IFA: Gigaset stellt Smartphone-Familie vor

Das Gigaset in den Smartphone-Markt einsteigen will, ist ja schon länger bekannt. Jetzt hat der Hersteller im Vorlauf zur IFA die ersten drei Geräte vorgestellt. Die Gigaset ME-Familie deckt den Bereich der Mittelklasse bis Premium ab und will mit innovativer Foto-Technik, optimiertem Hi-Fi-Sound und intuitiven Lifestyle-Features sowie Design und deutscher Ingenieursarbeit punkten.
Während das Gigaset ME und Gigaset ME Pure jeweils über ein 5 Zoll Full HD-Display verfügen, kommt das Gigaset ME Pro mit einem 5,5 Zoll-Schirm in den Handel. Unterschiedlich ist auch die Kameraausstattung: Das Einsteigergerät Gigaset ME Pure kommt mit einer 13 MP-Kamera, die Kamera des Standard-Geräts Gigaset ME verfügt über eine 16 MP Auflösung und das ME Pro bringt es sogar auf 20 MP. Die Modelle Gigaset ME und ME Pro besitzen zudem einen zweifarbigen Kamerablitz zur optimalen Mischung aus kaltem und warmem Licht.
Durch den eigens entwickelten Autofokus von bis zu 0,16 Sekunden im Gigaset ME und Gigaset ME pure und 0,2 Sekunden im Gigaset ME Pro nehmen sie Fotos innerhalb eines Augenaufschlags auf. Alle Modelle verfügen über eine hochauflösende 8MP-Frontkamera mit 120 Grad-Weitwinkelobjektiv. Die Gigaset ME-Linie ermöglicht 2K-Videoaufnahmen.
Optimierter Hi-Fi-Sound
Besondere Aufmerksamkeit widmete Gigaset dem Sounddesign der neuen Smartphone-Familie. Gleich zwei in das Smartphone integrierte Mikrofone sorgen auch in lauten Umgebungen für beste Sprachqualität: Während das eine Mikrofon mithilfe eines speziellen Chipsatzes Umgebungsgeräusche aufnimmt und automatisch herausfiltert, ist das zweite auf Sprache optimiert. Neben dem von Gigaset entwickelten und auf Musikwiedergabe optimierten Hi-Fi-Chipsatz samt Dirac HD-Sound glänzen alle Modelle durch den Einsatz der CSR-Bluetooth-Audiotechnologie mit drahtloser Übertragung via Bluetooth in CD-Qualität.
Performance
Auch die inneren Werte der Gigaset ME-Smartphones sprechen für sich. Achtkern-Prozessoren der jüngsten Generation (Snapdragon 810 im Gigaset ME und Gigaset Pro, Snapdragon 615 im Gigaset Pure) sorgen für ausreichende Rechenleistung und die flüssige Bedienung. Satte 3 GB Arbeitsspeicher (GIGASET ME Pure: 2 GB) unterstützen die exzellente User Experience zusätzlich. Der interne Speicher beträgt 32 GB bzw 16 GB im Gigaset Pure. Für Nutzer, die mehr wollen, lässt sich der Speicher mit einer externe micro-SD-Karte über den zweiten SIM-Karten-Slot um bis zu 128 Gigabyte erweitern. Auch in punkto Akkukapazität will Gigaset Vorreiter sein: Laut Hersteller erlauben die Smartphones bis zu 24 Stunden dauertelefonieren oder bis zu 34 Stunden durchgehenden Musik-Genuss.
Intuitive Lifestyle-Features
Jedes der Modelle unterstützt den Einsatz von zwei SIM-Karten sowie LTE der Highspeed-Kategorie 6 mit einer Download-Übertragungsrate von bis zu 300MBit/s (GIGASET ME Pure: 150 MBit/s). Der rückseitig angebrachte Fingerabdrucksensor soll für einen schnellen und sicheren Zugang sorgen und ermöglicht ebenso die intuitive Annahme eingehender Anrufe. Über den integrierten Infrarot-Sender lassen sich alle Gigaset ME-Modelle in eine voll funktionsfähige Fernbedienung verwandeln, die auf eine vorinstallierte Datenbank von 95 Prozent aller Herstellergeräte zurückgreift und von anderen Geräten lernt. Mit dem Gigaset ME-eigenen Health Center erhalten Nutzer eine umfangreiche Sammlung an Sensormodulen mit Schritt- und Herzschlagzähler. Mithilfe eines UV-Sensors haben Anwender darüber hinaus die Möglichkeit, den Grad der schädlichen ultravioletten Strahlung der Sonne zu messen und so bereits frühzeitig für angemessenen Schutz zu sorgen.
Umfangreiches Zusatzpaket
Im Lieferumfang aller drei Modelle befindet sich ein robustes USB -Flachbandkabel vom Typ C sowie ein Ladeadapter zum Einsatz in verschiedenen Ländern. Im GIGASET Online-Store finden Nutzer darüber hinaus weitere Add-Ons, wie verschiedene Hüllen und Folien zum Schutz der Gigaset-Smartphones.
Alle Gigaset ME-Modelle sind ab Herbst 2015 in Europa und China im Handel verfügbar. Der UVP für das Einsteigermodell Gigaset ME Pure liegt bei 349 Euro, das Standardmodell Gigaset ME bei 469 Euro sowie das Premium-Modell Gigaset ME Pro bei 549 Euro.
Kommentare