jahren die Idee, mit den Fachhändlern im Rahmen eines Round Tables in einen konstruktiv-kritischen Dialog zu treten. Doch die Pandemie machte diesem Projekt einen Strich durch die Rechnung. Nun ist Corona vorbei und das TP Vision-Team nimmt einen neuen Anlauf, um mit den österreichischen Fachhändlern ins klärende Gespräch zu ko…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2023 | | 1  
Ambitionierte Ziele: MediaMarkt(Saturn) soll zur kundenzentrierten Serviceplattform werden

Ceconomy: „Wir lassen die traditionelle Rolle des produktorientierten Einzelhändlers gezielt hinter uns“

Die MediaMarkt(Saturn)-Mutter Ceconomy stellte am Capital Markets Day in Köln ua. die wesentlichen Treiber der neuen Unternehmensausrichtung vor. Im Zentrum der neuen Strategie stehe der Kunde und das Kundenerlebnis - darauf werde alles ausgerichtet. Man wolle zur „kundenzentrierten Serviceplattform“ (inkl. einer Art „Reparatur-Abo“) werden, wie CEO Dr. Karsten Wildberger sagte. „Dabei lassen wir die traditionelle Rolle des produktorientierten Einzelhändlers gezielt hinter uns.…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2023 | |  
Editorial E&W 6/2023

100% richtig ist zu 100% zu spät

Es ist eines der Privilegien des Berufs als Journalist, dass man viele gehaltvolle Gespräche mit Menschen in der Branche führen bzw. auch viele interessante Veranstaltungen besuchen kann. Die vergangenen Wochen waren in dieser Hinsicht keine Ausnahme. So konnte ich u.a. anderem den TCG Summit in Wien besuchen und hatte die Chance Spusu-Gründer und GF Franz Pichler zu interviewen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.06.2023 | |  
Multimedia-Kommentar

Sommerloch im Frühling?

Wie jedes Jahr kam auch heuer wieder das Sommerloch verlässlich. Der anhaltende Fachkräftemangel macht die Sache nicht einfacher. Doch den Kopf in den Sand zu stecken bringt niemanden weiter.
Julia Jamy | 04.06.2023 | | 1  
Zauberwort Erlebnisshopping

Von Shop-Evangelisten und tollen Erlebnissen

Letztens beschäftigte ich mich intensiv mit Ladengestaltung und Verkaufsstrategien. Die Ansprüche der Kunden an den stationären Handel werden immer größer, das Ausstellen von Ware alleine reicht nicht mehr. „Erlebnisshopping“ heißt das Zauberwort – doch was ist das eigentlich?
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 04.06.2023 | |  
Rat & Tat E&W 6/2023

Bildschirmbrillen für Dienstnehmer

Auch vermeintlich einfach wirkende Sachen können kompliziert sein.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.06.2023 | |  
“Kraftloses Maßnahmenpaket"

PV Austria zeigt sich enttäuscht von PV-Sachprogramm der Steiermark

Vergangene Woche beschloss die Steirische Landesregierung das „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ mit 36 Vorrangzonen im Gesamtausmaß von 778 ha, wo in Zukunft PV-Freiflächenanlagen errichtet werden könnten. In Wirklichkeit würden laut PV Austria nach der Begutachtung und den berechtigten Einwendungen von Gemeinden, Errichtern und Grundbesitzern maximal 500 Hektar für die Photovoltaik-Nutzung übrig blieben. Der Bundesverband zeigt sich enttäuscht und appelliert da…
Photovoltaik | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Projekt für digitale Teilhabe und Medienkompetenz

Magenta feiert 10 Jahre ConnectedKids

Peter Schiefer, Unternehmenssprecher und Head of CSR bei Magenta (l.) und Werner Kraus, Geschäftsführer B2B bei Magenta Telekom (r.) mit einigen Teilnehmern der Magenta-Initiative ConnectedKids Seit zehn Jahren bringt das Projekt ConnectedKids die digitale Zukunft in österreichische Klassenzimmer. Das von Magenta Telekom initiierte Programm stellt seit 2013 kostenlos Tablets, Lern-Apps und mobiles Internet sowie Betreuungspersonal zur Verfügung. Jeweils für sechs Wochen tauchen die teilnehmenden Schulen in moderne digitale Lernwelten ein. Bisher nahmen 25.000 Schülerinnen und Schüler an dem Projekt teil.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2023 | |  
27.000 Haushalte

A1 erweitert Glasfasernetz in Villach

Villachs Bürgermeister Günther Albel, A1 CEO Marcus Grausam und Landesrat Sebastian Schuschnig gaben heute die Glasfaserausbaupläne für Villach bekannt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Villach und dem Land Kärnten investiert A1 intensiv in den Ausbau des A1 Glasfasernetzes und wird bis Ende 2025 rund 27.000 zusätzliche Haushalte direkt mit "Fiber to the Home" an sein Breitbandnetz anbinden können. Das offene Glasfasernetz von A1 steht auch anderen Anbietern zur Verfügung.
Telekom | Dominik Schebach | 05.06.2023 | |  
22.000 Teilnehmer

Volles Haus bei der ANGA COM

Die Veranstalter der ANGA COM haben eine positive Bilanz gezogen: Erstmals lockte die Messe rund 22.000 Teilnehmer nach Köln. Die Zahlen entsprechen einem Plus von 20 Prozent gegenüber 2022. Schon während der Veranstaltung äußerten sich viele Unternehmen und Besucher hochzufrieden mit der Ausstellung.
Multimedia | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Markus Gubler über den notwendigen Paradigmenwechsel in der Branche

Das Recht auf nachhaltige Produkte

Wachsende Elektroschrott-Berge machen einen Paradigmenwechsel notwendig. Nachhaltigkeit ist das Gebot der Stunde und wird von den Konsumenten auch immer stärker ein- gefordert. Markus Gubler, Head of After Sales bei Ingram Micro, ist allerdings der Ansicht, dass dieser Wunsch von den Herstellern bisher viel zu wenig berücksichtigt wurde. Doch nun ändert sich die Lage, und das bringt für die Branche nicht nur neue Rahmenbedingungen, sondern wertet auch die Beratungsleistung am POS und im After Sales Service auf, wie Gubler in seinem Kommentar darlegt.
Markus Gubler | 05.06.2023 | |  
Hot!TP Vision: Am 29. Juni in Schladming

„Round Walk” mit Murat Yatkin und Robert Petrin

Auf Grund des eher schwierigen Verhältnisses zwischen dem österreichischen Fachhandel und Philips TV, hatte TP Vision DACH-Chef Murat Yatkin vor mehr als zwei Jahren die Idee, mit den Fachhändlern im Rahmen eines Round Tables in einen konstruktiv-kritischen Dialog zu treten. Doch die Pandemie machte diesem Projekt einen Strich durch die Rechnung. Nun ist Corona vorbei und das TP Vision-Team nimmt einen neuen Anlauf, um mit den österreichischen Fachhändlern ins klärende Gespräch zu ko…
Multimedia | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2023 | | 1  
Für schnelles Internet zuhause

devolo: Erweiterungsadapter Magic 2 WiFi 6 gratis erhalten

Von 1. Juni bis 31. August 2023 bekommen Kunden beim Kauf eines Magic 2 WiFi 6 Starter Kits einen weiteren Powerline-Adapter geschenkt. Das Magic 2 WiFi 6 Starter-Kit von devolo ist mit den neuesten Wi-Fi 6-Features, moderner Mesh-Technologie und dem schnellsten Powerline-Standard G.hn ausgestattet. Ab sofort bekommen Kunden beim Kauf eines solchen Starter-Kits innerhalb eines bestimmten Shopping-Fensters einen weiteren Powerline-Adapter geschenkt.
Multimedia | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Ambitionierte Ziele: MediaMarkt(Saturn) soll zur kundenzentrierten Serviceplattform werden

Ceconomy: „Wir lassen die traditionelle Rolle des produktorientierten Einzelhändlers gezielt hinter uns“

Die MediaMarkt(Saturn)-Mutter Ceconomy stellte am Capital Markets Day in Köln ua. die wesentlichen Treiber der neuen Unternehmensausrichtung vor. Im Zentrum der neuen Strategie stehe der Kunde und das Kundenerlebnis - darauf werde alles ausgerichtet. Man wolle zur „kundenzentrierten Serviceplattform“ (inkl. einer Art „Reparatur-Abo“) werden, wie CEO Dr. Karsten Wildberger sagte. „Dabei lassen wir die traditionelle Rolle des produktorientierten Einzelhändlers gezielt hinter uns.…
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 05.06.2023 | |  
IP-basierte Temperaturüberwachung

BellEquip: Fernüberwachung von Temperatur mit E-Mail-Alarmierung

Die neuen Geräte aus der HWg-STE2 Familie ermöglichen die Fernüberwachung von Temperatur und mehr mit E-Mail-Alarmierung. BellEquip präsentiert die neuen Fernüberwachnungssysteme aus der HWg-STE2 Familie. Diese eignen sich vor allem für Umgebungen mit sensiblen, elektronischen Geräten bzw. für Räume, die spezielle Temperaturwerte konstant bieten müssen.
Multimedia E-Technik | Julia Jamy | 05.06.2023 | |  
Editorial E&W 6/2023

100% richtig ist zu 100% zu spät

Es ist eines der Privilegien des Berufs als Journalist, dass man viele gehaltvolle Gespräche mit Menschen in der Branche führen bzw. auch viele interessante Veranstaltungen besuchen kann. Die vergangenen Wochen waren in dieser Hinsicht keine Ausnahme. So konnte ich u.a. anderem den TCG Summit in Wien besuchen und hatte die Chance Spusu-Gründer und GF Franz Pichler zu interviewen.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.06.2023 | |  
Hintergrund-Kommentar E&W 06/2023

Die feinen Unterschiede

Klar, eine Auslage soll dazu einladen, ein Geschäft zu betreten. Das eigentliche Schaufenster zum Kunden bilden aber nicht die mehr oder weniger originell dekorierten Hinterglasflächen, sondern der POS bzw. der Shop selbst. Blickt man sich im Handel um, so muss man sich – quer durch alle Branchen – die Frage stellen: Warum um alles in der Welt sehen die meisten Verkaufsflächen so aus, wie sie eben aussehen?
Wolfgang Schalko | 04.06.2023 | |  
Multimedia-Kommentar

Sommerloch im Frühling?

Wie jedes Jahr kam auch heuer wieder das Sommerloch verlässlich. Der anhaltende Fachkräftemangel macht die Sache nicht einfacher. Doch den Kopf in den Sand zu stecken bringt niemanden weiter.
Julia Jamy | 04.06.2023 | | 1  
Telekom-Kommentar E&W 6/2023

Houston, We Have a Problem

Seit April 2022 besteht der bundesweite Reparaturbonus. In den ersten zwölf Monaten wurde dieser rund 525.000 Mal in Anspruch genommen. Offensichtlich sind die Österreicher durchaus bereit, ihren elektronischen Geräten eine zweite Chance zu geben.
Dominik Schebach | 04.06.2023 | |  
Zauberwort Erlebnisshopping

Von Shop-Evangelisten und tollen Erlebnissen

Letztens beschäftigte ich mich intensiv mit Ladengestaltung und Verkaufsstrategien. Die Ansprüche der Kunden an den stationären Handel werden immer größer, das Ausstellen von Ware alleine reicht nicht mehr. „Erlebnisshopping“ heißt das Zauberwort – doch was ist das eigentlich?
Über den Rand | Stefanie Bruckbauer | 04.06.2023 | |  
Rat & Tat E&W 6/2023

Bildschirmbrillen für Dienstnehmer

Auch vermeintlich einfach wirkende Sachen können kompliziert sein.
Hintergrund | Dominik Schebach | 04.06.2023 | |