Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Dienstag, 25. Juni 2024
11 Jahre OLED mit Torschützenkönig

LG holt sich Toni Polster

Multimedia | Julia Jamy | 07.06.2024 | | 6  
LG feiert mit den diesjährigen, neuen TV-Modellen 11-jähriges OLED-Jubiläum und auch Torschützenlegende Toni Polster feiert mit. LG feiert mit den diesjährigen, neuen TV-Modellen 11-jähriges OLED-Jubiläum und auch Torschützenlegende Toni Polster feiert mit. (© LG Electronics) Zum 11-jährigen Jubiläum der OLED-Technologie bei LG Electronics holt sich das Unternehmen Torschützenkönig Toni Polster als Testimonial– und das im Jahr, in dem im Nachbarland Deutschland das Fußballereignis des Jahres stattfindet.

2013 wurde der erste OLED-TV auf den Markt gebracht und zunächst noch skeptisch beäugt. Heuer ist der OLED-Erfolg von LG 11 Jahre alt. Kurz vor dem Fußballhighlight des Jahres, das im Nachbarland Deutschland stattfindet, präsentiert das Unternehmen die 2024 OLED und QNED TVs und da darf ein passendes Testimonial nicht fehlen: Mit Toni Polster sichert sich LG einen der besten heimischen Fußballer der Gegenwartsgeschichte als Markenbotschafter. „Wenn du, so wie ich, die Atmosphäre live im Stadion erlebt hast, hast du hohe Ansprüche an das gebotene TV-Entertainment. Für das beste TV-Erlebnis von Top-Fußballspielen, vertraue ich der besten Marke – LG. Umso mehr freue ich mich, dass mich LG so kurz vor dem Fußballevent des Jahres an Bord geholt hat. Elf Jahre OLED heißt für mich auch, elf Jahre Zuschauen beim Elfmeter-Schießen in bester Qualität“, so Polster über die noch junge Werbepartnerschaft. „LG Electronics steht weltweit für Innovationsgeist im Home Entertainment und nachhaltige, kontinuierliche Weiterentwicklung bahnbrechender Produkte. Dafür stehe ich gerne zur Verfügung“, sagt Polster weiter.

Auch bei LG freut man sich über die Zusammenarbeit: „Unsere OLED-Technologie steht für über ein Jahrzehnt für außergewöhnliche Qualität. Genauso, wie Toni Polster als ehemalige und noch gegenwärtige Gallionsfigur des heimischen Fußballs für kontinuierliche sportliche Qualität steht. Wir freuen uns, mit Toni den perfekten Markenbotschafter zu haben“, freut sich Philipp Breitenecker, Marketingverantwortlicher und Sprecher von LG Österreich.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare (6)

  1. Na also Support funktioniert ja, leider nur über die Zeitung mit einer E-Mail die sicher keine normale Adresse ist, da sie nicht mal Google findet. Auf alle Fälle bei LG sofort die Hintergrundbeleuchtung zurück drehen ansonst ist der nach der Garantie sowieso zu schmeißen.

    1
    1. Falls mit Support der Hinweis auf mein Posting vom 7.6 gemeint ist: Bisher rührte sich keiner, nicht mal eine Bestätigung.

      Aber wurst, ich habe in der Causa Blauzahn schon etliche LG Support Channels bemüht, schon Jahre zuvor. Damals noch mit detaillierter Beschreibung, Kopie der Produktseite des Geräts, wo „Bluetooth easy paring“, „Bluetooth Audio Playback“, „LG Sound Sync“ beworben wird.
      Antwort: „da können sie nur einen DA Adapter anschließen“. Kein Wort der Entschuldigung ob der falschen und widersprüchlichen Informationen (z.B.: Rubrik Anschlüsse: „Bluetooth: Nein“).

      Hintergrundbeleuchtung: Wo findet man den Menüpunkt üblicherweise, zB. bei dem https://www.lg.com/at/tv/lg-43um7050plf? Oder hat der Kleine das eher gar nicht?

  2. LG täte besser daran, auch nur den geringsten Support zu bieten oder versprochene technische Daten/Leistungen auch wirklich in den Geräten zu haben!

    Man braucht keine „Markenbotschafter“, „Testimonials“ … auf peinlichen Werbeschienen, sondern gute Qualität, passende Endkundenpreise, ehrliche Produktbeschreibungen und verständliche Anleitungen – aber v.a.: Support!

    Beispiel:
    Ich habe einen LG-TV, der zu 95% mitten in der Nacht läuft und ich höre den TV-Sound in Kinolautstärke immer gerne per Kopfhörer, um sonst niemanden zu stören.
    Beim Kauf des neuesten Gerätes achtete ich genau darauf, dass es Bluetooth hat, um eben einen solchen Kopfhörer koppeln zu können.
    Ja, sicher standen da etliche solcher Daten in der Beschreibung, weit mehr als ich brauche.
    Aber: Nichts davon stimmt, das Ding kann das alles nicht! Es hat nicht einmal eine 3,5 Klinke, geschweige denn auch nur einen blauen Zahn …
    Support: Null! Egal was man denen schrieb, entweder lange keine Reaktion oder Hinweise auf die Anleitung.
    So habe ich einen DA Adapter mit Kopfhörerbuchse angehängt und einen TV-Kopfhörer mit langen Kabel (über das ich ständig stolpere, wenn man sich Chips usw. holt).

    Danke, LG

    2
    1. Sehr geehrte(r) Leser(in),

      seit vielen Jahren schon haben LG TVs eine eingebaute Bluetooth-Funktion.
      Mit den meisten bzw. gängisten Kopfhörer funktionieren auch mit LG Geräten.
      Teilen Sie uns bitte mit, welches Produkt Sie in Verwendung haben und wir kontaktieren Sie gerne, um Ihnen zu helfen.
      Bitte schreiben Sie ein Mail an mail2ceo@lge.de mit den nötigen Informationen.

      Besten Dank, Ihr LG Marketing

      1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden