Coffee Innovations Award 2014

Zahlreiche Unternehmen haben erneut ihre neusten Produkte für den Coffee Innovations Award 2014 eingereicht. Die Jury nominierte insgesamt elf Produkte in vier Kategorien. Noch bis 3. November 2014 findet nun auf www.coffee-innovations-award.com das öffentliche Online-Voting statt, aus dem dann letztendlich die diesjährigen Sieger hervorgehen.
Der Coffee Innovations Award findet seit 2008 statt. Jedes Jahr aufs Neue werden zahlreiche Produkte von einer qualifizierten Jury unter die Lupe genommen und im Anschluss für ein öffentliches Online-Voting nominiert.
Aktuell läuft das Online-Voting für den Coffee Innovations Award 2014 – und zwar noch bis 3. November 2014 auf www.coffee-innovations-award.com. Die Veranstalter rufen alle Kaffeeliebhaber dazu auf, die letztendlichen Sieger in den vier Kategorien zu bestimmen. „Denn der Award ist vor allem auch ein Publikumspreis, nur dass bei der Entscheidung nichts falsch gemacht werden kann, denn alle Produkte wurden bereits von der Jury für gut befunden. Es geht rein um die persönlichen Favoriten“, erklärt Initiator Daniel Rohlfing von RH concept.
Und so geht’s
Jeder Teilnehmer hat vier Stimmen – eine je Kategorie. Das Produkt mit den meisten Stimmen je Kategorie wird zum Siegerprodukt gekürt und am 14. November 2014 auf der eat&STYLE in Berlin bekannt gegeben und den Messegästen in einer Sonderausstellung präsentiert. „Die mit dem Siegerlabel ausgezeichneten Produkte bieten dann im Handel speziell dem Endverbraucher eine sehr gute Orientierungshilfe bei der Kaufentscheidung“, erklärt Rohlfing.
Unter all jenen, die abstimmen, werden ein eintägiger Workshop in der Kaffeeschule Coffee Consulate sowie zwei mal zwei Eintrittskarten für die eat&STYLE verlost.
Unter den diesjährigen Nominierten sind
In der Kategorie „Maschinen & Mühlen“ kann der Konsument u.a. für die Impressa A9 One Touch von Jura, für die Illumina Glas-Kaffeemaschine 20160-56 von Russell Hobbs oder für die Compact Automatic von cremesso stimmen.
In der Kategorie „Ergänzende Produkte“ stellt sich u.a. der Severin Induktions-Milchaufschäumer SM 9688 zur Wahl.
In der Kategorie „Nachhaltigkeit“ tritt nochmals die Compact Automatic von cremesso an.
In der Jury für die diesjährigen Nominierungen saßen Bernd Huth (Produktdesigner), Dagmar Horsch (Objektleitung crema Magazin), Steffen Schwarz (GF Coffee Consulate), Gerd Naumann (Leiter Institut Lebensmittelwissenschaft und Humanernährung i. R. + Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft), Sascha Pierro (Musiker und Fotograf) sowie Volkmar Klebba (Journalist).
Gewinner 2013
Letztes Jahr stimmten übrigens über 10.000 Personen für ihre Favoriten. In der Kategorie Nachhaltigkeit hat dabei die Impressa F7 von Jura gewonnen. Gewinner in der Kategorie Maschinen & Mühlen war Melitta mit dem Vollautomaten Caffeo Gourmet.
Kaffeeprodukte sind rund um den Globus überall gefragt und daher erstaunt es mich schon ein wenig, dass nur 11 Produkte in vier Kategorien nominiert werden. Bin aber gespannt, wer im nächsten Jahr das Rennen macht. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ein Award für die beliebteste Kaffeebohne irgendwie bei den vielen Tests und Awards ein wenig untergeht. Auch sollten besondere Kaffeesorten im Lebensmittelhandel gekennzeichnet werden, denn ein Etikettentausch ist dank der gegebenen Anbieter auf dem Markt (u.a. http://e-tikett.de/ ) kein großes Problem.