Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Samstag, 29. Juni 2024
Drittes Modul

Erfahrungsreicher Abschluss der Lehrzeit mit der Expert Lehrlingsakademie

Hintergrund | Dominik Schebach | 29.05.2024 | |  
Ende April und von 22. bis 24. Mai nahmen insgesamt 32 Teilnehmer am dritten Modul des Expert LEhrlingscollege teil. Ende April und von 22. bis 24. Mai nahmen insgesamt 32 Teilnehmer am dritten Modul des Expert LEhrlingscollege teil. Das dritte und letzte Modul der Lehrlingsakademie von Expert steht ganz im Zeichen der Persönlichkeitsentwicklung. In zwei Terminen Ende April und zuletzt von 22. bis 24. Mai 2024 nahmen insgesamt 32 Teilnehmer zum dritten und letzten Mal an der Fortbildung teil, um gut gerüstet nach den Lehrabschlussprüfungen in ihre neue berufliche Zukunft zu starten.

Entsprechend dem Schwerpunkt des Moduls ging es neben Teambuilding-Aufgaben daher auch um Eigen- und Fremdeinschätzung der eigenen Person sowie den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im beruflichen Alltag. Als besonderes Highlight für alle Lehrlinge gilt beim LC3 immer die geführte „Schluchtenwanderung“ im Nationalpark Kalkalpen.

Als besonderes Highlight für alle Lehrlinge gilt beim LC3 immer die geführte „Schluchtenwanderung“ im Nationalpark Kalkalpen.

Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm und Sicherheitsausrüstung waren die Lehrlinge beim Mai-Termin mehrere Stunden mit einem Guide im geführten Outdoor-Erlebnis durch den Steyrdurchbruch unterwegs. Beim April-Termin war (wetterbedingt) der Escape-Room das gemeinsame und spannende Team-Erlebnis. Bei beiden Events setzen sich die Lehrlinge praxisnahe sowohl mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinander und lernten zugleich, wie wichtig ein Team in schwierigeren Situationen ist.

Expert Geschäftsführer Alfred Kapfer: „Die Lehrlingsakademie von Expert ist für mich ein ganz persönliches Anliegen, denn hier werden Kenntnisse und insbesondere auch Erfahrungen vermittelt, die der Stärkung der Persönlichkeit dieser jungen Menschen dienen. So unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe in der Ausbildung ihrer Lehrlinge (egal ob aus Handel oder Installation) zu künftigen langjährigen Mitarbeitern und Führungskräften.“

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden