Pinnwand

Dringender Handlungsbedarf

PV-Kongress 2025: Erneuerbaren-Ausbau senkt Strompreis

Über 500 Teilnehmer diskutierten beim PV-Kongress 2025 über das Potenzial von PV-Strom für Österreichs Industrie und Wirtschaft. Hohe Energiekosten, Inflation, Zinserhöhungen und Fachkräftemangel setzen die heimische Wirtschaft massiv unter Druck. Eine Lösung rückt dabei in den Fokus: der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien. Beim PV-Kongress 2025 herrschte Einigkeit unter den Experten: Die Politik muss jetzt handeln, um den Wirtschaftsstandort zu sichern, die Strompreise langfristig zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu gewährleisten.
Photovoltaik Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 21.03.2025 | |  
Gemeinsam mit Santander

Amazon Visa-Kreditkarte kommt nach Österreich

Amazon und Santander bringen die Amazon Visa-Kreditkarte nach Österreich. Für die Karte fällt keine Jahresgebühr an und sie erfordert kein neues Bankkonto. Amazon Visa ermöglicht es Kunden, Punkte für Einkäufe bei und außerhalb von Amazon.de zu sammeln. Diese Punkte können wiederum für Einkäufe bei Amazon.de eingelöst werden. Die Amazon Visa Kreditkarte wird von Zinia, einem Teil der Digital Consumer Bank (DCB) von Santander, ausgestellt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.03.2025 | | 2  
Neue Benutzeroberfläche nun auch für Bestandsgeräte

Samsung: One UI 7 kommt ab 7. April

Ein vereinfachter Startbildschirm sowie die Neugestaltung der One UI-Widgets und des Sperrbildschirms ermöglichen es Nutzern, ihre Geräte intuitiv zu einzusetzen. Mit der Galaxy S25 Serie hat Samsung seine Benutzeroberfläche erstmals lanciert. Nun soll One UI 7 ab den 7. April auch für Bestandsgeräte verfügbar sein. Das für den Einsatz mit künstlicher Intelligenz optimierte Update wird zunächst für die Galaxy S24 Serie, Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 verfügbar sein und schrittweise auf weitere Galaxy-Smartphones und -Tablets ausgeweitet werden.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2025 | |  
Editor's ChoiceAus der E&W 3/2025: Bundesgremium informiert über zusätzliche Pflichten des Handels

Ab Sommer: Neuerungen bei der EU-Batterienverordnung

Die WKÖ stellt dem Handel umfangreiches Info-Material zum Thema Batterien/Akkus zur Verfügung. In der EU-Batterienverordnung (2023/1542/EU) sind die Rahmenbedingungen für Geschäftstätigkeiten mit Batterien auf dem EU-Markt geregelt. Wesentliche Teile sind bereits in der österreichischen Batterienverordnung umgesetzt und seit 18.08.2024 gültig. Ein Jahr später, ab dem 18.08.2025, treten nun weitere Händlerpflichten zur Rücknahme und Kundeninformation in Kraft, die zum Teil deutlich über das aktuelle Regelwerk hinausgehen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.03.2025 | | 3  
Mixen nach Belieben

Neu: nutribullet SmartSense Blender Combo

Der neue SmartSense Blender Combo eröffne neue Möglichkeiten, wie nutribullet sagt, denn mit ihm wird das Mixen von Smoothies, Suppen & Co. „noch einfacher, noch vielfältiger, noch flexibler“. Mit Power, Technologie und zwei verschieden großen Mixbehältern garantiere der Mixer „Leistung, Präzision und Vielseitigkeit“, was ihn zum idealen Begleiter für jede Küche – und dank To-Go-Becher auch für unterwegs - mache.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.03.2025 | |  
Schnellladung für Smartphone, Notebook und Co.

Neues flaches Ladegerät von Hama

Ein USB-Ladegerät dient dazu, Smartphones, Kopfhörer, Notebooks und andere Geräte zuverlässig mit Strom zu versorgen. Besonders interessant wird es, wenn es zusätzliche leistungsstarke Eigenschaften bietet. Das neue 65-W-Ladegerät von Hama kombiniert eine kompakte Bauweise mit hoher Effizienz.
Zubehör | Julia Jamy | 20.03.2025 | |  
Highspeed-Surfen mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

AVM gibt Marktstart der FRITZ!Box 4690 bekannt

Die FRITZ!Box 4690 lässt sich am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. AVM präsentiert die FRITZ!Box 4690. Der WLAN-Router lässt sich am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Modell unterstützt zudem Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s.
Multimedia | Julia Jamy | 19.03.2025 | | 1  
Für einen guten Start in den Tag

Braun PurShine – jetzt auch in Metallic Grau

Wer mag es nicht: ein ausgedehntes Frühstück oder einen gemütlichen Brunch? Mit der Frühstückskollektion PurShine in der neuen Farbe Metallic Grau von Braun werden solche Genussmomente nun auch noch stilvoll und zusammen mit dem Entsafter der Identity Collection und der Zitruspresse CitrusQuick 5, steht einem guten Start in den Tag nichts mehr im Weg.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2025 | |  
Aufbruchstimmung

WEBUILD Energiesparmesse Wels: die Zuversicht ist zurück

Rund 380 Aussteller, darunter 60 Erstaussteller, informierten von 5.–9. März 2025 in der Messe Wels über Innovationen, Trends und aktuelle Themen. Von insgesamt 72.748 Besuchern wurden 21.876 Fachbesucher aus allen Bundesländern, speziell aus Ober- und Niederösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol, gezählt. Im starken Fachbesuchertag am Donnerstag sehen die Veranstalter den Stellenwert der Messe als wichtigsten Branchentreffpunkt Österreichs bestätigt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 19.03.2025 | |  
Aus der E&W 3/2025: E&W-Serie Frauen in der Branche

Bianca Dvorak: „Unterschätzen Sie niemals Ihren Wert!”

Bianca Dvorak hat ihren Weg in einer männerdominierten Branche gemacht. Diversität ist für sie weniger eine soziale Frage als vielmehr ein echter Wettbewerbsvorteil. Seit mehr als zwölf Jahren ist Bianca Dvorak mittlerweile für die WKÖ tätig, drei davon als Geschäftsführerin der Bundesgremialgruppe III, zu der neben dem Elektro- und Einrichtungsfachhandel auch Fahrzeughandel, Außenhandel sowie Maschinen- und Technologiehandel gehören. Das Arbeitsumfeld in ihrer Anfangszeit beschreibt sie als „sehr traditionell – sowohl in seiner Struktur als auch in seiner Denkweise”. Doch die Juristin nahm die Herausforderung an und bewies Durchhalteverm…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.03.2025 | |  
Aus der E&W 3/2025: Eine Photovoltaik-Erfolgsgeschichte

Energy3000 und SMA: Gemeinsam auf Erfolgskurs

Die Zusammenarbeit zwischen Energy3000 und SMA hat in den Nuller-Jahren mit PV-Kleinanlagen begonnen und reicht heute bis in den Bereich von PV-Großanlagen mit Zentral-Wechselrichter und Speicher. Aus der anfänglichen Zusammenarbeit von Energy3000 und SMA bei PV-Kleinanlagen mit 5, 10 oder 20 kWp ist über die Jahre eine zukunftsweisende Partnerschaft gewachsen. Einerseits, weil das Produktportfolio von SMA praktisch lückenlos für Anlagen aller Größenordnungen bis in den Megawattbereich ausgelegt ist, und andererseits, da sich im Zusammenspiel mit der Erfahrung sowie dem Know-how von Energy3000 schon heute Lösungen realisieren lassen, die auch für die Anforderungen von morgen …
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 20.03.2025 | |  
„TCG Retail in einer Post-Digital-Welt“

11. Internationaler TCG Retail Summit in Prag

Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag den 11. Internationalen TCG Retail Summit ausrichten, die führende Konferenz in Europa für Consumer Electronics und Home Appliances. Mehr als 25 Länder werden vertreten sein, mit hochrangigen Führungskräften von nationalen und internationalen Elektronikhändlern sowie aus der TCG-Industrie und Vertriebspartnern in den Bereichen Home Appliances, Consumer Electronics, IT, Telekommunikation und Peripheriegeräte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2025 | |  
Editor's Choice„Ein Magnet für Industrie und Handel“

küchenwohntrends & möbel austria – Der Treffpunkt der Spitzenklasse steht in den Startlöchern

Vom 7. bis 9. Mai ist es soweit - das Who-is-Who der internationalen Wohn- und Küchenwelt trifft sich auf der Fachmesse küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg. Wie Veranstalter Trendfairs informiert, werden mehr als 200 Aussteller und Marken ihre neuesten Kollektionen, innovativen Designs und zukunftsweisenden Konzepte präsentieren und damit eine wachsende Besucherzahl anziehen.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 20.03.2025 | |  
10. April: Digitale Zukunft live

DIGITAL X kommt nach Wien

Unter dem Motto „Ready for Impact“ holen Magenta, T-Systems und Telekom Security die Digitalisierungsinitiative bereits nach Wien. Im September wird in Düsseldorf die DIGITAL X 2025 in Köln über die Bühne gehen. Unter dem Motto „Ready for Impact“ holen Magenta, T-Systems und Telekom Security die Digitalisierungsinitiative bereits nach Wien. In der Wiener Am 10. April wird die Wiener Stadthalle zum Treffpunkt für Unternehmen, Start-ups und Technologiebegeisterte, die sich vernetzen und digitale Innovationen hautnah erleben wollen.
Telekom | Dominik Schebach | 20.03.2025 | |  
Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels

@-Insider: Info zur Abschaffung der USt-Befreiung von PV-Anlagen

Wegen der bevorstehenden Abschaffung der USt-Befreiung von PV-Anlagen hat sich heute, Mittwoch, das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels an seine Mitglieder gewandt. Wie Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller und Geschäftsführerin Bianca Dvorak im jüngsten @-Insider festhalten, konnte durch ein rasches Herantreten an das Ministerium zahlreiche Rechtsstreitigkeiten bei bestehenden Verträgen vermieden werden.
Photovoltaik Die Branche | Dominik Schebach | 19.03.2025 | |  
Technologie als nahtlose Erweiterung des täglichen Lebens

„World of Samsung 2025”

Gestern, am 18. März 2025, fand der Auftakt der „World of Samsung 2025” statt. Auf dieser Veranstaltung stellte Samsung die neusten AI1-gestützten Innovationen in den Bereichen Fernseher, Audio, Smart Home, Haushaltsgeräte und Gaming vor und zeigte, wie Technologie dank künstlicher Intelligenz (AI) zur nahtlosen Erweiterung des täglichen Lebens werden kann.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2025 | |  
Dringender Handlungsbedarf

PV-Kongress 2025: Erneuerbaren-Ausbau senkt Strompreis

Über 500 Teilnehmer diskutierten beim PV-Kongress 2025 über das Potenzial von PV-Strom für Österreichs Industrie und Wirtschaft. Hohe Energiekosten, Inflation, Zinserhöhungen und Fachkräftemangel setzen die heimische Wirtschaft massiv unter Druck. Eine Lösung rückt dabei in den Fokus: der beschleunigte Ausbau erneuerbarer Energien. Beim PV-Kongress 2025 herrschte Einigkeit unter den Experten: Die Politik muss jetzt handeln, um den Wirtschaftsstandort zu sichern, die Strompreise langfristig zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie zu gewährleisten.
Photovoltaik Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 21.03.2025 | |  
Gemeinsam mit Santander

Amazon Visa-Kreditkarte kommt nach Österreich

Amazon und Santander bringen die Amazon Visa-Kreditkarte nach Österreich. Für die Karte fällt keine Jahresgebühr an und sie erfordert kein neues Bankkonto. Amazon Visa ermöglicht es Kunden, Punkte für Einkäufe bei und außerhalb von Amazon.de zu sammeln. Diese Punkte können wiederum für Einkäufe bei Amazon.de eingelöst werden. Die Amazon Visa Kreditkarte wird von Zinia, einem Teil der Digital Consumer Bank (DCB) von Santander, ausgestellt.
Hintergrund | Dominik Schebach | 21.03.2025 | | 2  
Aus der E&W 3/2025: E&W-Serie Frauen in der Branche

Bianca Dvorak: „Unterschätzen Sie niemals Ihren Wert!”

Bianca Dvorak hat ihren Weg in einer männerdominierten Branche gemacht. Diversität ist für sie weniger eine soziale Frage als vielmehr ein echter Wettbewerbsvorteil. Seit mehr als zwölf Jahren ist Bianca Dvorak mittlerweile für die WKÖ tätig, drei davon als Geschäftsführerin der Bundesgremialgruppe III, zu der neben dem Elektro- und Einrichtungsfachhandel auch Fahrzeughandel, Außenhandel sowie Maschinen- und Technologiehandel gehören. Das Arbeitsumfeld in ihrer Anfangszeit beschreibt sie als „sehr traditionell – sowohl in seiner Struktur als auch in seiner Denkweise”. Doch die Juristin nahm die Herausforderung an und bewies Durchhalteverm…
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 21.03.2025 | |  
Neue Benutzeroberfläche nun auch für Bestandsgeräte

Samsung: One UI 7 kommt ab 7. April

Ein vereinfachter Startbildschirm sowie die Neugestaltung der One UI-Widgets und des Sperrbildschirms ermöglichen es Nutzern, ihre Geräte intuitiv zu einzusetzen. Mit der Galaxy S25 Serie hat Samsung seine Benutzeroberfläche erstmals lanciert. Nun soll One UI 7 ab den 7. April auch für Bestandsgeräte verfügbar sein. Das für den Einsatz mit künstlicher Intelligenz optimierte Update wird zunächst für die Galaxy S24 Serie, Galaxy Z Fold6 und Z Flip6 verfügbar sein und schrittweise auf weitere Galaxy-Smartphones und -Tablets ausgeweitet werden.
Telekom | Dominik Schebach | 21.03.2025 | |  
Aus der E&W 3/2025: Eine Photovoltaik-Erfolgsgeschichte

Energy3000 und SMA: Gemeinsam auf Erfolgskurs

Die Zusammenarbeit zwischen Energy3000 und SMA hat in den Nuller-Jahren mit PV-Kleinanlagen begonnen und reicht heute bis in den Bereich von PV-Großanlagen mit Zentral-Wechselrichter und Speicher. Aus der anfänglichen Zusammenarbeit von Energy3000 und SMA bei PV-Kleinanlagen mit 5, 10 oder 20 kWp ist über die Jahre eine zukunftsweisende Partnerschaft gewachsen. Einerseits, weil das Produktportfolio von SMA praktisch lückenlos für Anlagen aller Größenordnungen bis in den Megawattbereich ausgelegt ist, und andererseits, da sich im Zusammenspiel mit der Erfahrung sowie dem Know-how von Energy3000 schon heute Lösungen realisieren lassen, die auch für die Anforderungen von morgen …
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 20.03.2025 | |  
Editor's ChoiceAus der E&W 3/2025: Bundesgremium informiert über zusätzliche Pflichten des Handels

Ab Sommer: Neuerungen bei der EU-Batterienverordnung

Die WKÖ stellt dem Handel umfangreiches Info-Material zum Thema Batterien/Akkus zur Verfügung. In der EU-Batterienverordnung (2023/1542/EU) sind die Rahmenbedingungen für Geschäftstätigkeiten mit Batterien auf dem EU-Markt geregelt. Wesentliche Teile sind bereits in der österreichischen Batterienverordnung umgesetzt und seit 18.08.2024 gültig. Ein Jahr später, ab dem 18.08.2025, treten nun weitere Händlerpflichten zur Rücknahme und Kundeninformation in Kraft, die zum Teil deutlich über das aktuelle Regelwerk hinausgehen.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 20.03.2025 | | 3  
„TCG Retail in einer Post-Digital-Welt“

11. Internationaler TCG Retail Summit in Prag

Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag den 11. Internationalen TCG Retail Summit ausrichten, die führende Konferenz in Europa für Consumer Electronics und Home Appliances. Mehr als 25 Länder werden vertreten sein, mit hochrangigen Führungskräften von nationalen und internationalen Elektronikhändlern sowie aus der TCG-Industrie und Vertriebspartnern in den Bereichen Home Appliances, Consumer Electronics, IT, Telekommunikation und Peripheriegeräte.
Hintergrund | Dominik Schebach | 20.03.2025 | |  
Mixen nach Belieben

Neu: nutribullet SmartSense Blender Combo

Der neue SmartSense Blender Combo eröffne neue Möglichkeiten, wie nutribullet sagt, denn mit ihm wird das Mixen von Smoothies, Suppen & Co. „noch einfacher, noch vielfältiger, noch flexibler“. Mit Power, Technologie und zwei verschieden großen Mixbehältern garantiere der Mixer „Leistung, Präzision und Vielseitigkeit“, was ihn zum idealen Begleiter für jede Küche – und dank To-Go-Becher auch für unterwegs - mache.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 20.03.2025 | |  
Editor's Choice„Ein Magnet für Industrie und Handel“

küchenwohntrends & möbel austria – Der Treffpunkt der Spitzenklasse steht in den Startlöchern

Vom 7. bis 9. Mai ist es soweit - das Who-is-Who der internationalen Wohn- und Küchenwelt trifft sich auf der Fachmesse küchenwohntrends und möbel austria in Salzburg. Wie Veranstalter Trendfairs informiert, werden mehr als 200 Aussteller und Marken ihre neuesten Kollektionen, innovativen Designs und zukunftsweisenden Konzepte präsentieren und damit eine wachsende Besucherzahl anziehen.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 20.03.2025 | |  
Schnellladung für Smartphone, Notebook und Co.

Neues flaches Ladegerät von Hama

Ein USB-Ladegerät dient dazu, Smartphones, Kopfhörer, Notebooks und andere Geräte zuverlässig mit Strom zu versorgen. Besonders interessant wird es, wenn es zusätzliche leistungsstarke Eigenschaften bietet. Das neue 65-W-Ladegerät von Hama kombiniert eine kompakte Bauweise mit hoher Effizienz.
Zubehör | Julia Jamy | 20.03.2025 | |  
10. April: Digitale Zukunft live

DIGITAL X kommt nach Wien

Unter dem Motto „Ready for Impact“ holen Magenta, T-Systems und Telekom Security die Digitalisierungsinitiative bereits nach Wien. Im September wird in Düsseldorf die DIGITAL X 2025 in Köln über die Bühne gehen. Unter dem Motto „Ready for Impact“ holen Magenta, T-Systems und Telekom Security die Digitalisierungsinitiative bereits nach Wien. In der Wiener Am 10. April wird die Wiener Stadthalle zum Treffpunkt für Unternehmen, Start-ups und Technologiebegeisterte, die sich vernetzen und digitale Innovationen hautnah erleben wollen.
Telekom | Dominik Schebach | 20.03.2025 | |  
Highspeed-Surfen mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

AVM gibt Marktstart der FRITZ!Box 4690 bekannt

Die FRITZ!Box 4690 lässt sich am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. AVM präsentiert die FRITZ!Box 4690. Der WLAN-Router lässt sich am vorhandenen Glasfasermodem oder Router anschließen und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 10 GBit/s. Das Modell unterstützt zudem Wi-Fi 7 sowie Wi-Fi 6 und erreicht als Dualband-Gerät drahtlos bis zu 6,9 GBit/s.
Multimedia | Julia Jamy | 19.03.2025 | | 1  
Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels

@-Insider: Info zur Abschaffung der USt-Befreiung von PV-Anlagen

Wegen der bevorstehenden Abschaffung der USt-Befreiung von PV-Anlagen hat sich heute, Mittwoch, das Bundesgremium des Elektro- und Einrichtungsfachhandels an seine Mitglieder gewandt. Wie Bundesgremialobmann Robert Pfarrwaller und Geschäftsführerin Bianca Dvorak im jüngsten @-Insider festhalten, konnte durch ein rasches Herantreten an das Ministerium zahlreiche Rechtsstreitigkeiten bei bestehenden Verträgen vermieden werden.
Photovoltaik Die Branche | Dominik Schebach | 19.03.2025 | |  
Für einen guten Start in den Tag

Braun PurShine – jetzt auch in Metallic Grau

Wer mag es nicht: ein ausgedehntes Frühstück oder einen gemütlichen Brunch? Mit der Frühstückskollektion PurShine in der neuen Farbe Metallic Grau von Braun werden solche Genussmomente nun auch noch stilvoll und zusammen mit dem Entsafter der Identity Collection und der Zitruspresse CitrusQuick 5, steht einem guten Start in den Tag nichts mehr im Weg.
Kleingeräte | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2025 | |  
Technologie als nahtlose Erweiterung des täglichen Lebens

„World of Samsung 2025”

Gestern, am 18. März 2025, fand der Auftakt der „World of Samsung 2025” statt. Auf dieser Veranstaltung stellte Samsung die neusten AI1-gestützten Innovationen in den Bereichen Fernseher, Audio, Smart Home, Haushaltsgeräte und Gaming vor und zeigte, wie Technologie dank künstlicher Intelligenz (AI) zur nahtlosen Erweiterung des täglichen Lebens werden kann.
Die Branche | Stefanie Bruckbauer | 19.03.2025 | |  
Aufbruchstimmung

WEBUILD Energiesparmesse Wels: die Zuversicht ist zurück

Rund 380 Aussteller, darunter 60 Erstaussteller, informierten von 5.–9. März 2025 in der Messe Wels über Innovationen, Trends und aktuelle Themen. Von insgesamt 72.748 Besuchern wurden 21.876 Fachbesucher aus allen Bundesländern, speziell aus Ober- und Niederösterreich, Steiermark, Salzburg und Tirol, gezählt. Im starken Fachbesuchertag am Donnerstag sehen die Veranstalter den Stellenwert der Messe als wichtigsten Branchentreffpunkt Österreichs bestätigt.
Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 19.03.2025 | |