Hama sucht Vertriebsinnendienst-Mitarbeiter/in

Zubehöranbieter Hama – der mit weltweit 2.500 Mitarbeitern an 20 internationalen Standorten als einer der führenden Anbieter von Zubehörlösungen für UE, Computer, Foto/Video und Elektro-Hausgeräte gilt – sucht einen Mitarbeiter bzw. eine Mitarbeiterin für den Vertriebsinnendienst am Standort Breitenfurt in Niederösterreich.
Hama sucht also Verstärkung für das Team in Breitenfurt, genauer gesagt einen Vollzeit-Mitarbeiter oder eine Vollzeit-Mitarbeiterin (im Ausmaß von 38,5 Stunden) für den Vertriebsinnendienst.
Zu den Aufgaben des neuen Mitarbeiters gehören Produktberatung, Angebotserstellung, Bestellannahme und Kundensupport. Auch die Unterstützung des Vertriebs-Außendienstes, die Planung und Bestückung von Messen sowie Schauräumen, und die Umsetzung von Marketingmaßnahmen zählen zu den Anforderungen – genau so wie projektbezogene Auswertungen und die Aufbereitung von Vertriebsdaten.
Das Profil
Der neue Kollege bzw. die neue Kollegin sollte eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Kundenbetreuung vorweisen können. Produkt- sowie Branchenkenntnisse, Kommunikationsgeschick und Organisationstalent für selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten sind ebenso erwünscht. Fundierte EDV-Kenntnisse (MS Office – Word, Excel), Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit runden das erforderte Profil ab.
Hama bietet auf Vollzeitbasis ein monatliches KV-Entgelt von mindestens 1.523,- Euro brutto. Es besteht die Bereitschaft zur Überzahlung, wobei diese von der jeweiligen Qualifikation und Erfahrung abhängig ist.
Bei Interesse senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Gehaltsvorstellung sowie frühesten möglichen Eintrittstermin an folgende Anschrift:
Hama Technics Handels GmbH
Angelika Kunc, Georg Sigl-Str. 3, 2384 Breitenfurt
oder per Mail an: angelika.kunc@hama.com
Ich frage mich derzeit auch, was für Maßnahmen eine große Marke wie hama in Erwägung zieht, um neue Leute zu rekrutieren. Stepstone, monster.de und andere Großportale sind sowieso überlaufen mit tausenden Stellen von einem Unternehmen. Andere Jobportale wie hier unter http://www.vertrieb.career/ wären noch interessant und Personalvermittlungsunternehmen sind mehr auf Fachkräfte mit hohen fachspezifischen Kenntnissen angewiesen (Ingenieur, SAP Entwickler etc. ).