Red Bull Racing E-Scooter erobern die City

Die Red Bull Racing E-Scooter sollen im Straßenverkehr oder auf Reisen für maximale Mobilität und Fahrspaß sorgen. Nicht zuletzt aufgrund der unterschiedlichen Zulassungsbedingungen in den Ländern dürfen sich die künftigen Käufer auf eine Reihe an Ausstattungsvarianten freuen: Die verschiedenen E-Scooter-Modelle verfügen über 350 bis 500 Watt Heckmotoren, die in drei Unterstützungsstufen zugeschaltet werden können. Die Akkus besitzen eine Leistungsfähigkeit von 270 bis 960 Wattstunden und eine Reichweite von etwa 35 bis 70 Kilometer. Zudem werden die Red Bull Racing E-Scooter in unterschiedlichen Größen mit neun, zehn und zwölf Zoll Bereifung sowie mit Stahl- oder Magnesiumrahmen erhältlich sein. Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen gehören Federgabel und Stoßdämpfer, Luftreifen mit Schlauch sowie elektronische Hinterradbremsen (eABS).
Die Red Bull Racing E-Scooter kosten zwischen 1.099 Euro und 1.199 Euro (UVP), das Top-Modell liegt bei 2.999 Euro. Über Elektro Mobile Deutschland GmbH und deren Vertriebspartner sind Red Bull Racing E-Scooter nun erhältlich. Fachhändler, die Interesse an einer Zusammenarbeit mit EMD haben, finden nähere Details sowie ein Kontaktformular unter www.race-scooter.de/vertrieb.
Kommentare