Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 26. Juni 2024
Über den Rand

„Intelligenter“ Mistkübel bestellt eigenständig nach

Hintergrund | Stefanie Bruckbauer | 07.03.2017 | |  Archiv
AllyouneedFresh stellte den „ersten intelligenten Mülleimer“ vor. Wirft der Kunde eine Produktverpackung weg, scannt der Mistkübel den EAN-Code der Verpackung und legt das Produkt sofort in den Warenkorb des Onlineshops. (Bild: Screenshot AllyouneedFresh) AllyouneedFresh stellte den „ersten intelligenten Mülleimer“ vor. Wirft der Kunde eine Produktverpackung weg, scannt der Mistkübel den EAN-Code der Verpackung und legt das Produkt sofort in den Warenkorb des Onlineshops. (Bild: Screenshot AllyouneedFresh)

„AllyouneedFresh“, der Online-Supermarkt der Deutsche Post DHL Group, hat vor kurzem den ersten „intelligenten Mülleimer“ vorgestellt, also einen Mistkübel, der Produkte automatisch nachbestellen kann.

So einfach funktioniert’s: Wirft man eine Produktverpackung weg, scannt der „intelligente“ Mistkübel den EAN-Code der Verpackung und legt das Produkt in den Warenkorb des Onlineshops von AllyouneedFresh. „Das kann man über viele Tage, mit immer anderen Produkten, immer wieder machen und dann zum Wunschtermin seine Waren ordern“, beschreibt der Anbieter. Vor der Bestellung ist es natürlich möglich, die Menge des jeweiligen Produkts anzupassen bzw. weitere Einkäufe beliebig zu ergänzen.

Dahinter steckt laut AllyouneedFresh „ein bahnbrechend einfacher“ Gedanke: „Die Produkte vieler zu entsorgender Produktverpackungen möchte man gerne neu haben. Natürlich kann man diese jetzt auf einen Zettel schreiben und beim nächsten Einkaufen daran denken. Nur, warum so umständlich?“ 

AllyouneedFresh knüpft mit seiner Erfindung an die Idee des „intelligenten Kühlschanks“ an, wie der Anbieter informiert: „Lebensmittel automatisiert einkaufen und damit den eigenen Alltag entlasten. Immer wieder ist in diesem Zusammenhang vom intelligenten Kühlschrank die Rede. Allerdings befinden sich nur rund 30% der alltäglichen Produkte tatsächlich im Kühlschrank. Die meisten Produkte werden stattdessen in Vorratsschränken, Speisekammern oder sogar im Keller aufbewahrt. Produkte, die viele Menschen automatisiert nachkaufen möchten, sind zum Beispiel Kekse, Mehl, Pasta, Milch, Konserven, Shampoo, Reinigungsmittel und ähnliches. Also vor allem schwere oder Basis-Produkte. Man möchte sie einfach im Haus haben. Da alle diese Produkte an verschiedenen Orten gelagert werden, ist es viel einfacher sie an dem Ort zu erfassen, an dem die Verpackungen entsorgt werden: dem intelligenten Mülleimer von AllyouneedFresh.“ 

Das Video zum intelligenten Mistkübel finden Sie auf youtube.

 

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden