Sonnenseite

Erstmals zwei Bezirke mit mehr als 50% E-PKW bei Neuzulassungen

VCÖ: E-Mobilität weiter auf dem Vormarsch

Österreichweit wurden laut Statistik Austria im 1.HJ/2025 31.534 batterieelektrisch-betriebene PKW zugelassen. In der Zulassungsstatistik für das 1HJ/2025 zeigt sich ein starker Trend Richtung E-Mobilität. Wie der Verkehrsclub Österreich auf der Basis von Daten der Statistik Austria meldet, lag der Anteil von E-PKW in Oberösterreich und Salzburg bei jeweils mehr als 25%. Auch gab es erstmals zwei Bezirke in Österreich mit einem E-PKW-Anteil von mehr als 50%.
Elektromobilität | Dominik Schebach | 11.07.2025 | | 1  
Großer Andrang, klare Botschaft

Power2Drive: Publikumsmagnet Bidirektionales Laden

Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Die Technologie gilt als Schlüssel, um erneuerbare Energien effizient ins Stromnetz zu integrieren und zugleich die Attraktivität der Elektromobilität weiter zu steigern. Während die technischen Voraussetzungen bereits gegeben sind, fehlt es der Branche jedoch weiterhin an klaren politischen Rahmenbedingungen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
21. und 22. Jänner 2026

„Kompromisslos elektrisch“: REXEL expo 2026 setzt neue Maßstäbe

Bereits vergangenes Jahr konnte REXEL Austria zeigen, welches Potenzial in dem neuen Messeformat steckt. Unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“ findet am 21. und 22. Jänner 2026 die REXEL expo 2026 in der Messe Wels statt. Die Fachmesse richtet sich an Elektriker, Industrievertreter, das Facility Management sowie natürlich den Elektrohandel. Präsentiert werden innovative Produkte, Services und Lösungen, die für alle Bereiche der Elektrobranche relevant und zukunftsweisend sind.
Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

SKE Solar: „Gewerbespeicher starten voll durch“

Wolfgang Goldner, SKE Business Developer, mit den Huawei Residential-Produkten – die ebenso mit Sicherheit punkten wie die C&I-Lösungen. Als Huawei Value Added Partner war die Intersolar für SKE Solar durch die innovativen Produktneuheiten und richtungsweisenden Features des Herstellers ein großer Erfolg. Insbesondere bei den Speicherlösungen ortet man man enormes Potenzial, das es nun zu heben gelte.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Lade-Innovationen von Kathrein

Österreich-GF Matthias Zwifl (li.) und CEO Anton Kathrein mit dem diesjährigen Messehighlight: der eichrechtszertifizierten Ladestation KWD Duo mit 2x 22 kW Ladeleistung, die noch im Mai in Serienfertigung ging. Kathrein konnte sich binnen kurzer Zeit einen Namen als Anbieter für qualitativ hochwertige Ladelösungen „Made in Germany” machen. Diesem Ruf wurde das Unternehmen auch beim Intersolar-Auftritt in München mit der neuen Ladestation KWD Duo gerecht, die durch innovative Technik, ansprechendes Design und zukunftsorientierte Features punktet.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Compleo: E-Mobilität neu gedacht

VL Christian Fankhauser (li.) und GF Marcus Fehringer präsentierten den aktuellen Entwicklungsstand der kommenden V2X-Gerätegeneration. Compleo hat auf der Power2Drive einen Blick auf die nächste Gerätegeneration – mit Fokus auf bidirektionales Laden – erlaubt. Bis dahin wird die bestehende Hardware voll ausgereizt.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

„Wir sind ganz vorne dabei“

Das Sonnenkraft-Team rund um CEO Peter Prasser zeigte sich in München selbstbewusst und präsentierte ein breites Spektum an Systeminnnovationen. Natürlich durfte auch Sonnenkraft auf der PV- Leitmesse nicht fehlen. Die Kärntner präsentierten sich mit voller Innovationskraft und einem klaren Bekenntnis zu „Made in Europe“.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

5-in-One

Senior Solution Manager DACH Eugen Budjugin präsentiert das SigenStor mit der integrierten DC-Wallbox. Mit einem rundum überzeugenden Messeauftritt präsentierte Sigenergy auf der Intersolar sein vollständiges Produktportfolio. Im Mittelpunkt: das SigenStor, das 5-in-1-Energiesystem, welches Photovoltaik-Wechselrichter, EV-DC-Ladegerät, Bat- terie-PCS, Batteriemodule und ein Energiemanagementsystem (EMS) in einem kompakten Systemturm vereint.
Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Hybrid-PV, Recycling und Netzstabilität auf dem Prüfstand

Intersolar 2025: Neue Impulse für die Energiewende

Vom Blackout auf der iberischen Halbinsel über den Boom hybrider PV-Anlagen bis hin zur Zukunft des PV-Recyclings: Europas Energiewende steht an einem Wendepunkt. Neue Technologien sind bereit, doch es hapert an Rahmenbedingungen, Systemintegration und Fachwissen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Gelungener Auftakt

AEROCOMPACT bringt drei starke Neuheiten aufs Dach

Das neue  FlachdachsystemCOMPACTFLAT S_BASE wurde speziell entwickelt für maximale Montageeffizienz, logistische Optimierung und Flexibilität bei statisch sensiblen Dächern. Mit einem digitalen Launch-Event feierte AEROCOMPACT die Premiere von drei neuen Produkten. 45 Minuten lang drehte sich alles um wegweisende Lösungen für die PV-Montage – inklusive einer Q&A-Session mit reger Beteiligung aus dem internationalen Publikum.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Bewährtes & viel Neues bei Energy3000

Das Intersolar-Team von Energy3000 durfte am Hauptstand in Halle A4 heuer wieder sehr viele – auch interantionale – Besucher begrüßen. Für Energy3000 bildete die Intersolar heuer wieder das Messehighlight des Jahres – um das aktuelle Produktsortiment zu präsentieren, potenzielle Partner anzusprechen und neue Lieferanten ins Boot zu holen. In bewährter Manier war das PV-Systemhaus auch diesmal mit zwei Ständen vertreten.
Photovoltaik Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

go-e zeigt Initiative

Marketingleiter Ronald Kroke freute sich über gute Besucherfrequenz und viel positives Echo auf den neuen go-e Charger PRO. Der Kärntner Hersteller von Ladelösungen kann auf einen erfolgreichen Messeauftritt in München zurückblicken: Neben vielen (auch neuen) Besuchern gab es sehr positive Resonanz zu den Neuheiten go-e Charger PRO und dem go-e Portal.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Fulminanter Auftritt von Krannich Solar

In Halle A4 am Hauptstand von Krannich stand die grüne Energie wie gewohnt ganz im Zeichen der Farbe gelb. Krannich Solar konnte ein positives Messeresümee ziehen: Aufgrund der starken Besucherfrequenz gab es zeitweise praktisch kein Durchkommen mehr. Am hohen Interesse hatten sowohl das 30-Jahr-Jubiläum des PV-Großhändlers als auch die umfassende Ausstellung an Speicherlösungen maßgeblichen Anteil – sowie die erstmalige Präsenz mit drei Messeständen.
Photovoltaik Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Longi setzt neue Maßstäbe

Produktmanager Sebastian Pannier und General Manager Alex Li mit dem neuen Hi-MO S10 Premiummodul. LONGi hat auf der Intersolar ein hochwertiges Rückkontaktmodul mit Heterojunction-Technologie (HBC = Heterojunction Back Contact) vorgestellt und dieses als Aushängeschild der neuen Premium-Marke „EcoLife“ positioniert. Mit der LONGi Europe App schafft der Hersteller zudem neue Möglichkeiten für Elektroinstallateure.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Sonne tanken

Für Sales Director Oliver Steiner (rechts) und Key Account Manager Sebastian Seidl (links) liegt die Lösung auf dem Parkplatz. „Vor drei Jahren fragten wir uns: Was können wir noch tun?“ – Die Antwort zeigte GREENoneTEC in München mit Solarcarports, die Funktion, Design und Nachhaltigkeit verbinden.
Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Für jede Fläche

Franziska Nitschmann, Head of Global Marketing, präsentierte in München den interessierten Besuchern die vielen Produktneuheiten. Als Leitmesse ist die Intersolar ein zentraler Termin im Messekalender von Aerocompact. Das Unternehmen präsentierte seine Produktinnovationen, die sich vor allem durch ihre Effizienz, Flexibilität und Anwendungskomfort auszeichnen sollen.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Erstmals zwei Bezirke mit mehr als 50% E-PKW bei Neuzulassungen

VCÖ: E-Mobilität weiter auf dem Vormarsch

Österreichweit wurden laut Statistik Austria im 1.HJ/2025 31.534 batterieelektrisch-betriebene PKW zugelassen. In der Zulassungsstatistik für das 1HJ/2025 zeigt sich ein starker Trend Richtung E-Mobilität. Wie der Verkehrsclub Österreich auf der Basis von Daten der Statistik Austria meldet, lag der Anteil von E-PKW in Oberösterreich und Salzburg bei jeweils mehr als 25%. Auch gab es erstmals zwei Bezirke in Österreich mit einem E-PKW-Anteil von mehr als 50%.
Elektromobilität | Dominik Schebach | 11.07.2025 | | 1  
Hybrid-PV, Recycling und Netzstabilität auf dem Prüfstand

Intersolar 2025: Neue Impulse für die Energiewende

Vom Blackout auf der iberischen Halbinsel über den Boom hybrider PV-Anlagen bis hin zur Zukunft des PV-Recyclings: Europas Energiewende steht an einem Wendepunkt. Neue Technologien sind bereit, doch es hapert an Rahmenbedingungen, Systemintegration und Fachwissen.
Energiezukunft | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Großer Andrang, klare Botschaft

Power2Drive: Publikumsmagnet Bidirektionales Laden

Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Auf der Power2Drive Europe 2025 zählte die Sonderschau zum bidirektionalen Laden zu den großen Publikumsmagneten der Messe. Die Technologie gilt als Schlüssel, um erneuerbare Energien effizient ins Stromnetz zu integrieren und zugleich die Attraktivität der Elektromobilität weiter zu steigern. Während die technischen Voraussetzungen bereits gegeben sind, fehlt es der Branche jedoch weiterhin an klaren politischen Rahmenbedingungen.
Elektromobilität | Julia Jamy | 11.07.2025 | |  
Gelungener Auftakt

AEROCOMPACT bringt drei starke Neuheiten aufs Dach

Das neue  FlachdachsystemCOMPACTFLAT S_BASE wurde speziell entwickelt für maximale Montageeffizienz, logistische Optimierung und Flexibilität bei statisch sensiblen Dächern. Mit einem digitalen Launch-Event feierte AEROCOMPACT die Premiere von drei neuen Produkten. 45 Minuten lang drehte sich alles um wegweisende Lösungen für die PV-Montage – inklusive einer Q&A-Session mit reger Beteiligung aus dem internationalen Publikum.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
21. und 22. Jänner 2026

„Kompromisslos elektrisch“: REXEL expo 2026 setzt neue Maßstäbe

Bereits vergangenes Jahr konnte REXEL Austria zeigen, welches Potenzial in dem neuen Messeformat steckt. Unter dem Motto „Kompromisslos elektrisch“ findet am 21. und 22. Jänner 2026 die REXEL expo 2026 in der Messe Wels statt. Die Fachmesse richtet sich an Elektriker, Industrievertreter, das Facility Management sowie natürlich den Elektrohandel. Präsentiert werden innovative Produkte, Services und Lösungen, die für alle Bereiche der Elektrobranche relevant und zukunftsweisend sind.
Energiezukunft | Julia Jamy | 09.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Bewährtes & viel Neues bei Energy3000

Das Intersolar-Team von Energy3000 durfte am Hauptstand in Halle A4 heuer wieder sehr viele – auch interantionale – Besucher begrüßen. Für Energy3000 bildete die Intersolar heuer wieder das Messehighlight des Jahres – um das aktuelle Produktsortiment zu präsentieren, potenzielle Partner anzusprechen und neue Lieferanten ins Boot zu holen. In bewährter Manier war das PV-Systemhaus auch diesmal mit zwei Ständen vertreten.
Photovoltaik Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

SKE Solar: „Gewerbespeicher starten voll durch“

Wolfgang Goldner, SKE Business Developer, mit den Huawei Residential-Produkten – die ebenso mit Sicherheit punkten wie die C&I-Lösungen. Als Huawei Value Added Partner war die Intersolar für SKE Solar durch die innovativen Produktneuheiten und richtungsweisenden Features des Herstellers ein großer Erfolg. Insbesondere bei den Speicherlösungen ortet man man enormes Potenzial, das es nun zu heben gelte.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

go-e zeigt Initiative

Marketingleiter Ronald Kroke freute sich über gute Besucherfrequenz und viel positives Echo auf den neuen go-e Charger PRO. Der Kärntner Hersteller von Ladelösungen kann auf einen erfolgreichen Messeauftritt in München zurückblicken: Neben vielen (auch neuen) Besuchern gab es sehr positive Resonanz zu den Neuheiten go-e Charger PRO und dem go-e Portal.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Lade-Innovationen von Kathrein

Österreich-GF Matthias Zwifl (li.) und CEO Anton Kathrein mit dem diesjährigen Messehighlight: der eichrechtszertifizierten Ladestation KWD Duo mit 2x 22 kW Ladeleistung, die noch im Mai in Serienfertigung ging. Kathrein konnte sich binnen kurzer Zeit einen Namen als Anbieter für qualitativ hochwertige Ladelösungen „Made in Germany” machen. Diesem Ruf wurde das Unternehmen auch beim Intersolar-Auftritt in München mit der neuen Ladestation KWD Duo gerecht, die durch innovative Technik, ansprechendes Design und zukunftsorientierte Features punktet.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Fulminanter Auftritt von Krannich Solar

In Halle A4 am Hauptstand von Krannich stand die grüne Energie wie gewohnt ganz im Zeichen der Farbe gelb. Krannich Solar konnte ein positives Messeresümee ziehen: Aufgrund der starken Besucherfrequenz gab es zeitweise praktisch kein Durchkommen mehr. Am hohen Interesse hatten sowohl das 30-Jahr-Jubiläum des PV-Großhändlers als auch die umfassende Ausstellung an Speicherlösungen maßgeblichen Anteil – sowie die erstmalige Präsenz mit drei Messeständen.
Photovoltaik Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Compleo: E-Mobilität neu gedacht

VL Christian Fankhauser (li.) und GF Marcus Fehringer präsentierten den aktuellen Entwicklungsstand der kommenden V2X-Gerätegeneration. Compleo hat auf der Power2Drive einen Blick auf die nächste Gerätegeneration – mit Fokus auf bidirektionales Laden – erlaubt. Bis dahin wird die bestehende Hardware voll ausgereizt.
Elektromobilität | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Longi setzt neue Maßstäbe

Produktmanager Sebastian Pannier und General Manager Alex Li mit dem neuen Hi-MO S10 Premiummodul. LONGi hat auf der Intersolar ein hochwertiges Rückkontaktmodul mit Heterojunction-Technologie (HBC = Heterojunction Back Contact) vorgestellt und dieses als Aushängeschild der neuen Premium-Marke „EcoLife“ positioniert. Mit der LONGi Europe App schafft der Hersteller zudem neue Möglichkeiten für Elektroinstallateure.
Photovoltaik | Wolfgang Schalko | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

„Wir sind ganz vorne dabei“

Das Sonnenkraft-Team rund um CEO Peter Prasser zeigte sich in München selbstbewusst und präsentierte ein breites Spektum an Systeminnnovationen. Natürlich durfte auch Sonnenkraft auf der PV- Leitmesse nicht fehlen. Die Kärntner präsentierten sich mit voller Innovationskraft und einem klaren Bekenntnis zu „Made in Europe“.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Sonne tanken

Für Sales Director Oliver Steiner (rechts) und Key Account Manager Sebastian Seidl (links) liegt die Lösung auf dem Parkplatz. „Vor drei Jahren fragten wir uns: Was können wir noch tun?“ – Die Antwort zeigte GREENoneTEC in München mit Solarcarports, die Funktion, Design und Nachhaltigkeit verbinden.
Energiezukunft Elektromobilität | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

5-in-One

Senior Solution Manager DACH Eugen Budjugin präsentiert das SigenStor mit der integrierten DC-Wallbox. Mit einem rundum überzeugenden Messeauftritt präsentierte Sigenergy auf der Intersolar sein vollständiges Produktportfolio. Im Mittelpunkt: das SigenStor, das 5-in-1-Energiesystem, welches Photovoltaik-Wechselrichter, EV-DC-Ladegerät, Bat- terie-PCS, Batteriemodule und ein Energiemanagementsystem (EMS) in einem kompakten Systemturm vereint.
Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |  
Aus der E&W 6/2025

Für jede Fläche

Franziska Nitschmann, Head of Global Marketing, präsentierte in München den interessierten Besuchern die vielen Produktneuheiten. Als Leitmesse ist die Intersolar ein zentraler Termin im Messekalender von Aerocompact. Das Unternehmen präsentierte seine Produktinnovationen, die sich vor allem durch ihre Effizienz, Flexibilität und Anwendungskomfort auszeichnen sollen.
Photovoltaik Energiezukunft | Julia Jamy | 08.07.2025 | |