Pinnwand

Thema Fachkräftemangel: Elektro Wrann „Etwas tun, statt nur jammern“

„Es ist dramatisch!“

Elektro Wrann ist ein alteingesessenes Unternehmen, das aus Velden nicht mehr wegzudenken ist. Bisher waren die Wranns sechs Tage die Woche von früh bis spät für ihre Kunden da. Die aktuelle Personalsituation hat die Elektrohändler nun allerdings dazu gezwungen radikal umzudenken: Bei Elektro Wrann ist seit Beginn des Jahres nur mehr vier Tage pro Woche für Kunden geöffnet und das war nicht die einzige Umstellung: „Da kommt noch etwas“, erzählt Sabine Wrann in der E&W März-Ausga…
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Flat-Tarife sorgen für weniger Streitfälle

RTR: Rückgang bei Schlichtungsverfahren bei Kommunikationsdiensten 

Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Schlichtungsfälle bei Kommunikationsdiensten zurückgegangen. Wie die RTR in ihrem Schlichtungsbericht für 2022 aufführt, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1539 Schlichtungsfälle in den Bereichen Telekommunikation und Medien verzeichnet. Das ist laut Schlichtungsstelle der RTR ein Rückgang um 20% im Berichtsjahr.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 22.03.2023 | |  
Teilzeitanstellung in Wien

simpliTV sucht Vetriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d)

simpliTV sucht mit 1.4.2023 einen Vetriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d). Es handelt sich dabei um eine Teilzeitanstellung mit Dienstort in Wien.
Die Branche | Julia Jamy | 22.03.2023 | |  
Editor's ChoiceEchte Zacis gesucht mit dem „RED Hunter Service“

Startschuss für RED ZAC Employer Branding Kampagne

Der Personalmangel ist allgegenwärtig und RED ZAC möchte mit einer eigens kreierten Kampagne dagegen vorgehen. „Mit für eine Genossenschaft ungewöhnlichen Maßnahmen unterstützen wir in der Zentrale ab sofort unter dem Motto ‚Zacis finden. Zacis binden‘ die Händler in der Region“, erklärt RED ZAC-Vorstand Brendan Lenane, laut dem die Kampagne aber weit über ein reines Recruiting hinaus gehe und auf ein umfangreiches Employer Branding abziele.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | Bilder | |  
Launch-Event für bildstarkes Smartphone

vivo 90 Pro geht in Österreich an den Start

„Fotografie- und Video-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir haben nicht nur an den optischen Komponenten geschraubt, sondern können auch in Bezug auf Software einige Neuerungen bieten, nicht zuletzt mit KI-basierten Features, die Foto- und Videoaufnahmen noch weiter optimieren“, erklärte Martin Wallner, Vice President von vivo Österreich beim Launch-Event des vivo X90 Pro. Im Rahmen eines lokalen Launch-Event hat vivo heute sein neuestes Flagship-Modell vivo X90 Pro vorgestellt. Dabei rückte der Hersteller vor allem die Kameraausstattung des Smartphones in den Mittelpunkt, welche gemeinsam mit Optik-Spezialist ZEISS entwickelt wurde. So verfügt das X90 Pro über einen branchenführenden 1-Zoll-Kamerasensor, einen verbesserten V2 Bildverarbeitungschip und ein bedeutendes Leistungsupdate. 
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2023 | |  
Speiseeismaschine und Shave Ice-Vorsatz

Eisige Erfrischungen mit KitchenAid

Sommerzeit ist Eiszeit! Und wenn das Eis dann auch noch selbst gemacht ist ... Hmmmmm! Mit der Speiseeismaschine und dem Shave Ice-Vorsatz von KitchenAid gelingen die eigenen abkühlenden Kreationen ohne viel Aufwand. Beide Zubehörteile sind dabei einfach an der KitchenAid Küchenmaschine anzubringen und handzuhaben.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2023 | |  
Neuer Meilenstein

Rexel und Comtech IT-Solutions präsentieren Cloud-Lösung cx.prime

Alexander Nowak, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Comtech IT-Solutions, und 
Hannes Rettenbacher, Geschäftsführung und Entwicklung bei Comtech IT-Solutions, bei der Präsentation von cx.prime auf der Rexel expo. Auf der diesjährigen Rexel expo in Wels wurden zahlreiche Neuheiten präsentiert, darunter auch die Cloud-Lösung cx.prime von Rexel Austria und Comtech IT-Solutions. Diese verspricht Elektrotechnikern mehr Effizienz und Flexibilität in der täglichen Arbeit. 
Hintergrund | Julia Jamy | 21.03.2023 | |  
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte 

Energetica Industries meldet Umsatzrekord

Nach der Insolvenz von Energetica Industries im November, geht es für das Unternehmen nun bergauf. Energetica Industries verbucht aktuell einen Umsatzrekord: Der Kärntner Photovoltaikmodul-Hersteller hat die vier-Mio.-Euro-Marke wurde geknackt. Das ist das erfolgreichste Monatsergebnis seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1995.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 20.03.2023 | |  
9,6 Prozent

IRENA: Rekordwachstum bei Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien wachsen trotz der unsicheren Zeiten weiterhin auf Rekordniveau, was den Abwärtstrend der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen bestätigt. Das zeigt eine neue Studie von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). Die weltweite Strom-Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr um 9,6% auf 3372 Gigawatt gewachsen. Das zeigt der neu veröffentlichte Bericht Renewable Capacity Statistics 2023 von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 22.03.2023 | |  
Vollzeitanstellung in Reutte/ Tirol

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter (m/w/d)

Die EWR Handelsgesellschaft m.b.H. sucht ab sofort einen Lagermitarbeiter (m/w/d). Es handelt sich um eine Vollzeitanstellung mit Arbeitsort in Reutte/ Tirol. Geboten werden u.a. ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeiten, je nach Bereich frei einteilbar.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Vollzeitanstellung in Reutte/ Tirol

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler (m/w/d)

Die EWR Handelsgesellschaft m.b.H. sucht ab sofort einen Montagetischler (m/w/d) in Vollzeit. Der Arbeitsort ist in Reutte/ Tirol. Auf Bewerber:innen warten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Entlohnung.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement

EcoVadis-Award für Hisense Group

Die Hisense Europe Group wurde für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten mit dem EcoVadis-Award in Silber ausgezeichnet. Dies diene auch Hisense Gorenje Austria als Benchmark, um die Nachhaltigkeitsbilanz gezielt zu optimieren und seine Stellung am österreichischen Haushaltsgeräte-Markt weiter zu stärken, wie es in einer Aussendung heißt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Hürden bei der Lehrlingssuche

Lehrlinge als Antwort?

Um den Fachkräftemangel zu mildern, bilden viele Betriebe Lehrlinge aus. Dabei kommt es immer wieder zu Herausforderungen. Der Arbeitskräftemangel am österreichischen Arbeitsmarkt spitzt sich weiter zu. Ein Lösungsansatz besteht darin, die benötigten Fachkräfte im Rahmen der Lehre selbst auszubilden. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat sich ein Bild davon gemacht, wie gut Unternehmen und Jugendliche im Rahmen der Lehre bereits zueinanderfinden und welche Hürden noch bestehen.
Hintergrund | Julia Jamy | 21.03.2023 | |  
68.923 Besucher

Das war die „Wohnen & Interieur“ 2023

Von 15. bis 19. März 2023 fand in der Messe Wien die Von 15. bis 19. März 2023 fand Österreichs größte Einrichtungsmesse – die Wohnen&Interieur - statt und Veranstalter RX Austria & Germany zeigt sich mit dem Verlauf zufrieden. Zur Messe, die parallel zur „Ferien-Messe Wien“ und der „Wiener Immobilien Messe“ stattfand, kamen in Summe 68.923 Besucher.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2023 | |  
Der Bundesinnungsmeister im Interview zu Personalsituation und Arbeitsmarkt

Andreas Wirth: „Es gibt nichts Besseres”

Beim Kampf um Arbeits- und Fachkräfte attestiert Bundesinnungsmeister Andreas Wirth der Elektrotechnik gute Karten – die Themen der Branche seien in aller Munde und es gebe eine weltweite Jobgarantie. Die Elektrotechnik umfasst ein breites Themenspektrum, das von Leitungs- und Kommunikationsinfrastruktur über Sicherheits- und Lichttechnik bis hin zur boomenden Energietechnik reicht. Ebenso vielfältig und zukunftsträchtig sind die beruflichen Möglichkeiten, die die Branche bereithält – inklusive einer „weltweiten Jobgarantie”, wie Bundesinnungsmeister Andreas Wirth betont. Dennoch müssen die Betriebe um Personal und Fachkräfte kämpfen.
E-Technik Die Branche | Wolfgang Schalko | 21.03.2023 | |  
Zugang zu „facheinschlägigen“ Studien

WKW fordert Studium mit Lehrabschluss

Um die Lehre attraktiver zu gestalten, forderte WKW-Präsident Walter Ruck, dass ein Lehrabschluss in Zukunft auch ein Studium ermöglichen soll. Die Aufwertung der Lehre ist ein zentrales Thema, um mehr Nachwuchs zu gewinnen. Nun hat die Wirtschaftskammer Wien dazu einen neuen Vorschlag unterbreitet: Der Lehrabschluss soll auch als Studienberechtigung gelten – allerdings nicht unbeschränkt, sondern nur zu „facheinschlägigen Studien. Damit soll nach den Vorstellungen der WKW die Durchlässigkeit der beruflichen Bildung in Richtung tertiärer Ausbildung erhöht und der Bildungsweg Lehre aufgewertet werden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2023 | |  
Thema Fachkräftemangel: Elektro Wrann „Etwas tun, statt nur jammern“

„Es ist dramatisch!“

Elektro Wrann ist ein alteingesessenes Unternehmen, das aus Velden nicht mehr wegzudenken ist. Bisher waren die Wranns sechs Tage die Woche von früh bis spät für ihre Kunden da. Die aktuelle Personalsituation hat die Elektrohändler nun allerdings dazu gezwungen radikal umzudenken: Bei Elektro Wrann ist seit Beginn des Jahres nur mehr vier Tage pro Woche für Kunden geöffnet und das war nicht die einzige Umstellung: „Da kommt noch etwas“, erzählt Sabine Wrann in der E&W März-Ausga…
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Flat-Tarife sorgen für weniger Streitfälle

RTR: Rückgang bei Schlichtungsverfahren bei Kommunikationsdiensten 

Zum dritten Mal in Folge ist die Zahl der Schlichtungsfälle bei Kommunikationsdiensten zurückgegangen. Wie die RTR in ihrem Schlichtungsbericht für 2022 aufführt, wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1539 Schlichtungsfälle in den Bereichen Telekommunikation und Medien verzeichnet. Das ist laut Schlichtungsstelle der RTR ein Rückgang um 20% im Berichtsjahr.
Telekom Multimedia | Dominik Schebach | 22.03.2023 | |  
9,6 Prozent

IRENA: Rekordwachstum bei Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien

Erneuerbare Energien wachsen trotz der unsicheren Zeiten weiterhin auf Rekordniveau, was den Abwärtstrend der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen bestätigt. Das zeigt eine neue Studie von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA). Die weltweite Strom-Erzeugungskapazität aus erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr um 9,6% auf 3372 Gigawatt gewachsen. Das zeigt der neu veröffentlichte Bericht Renewable Capacity Statistics 2023 von der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA).
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 22.03.2023 | |  
Vollzeitanstellung in Reutte/ Tirol

RED ZAC eWelt sucht Lagermitarbeiter (m/w/d)

Die EWR Handelsgesellschaft m.b.H. sucht ab sofort einen Lagermitarbeiter (m/w/d). Es handelt sich um eine Vollzeitanstellung mit Arbeitsort in Reutte/ Tirol. Geboten werden u.a. ein zukunftsorientierter Arbeitsplatz sowie flexible Arbeitszeiten, je nach Bereich frei einteilbar.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Teilzeitanstellung in Wien

simpliTV sucht Vetriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d)

simpliTV sucht mit 1.4.2023 einen Vetriebsinnendienstmitarbeiter (m/w/d). Es handelt sich dabei um eine Teilzeitanstellung mit Dienstort in Wien.
Die Branche | Julia Jamy | 22.03.2023 | |  
Vollzeitanstellung in Reutte/ Tirol

RED ZAC eWelt sucht Montagetischler (m/w/d)

Die EWR Handelsgesellschaft m.b.H. sucht ab sofort einen Montagetischler (m/w/d) in Vollzeit. Der Arbeitsort ist in Reutte/ Tirol. Auf Bewerber:innen warten ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie laufende Weiterbildungsmöglichkeiten, ein sicherer Arbeitsplatz und eine leistungsgerechte Entlohnung.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Editor's ChoiceEchte Zacis gesucht mit dem „RED Hunter Service“

Startschuss für RED ZAC Employer Branding Kampagne

Der Personalmangel ist allgegenwärtig und RED ZAC möchte mit einer eigens kreierten Kampagne dagegen vorgehen. „Mit für eine Genossenschaft ungewöhnlichen Maßnahmen unterstützen wir in der Zentrale ab sofort unter dem Motto ‚Zacis finden. Zacis binden‘ die Händler in der Region“, erklärt RED ZAC-Vorstand Brendan Lenane, laut dem die Kampagne aber weit über ein reines Recruiting hinaus gehe und auf ein umfangreiches Employer Branding abziele.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | Bilder | |  
Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement

EcoVadis-Award für Hisense Group

Die Hisense Europe Group wurde für ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten mit dem EcoVadis-Award in Silber ausgezeichnet. Dies diene auch Hisense Gorenje Austria als Benchmark, um die Nachhaltigkeitsbilanz gezielt zu optimieren und seine Stellung am österreichischen Haushaltsgeräte-Markt weiter zu stärken, wie es in einer Aussendung heißt.
Hausgeräte | Stefanie Bruckbauer | 22.03.2023 | |  
Launch-Event für bildstarkes Smartphone

vivo 90 Pro geht in Österreich an den Start

„Fotografie- und Video-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten. Wir haben nicht nur an den optischen Komponenten geschraubt, sondern können auch in Bezug auf Software einige Neuerungen bieten, nicht zuletzt mit KI-basierten Features, die Foto- und Videoaufnahmen noch weiter optimieren“, erklärte Martin Wallner, Vice President von vivo Österreich beim Launch-Event des vivo X90 Pro. Im Rahmen eines lokalen Launch-Event hat vivo heute sein neuestes Flagship-Modell vivo X90 Pro vorgestellt. Dabei rückte der Hersteller vor allem die Kameraausstattung des Smartphones in den Mittelpunkt, welche gemeinsam mit Optik-Spezialist ZEISS entwickelt wurde. So verfügt das X90 Pro über einen branchenführenden 1-Zoll-Kamerasensor, einen verbesserten V2 Bildverarbeitungschip und ein bedeutendes Leistungsupdate. 
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2023 | |  
Hürden bei der Lehrlingssuche

Lehrlinge als Antwort?

Um den Fachkräftemangel zu mildern, bilden viele Betriebe Lehrlinge aus. Dabei kommt es immer wieder zu Herausforderungen. Der Arbeitskräftemangel am österreichischen Arbeitsmarkt spitzt sich weiter zu. Ein Lösungsansatz besteht darin, die benötigten Fachkräfte im Rahmen der Lehre selbst auszubilden. Das Beratungsunternehmen Deloitte hat sich ein Bild davon gemacht, wie gut Unternehmen und Jugendliche im Rahmen der Lehre bereits zueinanderfinden und welche Hürden noch bestehen.
Hintergrund | Julia Jamy | 21.03.2023 | |  
Speiseeismaschine und Shave Ice-Vorsatz

Eisige Erfrischungen mit KitchenAid

Sommerzeit ist Eiszeit! Und wenn das Eis dann auch noch selbst gemacht ist ... Hmmmmm! Mit der Speiseeismaschine und dem Shave Ice-Vorsatz von KitchenAid gelingen die eigenen abkühlenden Kreationen ohne viel Aufwand. Beide Zubehörteile sind dabei einfach an der KitchenAid Küchenmaschine anzubringen und handzuhaben.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2023 | |  
68.923 Besucher

Das war die „Wohnen & Interieur“ 2023

Von 15. bis 19. März 2023 fand in der Messe Wien die Von 15. bis 19. März 2023 fand Österreichs größte Einrichtungsmesse – die Wohnen&Interieur - statt und Veranstalter RX Austria & Germany zeigt sich mit dem Verlauf zufrieden. Zur Messe, die parallel zur „Ferien-Messe Wien“ und der „Wiener Immobilien Messe“ stattfand, kamen in Summe 68.923 Besucher.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 21.03.2023 | |  
Neuer Meilenstein

Rexel und Comtech IT-Solutions präsentieren Cloud-Lösung cx.prime

Alexander Nowak, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Comtech IT-Solutions, und 
Hannes Rettenbacher, Geschäftsführung und Entwicklung bei Comtech IT-Solutions, bei der Präsentation von cx.prime auf der Rexel expo. Auf der diesjährigen Rexel expo in Wels wurden zahlreiche Neuheiten präsentiert, darunter auch die Cloud-Lösung cx.prime von Rexel Austria und Comtech IT-Solutions. Diese verspricht Elektrotechnikern mehr Effizienz und Flexibilität in der täglichen Arbeit. 
Hintergrund | Julia Jamy | 21.03.2023 | |  
Der Bundesinnungsmeister im Interview zu Personalsituation und Arbeitsmarkt

Andreas Wirth: „Es gibt nichts Besseres”

Beim Kampf um Arbeits- und Fachkräfte attestiert Bundesinnungsmeister Andreas Wirth der Elektrotechnik gute Karten – die Themen der Branche seien in aller Munde und es gebe eine weltweite Jobgarantie. Die Elektrotechnik umfasst ein breites Themenspektrum, das von Leitungs- und Kommunikationsinfrastruktur über Sicherheits- und Lichttechnik bis hin zur boomenden Energietechnik reicht. Ebenso vielfältig und zukunftsträchtig sind die beruflichen Möglichkeiten, die die Branche bereithält – inklusive einer „weltweiten Jobgarantie”, wie Bundesinnungsmeister Andreas Wirth betont. Dennoch müssen die Betriebe um Personal und Fachkräfte kämpfen.
E-Technik Die Branche | Wolfgang Schalko | 21.03.2023 | |  
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte 

Energetica Industries meldet Umsatzrekord

Nach der Insolvenz von Energetica Industries im November, geht es für das Unternehmen nun bergauf. Energetica Industries verbucht aktuell einen Umsatzrekord: Der Kärntner Photovoltaikmodul-Hersteller hat die vier-Mio.-Euro-Marke wurde geknackt. Das ist das erfolgreichste Monatsergebnis seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1995.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 20.03.2023 | |  
Zugang zu „facheinschlägigen“ Studien

WKW fordert Studium mit Lehrabschluss

Um die Lehre attraktiver zu gestalten, forderte WKW-Präsident Walter Ruck, dass ein Lehrabschluss in Zukunft auch ein Studium ermöglichen soll. Die Aufwertung der Lehre ist ein zentrales Thema, um mehr Nachwuchs zu gewinnen. Nun hat die Wirtschaftskammer Wien dazu einen neuen Vorschlag unterbreitet: Der Lehrabschluss soll auch als Studienberechtigung gelten – allerdings nicht unbeschränkt, sondern nur zu „facheinschlägigen Studien. Damit soll nach den Vorstellungen der WKW die Durchlässigkeit der beruflichen Bildung in Richtung tertiärer Ausbildung erhöht und der Bildungsweg Lehre aufgewertet werden.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2023 | |