BenQ präsentiert kabellose Gaming Maus
Die ZOWIE U2 wurde mit Blick auf bessere Zielgenauigkeit, schnellere Reaktionszeiten und hohe Klickgeschwindigkeiten entwickelt. BenQ stellt unter seiner eSports-Marke ZOWIE die neue kabellose Gaming Maus ZOWIE U2 vor. Auszeichnen soll sich die Gaming Maus durch ihre verbesserte Ergonomie und ihr leichtes Gewicht. Der innovative Empfänger soll ein durchgehend starkes Signal garantieren und ist daher laut Hersteller auch in kompetitiven eSports-Wettbewerben bestens geeignet.Das ergonomische Design der ZOWIE U2 wurde auf Basis sportwissenschaftlicher Studien für die Haltung im Claw Grip optimiert, um bessere Zielgenauigkeit, schnellere Reaktionszeiten und hohe Klickgeschwindigkeiten zu erreichen, so BenQ. Die nun stärker eingezogenen Seitenflächen im vorderen Bereich sollen einen ausgewogenen Krafteinsatz auf beiden Seiten der Hand garantieren. Sie unterstützen außerdem eine größere Agilität bei multidirektionalen Bewegungen und beim Anheben der 60 Gramm leichten Maus, was eine signifikant höhere Klickgeschwindigkeit ermöglichen soll. Der integrierte Akku der ZOWIE U2 reicht für bis zu 70 Stunden bei durchgehender Nutzung.
Eine weitere Besonderheit der Maus ist der verbesserte USB-Empfänger, der zwei Ladekontakte besitzt, wodurch die Zowie U2 kurzerhand auf den Empfänger gestellt werden kann, um diese aufzuladen, ganz ohne ein Kabel einstecken zu müssen. Der Empfänger soll auch eine höhere Signalstärke ermöglichen, um Störungen zu vermeiden. Der Bewegungssensor ist mit einer Auflösung von 3.200 dpi und einer Polling-Rate von bis zu 1.000 Hz ausgestattet.
Die ZOWIE U2 Wireless Gaming Maus ist zum UVP von 149,99 Euro erhältlich.
Kommentare