Tor für HTC

Wie HTC bekannt gab, wird das Unternehmen in den kommenden drei Jahren exklusiver Smartphone-Partner der UEFA bei der Champions League und der Europa League werden.
Als Teil der Partnerschaft mit der UEFA Champions League und UEFA Europa League wird HTC auch der weltweit offizielle und exklusive Smartphone-Partner der UEFA Super Cup-Finale in 2013 und 2014 und der UEFA Frauen Champions League-Finale im Jahr 2013, 2014 und 2015. Wie die Partnschaft schlussendlich ausgestaltet werden soll, darüber schweigt HTC noch. Aber der Hersteller könnte ua Content zu den Turnieren über seine HTC-Smartphones anbieten, die die User auch teilen können. Für HTC geht es vor allem um die Steigerung der Markenbekanntheit.
„Fußball löst auf der ganzen Welt eine so große Leidenschaft aus. Darum freuen wir uns, mit einem der führenden Sportmarken der Welt zusammenzuarbeiten“, sagte Peter Chou, CEO der HTC Corporation. „Als Partner der UEFA werden wir allen Fans unvergessliche Fußball-Momente zusammen mit einem außergewöhnlichen mobilen Erlebnis für Endkonsumenten bieten können.“
Kommentare