Gewerbe und Handwerk: „Brauchen kluge Kombination aus Impfen und PCR-Tests“

Die PCR-Tests sollte es für jene geben, die zu jung sind oder sich aus anderen Gründen nicht impfen lassen können, aber auch fallweise für Geimpfte oder Genesene sowie für Reiserückkehrer. „PCR-Tests für Reiserückkehrer aus aktuell drei Urlaubsländern sehen wir als vernünftige Maßnahmen an, um mögliche Infektionen von nicht geimpften Personen früh ausschließen zu können. Allerdings muss sichergestellt werden, dass ausreichend Kapazitäten da sind, um die Tests auch rasch auszuwerten. Weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber dürfen durch lange Wartezeiten auf die Testergebnisse behindert werden“, so WKÖ-Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster. Ist dies gewährleistet, dann werde das Gewerbe und Handwerk „jedenfalls jede Maßnahme unterstützen, die dazu beiträgt, weitere Lockdowns zu verhindern.“
Da es die Politik es bis heute nicht geschfft hat, den Großteil der Impf-Zweifler zu überzeugen. Wäre es wünschenswert, wenn die Wirtschaftskammer den Unternehmen eine A4 Flyer zur Verfügung stellt. Dieser sollte seriös über die aktuelel Covid Impfung aufklären und könnte von den Unternehmwenr an die Mitarbeiter verteilt werden.
Die Wirtschaft benötigt mehr Unterstützung um die Mitarbeiter aufzuklären.
Papier ist immer noch TOPPP. Ich verstehe nicht, warum man bei jeder Wahl wöchentlich 3 Werbeflyer bekommt. Die Regierung aber in einer Pandemie nicht fähig ist, einen Impf-Information per Postwurf an alle Haushalte zu senden. Kostet nix, bringt vermutlich viel Aufklärung.
und würde bei mir sofort im Mülleimer landen