ABUS: Secvest Touch wird kräftig gefördert

Die ABUS Secvest Touch Funkalarmanlage entspricht den Fördervoraussetzungen und integriert neben den klassischen Alarmfunktionen zum Schutz vor Einbruch, Feuer, Wasser und im Notfall auch Videoverifikation, eine mobile Steuerung per Webbrowser und App sowie weiterhin den einzigartigen mechatronischen Einbruchschutz, den es bislang nur von ABUS gibt. Mit bis zu 48 über Funk kommunizierenden Meldern sowie bis zu vier verdrahteten Meldern bietet die Secvest Touch Funkalarmanlage für bis zu 50 Nutzer ein Maximum an Sicherheit. Verschiedene Bedienoptionen wie Codeeingabe, Proximity Chipschlüssel oder Fernbedienung entsprechen individuellen Anwendungsvorlieben.
„Es ist erfreulich, dass das Land Niederösterreich auf das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung reagiert. Mit unserer Secvest Touch Funkalarmanlage bieten wir das ideale Produkt, um den Förderrichtlinien zu entsprechen und das Zuhause der Menschen sicherer zu machen. Natürlich haben wir auch für unsere Fachhändler spannende Pakete geschnürt“, so Roland Huber, Geschäftsführer von ABUS Austria.
Genauere Informationen zum Förderungsansuchen finden Sie unter www.noe.gv.at/sichereswohnen
Kommentare