Expert Unternehmer-Akademie startet wieder durch

Bei dem Seminar arbeiteten die sieben engagierten und hoch motivierten Unternehmer und Unternehmerinnen intensiv an Themen wie Positionierung, Kernkompetenzen und Zielgruppen. Gemäß dem Motto „Strategie schlägt Zufall“ wurden von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die eigenen Unternehmensziele geschärft und ein Maßnahmenplan für die Umsetzung entwickelt.
„Die Märkte sind transparent, der Wettbewerb und die beiden letzten Jahre in der Pandemie waren intensiv. Auch die kommenden Jahre werden sicherlich eine Fülle von neuen Herausforderungen mit sich bringen und daher ist wichtig, die Unternehmen auf Chancen und Herausforderungen der Zukunft auszurichten“, erklärte Expert-GF Alfred Kapfer. „Die Unternehmer-Akademie bietet eine tolle Plattform für unsere Mitglieder, denn dort können Unternehmer und Führungskräfte in einer Gruppe Gleichgesinnter Ideen für Ihr Unternehmen weiterentwickeln. Im Gedanken- und Erfahrungsaustausch entstehen auch immer viele spannende Ideen und Anregungen für die gesamte Expert-Gruppe.“
Lehrlingsakademie: Ein erfahrungsreicher Abschluss
Aber auch in der Lehrlingsausbildung ist Expert wieder höchst aktiv: In insgesamt drei Terminen zwischen Ende April und zuletzt von 1.-3. Juni besuchten rund 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum letzten Mal die Expert Lehrlingsakademie, um gut gerüstet nach den Lehrabschlussprüfungen in ihre neue berufliche Zukunft zu starten.
Das 3. und letzte Modul der Lehrlingsakademie von Expert steht ganz im Zeichen der Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit der Lehrlinge. Neben Teambuilding-Aufgaben geht es daher auch um Eigen- und Fremdeinschätzung der eigenen Person sowie den Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen im beruflichen Alltag.

Das Highlight der 3 Tage war auch in diesem Jahr eine geführte „Schluchtenwanderung“ im Nationalpark Kalkalpen. Ausgestattet mit Neoprenanzug, Helm und Sicherheitsausrüstung waren die Lehrlinge mehrere Stunden mit einem Guide im geführten Outdoor-Erlebnis durch den Steyrdurchbruch unterwegs. Dabei setzen sich die Lehrlinge praxisnahe sowohl mit den eigenen Stärken und Schwächen auseinander und lernen zugleich, wie wichtig ein Team in schwierigeren Situationen ist.
Für Expert-GF Alfred Kapfer ist die Lehrlingsakademie ein ganz persönliches Anliegen: „Hier werden – abseits von Berufsschule und der praktischen Ausbildung im jeweiligen Betrieb – Kenntnisse und ins besonders auch Erfahrungen vermittelt, die der Stärkung der Persönlichkeit dieser jungen Menschen dienen. So unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe in der Ausbildung ihrer Lehrlinge (egal ob aus Handel oder Installation) zu künftigen langjährigen Mitarbeitern und Führungskräften.“
Kommentare