Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Donnerstag, 16. Januar 2025
Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden

Studie: Akuter Arbeitskräftemangel ab den 2030ern erwartet

Eine neue Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft brachte zutage, dass der zuspitzende Arbeitskräftemangel durch eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung Österreich und seine Exportwirtschaft im nächsten Jahrzehnt vor große Probleme stellen wird.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 13.01.2025 | |  
Kraus & Naimer, Signify und Eltako

Elektriker Österreich: Drei neue Markenpartner an Bord

Neue Markenpartner im Boot: Kraus & Naimer… Die Markenpartnerschaften zwischen Elektriker Österreich und den führenden Branchen-Unternehmen und deren Experten bilden die Basis für die nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung der Elektrotechnik in Österreich. Jüngst konnte die Plattform Kooperationen mit drei weitere Protagonisten fixieren.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.12.2024 | |  
Initiative des Bundesgremiums: Neue Ausstattung für die Berufsschulen

Top-Geräte in allen Klassen

Geräteübergabe an die Berufsschule Theresienfeld: Gerhard Schabschneider (li.) und Robert Pfarrwaller (re.) mit Direktorin Clementine Gschwandtner, Fachlehrer Martin Toth sowie zwei Lehrlingen des Lehrberufs Einzelhandel Elektro-Elektronikberatung. Ein wesentlicher Bestandteil für eine fundierte und zeitgemäße Ausbildung der Branchenlehrlinge sind aktuelle, am modernsten Stand der Technik befindliche Elektrogeräte. Daher hat das Bundesgremium in den Landesberufsschulen erhoben, ob und in welchem Ausmaß diesbezüglich Modernisierungsbedarf besteht. Vor Kurzem konnten die neuen Großgeräte übergeben werden.
Hintergrund Die Branche | Wolfgang Schalko | 22.11.2024 | |  
Bekannte und neue Gesichter

Energy3000 solar: Neue Gebietsaufteilung im Außendienst

Das PV-Systemhaus hat die Betreuung seiner Fachpartner neu organisiert. Unter der Leitung von Head of Sales Dino Smudla ist österreichweit ein sechsköpfiges Team im Einsatz.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 08.11.2024 | Downloads | |  
Go-Live am 4. November

Baytronic: Neuer Webshop steht in den Startlöchern

Baytronic nutzt das verlängerte Wochenende, um den Go-Live des neuen Webshops vorzubereiten. Dieser ersetzt ab kommenden Montag, den 4. November, den aktuellen Webshop.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 31.10.2024 | |  
Editor's ChoiceBundesgremium: Auch Elektrofachhandel betroffen

Die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD

Am Gebäudesektor kommen durch die EPBD einige gravierende Änderungen auf die Branche zu. Vor Kurzem hat das EU-Parlament die neue Gebäuderichtlinie beschlossen. Diese ist ab 2026 umzusetzen und sieht die vollständige Dekarbonisierung des Gebäudesektors bis zum Jahr 2050 vor. Damit gehen neue Standards wie das Nullemissionsgebäude und ambitionierte Sanierungsziele einher – sowie eine ganze Reihe von Chancen, aber auch Herausforderungen für den EFH.
Hintergrund Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 24.10.2024 | |  
Arbeitskräftemangel könnte Österreichs Wachstum mittelfristig gefährden

Studie: Akuter Arbeitskräftemangel ab den 2030ern erwartet

Eine neue Studie des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft brachte zutage, dass der zuspitzende Arbeitskräftemangel durch eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung Österreich und seine Exportwirtschaft im nächsten Jahrzehnt vor große Probleme stellen wird.
Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 13.01.2025 | |  
Kraus & Naimer, Signify und Eltako

Elektriker Österreich: Drei neue Markenpartner an Bord

Neue Markenpartner im Boot: Kraus & Naimer… Die Markenpartnerschaften zwischen Elektriker Österreich und den führenden Branchen-Unternehmen und deren Experten bilden die Basis für die nachhaltige und erfolgreiche Entwicklung der Elektrotechnik in Österreich. Jüngst konnte die Plattform Kooperationen mit drei weitere Protagonisten fixieren.
E-Technik | Wolfgang Schalko | 10.12.2024 | |  
Initiative des Bundesgremiums: Neue Ausstattung für die Berufsschulen

Top-Geräte in allen Klassen

Geräteübergabe an die Berufsschule Theresienfeld: Gerhard Schabschneider (li.) und Robert Pfarrwaller (re.) mit Direktorin Clementine Gschwandtner, Fachlehrer Martin Toth sowie zwei Lehrlingen des Lehrberufs Einzelhandel Elektro-Elektronikberatung. Ein wesentlicher Bestandteil für eine fundierte und zeitgemäße Ausbildung der Branchenlehrlinge sind aktuelle, am modernsten Stand der Technik befindliche Elektrogeräte. Daher hat das Bundesgremium in den Landesberufsschulen erhoben, ob und in welchem Ausmaß diesbezüglich Modernisierungsbedarf besteht. Vor Kurzem konnten die neuen Großgeräte übergeben werden.
Hintergrund Die Branche | Wolfgang Schalko | 22.11.2024 | |  
Bekannte und neue Gesichter

Energy3000 solar: Neue Gebietsaufteilung im Außendienst

Das PV-Systemhaus hat die Betreuung seiner Fachpartner neu organisiert. Unter der Leitung von Head of Sales Dino Smudla ist österreichweit ein sechsköpfiges Team im Einsatz.
Photovoltaik Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 08.11.2024 | Downloads | |  
Go-Live am 4. November

Baytronic: Neuer Webshop steht in den Startlöchern

Baytronic nutzt das verlängerte Wochenende, um den Go-Live des neuen Webshops vorzubereiten. Dieser ersetzt ab kommenden Montag, den 4. November, den aktuellen Webshop.
Hintergrund | Wolfgang Schalko | 31.10.2024 | |  
Editor's ChoiceBundesgremium: Auch Elektrofachhandel betroffen

Die neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD

Am Gebäudesektor kommen durch die EPBD einige gravierende Änderungen auf die Branche zu. Vor Kurzem hat das EU-Parlament die neue Gebäuderichtlinie beschlossen. Diese ist ab 2026 umzusetzen und sieht die vollständige Dekarbonisierung des Gebäudesektors bis zum Jahr 2050 vor. Damit gehen neue Standards wie das Nullemissionsgebäude und ambitionierte Sanierungsziele einher – sowie eine ganze Reihe von Chancen, aber auch Herausforderungen für den EFH.
Hintergrund Energiezukunft | Wolfgang Schalko | 24.10.2024 | |