Samsung: OLED zu neuen Größen
Wer den Samsung-Stand auf der IFA besucht hat, kam an ihnen nicht vorbei. Gleich beim Eingang in die Halle wurde der Besucher von einer spektakulären Installation aus insgesamt 20 OLED-TV der Serie 9500 begrüßt. Das 55 Zoll-Modell feierte auf der IFA seine Europapremiere.
Mit 138 Zentimetern Bilddiagonale ist der Samsung Smart OLED TV der Serie 9500 der größte OLED-Bildschirm von Samsung. Das organische Display stellt Farben um 20 % kontrastreicher und realistischer dar als LED. Der Verzicht auf eine zusätzliche Hintergrundbeleuchtung ermöglicht LED-Fernsehern zudem eine schnellere Reaktionszeit im Vergleich zu herkömmlichen LCD-TVs.
Ein weiterer Vorteil der organischen Leuchtdioden: Sie ermöglichen eine sehr flache Bauweise. Der Samsung Smart TV der Serie 9500 präsentiert sich in minimalistisch Design. Die Bildfläche wird von einem äußerst schmalen Rahmen umfasst, in dem sich die integrierte Kamera bei Nichtgebrauch versenken lässt. Auch sämtliche Netzanschlüsse und Kabel sind im Gerätefuß verborgen.
Der Samsung 9500 unterstützt Multi View, womit sich zwei Personen den Bildschirm teilen und trotzdem Inhalte aus zwei unterschiedlichen Quellen ansehen. Jeder Zuschauer sieht seinen individuellen Inhalt mit einer drahtlosen Smart View 3D-Brille, in der auch Kopfhörer integriert sind.
Kommentare