Connect Kundenbarometer 2024: Drei bei Businesskunden ganz vorne

„Wir wollen die Chancen der Digitalisierung für alle nutzbar machen – und konzentrieren uns deshalb nicht nur auf ein paar wenige Großunternehmen, sondern auf Geschäftskunden jeder Art und Größe. Dabei spielt unser Kundenservice mit unseren Werten Kundennähe, Kontakt auf Augenhöhe und Serviceorientierung eine ganz wichtige Rolle. Umso schöner ist es, dass unsere Kundinnen und Kunden das auch so sehen,“ betont Rudolf Schrefl, CEO von Drei.
Für das Kundenbarometer hat das Fachinstitut für Technikthemen (FifT) im Jänner und Februar 2024 insgesamt 2.121 Geschäftskunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt. Untersucht wurden 22 Detailkriterien – von Preis-Leistung, über Zufriedenheit mit dem Netz, Netz-Verfügbarkeit, Gesprächsqualität und Übertragungsgeschwindigkeit bis zum persönlichen Kundenservice und der Service-App. Dabei erhielt Drei von seinen Business-Kunden die Bestnote 1,9 mit einem Gesamtscore von 114 Punkten in Österreich. Darüber hinaus konnte der Betreiber drei Kategoriensiege einfahren – für den Kundenservice, das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Service-App.
In der Kategorie Kundenservice überzeugte Drei vor allem bei der „Freundlichkeit des Mitarbeiters“, „Antwortgeschwindigkeit, „Qualität der Antwort“ sowie „Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit“. Der Gesamtscore beim Kundenservice beträgt 109 Punkte (Note 1,9) und liegt damit ganze 20 Punkte vor dem Zweitplatzierten. Auch als Marke wird Drei Österreich von den befragten Business-Kunden besser wahrgenommen als der Mitbewerb (113 Punkte/Note 1,9). Vor allem beim Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der Weiterempfehlungsrate konnte man sich laut Studie gegen die Mitbewerber durchsetzen. In der Rubrik „Service-App“ geht Drei ebenfalls als Kundensieger hervor (125 Punkte/Note 1,7), wobei besonders der Funktionsumfang punkten konnte.
Kommentare