WAGO: Konventionelle vs. steckbare Installation

Einen prominenten Platz nahm bei den Power-Days am Stand von WAGO ein Elektro-Stecksystem speziell für Zweckbauten ein. Mit diesem kann die knapp bemessene Montagezeit auf Baustellen minimiert und optimal genutzt werden. Statt jede Leuchte, Steckdose oder andere Komponenten der Gebäudetechnik einzeln zu verdrahten, muss hier nur noch der Übergabepunkt zur steckbaren Installation verdrahtet werden.
Das WINSTA-System von WAGO basiert auf vorkonfektionierten Leitungen und Standardkomponenten, die abgestimmt auf das Bauvorhaben zusammengestellt werden. WINSTA findet überall dort seinen Einsatz, wo sich Anforderungen an eine Installation wiederholen oder in einem Raster geplant sind, zB bei der Installation von Raster- oder Einlegeleuchten.
Durch die konfektionierte Systemlösung reduzieren sich Montagezeiten und Installationsfehler auf der Baustelle gleichermaßen. Zur sicheren Handhabung ist das Stecksystem fehlsteckgeschützt und wartungsfrei. Mit der Push-in CAGE CLAMP-Federanschlusstechnik gelingt das direkte Stecken eindrähtiger Leiter einwandfrei.
Eine hohe Variantenvielfalt an Steckern und Buchsen, Snap-In-Gerätesteckverbindern, Steckverbindern für Leiterplatten, Verteilern, konfektionierten Leitungen sowie Verteilerboxen erfüllen alle Anforderungen von Planern und Ausführenden bei minimaler Produktgröße. Durch Bedruckung und Farbe können die Komponenten individuell und eindeutig gekennzeichnet werden.
Kommentare