Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Mittwoch, 26. Juni 2024
In den Regelbetrieb

Post und Nuki starten Vorzimmer-Zustellung

Hintergrund | Dominik Schebach | 28.05.2024 | |  
Nach einer mehrjährigen Versuchsphase wollen die Post und Smart Lock-Hersteller Nuki mit der Vorzimmer-Zustellung in den Regelbetrieb gehen. Nach einer mehrjährigen Versuchsphase wollen die Post und Smart Lock-Hersteller Nuki mit der Vorzimmer-Zustellung in den Regelbetrieb gehen. Seit 2021 hat die Post die ersten Versuche zur Vorzimmer-Zustellung durchgeführt. Das Interesse war mit mehr als 2.000 Anmeldungen innerhalb kürzester Zeit enorm. Nun geht die Post gemeinsam mit Technologiepartner Nuki den nächsten Schritt und startet die Vorzimmer-Zustellung als Regelservice. Wer von den ersten Startkunden noch kein Nuki Smart Lock besitzt, bekommt dieses kostenlos zur Verfügung gestellt.

Für viele Endkunden ist es ein ständiges Ärgernis: Der Paketbote der Post mit der heißersehnten Internetbestellung kommt, aber man ist selbst nicht zu Hause. Mit dem nun eingeführten Service der Post soll dem Empfänger der extra Weg zur Abholung erspart und trotzdem eine sichere Zustellung gewährleistet werden. Im ersten Schritt schaltet die Post 200 Nutzer aus den ersten eingegangenen Anmeldungen frei. In den kommenden Monaten werden kontinuierlich weitere Nutzer für die Vorzimmer-Zustellung freigeschaltet.

„Bei der Vorzimmer-Zustellung von Post und Nuki handelt es sich um eine absolute Marktneuheit, die in Europa bis heute noch nie über die Pilotphase hinausgekommen ist. Wir wagen diese Innovation und bieten die Vorzimmer-Zustellung nun erstmals als Regelservice an. Die Österreichische Post kann nun Pakete sicher und zuverlässig in die eigenen vier Wände ihrer Empfänger zustellen“, erklärt Peter Umundum, Vorstandsdirektor für Paket & Logistik, Österreichische Post AG.

Für die Vorzimmer-Zustellung werden Haus- oder Wohnungstür mit einem Smart Lock von Nuki ausgestattet. Haushalte, die bereits ein Nuki Smart Lock besitzen, können dieses direkt weiterverwenden, allen anderen der 200 Nutzern stellt die Post kostenlos ein Smart Lock zur Verfügung. Die Nutzer berechtigen nun die Österreichische Post via Nuki App als Zustellpartnerin für die Öffnung der Haus- oder Wohnungstür. Die Tür wird dann von den Zustellern mit ihrem mobilen Gerät geöffnet und eine eigene Fußmatte im Vorzimmer markiert den Platz, an dem das Paket abgestellt werden soll. Die Zusteller verlassen daraufhin wieder das Haus oder die Wohnung und versperren die Tür.

„Bei Nuki sehen wir uns als Vorreiter in dem, was wir tun: elektronische Türschlösser zu einer Selbstverständlichkeit machen und so Millionen Menschen in Europa und darüber hinaus den Alltag erleichtern. Wir freuen uns sehr, dass die innovative Technologie von Nuki es Österreicher*innen jetzt erstmals im Regelbetrieb ermöglicht, sich von der Post Sendungen bis ins Vorzimmer zustellen zu lassen. Durch die neue technische Umsetzung sowie Skalierbarkeit wird die Vorzimmer-Zustellung langfristig tausenden österreichischen Haushalten den Alltag erleichtern“, sagt Martin Pansy, Gründer und CEO, Nuki Home Solutions.

Voraussetzungen

Voraussetzungen für die Nutzung des Services sind ein Mindestalter von 18 Jahren, eine Zustelladresse in Österreich und die Kompatibilität des Türschlosses mit dem Nuki Smart Lock. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Nach dem Start dieser 200 Nutzer schaltet die Post in den nächsten Monaten kontinuierlich weitere Nutzer für die Vorzimmer-Zustellung frei. Wenn Nutzer noch kein Nuki Smart Lock besitzen, sind für die Hardware einmalig 289 Euro zu bezahlen. Die Empfangsoption der Vorzimmer-Zustellung ist immer kostenlos.

Die Pakete werden von den Postmitabeitern auf einer eigenen Matte abgestellt.

Da die Vorzimmer-Zustellung nur von der Österreichischen Post angeboten wird, schenkt das Unternehmen diesen 200 Nutzern einen Gutschein für ein AllesPost-Jahresabo. Empfänger können damit unabhängig vom Transportdienst, den der Online-Shop beauftragt, alle Pakete mit der Post direkt im Vorzimmer empfangen. Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten gibt es auf: post.at/vorzimmer-zustellung

Abholservice

Im Zuge der Vorzimmer-Zustellung bietet die Post auch die Erweiterung ihres Abholservices um einen Wunsch-Platz im eigenen Vorzimmer an. Nutzer können ihre Pakete mit Retourenlabels oder Paketmarken versehen und die Post mit der Abholung beauftragen. Durch das Nuki Smart Lock können die Mitarbeiter der Post wiederum die Haus- oder Wohnungstür öffnen und bis zu fünf vorfrankierte Pakete direkt aus dem Vorzimmer abholen. Die Pakete müssen dabei auf der speziellen Fußmatte platziert werden, damit die Zusteller wissen, welche Sendungen abzuholen sind. Die 200 Nutzer erhalten zwei Gutscheine zum kostenlosen Ausprobieren dieses Services. Das Projekt wurde aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) gefördert und im Rahmen des Programms Logistikförderung durch die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH (SCHIG mbH) abgewickelt.

Diesen Beitrag teilen

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

An einen Freund senden