Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 26. Juni 2024
Niveauüberwachung von Flüssigkeiten und/oder Feststoffbehältern

BellEquip: Füllstandsmessung mit batteriebetriebenen LoRaWAN-Sensoren

Multimedia | Julia Jamy | 18.12.2023 | |  
. Der auf Low-Power-Monitoring spezialisierte Sensor-Hersteller Enginko bietet eine Vielzahl an Lösungen, um einfache Niveauüberwachung von Flüssigkeiten oder Feststoffen umzusetzen. . Der auf Low-Power-Monitoring spezialisierte Sensor-Hersteller Enginko bietet eine Vielzahl an Lösungen, um einfache Niveauüberwachung von Flüssigkeiten oder Feststoffen umzusetzen. BellEqip präsentiert die neuen LoRaWAN Füllstandsensoren von Enginko. Ob Wasser, Schnee, Abfall, Mehl und Saatgut oder auch der Wasserstand von Flüssen, Seen, bei Dämmen und mehr, mit batteriebetriebenen LoRaWAN Füllstandsensoren hat man Füllstandniveaus auch von entlegenen Standorten im Blick.

„Die in ein Low-Power Sensornetzwerk integrierten LoRaWAN Füllstandsensoren von Enginkko ermöglichen ein energieeffizientes Senden von Messwerten über weite Strecken und helfen somit Kosten für Wartungsarbeiten und Sicherheitskontrollen deutlich zu reduzieren,“ so Monitoring-Fachmann Christoph Gattinger von BellEquip und fügt hinzu: „Durch Batterien mit einer Lebensdauer von 5 bis 7 Jahren, stellen diese Füllstandsensoren einfache und zuverlässige Niveauüberwachung sicher. Der EGK-LW20L00 ist ein LoRaWAN Radar Füllstandsensor kommt in landwirtschaftlichen Betrieben, Kläranlagen, Lagerhallen, Skigebieten, Hotels, Stadtverwaltungen und mehr zum Einsatz, um den Füllstand von Wasser und anderen Flüssigkeiten sowie unterschiedlichsten Feststoffen zu überwachen. Der Sensor kann den Füllstand verschiedener Materialien sowohl in Behältern als auch im Freien messen und soll durch seine geringe Größe und das robuste Design überzeugen.

Der EGK-LW20W00 LoRaWAN Sensor bestimmt präzise die Füllstände von Kunststoff, Papier, Glas, organischen Materialien in Müllcontainern und überwacht zudem die Umgebungstemperatur. Er eignet sich für den Einsatz in Behältern verschiedener Formen und Größen und für Abfälle unterschiedlicher Herkunft (Plastik, Papier, Glas, organische Abfälle). Eine Besonderheit ist seine Bluetooth-Fähigkeit, die Konfiguration und Diagnose ermöglicht, auch wenn der Sensor an schwer zugänglichen Stellen montiert ist.

Coming soon 

Bald verfügbar wird auch der neue EGK-LW20W01 von Enginko sein. Er wurde speziell dafür entwickelt, um den Füllstand von Wasser und anderen Flüssigkeiten im Inneren von IBC-Behältern zu messen, indem er das Füllstandniveau durch die Kunststoffwände hindurch erfassen kann. Die Installation ist daher auch sehr einfach, so der Hersteller.

Diesen Beitrag teilen
An einen Freund senden