Selbstreinigende Backöfen von Oranier

Mit selbstreinigenden Backöfen geht Oranier an den Start. Speisereste werden mit 500 Grad Celsius in Asche aufgelöst, welche sich leicht wegwischen lässt. Während der Selbstreinigung wird zudem automatisch der Geruchs-Katalysator zugeschaltet, der automatisch für frische Luft sorgt.
Oobwohl im Inneren des Ofens sehr hohe Temperaturen herrschen, bleibt die vierfach verglaste und von innen extra belüftete Cool-Door-Backofentür von außen handwarm. Man ist also vor Verbrennungen sicher.
Auch sonst bieten die modernen Einbaubacköfen ganz neue Einblicke dahingehend, was raffinierte Zubereitung anbelangt. Die Spitzen-Modelle verfügen über bis zu 76 verschiedene Programme für praktisch jede Art des Kochens und Backens sowie des besonders schonenden Niedertemperatur-Garens.
Fünf-Gänge-Menü per Touch-Control
Ein „Speisenführer“ ermöglicht darüber hinaus die Vorauswahl nach verschiedenen Lebensmitteln wie rotes oder weißes Fleisch, Fisch, Gemüse, Kuchen oder Pastete. Danach werden das Gewicht der einzelnen Speisen oder die Art des Kochgefäßes erfragt und die genaue Garzeit berechnet. Programme mit Vollautomatik gehen noch einen Schritt weiter. Auf dem LC-Display erfolgt per Touch-Control die Eingabe des gewünschten Gerichts: Pizza, Rinderbraten, Lamm oder Soufflé zum Beispiel. Danach wird nur noch das Essen in den Ofen geschoben und die „OK“-Taste gedrückt.
Kommentare