Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Sonntag, 16. Juni 2024
Verbessertes Kundenerlebnis

Mit KI-basierter Produktsuche: RS wertet Webshop auf

Julia Jamy | 24.05.2024 | |  
"Wir freuen uns sehr, jetzt mit einer Suchfunktion auf den Markt zu gehen, die KI nutzt. Wir bieten unseren Kunden damit mehr Präzision und Geschwindigkeit beim Online-Einkauf auf unseren Websites. Filtermöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit sind für sie von entscheidender Bedeutung“, so Nicki Young, Chief Customer Officer bei der RS Group. (© RS Group) RS möchte das Kundenerlebnis verbessern und hat seinen Webshop durch eine neue Produktsuche aufgewertet. Sie stützt sich auf künstliche Intelligenz (KI), die der entsprechenden Plattform von Google entstammt. Die neue Technologie soll den Arbeitsalltag von Kunden deutlich erleichtern.

Die Vorteile der neuen Lösung sollen insbesondere zum Tragenkommen, wenn es gilt, Artikel mit sehr spezifischen Eigenschaften aus dem breiten Angebot des Distributors zu filtern. Je nach Anwendung gehen die zur Auswahl benötigten technischen Details nämlich immer stärker in die Tiefe der technischen Angaben. Die KI-basierte Suchfunktion soll Online-Kunden zahlreiche Vorteile bieten, darunter eine noch weiter verbesserte Relevanz der Ergebnisse und die Möglichkeit Suchfilter für schnellere Recherchen hinzuzufügen. Eigenständige Vorschläge des Systems durch Autovervollständigung ergänzen das Angebot.

„Wir freuen uns sehr, jetzt mit einer Suchfunktion auf den Markt zu gehen, die KI nutzt. Wir bieten unseren Kunden damit mehr Präzision und Geschwindigkeit beim Online-Einkauf auf unseren Websites. Filtermöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit sind für sie von entscheidender Bedeutung“, so Nicki Young, Chief Customer Officer bei der RS Group, und er fügt hinzu: „RS wickelt 64 Prozent seines Umsatzes über digitale Kanäle ab und mehr als 70 Prozent unserer Kundenanfragen für Produkte und Komponenten sind auf Artikelsuchen auf unseren Websites zurückzuführen. Dahinter stehen viele Millionen Eingaben von Suchbegriffen pro Monat – die meisten davon sind einmalig. Gerade für Kunden mit sehr individuellen Anfragen können wir mit dieser Art des Big-Data- Processing die Nutzererfahrung erheblich verbessern.“

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden