Pinnwand

Erstmals zwei Bezirke mit mehr als 50% E-PKW bei Neuzulassungen

VCÖ: E-Mobilität weiter auf dem Vormarsch

Österreichweit wurden laut Statistik Austria im 1.HJ/2025 31.534 batterieelektrisch-betriebene PKW zugelassen. In der Zulassungsstatistik für das 1HJ/2025 zeigt sich ein starker Trend Richtung E-Mobilität. Wie der Verkehrsclub Österreich auf der Basis von Daten der Statistik Austria meldet, lag der Anteil von E-PKW in Oberösterreich und Salzburg bei jeweils mehr als 25%. Auch gab es erstmals zwei Bezirke in Österreich mit einem E-PKW-Anteil von mehr als 50%.
Elektromobilität | Dominik Schebach | 11.07.2025 | |  
Hybrid-PV, Recycling und Netzstabilität auf dem Prüfstand

Intersolar 2025: Neue Impulse für die Energiewende

Vom Blackout auf der iberischen Halbinsel über den Boom hybrider PV-Anlagen bis hin zur Zukunft des PV-Recyclings: Europas Energiewende steht an einem Wendepunkt. Neue Technologien sind bereit, doch es hapert an Rahmenbedingungen, Systemintegration und Fachwissen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Ganz einfach nachgerüstet

Telestar bringt Digitalradio in jedes Auto

Mit dem neuen TELESTAR TOP CAR 1 bringt TELESTAR eine smarte Lösung auf den Markt, um den digitalen Radiostandard DAB+ in jedes Fahrzeug zu bringen. Telestar präsentiert den neuen DAB+ CAR Adapter TOP CAR 1 und bringt den digitalen Radiostandard damit in jedes Fahrzeug – ganz ohne aufwändige Umbauten. Der kompakte Adapter ermöglicht kristallklaren Empfang von DAB+ Sendern, Musikstreaming via Bluetooth sowie freihändiges Telefonieren dank integrierter Freisprechfunktion.
Multimedia | Julia Jamy | 10.07.2025 | |  
Faire Wettbewerbsbedingungen

Online-Handel: Trefelik begrüßt EU-Forderungskatalog für mehr Produktsicherheit

Fernöstliche Internethandelsplattformen stellen nicht nur in Österreich ein Problem dar. Deswegen wird nun auch das EU-Parlament aktiv und will mit einem eigenen Forderungskatalog faire Wettbewerbsbedingungen und Produktsicherheit für die Konsumenten herstellen. Ein Ansinnen, das von Bundesspartenobmann Rainer Trefelik ausdrücklich unterstützt wird.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.07.2025 | |  
Hot!Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7

Samsung präsentiert seine neuen Foldables

Das Samsung Galaxy Z Flip7 ist dünner als sein Vorgänger und mit ener besseren Selfie-Kamera ausgestattet. Samsung hat heute in New York die neue Generation seiner Foldable Smartphones vorgestellt: Das Galaxy Z Fold 7 und das Galaxy Z Flip 7 sind die bisher dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten faltbaren Modelle von Samsung, sowie die neuesten Smartwatches. Für den Handel besonders interessant ist das Galaxy Z Flip 7, das über die bisher beste Selfie-Kamera verfügt und dank größerem Coverscreen und AI auch unterwegs schneller Dinge erledigen lässt – ohne dabei das Smartphone auf…
Telekom | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
RTR Internet Monitor

Fast 15 Millionen Breitbandanschlüsse in Österreich

Der RTR Internet Monitor liefert regelmäßig Einblicke in den österreichischen Breitbandmarkt. So auch, der nun vorliegende RTR Internet Monitor Jahresbericht mit Daten bis inkl. 4. Quartal 2024 zum österreichischen Telekommunikationsmarkt. Und da zeigt sich, gerade bei den Breitbandanschlüssen ist noch viel Luft nach – denn die Nachfrage hinkt derzeit dem Angebot hinterher.  
Telekom | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
Bestplatzierter Hausgerätehersteller

TIME Magazin: Beko als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet

Beko wurde vom TIME Magazine als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet. Beko wurde vom TIME Magazine zum zweiten Mal in Folge zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Im Ranking des Nachhaltigkeitsranking des renommierten Magazins rückte das Unternehmen unter die Top 20 auf – und sicherte sich den ersten Platz in seiner Branche.
Hausgeräte | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
„Premiere“ für Bundesspartenobmann Manfred Denk

Bundessparte Gewerbe und Handwerk: Ein zarter Hauch von Optimismus

Für das zweite Halbjahr sieht der neue Obmann der Bundessparte für Gewerbe und Handwerk einen zarten Hoffnungsschimmer. Besonders das Anspringen der Baukonjunktur gebe Anlass für Optimismus. Bei seiner ersten Präsentation des Stimmungsbarometers für Österreichs Gewerbe und Handwerk konnte der neue Bundesspartenobmann Manfred Denk heute Dienstag von einem zarten Hoffnungsschimmer berichten: So zieht die Konjunkturlokomotive Bau wieder an und andere Branchen mit. Für ein nachhaltiges Wachstum seien allerdings Bürokratie-Abbau und punktgenaue Anreize wichtig.
Hintergrund E-Technik | Dominik Schebach | 08.07.2025 | |  
Geführte Erfahrung

Für Siebträger-Fans: Mit der WMF Espresso Pro zum perfekten Espresso

Integrierte Waage, leistungsstarkes Mahlwerk und eine intuitive Benutzeroberfläche soll jene Kunden ansprechen, welche die Balance zwischen handwerklicher Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen. Mahlgrad, Extraktionszeit, Wassertemperatur: Die neue WMF Espresso Pro soll all jene Kunden ansprechen, die bei einer Kaffeemaschine die Balance zwischen handwerklicher Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen. Dazu wartet die Maschine mit einer integrierten Waage, leistungsstarkem Edelstahl-Mahlwerk und einer intuitiven Benutzeroberfläche auf, sodass die manuell geführte Zubereitung an der Maschine besonders leicht von der Hand geht.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 11.07.2025 | |  
Großer Andrang, klare Botschaft

Power2Drive: Publikumsmagnet Bidirektionales Laden

Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Die Technologie gilt als Schlüssel, um erneuerbare Energien effizient ins Stromnetz zu integrieren und zugleich die Attraktivität der Elektromobilität weiter zu steigern. Während die technischen Voraussetzungen bereits gegeben sind, fehlt es der Branche jedoch weiterhin an klaren politischen Rahmenbedingungen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Weitere Kooperation mit Canton

Hama Ultimate Pro: Boombox mit vielen Möglichkeiten

Der UltiMate Pro soll vor allem mit seiner Vielseitigkeit punkten. Kraftvoller Sound, durchdachte Features und ein attraktiver Preis – Bereits mit den Bluetooth-Lautsprechern Mate Pro und Glow Pro haben Hama und der HiFi-Spezialist Canton gezeigt, was man gemeinsam im Team erreichen kann. Das neueste Modell aus dieser Partnerschaft, der UltiMate Pro, orientiert sich an diesen Grundsätzen, setzt aber in Sachen Klang, Anschlussmöglichkeiten und smarten Features wie App-Steuerung und Equalizer-Feintuning nochmal höhere Maßstäbe.
Dominik Schebach | 10.07.2025 | |  
Vom „State of the Art“ bis zur Zukunftsvision

CMG/aggfa lädt zum Operators Day am 16. September

Am 16. September findet die diesjährige Tagung der CMG/aggfa in der WKÖ in Wien statt. Unter dem Titel Operators Day zeigt die Veranstaltung mit praxisnahen Einblicke, technischen Lösungen und Erfahrungswerte aus dem In- und Ausland wie Automatisierung, Virtualisierung und künstliche Intelligenz den Weg zu einem intelligenten Netzbetrieb ebnen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.07.2025 | Downloads | |  
Gelungener Auftakt

AEROCOMPACT bringt drei starke Neuheiten aufs Dach

Das neue  FlachdachsystemCOMPACTFLAT S_BASE wurde speziell entwickelt für maximale Montageeffizienz, logistische Optimierung und Flexibilität bei statisch sensiblen Dächern. Mit einem digitalen Launch-Event feierte AEROCOMPACT die Premiere von drei neuen Produkten. 45 Minuten lang drehte sich alles um wegweisende Lösungen für die PV-Montage – inklusive einer Q&A-Session mit reger Beteiligung aus dem internationalen Publikum.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
21. und 22. Jänner 2026

„Kompromisslos elektrisch“: REXEL expo 2026 setzt neue Maßstäbe

Bereits vergangenes Jahr konnte REXEL Austria zeigen, welches Potenzial in dem neuen Messeformat steckt. Unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“ findet am 21. und 22. Jänner 2026 die REXEL expo 2026 in der Messe Wels statt. Die Fachmesse richtet sich an Elektriker, Industrievertreter, das Facility Management sowie natürlich den Elektrohandel. Präsentiert werden innovative Produkte, Services und Lösungen, die für alle Bereiche der Elektrobranche relevant und zukunftsweisend sind.
Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
Editor's ChoiceDie E&W 7-8/2025 ist da

Unter Druck

Die Medienlandschaft in Österreich steht unter Druck. Ob des geänderten Seherverhaltens und abfließender Wertschöpfung nimmt der Einfluss wirkmächtiger Internet-Konzerne beständig zu. Diese Entwicklung betrifft Programm-Anbieter, Content-Vermarkter und Werbetreibende in Österreich. Warum das dem EFH nicht egal sein sollte, lesen Sie in der E&W 7-8/2025. Zusätzlich beginnen wir in der Juli/August-Ausgabe der E&W mit der Vorstellung der neuen Landesgremien und berichten u.a. von den g…
Hintergrund | Dominik Schebach | 08.07.2025 | |  
Einfach und unkompliziert.

Hama stellt neuen Wireless-Display-Adapter vor

Hama stellt seinen neuen Wireless-Display-Adapter vor. Mit dem Wireless-Display-Adapter stellt Hama ein kleines Kästchen vor, das Bild- und Tonsignale von Notebook, Tablet oder Smartphone auf einen zweiten Bildschirm bzw. Beamer schickt. Das Empfangsgerät wird lediglich über ein beiliegendes HDMI- und USB-C-Adapterkabel angeschlossen. Anschließend empfängt der Display-Adapter drahtlos Signale vom Sendegerät, das sich in bis zu 30 Metern Entfernung befinden kann.
Zubehör | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Erstmals zwei Bezirke mit mehr als 50% E-PKW bei Neuzulassungen

VCÖ: E-Mobilität weiter auf dem Vormarsch

Österreichweit wurden laut Statistik Austria im 1.HJ/2025 31.534 batterieelektrisch-betriebene PKW zugelassen. In der Zulassungsstatistik für das 1HJ/2025 zeigt sich ein starker Trend Richtung E-Mobilität. Wie der Verkehrsclub Österreich auf der Basis von Daten der Statistik Austria meldet, lag der Anteil von E-PKW in Oberösterreich und Salzburg bei jeweils mehr als 25%. Auch gab es erstmals zwei Bezirke in Österreich mit einem E-PKW-Anteil von mehr als 50%.
Elektromobilität | Dominik Schebach | 11.07.2025 | |  
Hybrid-PV, Recycling und Netzstabilität auf dem Prüfstand

Intersolar 2025: Neue Impulse für die Energiewende

Vom Blackout auf der iberischen Halbinsel über den Boom hybrider PV-Anlagen bis hin zur Zukunft des PV-Recyclings: Europas Energiewende steht an einem Wendepunkt. Neue Technologien sind bereit, doch es hapert an Rahmenbedingungen, Systemintegration und Fachwissen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Geführte Erfahrung

Für Siebträger-Fans: Mit der WMF Espresso Pro zum perfekten Espresso

Integrierte Waage, leistungsstarkes Mahlwerk und eine intuitive Benutzeroberfläche soll jene Kunden ansprechen, welche die Balance zwischen handwerklicher Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen. Mahlgrad, Extraktionszeit, Wassertemperatur: Die neue WMF Espresso Pro soll all jene Kunden ansprechen, die bei einer Kaffeemaschine die Balance zwischen handwerklicher Präzision und Benutzerfreundlichkeit suchen. Dazu wartet die Maschine mit einer integrierten Waage, leistungsstarkem Edelstahl-Mahlwerk und einer intuitiven Benutzeroberfläche auf, sodass die manuell geführte Zubereitung an der Maschine besonders leicht von der Hand geht.
Kleingeräte | Dominik Schebach | 11.07.2025 | |  
Großer Andrang, klare Botschaft

Power2Drive: Publikumsmagnet Bidirektionales Laden

Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Die Technologie gilt als Schlüssel, um erneuerbare Energien effizient ins Stromnetz zu integrieren und zugleich die Attraktivität der Elektromobilität weiter zu steigern. Während die technischen Voraussetzungen bereits gegeben sind, fehlt es der Branche jedoch weiterhin an klaren politischen Rahmenbedingungen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Ganz einfach nachgerüstet

Telestar bringt Digitalradio in jedes Auto

Mit dem neuen TELESTAR TOP CAR 1 bringt TELESTAR eine smarte Lösung auf den Markt, um den digitalen Radiostandard DAB+ in jedes Fahrzeug zu bringen. Telestar präsentiert den neuen DAB+ CAR Adapter TOP CAR 1 und bringt den digitalen Radiostandard damit in jedes Fahrzeug – ganz ohne aufwändige Umbauten. Der kompakte Adapter ermöglicht kristallklaren Empfang von DAB+ Sendern, Musikstreaming via Bluetooth sowie freihändiges Telefonieren dank integrierter Freisprechfunktion.
Multimedia | Julia Jamy | 10.07.2025 | |  
Weitere Kooperation mit Canton

Hama Ultimate Pro: Boombox mit vielen Möglichkeiten

Der UltiMate Pro soll vor allem mit seiner Vielseitigkeit punkten. Kraftvoller Sound, durchdachte Features und ein attraktiver Preis – Bereits mit den Bluetooth-Lautsprechern Mate Pro und Glow Pro haben Hama und der HiFi-Spezialist Canton gezeigt, was man gemeinsam im Team erreichen kann. Das neueste Modell aus dieser Partnerschaft, der UltiMate Pro, orientiert sich an diesen Grundsätzen, setzt aber in Sachen Klang, Anschlussmöglichkeiten und smarten Features wie App-Steuerung und Equalizer-Feintuning nochmal höhere Maßstäbe.
Dominik Schebach | 10.07.2025 | |  
Faire Wettbewerbsbedingungen

Online-Handel: Trefelik begrüßt EU-Forderungskatalog für mehr Produktsicherheit

Fernöstliche Internethandelsplattformen stellen nicht nur in Österreich ein Problem dar. Deswegen wird nun auch das EU-Parlament aktiv und will mit einem eigenen Forderungskatalog faire Wettbewerbsbedingungen und Produktsicherheit für die Konsumenten herstellen. Ein Ansinnen, das von Bundesspartenobmann Rainer Trefelik ausdrücklich unterstützt wird.
Hintergrund | Dominik Schebach | 10.07.2025 | |  
Vom „State of the Art“ bis zur Zukunftsvision

CMG/aggfa lädt zum Operators Day am 16. September

Am 16. September findet die diesjährige Tagung der CMG/aggfa in der WKÖ in Wien statt. Unter dem Titel Operators Day zeigt die Veranstaltung mit praxisnahen Einblicke, technischen Lösungen und Erfahrungswerte aus dem In- und Ausland wie Automatisierung, Virtualisierung und künstliche Intelligenz den Weg zu einem intelligenten Netzbetrieb ebnen.
Telekom | Dominik Schebach | 10.07.2025 | Downloads | |  
Hot!Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7

Samsung präsentiert seine neuen Foldables

Das Samsung Galaxy Z Flip7 ist dünner als sein Vorgänger und mit ener besseren Selfie-Kamera ausgestattet. Samsung hat heute in New York die neue Generation seiner Foldable Smartphones vorgestellt: Das Galaxy Z Fold 7 und das Galaxy Z Flip 7 sind die bisher dünnsten, leichtesten und leistungsstärksten faltbaren Modelle von Samsung, sowie die neuesten Smartwatches. Für den Handel besonders interessant ist das Galaxy Z Flip 7, das über die bisher beste Selfie-Kamera verfügt und dank größerem Coverscreen und AI auch unterwegs schneller Dinge erledigen lässt – ohne dabei das Smartphone auf…
Telekom | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
Gelungener Auftakt

AEROCOMPACT bringt drei starke Neuheiten aufs Dach

Das neue  FlachdachsystemCOMPACTFLAT S_BASE wurde speziell entwickelt für maximale Montageeffizienz, logistische Optimierung und Flexibilität bei statisch sensiblen Dächern. Mit einem digitalen Launch-Event feierte AEROCOMPACT die Premiere von drei neuen Produkten. 45 Minuten lang drehte sich alles um wegweisende Lösungen für die PV-Montage – inklusive einer Q&A-Session mit reger Beteiligung aus dem internationalen Publikum.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
RTR Internet Monitor

Fast 15 Millionen Breitbandanschlüsse in Österreich

Der RTR Internet Monitor liefert regelmäßig Einblicke in den österreichischen Breitbandmarkt. So auch, der nun vorliegende RTR Internet Monitor Jahresbericht mit Daten bis inkl. 4. Quartal 2024 zum österreichischen Telekommunikationsmarkt. Und da zeigt sich, gerade bei den Breitbandanschlüssen ist noch viel Luft nach – denn die Nachfrage hinkt derzeit dem Angebot hinterher.  
Telekom | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
21. und 22. Jänner 2026

„Kompromisslos elektrisch“: REXEL expo 2026 setzt neue Maßstäbe

Bereits vergangenes Jahr konnte REXEL Austria zeigen, welches Potenzial in dem neuen Messeformat steckt. Unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“ findet am 21. und 22. Jänner 2026 die REXEL expo 2026 in der Messe Wels statt. Die Fachmesse richtet sich an Elektriker, Industrievertreter, das Facility Management sowie natürlich den Elektrohandel. Präsentiert werden innovative Produkte, Services und Lösungen, die für alle Bereiche der Elektrobranche relevant und zukunftsweisend sind.
Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
Bestplatzierter Hausgerätehersteller

TIME Magazin: Beko als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet

Beko wurde vom TIME Magazine als eines der nachhaltigsten Unternehmen der Welt 2025 ausgezeichnet. Beko wurde vom TIME Magazine zum zweiten Mal in Folge zu einem der nachhaltigsten Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Im Ranking des Nachhaltigkeitsranking des renommierten Magazins rückte das Unternehmen unter die Top 20 auf – und sicherte sich den ersten Platz in seiner Branche.
Hausgeräte | Dominik Schebach | 09.07.2025 | |  
Editor's ChoiceDie E&W 7-8/2025 ist da

Unter Druck

Die Medienlandschaft in Österreich steht unter Druck. Ob des geänderten Seherverhaltens und abfließender Wertschöpfung nimmt der Einfluss wirkmächtiger Internet-Konzerne beständig zu. Diese Entwicklung betrifft Programm-Anbieter, Content-Vermarkter und Werbetreibende in Österreich. Warum das dem EFH nicht egal sein sollte, lesen Sie in der E&W 7-8/2025. Zusätzlich beginnen wir in der Juli/August-Ausgabe der E&W mit der Vorstellung der neuen Landesgremien und berichten u.a. von den g…
Hintergrund | Dominik Schebach | 08.07.2025 | |  
„Premiere“ für Bundesspartenobmann Manfred Denk

Bundessparte Gewerbe und Handwerk: Ein zarter Hauch von Optimismus

Für das zweite Halbjahr sieht der neue Obmann der Bundessparte für Gewerbe und Handwerk einen zarten Hoffnungsschimmer. Besonders das Anspringen der Baukonjunktur gebe Anlass für Optimismus. Bei seiner ersten Präsentation des Stimmungsbarometers für Österreichs Gewerbe und Handwerk konnte der neue Bundesspartenobmann Manfred Denk heute Dienstag von einem zarten Hoffnungsschimmer berichten: So zieht die Konjunkturlokomotive Bau wieder an und andere Branchen mit. Für ein nachhaltiges Wachstum seien allerdings Bürokratie-Abbau und punktgenaue Anreize wichtig.
Hintergrund E-Technik | Dominik Schebach | 08.07.2025 | |  
Einfach und unkompliziert.

Hama stellt neuen Wireless-Display-Adapter vor

Hama stellt seinen neuen Wireless-Display-Adapter vor. Mit dem Wireless-Display-Adapter stellt Hama ein kleines Kästchen vor, das Bild- und Tonsignale von Notebook, Tablet oder Smartphone auf einen zweiten Bildschirm bzw. Beamer schickt. Das Empfangsgerät wird lediglich über ein beiliegendes HDMI- und USB-C-Adapterkabel angeschlossen. Anschließend empfängt der Display-Adapter drahtlos Signale vom Sendegerät, das sich in bis zu 30 Metern Entfernung befinden kann.
Zubehör | Julia Jamy | 08.07.2025 | |