Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Freitag, 28. Juni 2024
Mgreen PMG0850A01 und coocaa PCC0810A01

Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor

Photovoltaik | Julia Jamy | 10.06.2024 | |  
Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor (© Metz Consumer Electronics GmbH) Vergangenes Jahr stieg Metz ins Solargeschäft ein. Nun stellt das Unternehmen zwei Balkonkraftwerke vor. Auszeichnen sollen sich die Solarmodule durch ihre edle Glasoberfläche und ihre hohe Energieausbeute.

Mit dem Mgreen Balkonkraftwerk PMG0850A01 stellt METZ Photovoltaik sein neues Balkonkraftwerk vor. Dank ihrer edlen Glasoberfläche sollen die Solarmodule nicht nur besser aussehen als herkömmliche PV-Paneele, sondern mit insgesamt 850 Watt auch eine deutlich höhere Energieausbeute liefern. Der mitgelieferte NEP-Wechselrichter kommt mit 12 Jahren Garantie und ist auf 600 Watt voreingestellt. Der Wechselrichter lässt sich kostenfrei per App auf 800 Watt Ausgangleistung freischalten. So kann die Photovoltaikanlage laut Hersteller ihre Möglichkeiten optimal ausspielen und ca. 30 Prozent zusätzlichen Ertrag liefern.

Neben seinen hochwertigen Grundkomponenten soll das Mgreen Balkonkraftwerk mit einer umfangreichen Ausstattung überzeugen. So gehört ein Montage-Set nach DGS-Sicherheitsstandards (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie) zum Lieferumfang, das die Befestigung an Balkongittern mit oder ohne Neigung ermöglicht. Vier beiliegende 2,5m Solar-Verlängerungskabel erlauben, den Wechselrichter auch abseits der Paneele flexibel zu platzieren. Ein 5 Meter langes Anschlusskabel zur Verbindung mit dem Stromnetz soll für zusätzlichen Spielraum bei der Wahl des Montageorts sorgen. Darüber hinaus steht Kunden im Falle einer Störung eine deutschsprachige Hotline zur Verfügung.

Vollständig zertifiziert

TÜV-zertifiziert sowie nach IEC- 61215 und IEC 61730 zugelassen, verfügen die bifazialen Glas-Glas-Module über 30 Jahre Leistungsgarantie. Der 800 Watt NEP-Mikrowechselrichter kann überdies auf die begehrte VDE-Zertifizierung verweisen. Mit dem beiliegenden Montageset lässt sich das Balkonkraftwerk mit 10-30° Neigung sowie alternativ flach auf Balkongeländern installieren. Bei seinem neuen Mgreen Balkonkraftwerk baut Metz auf seine enge Partnerschaft zum Fachhandel und wird diese  Komplettlösung exklusiv über den qualifizierten Fachhandel vertreiben. „Im derzeit dynamischen Wachstum steckerfertiger Balkonkraftwerke sehen wir ein enormes Potential für unsere Fachhandelspartner. Denn sie haben die Nähe zum Kunden und bieten die persönliche Beratung, die in anderen Vertriebskanälen oft fehlt. Mit unserem Mgreen Premium-Balkonkraftwerk stehen wir unseren Partnern auch im Solarbereich mit bekannten Tugenden, wie erstklassiger Produktqualität, zuverlässiger Lieferfähigkeit und Kalkulierbarkeit sowie individueller Beratung und Unterstützung am POS zur Seite“, erläutert Metz Geschäftsführer Norbert Kotzbauer.

coocaa Balkonkraftwerk

Mit dem coocaa-Balkonkraftwerk PCC0810A01 stellt Metz dem hochwertigen Mgreen PMG0850A01 ein Modell mit Glas-Folien-Modulen zur Seite, das einen kostengünstigen Einstieg in die Welt der Photovoltaik ermöglichen soll. Ebenfalls mit einem über App kontrollierbaren 600/800 Watt NEP-Wechselrichter versehen, verfügen die Solarpaneele in Summe über eine Ausgangsleistung von maximal 810 Watt.

Das Mgreen PMG0850A01 ist ab sofort exklusiv im qualifizierten Fachhandel für 699 Euro UVP, das coocaa PCC0810A01 für 399 Euro UVP erhältlich.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden