Pinnwand

Editor's ChoiceKonstituierende Sitzung

Bundesgremium: Robert Pfarrwaller als Obmann wiedergewählt

Robert Pfarrwaller wurde in der konstituierenden Sitzung des Bundesgremiums für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel als Obmann bestätigt. In der konstituierenden Sitzung des Bundesgremiums für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel wurde Robert Pfarrwaller als Bundesgremialobmann wiedergewählt. Ebenso wurden seine beiden Stellvertreter, Hubert Kastinger und Meicl Wittenhagen, bestätigt.
Hintergrund Die Branche | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Bundessparte Handel

Rainer Trefelik bleibt oberster Handelsvertreter

ainer Trefelik ist auch für die nächsten fünf Jahre oberster Vertreter des österreichischen Handels. Rainer Trefelik ist auch für die nächsten fünf Jahre oberster Vertreter des österreichischen Handels: Er wurde von der Spartenkonferenz der Bundessparte Handel einstimmig als Bundesspartenobmann wiedergewählt. Ebenso wurden Gerhard Wohlmuth vom Weingut Wohlmuth in der Steiermark als Stellvertreter bestätigt. Er wird gemeinsam mit Melanie Eckhardt von der Firma Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt, die neu als Stellvertreterin gewählt wurde, Trefelik unterstützen.
Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Antworten auf aktuelle Herausforderungen

EcoChange Consulting: Nachhaltige Energielösungen und Handelsmarke AIRGEN vorgestellt

Bei der Pressekonferenz ging GF Markus König auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmensstandorts Österreich ein und wie EcoChange Consulting in Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektrotechnik-Betrieben die Wettbewerbsfähigkeit von heimischen Unternehmen deutlich verbessern kann. Im Rahmen der ersten Jahrespressekonferenz hat EcoChange Consulting innovative Energielösungen präsentiert, die auf die aktuellen Herausforderungen österreichischer Unternehmen zugeschnitten sind. Außerdem wurde mit „AIRGEN“ eine neue Handelsmarke für Kleinwindkraftanlagen (KWEA) gelauncht und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
„Wo Kunden ihre Werbung buchen, ist nicht egal!“

Gemeinsame Initiative für den Medienstandort: MADE IN AUSTRIA – MADE FOR AUSTRIA

VÖZ-Präsident Maximilian Dasch, VÖP-Präsident Mario Frühauf und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann (v.l.n.r.) starteten erstmals eine gemeinsame Kampagne für den Medienstandort Österreich. Die Entwicklung ist bekannt: Immer mehr Werbebudgets fließen von den traditionellen österreichischen Medien zu internationalen Plattformen ohne redaktionelle Verantwortung. Daher haben nun erstmals in Österreich Vertreter aller Mediengattungen – der Österreichische Rundfunk (ORF), der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) – eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Bedeutung und den hohen Nutzen österreichischer Medien f…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
SR21D und SR31T

Beafon präsentiert zwei neue Smart Ring-Modelle

Der Smart Ring SR31T ist aus krazfestem Titan gefertigt. Smart Rings gehören derzeit zu den am schnellsten wachsenden Produktkategorien in ganz Europa. Beafon besetzt das Feld mit drei Modellen seiner Marke Felixx Premium: dem Edelstahl-Modell SR6, sowie den beiden neuen Modellen SR21 DISPLAY und SR31 TITAN.
Zubehör Telekom | Dominik Schebach | 12.06.2025 | |  
Tag des Picknicks am 18. Juni

Braun Küchengeräte bringen den Sommer auf den Tisch

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Picknicks im Grünen, spontane Gartenpartys und leichte, frische Rezepte unter freiem Himmel. Passend zum Tag des Picknicks am 18. Juni präsentiert Braun ausgewählte Küchengeräte für einen „geschmackvollen Sommer“. Dazu zählen der MultiGrill 9 Pro, der MultiQuick 9 Stabmixer und der PowerBlend 9 Standmixer, mit denen „kreative Outdoor-Gerichte im Handumdrehen gelingen“, wie Braun sagt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 12.06.2025 | |  
HT SATURN

Tuned by Devialet: Neues 3D-Soundsystem von Hisense

Das Hisense HT SATURN Soundsystem „Tuned by Devialet” kombiniert herausragenden Sound, edle Optik und nahtlose Konnektivität. Hisense baut sein Audioportfolio durch das neue HT SATURN Soundsystem mit offizieller Zertifizierung „Tuned by Devialet“ aus – mit eigenentwickelter Hi-Concerto Technologie und feinabgestimmte Akustik der französischen Hifi-Spezialisten von Devialet. Das Ergebnis ist ein immersives 3D-Klangerlebnis in Kinoqualität.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.06.2025 | |  
Die E&W 6/2025 ist da

Raus aus der Nische

Die E&W 6/2025 ist da. Die Coverstory der E&W 6/2025 widmen wir dem Thema „Mieten statt Kaufen“ bzw. beleuchten wir, wie Wertgarantie sowie der CLUB.WEISS der Miete von Hausgeräten zum Durchbruch verhelfen wollen. Zusätzlich berichten wir in dieser Ausgabe über die Neuaufstellung des BSH-Vertriebs, das Sprungbrett Lehre, die Frühjahrsmessen und wir sprachen mit dem neuen Commaxx/ Nedis Vertriebsleiter Walter Wanke. Lesen Sie hier eine Vorschau auf die E&W 6/2025.
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.06.2025 | |  
PV-Ausbau im Q1 um 26% eingebrochen

100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz

Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender PV Austria, übt heftige Kritik an der bisherigen Politik der Bundesregierung. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) zog heute ein kritisches Resümee: Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sind verstrichen und für die heimische Photovoltaik-Branche waren sie geprägt von Unsicherheit und wachsender Sorge um den Wirtschaftsstandort Österreich. Zugleich blickt der Branchenverband mit konkreten Forderungen nach vorn.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | | 1  
Übergabe

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Manfred Denk ist neuer Obmann der Bundessparte

Manfred Denk ist der neue Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk der WKO. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk hat einen neuen Obmann: Manfred Denk, wurde am Dienstag bei der Spartenkonferenz im Gewerbe und Handwerk einstimmig gewählt. Denk folgt in dieser Funktion auf Renate Scheichelbauer-Schuster, die die Bundessparte seit 2014 mit viel Engagement, Leidenschaft und Weitblick durch schwere Krisen wie die Corona-Pandemie geleitet hatte.
Die Branche | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Schöner Erfolg

Deutschland: EP:Fachhändler auf Platz eins bei Handelsblatt-Umfrage

Poleposition bei Kundenberatung und Kundenservice – die deutschen EP:Fachhändler belegten bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Platz im Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung Einen schönen Erfolg konnte ElectronicPartner in Deutschland einfahren. Bereits zum fünften Mal belegen die EP:Fachhändler den ersten Platz beim Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung“. Und in diesem Jahr gesellt sich zeitgleich noch die Auszeichnung „Bester Kundenservice“ des SZ Instituts hinzu.
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Dyson Purifier Cool, Apple iPad WIFI und weitere Geschenke

A1 Internet: Geschenke bei Neuabschluss

A1 hält seine aggressive Werbelinie weiter durch. A1 bleibt in der Offensive. Zu jedem Neuabschluss eines Internet-Tarifs ab A1 (Cube) Internet 100 bzw. 150 gibt es jetzt vom Netzbetreiber ein Geschenk. Die Kunden können u.a. zwischen einem Dyson Purifier Cool, einem Apple iPad WIFI oder sechs Monaten gratis Zugang wählen.
Telekom | Dominik Schebach | 12.06.2025 | | 1  
500 Aussteller und 22.000 Besucher

ANGA COM 2025 zieht positive Bilanz

Großer Erfolg für die ANGA COM: Rund 22.000 Besucher füllten heuer die Kölner Messehallen. Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, ist vergangene Woche mit über 500 Ausstellern und 22.000 Teilnehmern über die Bühne gegangen. Die Aussteller kamen aus 42 Ländern, die Besucher sogar aus mehr als 80 Nationen nach Köln gereist. Eröffnet wurde das Kongressprogramm mit einer Keynote von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.06.2025 | |  
Perfekt für jeden Haartyp

Panasonic präsentiert pflegende Haartrockner-Kollektion

Dank der integrierten nanoe-Technologie beugt der EH-NA9N Haarschäden vor. Panasonic hat seine Serie an pflegenden Haartrocknern mit wei weiteren Modellen ergänzt: den EH-NA9N und den EH-NA7M. Damit bietet die Serie die passende Haarpflege für jeden Stil. Während der EH-NA7M den Glanz verbessern soll, beugt der EH-NA9N Haarschäden vor.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 12.06.2025 | |  
Hot!Vom Lehrling zum Vorstand: Branchenprofi neu an Bord

Thomas Pöcheim ist neuer RED ZAC Vorstand

Thomas Pöcheim ist mit 21. Juli neuer Vorstand von RED ZAC. (Foto: Christian Boehm) Die Vorstandssuche von RED ZAC hat einen ersten Erfolg zu verbuchen: Die Kooperation hat den bekannten Branchenprofi und Sympathieträger Thomas Pöcheim als einen von zwei Vorständen gewinnen können. Die Suche geht jedoch weiter bis das künftige Vorstandsduo dann komplett ist.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 11.06.2025 | | 28  
„Kühlen in Rekordzeit“

Neu von De’Longhi: Pinguino GentleJet mobile Klimageräte

De'Longhi stellt zwei neue mobile Klimageräte vor. Es handelt sich dabei um die Modelle Pinguino AP120 GentleJet und Pinguino AP98 GentleJet, die sanfte Luftverteilung mit hoher Energieeffizienz und leiser Performance kombinieren, wie der Hersteller beschreibt – „einfach ideal für den Alltag in der heißen Jahreszeit“.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.06.2025 | |  
Editor's ChoiceKonstituierende Sitzung

Bundesgremium: Robert Pfarrwaller als Obmann wiedergewählt

Robert Pfarrwaller wurde in der konstituierenden Sitzung des Bundesgremiums für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel als Obmann bestätigt. In der konstituierenden Sitzung des Bundesgremiums für den Elektro- und Einrichtungsfachhandel wurde Robert Pfarrwaller als Bundesgremialobmann wiedergewählt. Ebenso wurden seine beiden Stellvertreter, Hubert Kastinger und Meicl Wittenhagen, bestätigt.
Hintergrund Die Branche | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Bundessparte Handel

Rainer Trefelik bleibt oberster Handelsvertreter

ainer Trefelik ist auch für die nächsten fünf Jahre oberster Vertreter des österreichischen Handels. Rainer Trefelik ist auch für die nächsten fünf Jahre oberster Vertreter des österreichischen Handels: Er wurde von der Spartenkonferenz der Bundessparte Handel einstimmig als Bundesspartenobmann wiedergewählt. Ebenso wurden Gerhard Wohlmuth vom Weingut Wohlmuth in der Steiermark als Stellvertreter bestätigt. Er wird gemeinsam mit Melanie Eckhardt von der Firma Bürstenerzeugung Melanie Eckhardt, die neu als Stellvertreterin gewählt wurde, Trefelik unterstützen.
Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Übergabe

WKÖ-Gewerbe und Handwerk: Manfred Denk ist neuer Obmann der Bundessparte

Manfred Denk ist der neue Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk der WKO. Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk hat einen neuen Obmann: Manfred Denk, wurde am Dienstag bei der Spartenkonferenz im Gewerbe und Handwerk einstimmig gewählt. Denk folgt in dieser Funktion auf Renate Scheichelbauer-Schuster, die die Bundessparte seit 2014 mit viel Engagement, Leidenschaft und Weitblick durch schwere Krisen wie die Corona-Pandemie geleitet hatte.
Die Branche | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
Antworten auf aktuelle Herausforderungen

EcoChange Consulting: Nachhaltige Energielösungen und Handelsmarke AIRGEN vorgestellt

Bei der Pressekonferenz ging GF Markus König auf die aktuellen Herausforderungen des Unternehmensstandorts Österreich ein und wie EcoChange Consulting in Zusammenarbeit mit qualifizierten Elektrotechnik-Betrieben die Wettbewerbsfähigkeit von heimischen Unternehmen deutlich verbessern kann. Im Rahmen der ersten Jahrespressekonferenz hat EcoChange Consulting innovative Energielösungen präsentiert, die auf die aktuellen Herausforderungen österreichischer Unternehmen zugeschnitten sind. Außerdem wurde mit „AIRGEN“ eine neue Handelsmarke für Kleinwindkraftanlagen (KWEA) gelauncht und erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
Schöner Erfolg

Deutschland: EP:Fachhändler auf Platz eins bei Handelsblatt-Umfrage

Poleposition bei Kundenberatung und Kundenservice – die deutschen EP:Fachhändler belegten bereits zum fünften Mal in Folge den ersten Platz im Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung Einen schönen Erfolg konnte ElectronicPartner in Deutschland einfahren. Bereits zum fünften Mal belegen die EP:Fachhändler den ersten Platz beim Handelsblatt-Ranking „Beste Kundenberatung“. Und in diesem Jahr gesellt sich zeitgleich noch die Auszeichnung „Bester Kundenservice“ des SZ Instituts hinzu.
Hintergrund | Dominik Schebach | 13.06.2025 | |  
„Wo Kunden ihre Werbung buchen, ist nicht egal!“

Gemeinsame Initiative für den Medienstandort: MADE IN AUSTRIA – MADE FOR AUSTRIA

VÖZ-Präsident Maximilian Dasch, VÖP-Präsident Mario Frühauf und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann (v.l.n.r.) starteten erstmals eine gemeinsame Kampagne für den Medienstandort Österreich. Die Entwicklung ist bekannt: Immer mehr Werbebudgets fließen von den traditionellen österreichischen Medien zu internationalen Plattformen ohne redaktionelle Verantwortung. Daher haben nun erstmals in Österreich Vertreter aller Mediengattungen – der Österreichische Rundfunk (ORF), der Verband Österreichischer Privatsender (VÖP) und der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) – eine gemeinsame Initiative gestartet, um die Bedeutung und den hohen Nutzen österreichischer Medien f…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 13.06.2025 | |  
Dyson Purifier Cool, Apple iPad WIFI und weitere Geschenke

A1 Internet: Geschenke bei Neuabschluss

A1 hält seine aggressive Werbelinie weiter durch. A1 bleibt in der Offensive. Zu jedem Neuabschluss eines Internet-Tarifs ab A1 (Cube) Internet 100 bzw. 150 gibt es jetzt vom Netzbetreiber ein Geschenk. Die Kunden können u.a. zwischen einem Dyson Purifier Cool, einem Apple iPad WIFI oder sechs Monaten gratis Zugang wählen.
Telekom | Dominik Schebach | 12.06.2025 | | 1  
SR21D und SR31T

Beafon präsentiert zwei neue Smart Ring-Modelle

Der Smart Ring SR31T ist aus krazfestem Titan gefertigt. Smart Rings gehören derzeit zu den am schnellsten wachsenden Produktkategorien in ganz Europa. Beafon besetzt das Feld mit drei Modellen seiner Marke Felixx Premium: dem Edelstahl-Modell SR6, sowie den beiden neuen Modellen SR21 DISPLAY und SR31 TITAN.
Zubehör Telekom | Dominik Schebach | 12.06.2025 | |  
500 Aussteller und 22.000 Besucher

ANGA COM 2025 zieht positive Bilanz

Großer Erfolg für die ANGA COM: Rund 22.000 Besucher füllten heuer die Kölner Messehallen. Die ANGA COM, Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen & Online, ist vergangene Woche mit über 500 Ausstellern und 22.000 Teilnehmern über die Bühne gegangen. Die Aussteller kamen aus 42 Ländern, die Besucher sogar aus mehr als 80 Nationen nach Köln gereist. Eröffnet wurde das Kongressprogramm mit einer Keynote von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.06.2025 | |  
Tag des Picknicks am 18. Juni

Braun Küchengeräte bringen den Sommer auf den Tisch

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Picknicks im Grünen, spontane Gartenpartys und leichte, frische Rezepte unter freiem Himmel. Passend zum Tag des Picknicks am 18. Juni präsentiert Braun ausgewählte Küchengeräte für einen „geschmackvollen Sommer“. Dazu zählen der MultiGrill 9 Pro, der MultiQuick 9 Stabmixer und der PowerBlend 9 Standmixer, mit denen „kreative Outdoor-Gerichte im Handumdrehen gelingen“, wie Braun sagt.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 12.06.2025 | |  
Perfekt für jeden Haartyp

Panasonic präsentiert pflegende Haartrockner-Kollektion

Dank der integrierten nanoe-Technologie beugt der EH-NA9N Haarschäden vor. Panasonic hat seine Serie an pflegenden Haartrocknern mit wei weiteren Modellen ergänzt: den EH-NA9N und den EH-NA7M. Damit bietet die Serie die passende Haarpflege für jeden Stil. Während der EH-NA7M den Glanz verbessern soll, beugt der EH-NA9N Haarschäden vor.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 12.06.2025 | |  
HT SATURN

Tuned by Devialet: Neues 3D-Soundsystem von Hisense

Das Hisense HT SATURN Soundsystem „Tuned by Devialet” kombiniert herausragenden Sound, edle Optik und nahtlose Konnektivität. Hisense baut sein Audioportfolio durch das neue HT SATURN Soundsystem mit offizieller Zertifizierung „Tuned by Devialet“ aus – mit eigenentwickelter Hi-Concerto Technologie und feinabgestimmte Akustik der französischen Hifi-Spezialisten von Devialet. Das Ergebnis ist ein immersives 3D-Klangerlebnis in Kinoqualität.
Multimedia | Wolfgang Schalko | 12.06.2025 | |  
Hot!Vom Lehrling zum Vorstand: Branchenprofi neu an Bord

Thomas Pöcheim ist neuer RED ZAC Vorstand

Thomas Pöcheim ist mit 21. Juli neuer Vorstand von RED ZAC. (Foto: Christian Boehm) Die Vorstandssuche von RED ZAC hat einen ersten Erfolg zu verbuchen: Die Kooperation hat den bekannten Branchenprofi und Sympathieträger Thomas Pöcheim als einen von zwei Vorständen gewinnen können. Die Suche geht jedoch weiter bis das künftige Vorstandsduo dann komplett ist.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 11.06.2025 | | 28  
Die E&W 6/2025 ist da

Raus aus der Nische

Die E&W 6/2025 ist da. Die Coverstory der E&W 6/2025 widmen wir dem Thema „Mieten statt Kaufen“ bzw. beleuchten wir, wie Wertgarantie sowie der CLUB.WEISS der Miete von Hausgeräten zum Durchbruch verhelfen wollen. Zusätzlich berichten wir in dieser Ausgabe über die Neuaufstellung des BSH-Vertriebs, das Sprungbrett Lehre, die Frühjahrsmessen und wir sprachen mit dem neuen Commaxx/ Nedis Vertriebsleiter Walter Wanke. Lesen Sie hier eine Vorschau auf die E&W 6/2025.
Hintergrund | Dominik Schebach | 11.06.2025 | |  
„Kühlen in Rekordzeit“

Neu von De’Longhi: Pinguino GentleJet mobile Klimageräte

De'Longhi stellt zwei neue mobile Klimageräte vor. Es handelt sich dabei um die Modelle Pinguino AP120 GentleJet und Pinguino AP98 GentleJet, die sanfte Luftverteilung mit hoher Energieeffizienz und leiser Performance kombinieren, wie der Hersteller beschreibt – „einfach ideal für den Alltag in der heißen Jahreszeit“.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 11.06.2025 | |  
PV-Ausbau im Q1 um 26% eingebrochen

100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht kritische Zwischenbilanz

Herbert Paierl, Vorstandsvorsitzender PV Austria, übt heftige Kritik an der bisherigen Politik der Bundesregierung. Der Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) zog heute ein kritisches Resümee: Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sind verstrichen und für die heimische Photovoltaik-Branche waren sie geprägt von Unsicherheit und wachsender Sorge um den Wirtschaftsstandort Österreich. Zugleich blickt der Branchenverband mit konkreten Forderungen nach vorn.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 10.06.2025 | | 1