Rückkauf: Martin Lehmann setzt auf Endkunden

Das B2B-Geschäft mit gebrauchten Handys und Samrtphones hat Martin Lehmann an HB übergeben. Das Endkonsumenten-Geschäft betreibt der UpCom-GF allerdings weiter. Mit der Plattform www.altehandys.at bietet er Endkunden die Möglichkeit, ihr altes Mobiltelefon zu Geld zu machen.
„Wir haben das gesamte Geschäft mit Caritas, Netzbetreibern, Filialisten sowie den Fachhandel an die HB Austria verkauft. Wir konzentrieren uns nur noch mit unserer Web-Plattform auf die Endkunden, wie es auch international vergleichbare Plattfomen tun“, so Lehmann gegenüber E&W.
Im Dezember war altehandys.at noch im Betatest. Jetzt ging die Webplattform in den Vollbetrieb. Lehmann betont, dass altehandys.at als reine Webplattform sehr schlank aufgestellt sei und keine Geschäftskunden betreue.
War ja eigentlich klar, dass sich auch bei den privaten Althandys jemand findet, der dessen Sammlung zum lukrativen Geschäftsmodell macht.
Grundsätzlich ja auch okay und clever. Ö3 hat´s ja jahrelang mit der Wundertüte vorgezeigt und erklärt, dass Althandys wertvoll sind.
Allerdings nur in der – für einen guten Zweck – gesammelten Masse. Jetzt wird wohl für ein paar Euros oder Cents privat eigetauscht.
Bleibt nur die Hoffnung, dass altehandys.at dank fehlendem background keinen Werbedruck erzeugen können und die gute Idee bis im Herbst wieder Geschichte ist.