RTR: Aufwärtstrend bei Paketsendungen ungebrochen

„Die Österreichische Post hat zwar bei den Zustellmengen von Paketen in Österreich Einbußen zu verzeichnen, liegt aber mit 51,9 Prozent Marktanteil unangefochten auf Platz eins. Auf Platz zwei kam es jedoch erstmals zu einer Rochade: Amazon stellte mehr Pakete als DPD zu und überholte mit einem Marktanteil von 16,4 Prozent erstmals den bisherigen zweiten DPD“, sagt Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post.
Gemessen am Umsatz liegt DPD im Segment „Pakete im Inland zugestellt“ mit einem Anteil von 12,2 Prozent nach wie vor auf Platz zwei, hinter der Österreichischen Post (60,6 Prozent) und vor Amazon (10,8 Prozent). In das Ausland wurden von den österreichischen Postdiensteanbietern im ersten Quartal 2023 rund 7,7 Millionen Pakete transportiert, 7 Millionen davon gingen in den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
Keine Trendumkehr bei Briefen
141,3 Millionen Briefe wurden im ersten Quartal in Österreich zugestellt, um 4 Prozent weniger als im Vergleichsquartal des Vorjahres. Ins Ausland wurden 8,0 Millionen Briefe versendet, um 300.000 Briefe oder 3,3 Prozent weniger als im ersten Quartal 2022.